Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/5
(13Bewertungen)
Sehr GutIndoor Minigolfanlage, Indoor Spielplatz mit Café, Platzeigenes Hallenbad öffentlich. Thermalbad mit Kur- und Wellness-Zentrum angrenzend.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Klein Vink)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ausgedehntes, großzügig gestaltetes Parkgelände mit Badesee sowie See für Surfer. Von Dauercampern und Mietunterkünften geprägt. Standplatzfelder für Touristen überwiegend auf Wiesen ohne Anpflanzungen.
Etwa 150 m langer und bis zu 15 m breiter Sandstrand mit anschließender bis zu 20 m breiten Liegewiese.
Klein Vink 4
5944 EX Arcen
Nordbrabant - Limburg
Niederlande
Breitengrad 51° 29' 46" N (51.49615)
Längengrad 6° 11' 3" E (6.1844)
Nördlich des Ortes von der N271 zum Thermalbad abzweigen, dann beschildert.
Der Naturpark Maas-Schwalm-Nette nicht weit von Venlo erstreckt sich beiderseits der niederländisch-deutschen Grenze. Die Natur- und Vogelschutzgebiete mit Flussauen, Wäldern, Seen, Heiden und grenzüberschreitenden Rad- und Wanderwegen sind ein beliebtes Naherholungsgebiet.
Wer in Düsseldorf an der Rheinuferpromenade Richtung Süden spaziert, hat nicht nur den wunderbaren Blick auf die Düsseldorfer Skyline vor Augen, sondern kommt früher oder später auch zum Medienhafen. Wie der Name vermuten lässt, befinden sich dort Medienfirmen, aber auch alte Lagerhäuser, moderne Hotels und das eine oder andere architektonische Highlight. Die Reisetipps für den Medienhafen beschreiben, was diesen Teil Düsseldorfs so besonders macht und warum ein Besuch im Urlaub nicht fehlen darf. Medienhafen-Reisetipps: der moderne Düsseldorfer Stadtteil am Wasser Es ist wahrscheinlich die besondere Mischung aus Altem und Neuem, die den Medienhafen in Düsseldorf zu einem angesagten Urlaubsziel macht. Moderne Gebäudekomplexe mit viel Glas und Stahl stehen direkt neben einer alten Kaimauer oder bilden einen sichtbaren Kontrast zu den Anlagen des ehemaligen Hafens. Das verleiht der Gegend ihren besonderen Charme und zieht nicht nur Menschen an, die gerne fotografieren. Viele der alten Bauten wie die Treppenanlagen stehen heute unter Denkmalschutz. Die schönsten Kunstattraktionen rund um den Medienhafen Ausgehend vom Medienhafen lassen sich viele Highlights in Düsseldorf erreichen, wie ein Blick auf die Karte von ADAC Maps zeigt. Dazu zählt beispielsweise der Kunstpalast, der knapp 3 km entfernt ist. Dabei handelt es sich um eine Sammlung mit über 100.000 Objekten. Darunter befinden sich Gemälde von Emil Nolde oder August Macke, Skulpturen berühmter Bildhauer wie Franz Xaver Messerschmidt sowie Grafiken und eine Glassammlung.
Das Schloss, dessen Anfänge um 1200 datiert werden, beherbergt heute das Grafschafter Museum. Es umfasst 19 Periodenzimmer, darunter Rittersaal, Biedermeierzimmer, Kolonialwarenladen und Bergmannsapotheke. Zur Sammlung gehören auch Spielzeug, Keramik, Trachten und Funde aus der Römerzeit. Im Kellergeschoss ist das Schlosstheater Moers beheimatet. Der Park birgt acht als Naturdenkmale ausgezeichnete Bäume.
Der Museumpark Orientalis stellt die Kulturgeschichte des Vorderen Orients zur Christuszeit nach und wirft einen aktuellen Blick auf das Judentum, Christentum sowie Islam. Zu sehen sind nachgebildete Schauplätze Palästinas mit einem Nomadenlager, einem Fischerdorf am See, Wein- und Ölpressen usw. Die stilechten Nachbauten der Häuser haben die Altstadt von Jerusalem zum Vorbild und können besichtigt werden.
In Nuenen befindet sich das Museum Vincentre, das diese Periode im Werk Vincent van Goghs dokumentiert. Denn hier in Nuenen lebte der Künstler von 1883-58 im Pfarrhaus seines Vaters. Neben anderen wird auch das bekannteste Bild dieser sehr produktiven Schaffensphase, die »Kartoffelesser«, als Reproduktion gezeigt. In der Stadt und der Umgebung können 23 Locations entdeckt werden, die als Motive für Gemälde van Goghs dienten.
Schöner als die Stadt Venlo ist das Wasserschloss von Arcen 10 km nördlich. Die Pflanzenschau im Schlossgarten an der Maas stellt sich als Flora-Komposition aus aller Welt vor - mit Roseninsel, Barockteich, Felsgarten, Japanischem und Chinesischem Garten und sogar einem Canyon. Im Sommer finden im Freilichttheater-Aufführungen statt, im Schloss selbst wird häufig moderne Kunst ausgestellt.
Anonymschrieb letztes Jahr
Sanitär & Stellplätze sind ein No-Go!
Die sanitären Anlagen sind sehr veraltet. In den Duschen kann man nur Wasser anstellen und keine Temperatur regulieren. Die Duschköpfe müssten dringend gereinigt werden. Gefühlt 5 Wasserstrahlen, wovon 4 zur Seite gehen und man einen zum duschen hat. Die Reinigungskraft war absolut unfreundlich! Und… Mehr
Sehr Gut
Janschrieb vor 2 Jahren
Netter Platz für ein Wochenende
Netter Platz für ein Wochenende. Unkomplizierte Anlage mit See. Spielplätze sind schön und es gibt ein kleines Hallenbad inklusive. Einen Indoorbereich für Kinder gibt es auch und mehrere Möglichkeiten Sport zu machen. Arcen selbst ist eine kleine, nette, sehenswerte Stadt.
Steffschrieb vor 2 Jahren
Netter Campingplatz, für uns jedoch nicht zum wiederholen geeignet.
Wir standen dort ein Wochenende mit unserem Wohnwagen. Wir kamen sehr spät an und haben dann erst mal unsere Parzelle suchen müssen. Um 23:15 Uhr haben wir aufgegeben um die anderen Menschen nicht zu stören. Wir standen dann angekuppelt auf einer Parzelle und haben am nächsten Morgen dann unseren e… Mehr
Sehr Gut
Emilschrieb vor 3 Jahren
Toller Campingplatz
Gute Lage für Radtouren, Samstags geht's. Nach Venlo zum Wochenmarkt und shoppen
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 6 Jahren
Toller Platz
Schönes Schwimmbad. Für Kinder Toll.
Sehr Gut
Dariaschrieb vor 6 Jahren
Toller Familien-Campingplatz
Sehr sauber, Therme direkt nebenan, nettes Personal, gute Lage
Sehr Gut
Larsschrieb vor 6 Jahren
Schöner Campingplatz mit Schwimmbad und Badesee
Wie man es von Roompot Parks kennt, findet man auch hier eine tolle Kinderanimation, Schwimmbad, Minigolfanlage, Sportfelder, Restaurant, Imbiss und einen Supermarkt. Überzeugen kann auch der am Zentrum liegende See mit Sandstrand und Schwimmmöglichkeit. Waschhäuser sauber und in gutem Zustand.
egon bachschrieb vor 6 Jahren
schöne lage
schöne lage , nur veraltete Waschhäuser kleine Stellplätze , und keine guten Zufahrtswege. Auserdem extreme Prozessraupenplage, auf die keiner der Verantwortlichen drauf regierte. Einige Urlauber mußten aus gesundheitlichen ründen sogar Urlaub abbrechen.
Sanitär
2.9
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.7
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.6
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
4.4
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 34,00 EUR |
Familie | ab 34,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 20,00 EUR |
Familie | ab 20,00 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Ein wahres Wohlfühlidyll eingebettet in eine weitreichende Naturlandschaft: Dies ist das Camping Klein Vink. Gelegen an der deutsch-niederländischen Grenze, besticht dieses familienfreundliche Urlaubsdomizil mit einem üppigen Freizeitangebot, Wellnessmöglichkeiten und zahlreichen Serviceleistungen.
Das gesamte Jahr über hat das Ferienareal Camping Klein Vink geöffnet und heißt Gäste herzlich willkommen. Neben zahlreichen Plätzen für Dauercamper und den festinstallierten Mietunterkünften vor Ort verteilen sich auf dem 150 Hektar großen Gelände 290 parzellierte Stellplätze für Urlauber. Zur Auswahl stehen Parzellen mit einer Fläche von 80 Quadratmetern ebenso wie 120 Quadratmeter messende Stellflächen. Alle verfügen über einen Stromanschluss, und auch das WLAN-Netz erstreckt sich über das gesamte Urlaubsdomizil. Campinggästen stehen saubere und moderne Sanitärhäuser mit Möglichkeiten zum Geschirrabwaschen ebenso wie kleinkindgerechte Waschräume zur Verfügung. Selbstverständlich bietet das Camping Klein Vink auch alle notwendigen Serviceeinrichtungen wie einen Supermarkt, einen Waschsalon, einen Imbiss und ein Restaurant. Gerne können Urlauber vorab ein Einkaufspaket zusammenstellen, sodass alles für den eigenen Kühlschrank schon bereitsteht. Zu den Highlights jedoch zählen der Wellnessbereich mit Sauna, Massageräumen und türkischem Hamam sowie das kunterbunte Freizeitprogramm. Zum Planschen lädt der hiesige See ebenso wie die Badelandschaft mit Kinderbecken ein. Die jungen Urlauber vergnügen sich im Kinderclub, während sich die aktiven Campinggäste bei der regelmäßig stattfindenden Sportanimation auspowern können. Darüber hinaus verteilen sich eine Minigolfanlage, Trampoline, Mehrzweckplätze und Leihstationen für Fahrräder und Kanus auf dem Camping Klein Vink.
Liegt der Camping Klein Vink am See?
Ja, Camping Klein Vink ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Klein Vink erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Klein Vink einen Pool?
Ja, Camping Klein Vink hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Klein Vink?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Klein Vink?
Hat Camping Klein Vink Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Klein Vink?
Wann hat Camping Klein Vink geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Klein Vink?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Klein Vink zur Verfügung?
Verfügt Camping Klein Vink über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Klein Vink genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Klein Vink entfernt?
Gibt es auf dem Camping Klein Vink eine vollständige VE-Station?