Verfügbare Unterkünfte (Camping Vinkenhof)
...

1/33





Zwischen Nordbrabant und Limburg ist der ruhige Campingplatz Camping Vinkenhof Keutenberg in der Gemeinde Schin op Geul gelegen. Der malerische Fluss Kleine Geul ist nicht weit weg vom Wiesenplatz, auf dem sich die durch Hecken parzellierten Standplätze befinden. Für Familien sind das beheizte Freibad, die Kinderanimation und der Spielplatz tolle Optionen. Um sich im Urlaub fit zu halten, kommen sportliche Aktivitäten auf dem Mehrzweckfeld infrage. Ponyreiten oder Golfen sind ebenfalls in der Nähe möglich.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesenplatz, Standplatzfelder teils durch Hecken abgeteilt. Im Norden ein Wäldchen angrenzend. Zur Straße hin eine Hecke.
Engwegen 2a
6305 PM Schin op Geul
Nordbrabant - Limburg
Niederlande
Breitengrad 50° 51' 0" N (50.850029)
Längengrad 5° 52' 22" E (5.87303)
Das Städtchen Monschau ist dank seiner pittoresken Innenstadt und der Lage im Herzen der Eifel ein beliebtes Urlaubsziel für Aktivurlauberinnen und -urlauber. Die Stadt an der Mündung des Laufenbachs in die Rur entstand um 13. Jh. rund um die neu errichtete Burg der Herzöge von Limburg und hieß noch bis 1918 Montjoie. Früher war sie für ihre Tuchmacher bekannt, die für die vielen gut erhaltenen Fachwerkhäuser verantwortlich sind, welche noch heute die Kopfsteinpflasterstraßen säumen. Rundgang durch Monschau: Routenplaner für die Stadterkundung Die meisten Sehenswürdigkeiten sind auf dem Stadtplan im überschaubaren Zentrum zu finden. Zu den Highlights gehören die evangelische Stadtkirche, die katholische Aukirche und das Rote Haus , das im Reiseführer beschriebene Wahrzeichen der Stadt. Es wurde 1768 für den wohlhabenden Tuchmacher Johann Heinrich Scheibler errichtet und ist heute als Museum zugänglich. Auch das Haus Troistorff von 1784 zeugt vom früheren Wohlstand der Stadt. Rund um Monschau: Reisetipps für Panoramablicke Treppen führen vom Rurtal zur Monschauer Burg hinauf, die als Jugendherberge und sommerliches Freilichttheater genutzt wird. Sie ist ein guter Ausgangspunkt für eine Wanderung auf dem Panoramaweg, der zunächst in Richtung Süden über die Rur zum Kierberg führt – dem schönsten Aussichtspunkt über Monschau. Anschließend geht es zurück durch die idyllische Altstadt zur Haller Ruine, einem mittelalterlichen Wachturm mit fantastischem Blick über die Dächer der Stadt. Die Museen von Monschau Das Museum im Roten Haus vermittelt spannende Einblicke in die Welt des gehobenen Bürgertums des 18. Jh. und die vorindustrielle Tuchherstellung. Als Ergänzung zu Wanderungen im Nationalpark Eifel lohnt sich ein Besuch des auf der Karte verzeichneten Erlebnismuseums „Lernort Natur“. Es stellt die Wildtiere der Region vor, wie sie einst in der noch unberührten Natur lebten. Kunstfans besuchen das Fotografie-Forum der StädteRegion Aachen, das regelmäßig sehenswerte Ausstellungen anbietet.
Seit fast tausend Jahren thront die bullige Burg Hengebach über dem romantischen Städtchen an der Rur. Bergfried und Wehrgang sind zugänglich, im inneren Burghof hat sich ein hübsches Restaurant-Café etabliert. Die Stadt selbst, die sich mit immer noch einer neuen Windung durch das grüne Rurtal zieht, weist eine Reihe schöner Fachwerkhäuser auf, und die moderne Christus-Salvator-Kirche (neben der barocken Pfarrkirche St. Clemens) birgt einen Antwerpener Passionsaltar aus dem 16. Jh. Kaum 100 Jahre alt, aber schon denkmalgeschützt ist im Ortsteil Hasenfeld ein Wasserkraftwerk im Jugendstil aus dem Jahre 1904.
Das 1760 von dem reichen Tuchmacher Johann Heinrich Scheibler errichtete Rote Haus dient heute als Scheibler-Museum. Es präsentiert großbürgerliche Wohnkultur des 18. und frühen 19. Jh. und Sammlungen zur Blütezeit der Monschauer Tuchmacherei. Beachtenswert ist auch freitragende Treppe die über drei Etagen, deren Schnitzereien Putten beim Tuchmachen zeigen.
Der Parc Monde Sauvage bietet Anlass für einen schönen Tagesausflug ausgehend vom Ort Spa. In Safari-Bereich kann man mit dem Wagen die Tiere im Freigehege betrachten; Spaziergänge durch die üppige Vegetation auf breiten Wegen sind eine andere Möglichkeit, die faszinierende Tierwelt für sich zu entdecken. Überdies werden Shows mit Papageien und Seelöwen gezeigt. Auf dem Bauernhof können Esel, Ziegen, Schafe, Ponys, Damhirsche, Nandus und sogar Igel gestreichelt und gefüttert werden.
Im 18. und 19. Jh. war Spa der glanzvollste Kurort der Welt. Hierher kamen Könige, Kaiser und Zaren, um in den ca. 200 Thermalquellen ihre Zipperlein zu heilen. Sie nahmen im Grand-Hotel Quartier, das nun als Rathaus dient, und besuchten den neoklassizistischen Thermentempel. Heute kurt man im Wellnesszentrum, mietet sich günstig in einer der stilvollen alten Villen oder in einem der neueren Luxushotels ein. Herrlich wandern lässt es sich durch die dichten Wälder der reizvollen Umgebung.
Mit dem Museumskomplex Le Grand Curtius zwischen dem Quai de Maestricht und der Rue Féronstrée ist 2009 ein Großmuseum entstanden, das sich aus verschiedenen Häusern zusammensetzt, darunter das Maison Curtius und das Ancien Hotel de Hayme de Bomal. Gezeigt werden Objekte, die aus den Sammlungen früher eigenständiger Museen (Kunstgewerbe, Glas, religiöse und maasländische Kunst, Archäologie und Waffen) stammen.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.9Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.8Preis-Leistungsverhältnis
8.4Catering
8.2Freundlichkeit der Mitarbeiter
95
Petra V
Standplatz
Paar
September 2025
🤝 Ich fand unsere Lage mit dem Wohnwagen sehr schön. Wir standen auf einem (geräumigen) Feld mit Blick auf eine hügelige Baumreihe, aus der regelmäßig die Mäusebussarde hervorkamen. Auch der Blick auf die Reitschule fand ich unterhaltsam. Ich fand es nicht wirklich einen Campingplatz für Kinder im A
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Harm P
Standplatz
Paar
September 2025
🤙 Wir hatten es wirklich schön Standort/Mietunterkunft: Nicht zutreffend
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
F.A. K
Standplatz
Familie
September 2025
🤝 Schöner Campingplatz, nette Leute, sehr freundlich und hilfsbereit, Camping liegt an einem schönen Ort, nahe Valkenburg, Belgien und Deutschland, prima dort gestanden, nur schade, dass es auf den Komfortplätzen keine Sonne gibt. Stellplatz/Mietunterkunft: Komfortplätze sind prima, Wasser, Strom, A
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Trudy V
Standplatz
Paar
September 2025
👎 Schöne Aufnahme und ideale Lage. Radfahren, Wandern oder die Umgebung auf andere Weise erkunden. Wir kommen auf jeden Fall zurück. Standort/Unterkunft: Schade, dass das Gras durch die Verwendung einer Bodenplane verschwindet und bei Regen Sand (Schlamm) zurückbleibt. Vielleicht sollte man Bodenpla
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Marianna S
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 Schöner, gut gelegener CP. Sehr ruhig und gut als Ausgangspunkt zum Radfahren. Woodlogle 4 war unsere Unterkunft, zweckmäßig eingerichtet und zumdrausen sitzen gemütlich. Standplatz/Mietunterkunft: Größe von Woodlogle4 👎 Es war leider schlecht geputzt, alles staubig und die Küchengeräte waren ver
Gut7
Jannis Pieter F
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Gemütliches und schönes Gebiet Stellplatz/Mietunterkunft: Gut gepflegt 👎 Elektrische Einrichtungen Stellplatz/Mietunterkunft: Ein wenig eng
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Gut7
Peter K
Standplatz
Paar
August 2025
👌 Duschen und Toilettenhaus sehr sauber, großes Lob an die Reinigungskraft! Wenig bis keine Geräusche von außerhalb des Campingplatzes. Standplatz/Mietunterkunft: Guter Untergrund trotz Trockenheit, Wasserstelle in angemessener Entfernung. 👎 . Was an der Rezeption nicht schön ist, ist, dass der B
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
caroline D
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👍 Schöner Campingplatz mit hervorragenden Einrichtungen, super freundliches und hilfsbereites Personal. Wirklich noch das angenehme alte Campinggefühl mit modernen Annehmlichkeiten. Stellplatz/Unterkunft: Schönes Häuschen mit allen notwendigen Einrichtungen. Stellplatz/Unterkunft: Die Vorhänge in d
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Vinkenhof erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Vinkenhof einen Pool?
Ja, Camping Vinkenhof hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Vinkenhof?
Die Preise für Camping Vinkenhof könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Vinkenhof?
Hat Camping Vinkenhof Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Vinkenhof?
Wann hat Camping Vinkenhof geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Vinkenhof?
Verfügt Camping Vinkenhof über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Vinkenhof genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Vinkenhof entfernt?
Gibt es auf dem Camping Vinkenhof eine vollständige VE-Station?