Verfügbare Unterkünfte (Camping Laguna)
...
1/19
Komfortabler, von einer Lagune durchzogener Platz zwischen Fluss und Meer beim Naturpark 'Aiguamolls de l'Empordà'.
Guter Ausgangspunkt für Radtouren und Wanderungen. Eines der beiden Schwimmbecken beheizbar. Schalldichte Diskothek. Autowaschplatz vorhanden. Gemüsegarten. Self-Check-In.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebene Wiese mit Oleanderbüschen und Tamarisken. Zwei große Lagunen in der Platzmitte. Strandnahe Bereiche teils sandig, mit lichter Bepflanzung. Zum Fluss Muga hin durch einen Damm begrenzt.
Etwa 500 m langer und 100 m breiter Sandstrand vor einem leicht gewellten, flachen Dünenstreifen.
Die dortigen Campingplätze liegen in der Nähe des Flugplatzes Empuriabrava. Je nach Wetterlage starten dort Gleitschirmflieger mit Flugzeugen. Sie müssen daher mit Ruhestörungen durch Flugbetrieb rechnen.
Platja Can Turies s/n
17486 Castelló d'Empúries
Katalonien
Spanien
Breitengrad 42° 14' 13" N (42.237148)
Längengrad 3° 7' 17" E (3.121536)
Von der C-260 (Figueres - Roses) am Kreisverkehr vor Castelló d'Empúries in Richtung 'Camping' abzweigen, noch ca. 4 km meerwärts, beschildert.
Enge Zugänge führen von der Carrer de la Força in das Judenviertel El Call, das in seiner Bausubstanz weitgehend original erhalten blieb. Die Häuser drängen sich noch enger zusammen als in anderen Bereichen der Altstadt: Gassen, in denen sich die Fassaden der gegenüberliegenden Häuser zu berühren scheinen, steile Treppen, tunnelartige Passagen, tiefe Torbögen und versteckte Innenhöfe. Seit dem 9. Jh. trieben die Sephardim, die spanisch-portugiesischen Juden, hier erfolgreich Handel, aber dann kam Antisemitismus auf. Im 11. Jh. schließlich trennte man ihr Viertel durch Mauern vom Rest der Stadt ab, es wurde zum Ghetto. Heute dokumentiert das ›Centre Bonastruc ça Porta‹ Leben und Geschichte der Juden Gironas im Spätmittelalter.
Besalú ist eine katalanische Bilderbuchstadt wie aus dem Mittelalter. Die Zufahrt geht über den Riu Fluvià, und zwar über den romanischen Pont Fortifikat, auch Pont Vell genannt, mit seinen sechseckigen Türmen mit Fallgitter. Die Brücke wurde im Spanischen Bürgerkrieg gesprengt, doch später hat man sie wiederhergestellt. Die Plaça Major oder Plaça de la Llibertat erfreut mit ihren typischen Arkadengängen, altehrwürdigen Fassaden und netten Straßencafés. Romanische Baukunst vertreten auch die dreischiffige Kirche Sant Pere aus dem 10. Jh. und die Casa Cornellà, einer der wenigen Profanbauten, die aus jener Epoche noch original erhalten sind.
Schon von außen zeigt das Teatre-Museu mit seinen knallroten Fassaden und den großen Eiern auf dem Dach, was in ihm steckt. Hunderte von Exponate vereinen sich zu einem surrealistischen Gesamtkunstwerk Dalís. Es gibt einen schwarzen Cadillac, aus dem Wasser fließt, und im Saal Mae West ein rotes Sofa in Form ihrer Lippen.
Die Marinasiedlung Empúriabrava wurde in den 1960er-Jahren an einem etwa 30 km langen Netz von Kanälen erbaut. Vornehme Villen und einfache Reihenhäuser säumen die Wasserstraßen, davor wiegen sich große Jachten und kleine Motorboote im Rhythmus der Wellen. Urlauber schätzen das große Wassersportangebot.
Sie nennt sich größte Festung Europas, und in der Tat ist sie ein wahnwitziges Bauwerk mit mächtigen Mauern, Bollwerken, Gräben, Türmen, Katakomben und Portalen. Wer will, kann die Festung auch mit Führung besichtigen, z.B. per Jeep oder per Boot, letzteres durch die Catedral del Agua.
In der Burg von Pubol richtete Salvador Dalí seiner Frau Gala eine Wohnung ein. Nach ihrem Tod lebte der berühmte Surrealist selbst eine Weile hier. Als Casa-Museu Castell Gala Dalí ist es heute zu besichtigen. Die Zimmer und der Garten sind noch ganz so wie früher. Im Garten stehen auch Dalís skurrile Figuren, Elefanten mit langen Spinnenbeinen.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
5.6Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
6.9Standplatz oder Unterkunft
6.3Preis-Leistungsverhältnis
5.6Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
6.3Catering
6.9Freundlichkeit der Mitarbeiter
6.9WLAN / Internet Qualität
3.8Abdeckung Mobilfunknetz
6.3Ruhe-Score
8.12
Karl-heinz
Wohnwagen
Paar
September 2025
Gut war das Lokal aber an Sonsten eher Schlecht Hunde, Hunde es stinkt nach Urin Soviel Hunde auf dieser Fläche gefühlt hatte jeder 2 st dabei . Auch wurde die adac Karte nicht akzeptiert Obwohl sie überall in der Rezeption damit werben. Einmal eine Nacht nie wieder
4
JJP
Wohnmobil
Paar
Oktober 2024
Zu viele Hunde. Allerdings liegt das Problem (auch) am anderen Ende der Leine. - Ungepflegter Platz, in die Jahre gekommen. Z.B. Minigolfanlage verkotet, ungereinigt.
Sehr gut8
Michael
Wohnmobil
Paar
September 2024
Sanitär Anlage war einwandfrei. WLAN kostet für 1 Woche 20€ und man kann sich nur mit einem Gerät anmelden. Sehr schlecht, noch nie erlebt.
5
Hans
Wohnwagen
Paar
September 2024
Zu lautes Türen schließen, morgen s und abends bei m Waschen.
Ansprechend6
Heri
September 2023
Der Platz ist schön gelegen, direkt am Strand. Leider wurde uns für eine Nacht ein Platz gegenüber einem Glascontainer zugewiesen. 3 Sterne gebe ich nur, weil Plätze noch frei waren, die uns nicht angeboten wurden. Was auffällt sind viele mit Hunden auf dem Platz. Das erste war, dass wir von 2 Hunde
Sehr gut8
Ute&Manuel
September 2023
Sehr viele Hunde und überforderte Halter, Strand war gut und weitläufig, bis in die Stadt mit dem Rad 15 Minuten oder zu Fuß über den Strand auch 15 Minuten. Sanitäranlagen waren groß sind sauber ( wir standen im neuen Bereich) , Sangria war super und das Essen war gut.
2
Me
Juni 2023
Ein sehr in die Jahre gekommener Platz .Die Waschhäuser sind bis auf eins sehr alt und Marode .Selbst in dem neueren Platzt der Putz von den Wänden in grossen Stücken.Morgends oder ab 22 Uhr ist es extrem dreckig und die NL Teenager machen Partys in den Waschhäusern was nicht unterbunden wird .Schla
Sehr gut8
Silvia
Juni 2023
Die Stellplätze sind nicht abgegrenzt, dadurch entsteht ein nettes Miteinander. Kinder, Hunde, Jung und Alt harmonieren und kommen gut miteinander aus. Man muss allerdings damit leben, dass immer wieder jemand über deinen Platz läuft und es sehr lebhaft zugeht. Nichts für Ruhe suchende. Es gib
Sanitär
4.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.9
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
4.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.4
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
02.05. - 02.06. | -15% |
|
01.10. - 03.11. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 69,70 EUR |
Familie | ab 73,80 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 35,50 EUR |
Familie | ab 39,40 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Am Golf de Roses gelegen ist der Campingplatz Camping Laguna das perfekte Reiseziel für alle Individualurlauber, die sich in Spanien so richtig wohlfühlen wollen und die eine naturbelassene Umgebung bevorzugen. Ein feiner Sandstrand grenzt direkt an das familienfreundliche Areal. Die Stadt Empuriabrava mit zahlreichen Einkaufs- und Unterhaltungsangeboten ist ebenfalls nicht weit. Passionierte Angler nutzen die reichen Fischgründe vor Ort.
Bereits seit 1968 verbringen hier Campingfans mit dem Wohnmobil oder dem Wohnwagen erholsame Tage. Schon immer bestimmen ein freundliches Miteinander und ein zuvorkommender Service die Atmosphäre auf dem 4,5-Sterne-Campingplatz. Hoher Standard, besonders in Sachen Sauberkeit, treffen bei Gästen ebenso auf Anklang wie die vielen Freizeitmöglichkeiten. Auch die Lage am Strand im Nordosten des Naturschutzgebietes "Aiguamolls de l'Empordà" wissen Urlauber zu schätzen. Bei geführten Ausritten, Radtouren und Wanderungen lässt sich die herrliche Natur am besten erkunden. Eine eigene Reitschule ist Bestandteil des saisonal geöffneten, hundefreundlichen Camping Laguna. Sportlich geht es am Strand zu, wo Beachvolleyball und Surfen zu den beliebten Aktivitäten zählen. Gerne treffen sich Campingurlauber auf dem Fußballplatz oder bestreiten ein Tennismatch. Zielgenauigkeit hingegen ist beim Boccia (Boule) und beim Minigolf gefragt. Mit etwas Geduld und der richtigen Ausrüstung können sich die Gäste des Platzes im hauseigenen Angelteich das Abendbrot selber fangen. Ein Teil der 713 Stellplätze liegt unmittelbar am Fischteich. Alle der zwischen 70 und 110 Quadratmeter großen Parzellen des 14,5 Hektar großen Campingplatzes sind mit einem Stromanschluss versehen, der Großteil verfügt auch über Frischwasseranschlüsse. Wer gerne online unterwegs ist, freut sich über das WLAN vor Ort. Meldet sich der kleine oder große Appetit, wird man an der Strand- oder der Poolbar, am Eisstand und im Restaurant versorgt.
Ganz entspannt können die Gäste am Strand ein Sonnenbad genießen, mit den Kindern auf den Spielplätzen toben und zu ausgedehnten Radtouren starten. Wer sein Fahrrad in der Heimat gelassen hat, kann sich problemlos vor Ort welche ausleihen. Nach Empuriabrava auf der anderen Seite des Flusses La Muga gelangen die Urlauber bequem über eine Brücke. Die relativ moderne Siedlung, kaum älter als der Campingplatz selbst, zeichnet sich vor allem durch das maritime Flair aus und besitzt etliche kleinere Bootsstege und eine große Marina. Im Westen der Siedlung lädt der Schmetterlingspark zu einem Besuch ein, unweit davon können sich Kulturinteressierte im regionalen Landwirtschaftsmuseum informieren.
Liegt der Camping Laguna am Meer?
Ja, Camping Laguna ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Camping Laguna erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Laguna einen Pool?
Ja, Camping Laguna hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Laguna?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Laguna?
Hat Camping Laguna Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Laguna?
Wann hat Camping Laguna geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Laguna?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Laguna zur Verfügung?
Verfügt Camping Laguna über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Laguna genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Laguna entfernt?
Gibt es auf dem Camping Laguna eine vollständige VE-Station?