Verfügbare Unterkünfte (Ardoer Camping 't Geuldal)
...

1/12





Das Ardoer Camping 't Geuldal in Limburg vereint Natur, Komfort und familienfreundliche Angebote. Mit großzügigen Standplätzen, Mietunterkünften und Einrichtungen wie einem Streichelzoo, Abenteuerspielplatz und Indoorspielbereich ist der Platz perfekt für Familien. Die umliegende Hügellandschaft lädt zu Wanderungen und Radtouren ein, während Sehenswürdigkeiten wie die Basilika in Meerssen oder die Grotten von Valkenburg unvergessliche Erlebnisse bieten. Ideal für erholsame und aktive Campingferien in den Niederlanden.
Campingplatz für alle Generationen.
Kleiner Tierpark mit Alpakas. Lage an Wander- und Radwegenetz.

...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände, durch Hecken in große Standplatzbereiche unterteilt. An einem Bach gelegen. Autobahn in Hörweite.
Gemeentebroek 15
6231 RV Meerssen
Nordbrabant - Limburg
Niederlande
Breitengrad 50° 52' 20" N (50.872454)
Längengrad 5° 46' 15" E (5.770944)
Dass die Stadt schon seit Jahrhunderten ein Handelsort ist, zeigt der Grote Markt, wo noch einige ansehnliche Fachwerkhäuser aus dem 16. und 17. Jh. stehen, darunter die alte Apotheke von 1659 mit ihrem fast graphischen Muster von dunkelbraunen Balken und cremefarbenem Putz. Einen Kaffee trinkt man am besten in einem der Terrassencafés am Grote Markt, vielleicht mit Blick auf das schöne Eckhaus ›Het Sweert‹. Gegenüber ragt der spitze Turm der gotischen St.-Quintinuskathedrale auf.
Segeln, Surfen, Kanufahren, Wandern und Radeln: Die Landschaft entlang der Maas, die hier die Grenze zwischen Belgien und den Niederlanden bildet, ist das Richtige zum ›aktiven Faulenzen. Die Ufer und die ebenen Wege werden von langen Reihen von Kopfweiden gesäumt, aus deren knorrigen Stämmen immer wieder neue biegsame Zweige hervortreiben. Aus ihnen werden in der Gegend um Stokkem traditionell Weidenkörbe gefertigt.
Die Hautes Fagnes gehören zum Deutsch-Belgischen Naturpark, der auch Teile der Eifel einschließt. Es ist eine leere, struppige Landschaft, bewachsen mit hohem Pfeifengras, Wollgras, Moorlilien, und Sonnentau, durchsetzt von Fichten, Birken und Ebereschen. Wer die Wiesen betritt, hört es glucksen - hier ist alles Moor, meterdick sind die Schichten von klatschnassem Torf. Sorgfältig angelegte Wege und Holzstege führen durch die in ihrer Einzigartigkeit schutzbedürftige Natur, einige dürfen allerdings nur mit Führung begangen werden. Auskünfte erteilt das Naturparkzentrum Botrange bei Robertville. Hier kann man sich auch in einer Ausstellung über die Moor- und Heidelandschaft des Naturparks informieren. Im Naturpark Hohes Venn liegt übrigens auch der höchste Berg Belgiens: der 694 m aufragende Signal de Botrange.
Zoutleeuw nennt sich »Kunstschrein von Brabant«, und das zu Recht. Das verträumte Städtchen mit den gediegenen Bürgerhäusern scheint unberührt von allen Zeitläufen. Und in der Tat ist es der einzige Ort Belgiens, der von den Bilderstürmern des 16. Jh. und später auch von den napoleonischen Truppen verschont blieb.
Die Flora und Fauna Nordeuropas rückt im Forestia ein wenig näher, Hirsche, Wölfe, Mouflons, Tarpan Pferde und andere seltene Tiere gibt es hier zu sehen. Wer genug gelaufen ist, sitzt an den hölzernen Bänken und Tischen und schaut den Kindern im Spielpark zu oder lässt sich im Restaurant verwöhnen.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
10Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
7.5Standplatz oder Unterkunft
10Preis-Leistungsverhältnis
7.5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5Catering
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
10Abdeckung Mobilfunknetz
10Ruhe-Score
7.5Sehr gut8
Anonym
Wohnmobil
Familie
April 2025
Very clean and state of the art camping ground. Nice staff. What is missing: shop and gas bottle exchange. Taff getting a table at the camping restaurant.
Hervorragend10
Ulla
Juni 2023
Wir waren sehr zufrieden. Einige Toiletten schon in die Jahre gekommen, aber sauber! Es gibt aber auch neue Anlagen. Was will man mehr? Wir waren auf einem Komfortstellplatz, sehr groß mit Wasseran- und Abfluss. WLAN hervorragend 😊 Brasserie auf dem und Eisdiele auf dem Platz
Sanitär
3.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.1
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
04.04. - 17.04. | -15% |
|
11.05. - 27.05. | -15% |
|
09.06. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 22.12. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 50,00 EUR |
Familie | ab 57,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 28,00 EUR |
Familie | ab 34,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,50 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Inmitten der hügeligen Landschaft von Süd-Limburg, unweit des Ortes Meerssen, liegt Ardoer Camping 't Geuldal – ein familienfreundlicher Campingplatz mit naturnahem Ambiente und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten für Groß und Klein. Die Lage zwischen Wiesen, Wäldern und einem kleinen Bach macht den Platz ideal für alle, die Erholung mit aktiven Urlaubstagen verbinden möchten – ob mit Zelt, Wohnmobil oder Caravan.
Das ebene Wiesengelände ist durch Hecken in einzelne Bereiche gegliedert und bietet eine ruhige, geschützte Atmosphäre. Die Standplätze variieren in Komfortstufen und Lage – einige befinden sich besonders idyllisch am Fluss oder direkt gegenüber dem Spiel- und Erlebnisgarten. Sie sind mit Strom- und Wasseranschluss ausgestattet, zum Teil auch mit eigener Versorgungseinheit. Wer nicht im eigenen Fahrzeug anreist, kann auf eine große Auswahl an Mietunterkünften zurückgreifen: von kompakten Trekkingzelten bis hin zu komfortablen Chalets und Lodges mit Bad, Küche und Veranda.
Die Sanitäranlagen sind gepflegt und familiengerecht, mit Babywickelraum, Kinderduschen und separatem Bereich für Kinder. Waschmaschinen, Trockner und Spülbecken stehen zur Verfügung. WLAN ist auf dem gesamten Platzgelände verfügbar. Für Hundebesitzer gibt es eine eigene Hundedusche sowie ausgewiesene Auslaufbereiche. Ein Brötchenservice, ein Kiosk und ein Restaurant im nahen Umkreis sorgen für das leibliche Wohl.
Besonders Familien finden auf Ardoer Camping 't Geuldal ein breites Freizeitangebot. Kinder können sich auf dem Wasserspielplatz, dem Abenteuerspielplatz oder im Indoor-Spielbereich austoben. Ein kleiner Streichelzoo mit Alpakas, Ziegen und Kaninchen bringt tierische Abwechslung in den Campingalltag. Ergänzt wird das Angebot durch Minigolf, ein Sportfeld und ein Animationsprogramm in der Hauptsaison.
Direkt vom Platz aus führen Rad- und Wanderwege in das Limburger Hügelland mit seinen malerischen Dörfern, Kapellen und Aussichtspunkten. Auch ein Freibad befindet sich ganz in der Nähe. Kulturell Interessierte besuchen die Grotten von Valkenburg oder die barocke Basilika von Meerssen. Durch die Nähe zu Maastricht und Aachen bieten sich zudem lohnenswerte Tagesausflüge an.
Sind Hunde auf Ardoer Camping 't Geuldal erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Ardoer Camping 't Geuldal einen Pool?
Nein, Ardoer Camping 't Geuldal hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Ardoer Camping 't Geuldal?
Die Preise für Ardoer Camping 't Geuldal könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Ardoer Camping 't Geuldal?
Hat Ardoer Camping 't Geuldal Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Ardoer Camping 't Geuldal?
Wann hat Ardoer Camping 't Geuldal geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Ardoer Camping 't Geuldal?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Ardoer Camping 't Geuldal zur Verfügung?
Verfügt Ardoer Camping 't Geuldal über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Ardoer Camping 't Geuldal genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Ardoer Camping 't Geuldal entfernt?
Gibt es auf dem Ardoer Camping 't Geuldal eine vollständige VE-Station?