Verfügbare Unterkünfte (Camping Hitjesvijver)
...
1/31
Ein beheizter Pool im Grünen und vielfältige Freizeitaktivitäten bescheren im Camping Hitjesvijver in Heerlen in der niederländischen Provinz Limburg Urlaubsspaß für die ganze Familie. Der von Bäumen bestandene Campingplatz ist ganzjährig geöffnet und bietet neben Wohnwagen- und Wohnmobilstandplätzen auch mietbare Chalets, Mobilheime und Glampingzelte. Auf die jungen Gäste warten ein eigenes Planschbecken und ein Spielplatz. Zur Hochsaison sorgt ein Animationsprogramm inklusive Planwagenfahrten, Spielen und Nachtschwimmen für Abwechslung. Unweit des Campings lädt die bewaldete Brunssummerheide zu Wander- und Radtouren ein. Lohnenswert ist auch ein Ausflug zum 5 km entfernten archäologischen Thermenmuseum von Heerlen, das an 400 Jahre römische Badekultur in Südlimburg erinnert. Ebenfalls ideal für eine Zeitreise ist das nahe Wasserschloss Hoensbroek.
Streichelzoo auf dem Platz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Von Hecken umgebenes, weitgehend ebenes Rasengelände. Durch Bäume und Büsche gegliedert. Inmitten einer Ortschaft.
Willem Barentszweg 101
6413 TC Heerlen
Nordbrabant - Limburg
Niederlande
Breitengrad 50° 55' 15" N (50.920929)
Längengrad 5° 57' 25" E (5.95721)
Der Naturpark Maas-Schwalm-Nette nicht weit von Venlo erstreckt sich beiderseits der niederländisch-deutschen Grenze. Die Natur- und Vogelschutzgebiete mit Flussauen, Wäldern, Seen, Heiden und grenzüberschreitenden Rad- und Wanderwegen sind ein beliebtes Naherholungsgebiet.
Im Stadtteil Geneicken liegt der einzig erhaltene Renaissance-Bau der Region Niederrhein, Schloss Rheydt, umgeben von Gräben, Wällen und Alleen. Das Museum Schloss Rheydt führt in passendem Ambiente die Kunst- und Kulturgeschichte der europäischen Renaissance mit seinen Sammlungen überblicksartig vor Augen. In der stadtgeschichtlichen Abteilung wird zudem die Entstehungsgeschichte des Schlosses beleuchtet, Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens und Künstler, die in der Stadt geboren wurden, werden hier vorgestellt. In der Nordostbastion sind archäologische Funde aus der römischen und neolithischen Zeit ausgestellt.
Im 14. Jh. wurde das turmreiche gotische Rathaus über Resten der karolingischen Kaiserpfalz errichtet und deren Granusturm in die Ostfassade integriert. Als Station der Route Charlemagne behandelt das Rathaus in seinen mit Fresken, Stuckaturen und Herrscherporträts geschmückten Sälen das Thema Macht. Im Krönungssaal, dessen Gewölbe auf gewaltigen Pfeilern ruhen, wird der Internationale Karlspreis für Verdienste um die europäische Einigung verliehen. Den Saal schmücken Fresken des Karlszyklus von Alfred Rethel aus dem 19. Jh. Ferner sind Kopien der Reichskleinodien und eine Bronzestatue des Kaisers ausgestellt.
Das 1760 von dem reichen Tuchmacher Johann Heinrich Scheibler errichtete Rote Haus dient heute als Scheibler-Museum. Es präsentiert großbürgerliche Wohnkultur des 18. und frühen 19. Jh. und Sammlungen zur Blütezeit der Monschauer Tuchmacherei. Beachtenswert ist auch freitragende Treppe die über drei Etagen, deren Schnitzereien Putten beim Tuchmachen zeigen.
Seit fast tausend Jahren thront die bullige Burg Hengebach über dem romantischen Städtchen an der Rur. Bergfried und Wehrgang sind zugänglich, im inneren Burghof hat sich ein hübsches Restaurant-Café etabliert. Die Stadt selbst, die sich mit immer noch einer neuen Windung durch das grüne Rurtal zieht, weist eine Reihe schöner Fachwerkhäuser auf, und die moderne Christus-Salvator-Kirche (neben der barocken Pfarrkirche St. Clemens) birgt einen Antwerpener Passionsaltar aus dem 16. Jh. Kaum 100 Jahre alt, aber schon denkmalgeschützt ist im Ortsteil Hasenfeld ein Wasserkraftwerk im Jugendstil aus dem Jahre 1904.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.6Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.9Standplatz oder Unterkunft
8.6Preis-Leistungsverhältnis
8.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
9Sehr gut8
Frans V
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Prima Aufenthalt, schöne Umgebung mit tollen Fahrradtouren Stellplatz/Mietunterkunft: Könnte besser sein, liegt in einem Wohngebiet, daher etwas Lärm von Anwohnern.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Danny V
Standplatz
Paar
September 2025
👏 Zentral gelegener Campingplatz, ideal um die Umgebung zu erkunden, Bushaltestelle in der Nähe, Wandergebiete, sehr gute Sanitäranlagen, ruhig Stellplatz/Mietunterkunft: Wohnwagen
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Greet V
Standplatz
Paar
August 2025
👍 Großer Platz für das Zelt und neue sanitäre Einrichtungen Stellplatz/Mietunterkunft: Großer Platz für das Zelt mit Schattenmöglichkeiten. Schönes Schwimmbad.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Wiel A
Standplatz
Paar
August 2025
👎 Das Schwimmbad also. Das Sanitärgebäude war in Ordnung. Es wurde gut darüber nachgedacht, wie man bequem duschen kann. Standplatz/Mietunterkunft: Siehe oben 👎 Wenn jemand schlecht zu Fuß ist, ist der Zugang zu den Campingplätzen sehr holprig. Das könnte besser sein. Standplatz/Mietunterkunft: Sie
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Oebele Y
Standplatz
Paar
August 2025
👌 Dieser Campingplatz ist super, die Sanitäranlagen sind sehr schön mit Vogelgeräuschen, wirklich empfehlenswert, und die Bistro ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Wir haben köstlich gegessen. Dies ist ein Campingplatz, wo wir sicher einmal zurückkommen werden. Stellplatz/Mietunterkunft: Schöner
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Gut7
Mohamed B
Standplatz
Paar
Juli 2025
👎 Der Campingplatz mit großen Stellplätzen und einem schönen Sanitärgebäude Stellplatz/Mietunterkunft: Prima Stellplätze für Wohnwagen. Stromanschluss ist ziemlich teuer. Wir haben 100 € für 10 Ampere für 10 Tage bezahlt. TV-Anschluss war nicht vorhanden, wie auf der Website angegeben. 👎 Die Sicher
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Ilona D
Mietunterkunft
Juli 2025
👍 Besonders die Kleinheit, die Ruhe und die Freundlichkeit. Standort/Unterkunft: Gemütlich in einem Chalet, das genau das bietet, was man braucht. 👎 Überhaupt nichts. Standort/Unterkunft: Alles war schön.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Paul L
Standplatz
Paar
Juli 2025
👍 Wunderschöner, geräumiger Campingplatz. Fantastische Sanitäreinrichtungen. Freundlicher Empfang und ein ausgezeichnetes Restaurant Stellplatz/Mietunterkunft: Prima Stellplatz/Mietunterkunft: Es war ruhig.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
3.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.8
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.4
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Hitjesvijver erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Hitjesvijver einen Pool?
Ja, Camping Hitjesvijver hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Hitjesvijver?
Die Preise für Camping Hitjesvijver könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Hitjesvijver?
Hat Camping Hitjesvijver Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Hitjesvijver?
Wie viele Standplätze hat Camping Hitjesvijver?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Hitjesvijver zur Verfügung?
Verfügt Camping Hitjesvijver über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Hitjesvijver genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Hitjesvijver entfernt?
Gibt es auf dem Camping Hitjesvijver eine vollständige VE-Station?