Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/9
(34Bewertungen)
GutZwischen hohen, grünen Bäumen campen die Urlauber auf dem Campingplatz Camping Bell-Sol. Die Standplätze befinden sich auf einem sandigen Untergrund und sind mit einem Stromanschluss ausgestattet. Um die schöne Umgebung des Campingplatzes besser entdecken zu können, gibt es die Möglichkeit, sich E-Bikes direkt vor Ort ausleihen. Auch das Meer ist nicht weit entfernt – nur 200 m und schon können die Gäste in das kühle Nass hüpfen. Aber auch eine Poollandschaft mit Planschbecken auf dem Campingplatzgelände sorgt für Badespaß bei den Kindern. Vom Campingplatz aus lassen sich tolle Tagesausflüge in Städte wie Barcelona oder Lloret de Mar unternehmen.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Bell-Sol)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Gelände mit Laubbäumen und Sträuchern. Von Mietunterkünften geprägt.
Passeig Marítim 46
08397 Pineda de Mar
Katalonien
Spanien
Breitengrad 41° 37' 5" N (41.61828333)
Längengrad 2° 40' 44" E (2.67905)
Im Ort von der N-II meerwärts, beschildert.
Das Museum präsentiert mit Fotos, Filmen und Exponaten wie Booten, Segeln, Netzen und Werkzeugen eine kompakte, aber vorbildlich gestaltete Kulturgeschichte der Fischerei. Ein Schwerpunkt liegt auf der katalanischen Küste, sodass man ganz nebenbei noch erfährt, wie es vor hundert Jahren in den jetzt von Touristen überlaufenen Orten aussah.
Neben Fundstücken aus der nahe gelegenen Ausgrabungsstätte Villa Romana dels Amettlers (römische Keramik, Skulpturen und ein fabelhaftes Mosaik) und einer Glassammlung aus dem 18. Jh. präsentiert das Museum Werke von katalanischen Künstlern auch Skulpturen und Gemälde internationaler Künstler, darunter ›Der blaue Geiger‹ von Marc Chagall. Auch der Museumsbau, die Casa Falguera aus dem 14. Jh., ist sehenswert.
Die flache Uferlandschaft mit kilometerlangen Stränden und kleinen Badeorten erstreckt sich von Blanes im Norden bis Barcelona im Süden. Die Costa del Maresme ist Naherholungsgebiet der Barcelonesen und im Sommer und an Wochenenden hoffnungslos überlaufen. Touristische Hochburg ist Calella mit riesigem Strand und entsprechender Infrastruktur. Schön gelegen an einem Hügel und ungestört durch die Hauptstraße ist das kleine, verwinkelte Sant Pol de Mar.
Der kantige Neubau des Museu del Disseny an der Plaça de les Glòries vereint seit 2014 vier Sammlungen, Museu de Ceràmica, Museu de les Arts Decoratives, Museu Tèxtil i d’Indumentària und Gabinet de les Arts Gràfiques. Zu sehen gibt es Textilien, Miniaturen, Mode, Schmuck, Uhren, Glas, Porzellan, Möbel, Lampen, Tapeten, Lederbehänge, Kutschen, Fahrräder, Grafik, Plakate und Designerstücke vom Ledersessel über die Stehlampe bis zum Handmixer. Jeweils 2000 der insgesamt 70.000 Exponate werden im Rahmen von Themenausstellungen präsentiert, die alle paar Jahre wechseln. Hinzu kommen Sonderausstellungen und das Dokumentationszentrum.
Der 2005 eröffnete futuristische Büroturm aus Aluminium und Glas ist mit seinem kreisrunden Grundriss und dem nach oben hin abgerundeten Abschluss ein modernes Wahrzeichen Barcelonas, das die Stadtsilhouette beherrscht. Der renommierte französische Architekt Jean Nouvel zeichnete die Pläne für das Gebäude (damals Torre Agbar). Der 144 m hohe Turm schimmert tagsüber je nach Lichteinfall in unterschiedlichen Tönen und wird nachts in flammenden Farben erleuchtet. Im Mai 2022 öffnete der Mirador Torre Glòries. Aus einer Höhe von 125 m gibt es einen beeindruckenden Rundumblick über die Stadt.
Die bedeutende Privatsammlung zur altägyptischen Kultur informiert über die Herrschaft der antiken Königsgeschlechter, Kult- und Begräbnisrituale sowie das Alltagsleben im Pharaonenreich am Nil. Ausgestellt sind u.a. Amulette, Statuetten, mumifizierte Tiere und eine Büste der löwenköpfigen Göttin Sachmet.
Sehr Gut
Augustin Hschrieb letztes Jahr
Glocke Sol
👍 Schöne Stellplätze in schöner Umgebung Stellplätze/Vermietung: Siehe Unterkunft 👎 Sanitäranlagen sind alt und renovierungsbedürftig Stellplatz/Vermietung: Siehe Unterkunft
Sehr Gut
Stephan Rschrieb letztes Jahr
Pineda de Mar. Eine Reise wert.
👍 Die Parzellen im hinteren Bereich. Die Nähe zum Meer Standplatz/Mietunterkunft: Die einzelnen Parzellen im hinteren Bereich. 👎 Sichtschutz zwischen den Waschbecken. Standplatz/Mietunterkunft: Einige Abtrennungen zwischen den Waschbecken um etwas Intimsphäre zu bekommen.
Sehr Gut
Ludger,Ernst Fschrieb letztes Jahr
Durchreise
👍 Strand Standplatz/Mietunterkunft: Stellplatz Standplatz/Mietunterkunft: Die Ausfahrt sehr eng
Außergewöhnlich
Gunnar Kschrieb vor 2 Jahren
Alles gut
👍 War schön ;) Standplatz/Mietunterkunft: Die nähe zum strand, zur Stadt und zur Bahnstation nach BCN. 👎 Fällt mir gerade nicht ein. Standplatz/Mietunterkunft: Wärmeres Wasser aus den Wasserhähnen in den Sanitäranlagen.
Sehr Gut
Rolf Uschrieb vor 2 Jahren
Sehr freundliches Personal und sehr sauber alles!
👍 Das Personal ist sehr freundlich und zuvorkommend. Die Räumlichkeiten, der Platz und die Bungalows sind sehr sauber. Das Preis-Leistungsverhältnis ist gut. Ich war im September mit dem Wohnmobil dort und im Oktober in einem Bungalow. Der Strand ist sehr weitläufig und sauber. Die Fahrt mit dem Ta… Mehr
Sehr Gut
Ad Hschrieb vor 2 Jahren
Schöner Campingplatz
👍 Schöner Campingplatz in Meeresnähe und schöner Umgebung mit vielen Möglichkeiten Stellplatz/Miete: Schöne Stellplätze, aber Vorsicht mit den Bäumen beim Aufstellen des Wohnmobils
Christian Bschrieb vor 2 Jahren
Zu laut bis in die früh
👍 Pineda de Mar sehr verdreckt durch Hinterlassenschaften von Hunden ! Der Campingplatz dagegen ist sauber mit seinen Kleinen netten Platz mit gutem schattigem Baumbestand! Zu klein Pazelliert Stellplätze , Sanitäre Anlage in die Jahre gekommen! Vorauszahlungen unschön ! Standplatz/Mietunterkunft:… Mehr
Hans W. Bschrieb vor 2 Jahren
Weiß nicht.
👍 Zu laut Standplatz/Mietunterkunft: Zu eng, zu laut
Sanitär
2.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.0
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.2
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.01. - 29.06. | -20% |
|
09.09. - 31.12. | -20% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 60,00 EUR |
Familie | ab 68,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 33,00 EUR |
Familie | ab 36,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 7,50 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Bell-Sol erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Bell-Sol einen Pool?
Ja, Camping Bell-Sol hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Bell-Sol?
Die Preise für Camping Bell-Sol könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Bell-Sol?
Hat Camping Bell-Sol Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Bell-Sol?
Wann hat Camping Bell-Sol geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Bell-Sol?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Bell-Sol zur Verfügung?
Verfügt Camping Bell-Sol über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Bell-Sol genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Bell-Sol entfernt?
Gibt es auf dem Camping Bell-Sol eine vollständige VE-Station?