Verfügbare Unterkünfte (Camping Bell-Sol)
...

1/9





Zwischen hohen, grünen Bäumen campen die Urlauber auf dem Campingplatz Camping Bell-Sol. Die Standplätze befinden sich auf einem sandigen Untergrund und sind mit einem Stromanschluss ausgestattet. Um die schöne Umgebung des Campingplatzes besser entdecken zu können, gibt es die Möglichkeit, sich E-Bikes direkt vor Ort ausleihen. Auch das Meer ist nicht weit entfernt – nur 200 m und schon können die Gäste in das kühle Nass hüpfen. Aber auch eine Poollandschaft mit Planschbecken auf dem Campingplatzgelände sorgt für Badespaß bei den Kindern. Vom Campingplatz aus lassen sich tolle Tagesausflüge in Städte wie Barcelona oder Lloret de Mar unternehmen.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Gelände mit Laubbäumen und Sträuchern. Von Mietunterkünften geprägt.
Passeig Marítim 46
08397 Pineda de Mar
Katalonien
Spanien
Breitengrad 41° 37' 5" N (41.618282)
Längengrad 2° 40' 44" E (2.67905)
Im Ort von der N-II meerwärts, beschildert.
Die Plaça Reial wurde ab 1848 als eleganter Stadtraum mit vier Zugängen angelegt. In den Arkadengängen der klassizistischen Stadtpalais, die den Platz umschließen, warten heute Cafés und Restaurants auf Besucher. In der Mitte plätschert der Drei-Grazien-Brunnen, hohe Palmen mit buschigen Wedeln spenden Schatten. Die behelmten Laternen hat Antoni Gaudí 1878 entworfen.
La Rambla ist ohne Zweifel die Lebensader Barcelonas: Sie führt vom Alten Hafen zum Plaça de Catalunya im Zentrum der katalanischen Stadt. Zahlreich sind die Sehenswürdigkeiten an dem prächtigen Boulevard, ebenso die Straßenkünstlerinnen und Straßenkünstler sowie die bunten Blumenstände. Ein Spaziergang über die berühmte Flaniermeile gehört deshalb unbedingt zu einem Urlaub in Barcelona. Highlights auf der La Rambla 1,2 km ist La Rambla, oft auch Las Ramblas oder Les Rambles genannt, lang. Die breite, von Bäumen gesäumte Fußgängerallee ist insgesamt in fünf unterschiedliche Abschnitte eingeteilt. Zu den berühmtesten gehört die Rambla de Sant Josep – auch die Rambla de les Flores genannt: Hier haben sich die vielen Blumenverkäuferinnen und Blumenverkäufer niedergelassen, die in der Markthalle Mercat de la Boqueria keinen Platz mehr fanden. Etwa auf halber Strecke zwischen dem Hafen und der Plaça de Catalunya befindet sich nur wenige Schritte von der Rambla entfernt das legendäre Opernhaus Gran Teatre del Liceu , dessen Besuch für Musikinteressierte ein einmaliges Erlebnis darstellt. La Rambla: Reisetipps für Shoppingfans Gesäumt ist die Rambla nicht nur von hohen Bäumen, sondern auch von allerlei Geschäften. Berühmte Designerinnen und Designer sowie bekannte Modemarken betreiben in den prächtigen Stadtpalästen ihre Flagship-Stores. Aber auch große Bekleidungsketten haben sich an der Prachtstraße angesiedelt. Die meisten Geschäfte sind täglich außer sonntags zwischen 10:00 und 20:30 Uhr geöffnet. Auch am Sonntag öffnet das Einkaufszentrum Maremàgnum am Alten Hafen seine Pforten, das Reisende mit einer herrlichen Dachterrasse begeistert. Hier am südlichen Ende der Rambla steht auch die Kolumbussäule : ein 60 m hohes Denkmal zu Ehren Christoph Kolumbus mit einer für Gäste zugänglichen Aussichtsplattform.
In einem Jugendstil-Gebäude von 1902 zeigt das kurz MMBCN genannte Museum Gemälde, Skulpturen, Kunsthandwerk und Mobiliar des Modernisme, der Stilepoche des katalanischen Jugendstils (1885–1920). Darunter sind Objekte, die Gaudí für Casa Calvet, Casa Milà und Casa Batlló entwarf.
Die dreischiffige Wehrkirche Sant Feliu aus dem 13./14. Jh. mit ihrem charakteristischen Glockenturm war einst in den Festungsring der Stadt integriert. Bis heute beherrscht sie den Aufgang zum nördlichen Teil der Altstadt. Das Äußere macht einen rauen, eher abweisenden Eindruck. Im Inneren, im 1318 fertiggestellten Chor, lohnt sich ein Blick auf den gotischen Schnitzaltar und mehrere Sarkophage aus dem 2.-6. Jh., deren Reliefs verschiedene Bibelszenen darstellen.
Hinter der Kathedrale liegt einer der drei Aufgänge zum Passeig de la Muralla, dem Spazierweg auf der Stadtmauer, die einen Großteil der Altstadt umschließt. Von oben eröffnen sich herrliche Ausblicke auf Girona, seine mittelalterlichen Bauwerke und die antiken Ruinen zu Füßen der Mauer. Weitere Zugänge des Spazierweges befinden sich oberhalb der Universität und am südlichen Ende der Muralla, nicht weit von der Plaça de Catalunya.
Der von neoklassizistischen Gebäuden des 19. Jh. mit Arkadengängen umschlossene Platz gehört zu den beliebtesten der Stadt. Die Restaurants haben Tische ins Freie gestellt, und man kann beim Essen den Flaneuren zuschauen. Danach sollte man den Stadtpark erkunden und unter den Platanen lustwandeln.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.4Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.5Standplatz oder Unterkunft
8.2Preis-Leistungsverhältnis
8.4Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.1Hervorragend9
Wilma P
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Netter Empfang. Alles ordentlich und sauber Schöne geräumige Stellplätze Nah am Strand Saubere Duschen mit Seifenspender in jeder Dusche Stellplatz/Mietunterkunft: Der Camperplatz war geräumig und lang
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Stephane M
Standplatz
Paar
September 2025
👎 Trotz eines launischen Wetters hatten wir eine schöne Zeit, der Campingplatz war immer sauber, sowohl in den Wegen als auch in den sanitären Anlagen, danke an das Personal für diese Aufgaben, der Empfangsdienst war immer für uns da. Die Gastronomie EL PRAT und seine hervorragenden Kellner. Bravo f
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Gut7
H H W
Standplatz
Paar
September 2025
👋 Die Ruhe und Gemütlichkeit Standplatz/Mietunterkunft: Camper 👎 Warmes Spülwasser Standplatz/Mietunterkunft: Mücken
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Monique B
Standplatz
Paar
September 2025
🤝 Netter Campingplatz, kleine Stellplätze, gute und saubere Sanitäranlagen, aber etwas veraltet. Nähe zum Strand und zu den Orten Calella und Pineda de Mar. Stellplatz/Mietunterkunft: Siehe oben 👎 Neue Sanitäranlagen, etwas größere Plätze, damit das Auto an dem Platz stehen kann. Brötchen sind sehr
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Martijn L
Standplatz
Paar
September 2025
👌 Freundliches Personal Standort/ Mietunterkunft: Gut und sauber 👎 Renovierung des Toilettenhauses Ist zwar sauber, aber veraltet
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Christian S
Standplatz
Familie
August 2025
👍 Es war ein wunderschöner Urlaub! Alles top von Animation bis zum Putzteam war alles Klasse. Vielleicht die Einrichtung etwas in die Jahre gekommen,aber IMMER sauber! Es war bis jetzt der schönste Campingplatz wo wir waren . Danke macht so weiter Standplatz/Mietunterkunft: Die richtige Größe des
Hervorragend9
Mélissa C
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👎 Der Campingplatz ist großartig, es ist angenehm, mehrere Arten von Unterkünften am selben Ort zu haben und das Hotel ist sehr gut gelegen Standort/Vermietung: Ich habe ein Apartmenthotel genommen, sehr sauber und gut ausgestattet 👎 Die Klimaanlage hat nicht immer funktioniert
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Muharrem Q
Standplatz
Familie
Juli 2025
👍 Campingplatz ist super zentral, bis zu Stadtmitte sind 1km sowie zu Lebensmittel Geschäfte sind auch nur 1km. Das gesamte personal ist super nett und hilfsbereit, die Sanitäranlagen sind zu jederzeit sauber u d man hat sich immer wohl gefühlt, Die gesamte Anlage ist sauber und gepflegt! Für mich
Sanitär
2.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.0
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.2
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.01. - 29.06. | -20% |
|
09.09. - 31.12. | -20% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 60,00 EUR |
Familie | ab 68,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 33,00 EUR |
Familie | ab 36,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 7,50 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Bell-Sol erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Bell-Sol einen Pool?
Ja, Camping Bell-Sol hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Bell-Sol?
Die Preise für Camping Bell-Sol könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Bell-Sol?
Hat Camping Bell-Sol Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Bell-Sol?
Wann hat Camping Bell-Sol geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Bell-Sol?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Bell-Sol zur Verfügung?
Verfügt Camping Bell-Sol über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Bell-Sol genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Bell-Sol entfernt?
Gibt es auf dem Camping Bell-Sol eine vollständige VE-Station?