Camping La Ballena Alegre
4.6 Hervorragend(46 Bewertungen)
-
-
Bitte Anreisetag wählen.
Schnellsuche
Alle 138 Campingplätze ansehenMit meiner Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass mir die ADAC Camping GmbH regelmäßig einen Newsletter mit Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen von PiNCAMP, Unternehmen der ADAC Gruppe und Werbepartnern per E-Mail zukommen lässt, sowie Öffnungs- und Klickraten misst und Empfängerprofile anlegt, um den Newsletter besser auf meine Interessen abzustimmen. Ich weiß, dass ich mein Einverständnis jederzeit und kostenlos unter datenschutz@pincamp.de widerrufen kann. Weitere Informationen zur Verarbeitung auch in der Datenschutzerklärung.
Am, im und unter dem Wasser: Beim Camping in Katalonien drehen sich selbstredend eine Unmenge von Aktivitäten um das Mittelmeer, aber auch um die reizvolle Natur im Landesinneren. Oder wie wäre es mit einem Ausflug zusammen mit den Kindern nach Barcelona?
In Cambrils an der Costa Daurada ist es ein spektakuläres Erlebnis, mit dem Katamaran an der katalonischen Küsten entlang zu fahren. Diese großen, breiten und stabilen Schiffe haben sogar oft die Möglichkeit, einen Kinderwagen unterzubringen. Solange die Sprösslinge seefest und abenteuerfreudig sind, ist diese Fahrt eine wunderbare Erfahrung für die ganze Familie. Ab und an wird an einer wundervollen Stelle eine Pause eingelegt, um schwimmen und schnorcheln zu gehen.
Bei der vier Kilometer langen Wanderung durch das Tal Vall de la Llosa verzaubert ein besonderes Highlight: Die Wasserfontäne Molí del Salt, die insbesondere von April und Juni sehenswert ist. Die Erwachsenen erfreuen sich an der idyllischen Natur und die Kinder machen Schnappschüsse mit den weidenden Kühen und Pferden.
Der Botanische Garten Marimurtra im Ort Blanes befindet sich unmittelbar an der Costa Brava. Seltene Pflanzen aus Mexico, Südafrika sowie eine Wüstenlandschaft aus amerikanischen Kakteen warten auf die Urlauber. Mit einer Atmosphäre wie im Wilden Westen ist es nicht verwunderlich, wenn die Kinder hier Cowboy und Indianer spielen. Nach dem ruhigen Spaziergang im Botanischen Garten bietet sich eine erfrischende Baderunde an der Costa Brava an.
An Barcelona kommt man beim Campingurlaub in Katalonien kaum vorbei – auch nicht mit Kind. Denn die geschichtsträchtige Stadt hat abgesehen von ihren weltbekannten Sehenswürdigkeiten viele Programmpunkte auf der Liste, die Jung und Alt gleichermaßen neugierig machen: Beispielsweise das Schokoladenmuseum Barcelona, in dem beliebte Comicfiguren als Schokoladenskulptur zu sehen sind, oder der Tibidabo Vergnügungspark mit Achterbahn sowie der Zoo von Barcelona im Park de la Ciutadella, mit Delfinshow und Streichelgehege.
Katalonien lockt das ganze Jahr über mit abwechslungsreichen Veranstaltungen. Auch außerhalb des Campingplatzes lässt sich so eine Menge über Land und Leute erfahren.
Die traumhafte Landschaft von Katalonien ist mit den hohen Gipfeln der Pyrenäen, wunderschönen Küsten am Mittelmeer und artenreiche Naturparks genauso vielfältig wie die Angebote auf den kinderfreundlichen Campingplätzen in Katalonien. Die Jüngeren vergnügen sich in den Wasserparks oder auf den Spielplätzen und werden im Kinderklub betreut, sodass die Eltern Zeit finden, sich eine Massage zu gönnen oder im Whirlpool zu relaxen.
Wie viele Campingplätze gibt es?
Welche sind die Top 3 Campingplätze?
Was sind die Top 3 Merkmale von Campingplätzen?