Verfügbare Unterkünfte (Camping Klein Vink)
...
1/13
Indoor Minigolfanlage, Indoor Spielplatz mit Café, Platzeigenes Hallenbad öffentlich. Thermalbad mit Kur- und Wellness-Zentrum angrenzend.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ausgedehntes, großzügig gestaltetes Parkgelände mit Badesee sowie See für Surfer. Von Dauercampern und Mietunterkünften geprägt. Standplatzfelder für Touristen überwiegend auf Wiesen ohne Anpflanzungen.
Etwa 150 m langer und bis zu 15 m breiter Sandstrand mit anschließender bis zu 20 m breiten Liegewiese.
Klein Vink 4
5944 EX Arcen
Nordbrabant - Limburg
Niederlande
Breitengrad 51° 29' 46" N (51.496151)
Längengrad 6° 11' 3" E (6.1844)
Nördlich des Ortes von der N271 zum Thermalbad abzweigen, dann beschildert.
Auf dem Gelände des ehemaligen Rheinstadions entstand 2002-2004 das Fußballstadion, das heute Merkur Spiel-Arena heißt. Schon während der Planung hatte es die Bezeichnung Multifunktionsarena. Beauftragt wurde das Architekturbüro JSK. Komfortabel sind das schließbare Dach und die Stadionheizung. Die Kapazität der Arena liegt bei 54.600 Plätzen, bei Konzertveranstaltungen bei 66.600. Das Eröffnungsspiel am 10. September 2004 zwischen Fortuna Düsseldorf und Union Berlin endete 2:0. Das Stadion ist zwar das Zuhause des Fußballvereins Fortuna Düsseldorf, der hier gegen seine Gäste antritt, doch auch die deutsche Nationalmannschaft empfing schon ausländische Teams. Auch Freunde des American Football kommen regelmäßig auf ihre Kosten. Events in der Merkur Spiel-Arena Bei der Handball-Europameisterschaft der Männer wurde im Januar 2024 mit 53.586 verkauften Tickets ein neuer Besucherweltrekord aufgestellt. Richtig voll wird es allerdings, wenn Pop- oder Rockgruppen hier gastieren, ob Herbert Grönemeyer oder die Rolling Stones. Außerdem bringen Veranstaltungen wie TV-Shows, der Eurovision Song Contest oder die Invictus Games viele Menschen die Merkur Spiel-Arena.
Glanzstück unter den Gärten des Klosters Kamp ist der um 1740 am Südhang des Kamper Berges angelegte barocke Terrassengarten. Auf den Terrassen stehen pyramidenförmige Eiben, unten fügen sich verschlungene Hecken und Blumenbeete zu geometrischen Mustern. Ein Wasserbecken mit Fontäne bildet das Zentrum.
Mit rund 71.000 Einwohnern ist Bocholt die größte Stadt des westlichen Münsterlands. Das prächtige Alte Rathaus (1624) im Stil niederländischer Backsteinrenaissance wurde nach seiner Zerstörung 1945 originalgetreu rekonstruiert. Zwei historische Industriegebäude rechts und links des Flusses Aa zeugen von Bocholt als einstiger Textilmetropole. Im ›TextilWerk Bocholt‹ erfährt man alles über die Produktion und seine Geschichte. Wer zur Abwechslung Bewegung braucht, folgt den bestens ausgeschilderten Radwegen vom Stadtkern über die grüne Grenze nach Holland.
Das 1993 eröffnete Bocholter Handwerksmuseum verdankt seine Existenz der Sammelleidenschaft des Bocholter Tischlermeisters Walter Dues. Über fünf Jahrzehnte sammelte Dues altes Handwerkszeug, Hilfsmittel, Geräte, Bücher und Zeichnungen, anhand derer insgesamt 34 verschiedene Handwerksberufe veranschaulicht werden. Ebenso ist eine Handwerkerwohnung zu besichtigen, wie sie in der Zeit um die Wende vom 19. zum 20. Jh. üblich war. Das Bocholter Handwerksmuseum ergänzt mit seiner Sammlung die Ausstellungen des Westfälischen Industriemuseum wie auch des Stadtmuseums.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
2.5Standplatz oder Unterkunft
5Preis-Leistungsverhältnis
5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
10Catering
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
5WLAN / Internet Qualität
10Abdeckung Mobilfunknetz
10Ruhe-Score
7.54
Anonym
Wohnwagen
Familie
März 2024
Die sanitären Anlagen sind sehr veraltet. In den Duschen kann man nur Wasser anstellen und keine Temperatur regulieren. Die Duschköpfe müssten dringend gereinigt werden. Gefühlt 5 Wasserstrahlen, wovon 4 zur Seite gehen und man einen zum duschen hat. Die Reinigungskraft war absolut unfreundlich! Und
Sehr gut8
Jan
März 2023
Netter Platz für ein Wochenende. Unkomplizierte Anlage mit See. Spielplätze sind schön und es gibt ein kleines Hallenbad inklusive. Einen Indoorbereich für Kinder gibt es auch und mehrere Möglichkeiten Sport zu machen. Arcen selbst ist eine kleine, nette, sehenswerte Stadt.
Ansprechend6
Steff
Januar 2023
Wir standen dort ein Wochenende mit unserem Wohnwagen. Wir kamen sehr spät an und haben dann erst mal unsere Parzelle suchen müssen. Um 23:15 Uhr haben wir aufgegeben um die anderen Menschen nicht zu stören. Wir standen dann angekuppelt auf einer Parzelle und haben am nächsten Morgen dann unseren e
Sehr gut8
Emil
Februar 2022
Gute Lage für Radtouren, Samstags geht's. Nach Venlo zum Wochenmarkt und shoppen
Sehr gut8
Anonym
Mai 2019
Schönes Schwimmbad. Für Kinder Toll.
Sehr gut8
Daria
Mai 2019
Sehr sauber, Therme direkt nebenan, nettes Personal, gute Lage
Sehr gut8
Lars
April 2018
Wie man es von Roompot Parks kennt, findet man auch hier eine tolle Kinderanimation, Schwimmbad, Minigolfanlage, Sportfelder, Restaurant, Imbiss und einen Supermarkt. Überzeugen kann auch der am Zentrum liegende See mit Sandstrand und Schwimmmöglichkeit. Waschhäuser sauber und in gutem Zustand.
Ansprechend6
egon bach
Juni 2018
schöne lage , nur veraltete Waschhäuser kleine Stellplätze , und keine guten Zufahrtswege. Auserdem extreme Prozessraupenplage, auf die keiner der Verantwortlichen drauf regierte. Einige Urlauber mußten aus gesundheitlichen ründen sogar Urlaub abbrechen.
Sanitär
2.9
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.7
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.6
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
4.4
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 34,00 EUR |
Familie | ab 34,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 20,00 EUR |
Familie | ab 20,00 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Ein wahres Wohlfühlidyll eingebettet in eine weitreichende Naturlandschaft: Dies ist das Camping Klein Vink. Gelegen an der deutsch-niederländischen Grenze, besticht dieses familienfreundliche Urlaubsdomizil mit einem üppigen Freizeitangebot, Wellnessmöglichkeiten und zahlreichen Serviceleistungen.
Das gesamte Jahr über hat das Ferienareal Camping Klein Vink geöffnet und heißt Gäste herzlich willkommen. Neben zahlreichen Plätzen für Dauercamper und den festinstallierten Mietunterkünften vor Ort verteilen sich auf dem 150 Hektar großen Gelände 290 parzellierte Stellplätze für Urlauber. Zur Auswahl stehen Parzellen mit einer Fläche von 80 Quadratmetern ebenso wie 120 Quadratmeter messende Stellflächen. Alle verfügen über einen Stromanschluss, und auch das WLAN-Netz erstreckt sich über das gesamte Urlaubsdomizil. Campinggästen stehen saubere und moderne Sanitärhäuser mit Möglichkeiten zum Geschirrabwaschen ebenso wie kleinkindgerechte Waschräume zur Verfügung. Selbstverständlich bietet das Camping Klein Vink auch alle notwendigen Serviceeinrichtungen wie einen Supermarkt, einen Waschsalon, einen Imbiss und ein Restaurant. Gerne können Urlauber vorab ein Einkaufspaket zusammenstellen, sodass alles für den eigenen Kühlschrank schon bereitsteht. Zu den Highlights jedoch zählen der Wellnessbereich mit Sauna, Massageräumen und türkischem Hamam sowie das kunterbunte Freizeitprogramm. Zum Planschen lädt der hiesige See ebenso wie die Badelandschaft mit Kinderbecken ein. Die jungen Urlauber vergnügen sich im Kinderclub, während sich die aktiven Campinggäste bei der regelmäßig stattfindenden Sportanimation auspowern können. Darüber hinaus verteilen sich eine Minigolfanlage, Trampoline, Mehrzweckplätze und Leihstationen für Fahrräder und Kanus auf dem Camping Klein Vink.
Liegt der Camping Klein Vink am See?
Ja, Camping Klein Vink ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Klein Vink erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Klein Vink einen Pool?
Ja, Camping Klein Vink hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Klein Vink?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Klein Vink?
Hat Camping Klein Vink Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Klein Vink?
Wann hat Camping Klein Vink geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Klein Vink?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Klein Vink zur Verfügung?
Verfügt Camping Klein Vink über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Klein Vink genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Klein Vink entfernt?
Gibt es auf dem Camping Klein Vink eine vollständige VE-Station?