Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Tagsüber und Nachts immer ruhig
1/32
(30Bewertungen)
HervorragendDer Campingplatz Camping Playa Brava in Katalonien begeistert Urlauber mit seiner direkten Strandlage und familienfreundlichen Atmosphäre. Inmitten eines mediterranen Waldgebiets gelegen, bietet der Campingplatz schöne Standplätze, moderne Sanitäranlagen und ein abwechslungsreiches Animationsprogramm. Mit der Nähe zu einem der längsten Strände der Costa Brava ist er ein Paradies für Badespaß und Wassersport. Familien schätzen besonders die Spielplätze und das Freibad, während Aktivurlauber die vielfältigen Sportmöglichkeiten wie Segeln, Surfen und Beachvolleyball genießen.
Katamaran-Verleih am Platz. Guter Ausgangspunkt für den 2,4 km entfernten Costa Brava Adventure Park. Lage an Radwegenetz. Self-Check-In.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Playa Brava)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, teilweise naturbelassenes Gelände mit Pinien, Laubbäumen und Büschen. Einige Standplätze durch Hecken abgegrenzt. Von einer Straße, einem Fluss und zum Meer hin von einem Teil einer Lagune begrenzt.
Etwa 400 m langer und 30 m breiter, zum Wasser hin leicht abfallender Sandstrand mit vorgelagerter Düne.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für den Bereich der Mietunterkünfte.
Avinguda del Grau 1
17256 Platja de Pals
Katalonien
Spanien
Breitengrad 42° 0' 3" N (42.00101667)
Längengrad 3° 11' 37" E (3.19375)
Am Nordrand von Pals nach Platja de Pals abzweigen. Vor dem Ortsbeginn wieder abbiegen, noch etwa 3 km, beschildert.
Blanes hat vier Strände, eine Uferpromenade und Hotels, doch am Hafen mit Fischmarkt und in der Altstadt mit ihren gotischen und klassizistischen Bauten hat sich die Atmosphäre des Fischerdorfes noch bewahrt. Vom Castell de Sant Joan auf dem Hügel über dem Meer bieten sich schöne Ausblicke. Berühmt sind die beiden botanischen Gärten, der malerische Marimurtra (Meer und Myrte), in dem 3000 Pflanzenarten gedeihen, und Pinya de Rosa mit 7000 Arten, darunter Kakteen.
Die Stadt Sant Feliu de Guíxols ist großzügig konzipiert. Hinter Hafen und Strand erstreckt sich eine Promenade mit Pinien und Platanen. Auch die Rambla ist ein breiter Boulevard ohne Autoverkehr. Auffällig ist das Nuevo Casino mit seinem maurisch anmutenden Dekorationsstil. Im Innern wird solide spanische Küche geboten. An manchen Tischen sitzen alte Herren und spielen mit Begeisterung Domino. Am anderen Ende der Promenade lohnt ein Blick auf die Plaça del Mercat, die nostalgische Markthalle und die verbliebenen Gebäude des Klosters Sant Feliu. Als Espai Carmen Thyssen zeigt es in den Sommermonaten auch kleine Kunschätze aus der Thyssen-Sammlung.
Palamós liegt an einer Bucht mit langem Sandstrand. An der Promenade reihen sich Hotels und Restaurants aneinander, Apartmentblöcke bilden die Hintergrundkulisse. Im Hafen liegen Fischerboote, und in einer alten Lagerhalle am Ufer ist das Museu de la Pesca ansässig. Fotos, Filme und Geräte dokumentieren die Geschichte der hiesigen Fischerei.
Im beliebten Urlaubsort Tossa de Mar kann man noch vor der Kulisse eines mittelalterlichen Dorfes samt Stadtmauer aus dem 12. Jh. am Strand liegen und im Meer baden. Die Altstadt mit ihren Wehrtürmen besteht aus Naturstein, und auf der Stadtmauer kann man spazieren gehen. Das Museu Municipal zeigt Funde der Ausgrabungsstätte Villa Romana dels Ametllers, Vasen, Skulpturen und ein Mosaik, aber auch moderne Gemälde wie ›Der blaue Geiger‹ von Marc Chagall.
Schon von außen zeigt das Teatre-Museu mit seinen knallroten Fassaden und den großen Eiern auf dem Dach, was in ihm steckt. Hunderte von Exponate vereinen sich zu einem surrealistischen Gesamtkunstwerk Dalís. Es gibt einen schwarzen Cadillac, aus dem Wasser fließt, und im Saal Mae West ein rotes Sofa in Form ihrer Lippen.
Besalú ist eine katalanische Bilderbuchstadt wie aus dem Mittelalter. Die Zufahrt geht über den Riu Fluvià, und zwar über den romanischen Pont Fortifikat, auch Pont Vell genannt, mit seinen sechseckigen Türmen mit Fallgitter. Die Brücke wurde im Spanischen Bürgerkrieg gesprengt, doch später hat man sie wiederhergestellt. Die Plaça Major oder Plaça de la Llibertat erfreut mit ihren typischen Arkadengängen, altehrwürdigen Fassaden und netten Straßencafés. Romanische Baukunst vertreten auch die dreischiffige Kirche Sant Pere aus dem 10. Jh. und die Casa Cornellà, einer der wenigen Profanbauten, die aus jener Epoche noch original erhalten sind.
Außergewöhnlich
Peterschrieb vor 9 Monaten
Ein rundum zufriedener Urlaub und sehr zu empfehlen
Sanitär sehr sauber, Personal auf dem Platz , im Restaurant und in der Strandbar sehr freundlich und hilfsbereit. Toller Strand und ein gut sortierter Supermarkt und Bäcker mit vollen Regalen zu fairen Preisen bis zum Abend
Sehr Gut
Marc Hschrieb letztes Jahr
Zum ersten Mal dagewesene - wir kommen wieder!
👍 Schönes Ambiente mit den Pinien. Ruhige Lage. Sehr schöner Strand. In fast 3Wochen keinen einzigen Kontakt mit Quallen im Meer. Umgebung bietet viele schöne Ausflugsziele. Barcelona ist auch nicht so weit weg-Tagesausflug. Standplatz/Mietunterkunft: Schattige Plätze, ruhige Lage, schöne Atmosphär… Mehr
Außergewöhnlich
Robert Sschrieb vor 2 Jahren
Super schöner Campingplatz
👍 Sauberkeit, Nähe zum Meer, Supermarkt / Bäcker sind sensationell. Wir hatten einen Premiumplatz direkt vorne Richtung Strand. Alles wirklich einwandfrei Standplatz/Mietunterkunft: Der Platz ist riesig, stabiler und ebener Untergrund, sanitäre Anlagen gleichermaßen schnell zu erreichen wie der S… Mehr
Außergewöhnlich
Ulrike Hschrieb vor 2 Jahren
Toller Urlaub gewesen
👍 Sauberkeit, nahe am strand Standplatz/Mietunterkunft: Ausreichend Platz gehabt
Sehr Gut
Mustafa Kemal Yschrieb vor 2 Jahren
Camping mit Familie
👍 Die Menschen sind sehr nett. Standplatz/Mietunterkunft: Gut gelegen groß genug für Camper mit Zelt 👎 Das Angebot für die Kinder. Am besten täglich. Standplatz/Mietunterkunft: Wasseranschluss an alle Stellplätze
Außergewöhnlich
Arthur Ischrieb vor 2 Jahren
Toller Urlaub direkt am Meer.
👍 Wir konnten viel Fahrrad fahren und wandern. Die Landschaft und der Strand sind toll. Standplatz/Mietunterkunft: Das wir einen schönen schattigen Stellplatz hatten und es nachts ruhig war.
Außergewöhnlich
Klaus Dschrieb vor 2 Jahren
WW Urlaub, 4 Personen
👍 Direkter Zugang zum Meer, Sauberkeit Standplatz/Mietunterkunft: Direkter Zugang zum Meer, Sauberkeit 👎 W- LAN ist ausreichend, könnte noch verbessert werden, gerade in den Abendstunden Standplatz/Mietunterkunft: W- LAN ist ausreichend, könnte noch verbessert werden, gerade in den Abendstunden, … Mehr
Sehr Gut
Sandraschrieb vor 2 Jahren
Guter Campingplatz direkt am Strand
Ein großer weitläufiger Platz mit mehreren Waschhäusern. Supermarkt, Bäcker und Restaurant direkt vor Ort um das normale einkaufen oder bei Ankunft schnell noch etwas zu essen. Der Strand ist mit einem eigenen Zugang zu erreichen. Die Strandbar ist super. Abends muss man außen rumgehen um zur Bar zu… Mehr
Sanitär
4.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.2
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
4.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
16.05. - 20.06. | -20% |
|
09.09. - 14.09. | -20% |
|
Mietunterkunft | |
Nebensaison | Rabatt % |
16.05. - 20.06. | -15% |
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 75,00 EUR |
Familie | ab 84,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 35,00 EUR |
Familie | ab 35,00 EUR |
Extras | |
Hund | Nicht inbegriffen |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Naturnah, familienfreundlich und in direkter Strandlage: Der Camping Playa Brava ist ein ideales Reiseziel für Urlauber, die sich auf erfrischenden Badespaß, ein vielseitiges Animationsprogramm und sportliche Herausforderungen in Katalonien freuen.
Inmitten eines mediterranen Waldgebiets bietet der 11 Hektar große Camping Playa Brava seinen Gästen attraktive Stellplätze, moderne Sanitäranlagen und ein abwechslungsreiches Animationsprogramm für die ganze Familie. Die über 700 Stellplätze verfügen über eine Größe von 70 bis 120 m² und verteilen sich auf ebenem Gelände, das durch mediterranen Bewuchs ansprechend aufgelockert wird. Sowohl Zelte als auch Wohnwagen- oder mobile finden hier einen geeigneten Platz. Wer mit leichtem Gepäck anreist, bezieht einfach ein gemütliches Mietzelt oder ein komfortables Mietmobilheim. WLAN, Strom-, Abwasser- und Frischwasseranschlüsse ermöglichen auf dem gesamten Gelände einen entspannten Aufenthalt. Für das leibliche Wohl sorgen ein Supermarkt, ein Restaurant und ein Imbiss. In den modernen Sanitäreinrichtungen wird Sauberkeit großgeschrieben. Die Ausstattung bietet neben den Duschen und Einzelwaschkabinen auch Waschmaschinen und -trockner sowie einen Babywickelraum und Geschirrspülbecken. Dank der unmittelbaren Strandlage und mehreren Spielplätzen, darunter einem Abenteuerspielplatz, ist Camping Playa Brava auch bei Familien mit Kindern sehr beliebt. Natürlich steht im Sommerurlaub am Camping Playa Brava das Badevergnügen im Meer im Vordergrund. Wer jedoch lieber im Süßwasser schwimmt, freut sich über das Freibad mit separatem Babyplanschbecken. Das Erlebnisangebot des Camping Playa Brava ist vielfältig und begeistert große und kleine Gäste – von der Kinderanimation bis zur mitreißenden Abendshow. Sportlich Aktiven stehen neben den Segel-, Surf- und Schnorchelabenteuern am Strand ein Beachvolleyballplatz und eine Minigolfanlage zur Verfügung.
Leise plätschern die Wellen an den feinsandigen Strand von Platja de Pals. Mit 3,5 km Länge zählt dieses Badeparadies zu den längsten Stränden an der Costa Brava. Mit einem grandiosen Blick auf die Medes-Inseln verbringen hier Sonnenhungrige und Wassersportbegeisterte herrlich entspannte Ferientage. Die deutschsprachigen Mitarbeiter an der Rezeption unterstützen Sie gerne bei Ihrer Ausflugsplanung, wenn Sie während Ihres Urlaubs das Hinterland kennenlernen möchten. Das umliegende Naturgebiet Montgrí-Baix Ter lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Gerne nutzen die Gäste auch den platzeigenen Fahrradverleih. Im Umland gibt es viel zu entdecken, beispielsweise den Botanischen Garten Pals oder die charmanten Dörfer und charaktervollen Städte Kataloniens. In der nordwestlich gelegenen Stadt Figueres lockt beispielsweise ein Museum, das dem surrealistischen Maler Dalí gewidmet ist. Die Burganlage San Fernandes mit ihren eindrucksvollen Bastionen lässt sich auch im Rahmen einer Führung besichtigen.
Liegt der Camping Playa Brava am Meer?
Ja, Camping Playa Brava ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Camping Playa Brava erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Playa Brava einen Pool?
Ja, Camping Playa Brava hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Playa Brava?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Playa Brava?
Hat Camping Playa Brava Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Playa Brava?
Wann hat Camping Playa Brava geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Playa Brava?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Playa Brava zur Verfügung?
Verfügt Camping Playa Brava über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Playa Brava genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Playa Brava entfernt?
Gibt es auf dem Camping Playa Brava eine vollständige VE-Station?