Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
Gut ausgestatteter, beschaulicher Platz mit einer herzlichen und familiären Atmosphäre.
Kitesurfschule (Kurse u. a. auch für Stand-Up-Paddling). Massageangebot.
Verfügbare Unterkünfte (Camping La Gaviota)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände mit mittelhohen Laubbäumen. Zum Meer hin durch einen schmalen Kanal begrenzt.
Über einen befestigten Weg durch das mit Schilfpflanzen bewachsene Dünengelände bis zum ca. 125 m langen und 110 m breiten Sandstrand.
Bis zu zwei Hunde pro Standplatz erlaubt.
Ctra. de la Playa s/n
17470 Sant Pere Pescador
Katalonien
Spanien
Breitengrad 42° 11' 21" N (42.18921667)
Längengrad 3° 6' 29" E (3.10833333)
Im Ort (enge Durchfahrt) beschildert. Von der schmalen Brücke über den Ríu Fluvià 2 km entfernt. Alternative für Gespanne und größere Wohnmobile: AP7/E15 Ausfahrt 5, dann weiter auf der GI-632 Richtung L'Escala. Beim Kreisverkehr nordwestlich von L'Escala Richtung Sant Martí d'Empuries und Sant Pere Pescador auf der GIP-6307, noch ca. 8 km.
Das Fischerdorf Cadaqués mit seinen weißen Häusern, den wildromantischen Buchten und Stränden am Cap de Creus zog früher viele Künstler an, darunter Picasso, Miró und Max Ernst. Und es war der Ort, wo Salvador Dalí (1904-86) als Kind seine Ferien verbrachte. Im Sommerhaus seiner Eltern malte er die ersten Bilder. 1930 kehrte er hierhin zurück, als erfolgreicher Maler. Heute steht Dalí als Bronzestatue am Hafen, in Dandypose auf einen Stock gestützt.
Weithin sichtbar erhebt sich Pals mit Stadtmauer, Wehrtürmen und Kirche auf seinem Hügel. Aus der Nähe erweist es sich als ein Bilderbuchdorf in hellbraunem Sandstein. In den kopfsteingepflasterten Gassen finden sich Töpferateliers, Läden mit Souvenirs und Kunsthandwerk. Die Häuser sind mit Blumen geschmückt, viele Bäume spenden wohltuenden Schatten.
Das Renaissanceschloss Castillo de Peralda mit seiner herrlichen Parkanlage und künstlichem See beherbergt neben dem Schlossmuseum die gotische Schlosskirche, die Bibliothek, ein großes Glas- und Keramikmuseum, daneben ein Weinmuseum sowie die lokale Weinkellerei. Das Schloss-Casino lockt die Spieler.
Breit und kilometerlang ist der Strand von LEstartit, ein altes Fischerdorf mit einer modernen Feriensiedlung, die sich weit ins Hinterland hinein erstreckt. Wer Abwechslung vom Sonnenbaden und Schwimmen haben möchte, macht vielleicht einen Ausflug mit einem Glasbodenboot. Vom Hafen geht es durch die tiefblauen Küstengewässer hinaus zur Inselgruppe Illes Medes, ein Meeresschutzgebiet mit guten Schnorchel- und Tauchgründen.
Begur thront auf einem 200 m hohen Hügel über einem wilden Abschnitt der Costa Brava mit malerischen Buchten und Stränden. Die Burg aus dem 11. Jh., 1810 während der Napoleonischen Kriege erobert, bietet den besten Blick auf die Küste. In der Altstadt stehen einige Gebäude, die an die Karibik erinnern. Sie wurden von Rückkehrern aus Kuba und Puerto Rico erbaut und muten inmitten altkatalanischer Architektur kurios an.
J.Fschrieb vor 2 Monaten
Mehr Hunde als Camper
J F 2/5 vor 19 Minuten auf Google Leider ein wenig verärgert. Enge Parzellen,enge Zufahrtswege auf dem Platz.Bei dem Preis,auch in der Nachsaison,kann man verlangen das der Zugang zu den Sanitärbereichen nicht mit Pappe ausgelegt wird,sondern mit Schmutzfangmatten,mit der Pappe sieht es so ein … Mehr
Außergewöhnlich
Sandraschrieb letztes Jahr
Sehr schön gelegener, ruhiger und freundlicher Campingplatz
Wir haben auf Empfehlung meiner Schwester, die begeistert Wassersport betreibt, den Campingplatz besucht. Was soll ich sagen. 2 Nächte waren geplant, 5 sind es geworden. Und wir sind nur gefahren, weil der Campingplatz leider schon geschlossen hat. Eine ganz klare Empfehlung auch für Nichtwasserspor… Mehr
Sehr Gut
Giosi Mexschrieb letztes Jahr
Sehr schöner Camping
Die Stellplätze sind schön, aber etwas zu klein für Wohnmobile oder Wohnwagen mit einer Länge von 7,45m und nicht alle Stellplätze sind mit Wasser und Abwasser gerüstet, zudem ist auch sehr ärgerlich dass auf den Stellplätzen kein Internet Verbindungen möglich ist, es sei, man kauft sich eine wlan … Mehr
Außergewöhnlich
Gretaschrieb vor 2 Jahren
Wunderbarer Campingplatz mit ruhiger, angenehmer Atmosphäre.
Diesen Platz kann ich uneingeschränkt empfehlen. Er hat eine top Lage, direkt am Strand, eine ruhige, angenehme, familiäre Atmosphäre, das Personal ist durchweg freundlich und alles ist sehr gepflegt und sauber. Sanitärbereiche und Pool, sowie die Stellplätze in einem top Zustand. Der Pool ist herr… Mehr
Sehr Gut
Sueschrieb vor 2 Jahren
Klein, aber fein
Hilfsbereites, freundliches Personal Alles sehr ordentlich und sauber Viel Wind und Wellen am schönen Strand Leckeres Restaurant
Außergewöhnlich
Robertschrieb vor 2 Jahren
Sehr gepflegter Campingplatz in Strandnähe
Der Platz ist in allen Bereichen inkl. Pool sehr gepflegt und sauber. Hunde sind willkommen.
Außergewöhnlich
Klaraschrieb vor 2 Jahren
Tiptopp
Sehr schöner Campingplatz, sehr sauber auch sanitäre Anlagen werden ständig geputzt. Unsere Pumpe vom Frischwasser ist ausgestiegen, wir haben unser Problem der Recetion gemeldet, die haben dafür gesorgt, dass am nächsten Tag das repariert wurde. Super, vielen Dank!
Sehr Gut
Dirkschrieb vor 3 Jahren
Guter Campingplatz mit absoluter Strandnähe.
Sehr nette Leute am Empfang. Freundlich und hilfsbereit. Der Stellplatz selber ist leider etwas eng aber sonst ein top Camping Platz. Sanitär ist gut uns sauber. Prima Restaurant mit sehr fairen Preisen und freundlicher Bedienung. Wer etwas mehr Stellplatz Fläche erwartet sollte hier nicht hinfa… Mehr
Sanitär
4.3
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.6
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.3
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.8
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Am Golf von Roses im charmanten Ferienort Sant Pere Pescador an der Costa Brava lockt der Camping La Gaviota. Er erstreckt sich direkt am lang gezogenen Naturstrand und bietet hervorragende Voraussetzungen für Wassersportler, Naturfreunde und Ferien unter freiem Himmel mit der gesamten Familie.
Nur durch einen schmalen Kanal zum Mittelmeer getrennt liegt der Camping La Gaviota. Der seit 1973 familiär geführte Platz beherbergt 150 Stellplätze, zwölf Miet-Mobilheime sowie sechs Mietbungalows auf einem 2,1 Hektar großen Areal und ist von April bis Oktober geöffnet. Er eignet sich perfekt für Familien mit Kindern, da nicht nur die Nähe zum Sandstrand, sondern auch der Spielplatz und ein Animationsprogramm für Abwechslung sorgen. Die einzelnen Parzellen befinden sich auf einem ebenen Wiesengelände mit zahlreichen schattenspendenden Laubbäumen. Den nur 50 m entfernten Badestrand erreicht man über ein Dünengelände, das sich über 15 km entlang der Küste erstreckt. Der idyllische Campingplatz ist an Ausstattungen kaum zu überbieten: So wartet er mit einem beheizten Freibad und Liegestühlen zum Sonnenbaden auf. Ein Aufenthaltsraum mit Billardtisch, Tischfußball, Tischtennisplatten dient zum gemeinsamen Zeitvertreib unter Gleichgesinnten. Weitere Annehmlichkeiten sind Massageangebote sowie mehrere Computer mit Internetverbindung und WiFi auf dem gesamten Areal. Wer an manchen Tagen die Camperküche kalt lassen möchte, hat die Wahl zwischen einer Pizzeria, einem kleinen Restaurant sowie einer Snackbar direkt am Strand. Im platzeigenen Supermarkt werden täglich Lebensmittel wie frisches Obst und Gemüse angeboten und ab 8 Uhr stehen ofenfrische Brötchen oder Croissants für den Frühstückstisch bereit. Auch Haustiere sind willkommen! Hunde dürfen in der Haupt- und Nebensaison ihren Besitzern den Urlaub versüßen.
Bade- und Wassersportmöglichkeiten wie Segeln, Surfen oder Angeln direkt am Camping La Gaviota sind ideal für Wasserratten. Ein Fahrradverleih auf dem Platz sorgt für die bequeme Erkundung der Umgebung auf zwei Rädern und eine Kitesurfschule bietet Kurse; unter anderem im Stehpaddeln. Auch Minigolf-, Tennis- und Golfplätze liegen nur wenige Kilometer entfernt. Das Campingareal besitzt trotz der angebotenen Unterhaltungsmöglichkeiten wie Zumba, Wassergymnastik, Yoga und Animation eine angenehm ruhige Atmosphäre. Die Besitzerfamilie ist freundlich, das Personal spricht auch deutsch. Die Sanitäranlagen werden mehrmals täglich gereinigt. Lohnenswert sind Ausflüge in die malerische Umgebung wie ins mittelalterliche Städtchen Castelló d’Empúries. Auch der Naturpark Aiguamolls de L’Empordá, der als eines der bedeutendsten Tier- und Pflanzenreservate der Umgebung gilt, ist ein Muss für Naturliebhaber die ihren Urlaub in idyllischer Lage auf einem traumhaften Campingplatz verbringen möchten.
Liegt der Camping La Gaviota am Meer?
Ja, Camping La Gaviota ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping La Gaviota erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping La Gaviota einen Pool?
Ja, Camping La Gaviota hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping La Gaviota?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping La Gaviota?
Hat der Campingplatz Camping La Gaviota Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping La Gaviota?
Wann hat Camping La Gaviota geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping La Gaviota?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping La Gaviota zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping La Gaviota über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping La Gaviota genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping La Gaviota entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping La Gaviota eine vollständige VE-Station?