Verfügbare Unterkünfte (Camping Las Palmeras Costa Brava)
...
1/19
Der Campingplatz Las Palmeras - Costa Brava ist ein idyllischer und familienfreundlicher Campingplatz, ideal für einen entspannten Strandurlaub. Gelegen zwischen der Costa Brava und dem Naturpark Aiguamolls de l'Empordà, bietet dieser überschaubare Campingplatz Privatsphäre und ein familiäres Gefühl. Gäste genießen Badespaß in der von Palmen umsäumten Poollandschaft und den nahen, breiten Sandstrand. Für aktive Gäste gibt es Möglichkeiten zum Wind- oder Kitesurfen. Erholung und Naturerlebnisse werden durch die Nähe zum Naturpark und die Einblicke in die traditionelle Landwirtschaft in Sant Pere Pescador ergänzt.
Gepflegter, überschaubarer Platz mit familiärer Atmosphäre.
Lage an Wander- und Radwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, teils durch Hecken gegliedertes Wiesengelände mit unterschiedlich hohen Laubbaumreihen und Palmen. Von Feldern umgeben.
Ctra. de la Platja 9
17470 Sant Pere Pescador
Katalonien
Spanien
Breitengrad 42° 11' 16" N (42.188)
Längengrad 3° 6' 9" E (3.102633)
Im Ort (enge Durchfahrt) beschildert. Von der schmalen Brücke über den Ríu Fluvià etwa 1,5 km entfernt. Alternative für Gespanne und größere Wohnmobile: AP7/E15 Ausfahrt 5, dann weiter auf der GI-632 Richtung L'Escala. Beim Kreisverkehr nordwestlich von L'Escala Richtung Sant Martí d'Empuries und Sant Pere Pescador auf der GIP-6307, noch ca. 7 km.
Der von neoklassizistischen Gebäuden des 19. Jh. mit Arkadengängen umschlossene Platz gehört zu den beliebtesten der Stadt. Die Restaurants haben Tische ins Freie gestellt, und man kann beim Essen den Flaneuren zuschauen. Danach sollte man den Stadtpark erkunden und unter den Platanen lustwandeln.
Hinter der Kathedrale liegt einer der drei Aufgänge zum Passeig de la Muralla, dem Spazierweg auf der Stadtmauer, die einen Großteil der Altstadt umschließt. Von oben eröffnen sich herrliche Ausblicke auf Girona, seine mittelalterlichen Bauwerke und die antiken Ruinen zu Füßen der Mauer. Weitere Zugänge des Spazierweges befinden sich oberhalb der Universität und am südlichen Ende der Muralla, nicht weit von der Plaça de Catalunya.
In Calella de Palaflugell bieten die Gärten von Cap Roig auf 20 ha mediterrane Gartengestaltung vom Feinsten: Zypressen und Magnolien, Geranien und Rhododendren, ein wahres Blütenmeer und dazu noch ein Skulpturenpark. Im Juli/August findet hier ein renommiertes Musikfestival statt.
Das Naturschutzgebiet am Cap de Creus am östlichsten Punktes der Iberischen Halbinsel beeindruckt mit wild zerklüfteten Felsformationen und einer besonderen Vegetation. Hier enden die Pyrenäenausläufer als bizarr geformte Klippen am Mittelmeer, um die starke Winde wie der Tramuntana pfeifen. Sie bringen trockene Luft mit sich und tragen zu einem erhöhten Salzgehalt des Bodens bei, der zahlreiche endemische Pflanzenarten wie die Strand-Grasnelke, den Meerlavendel und den Steinbrech gedeihen lässt. Bedeutende kulturelle Attraktion des Kaps ist das Kloster Pere de Rodes aus am 10.-12. Jh.
In der sanftwelligen Empordà liegt Figueres, die Heimatstadt Salvador Dalís. Die Atmosphäre ist gemütlich, der von Platanen bestandene Hauptplatz Rambla und die Fußgängerzonen des Zentrums laden zum Flanieren ein. Es gibt ein Spielzeugmuseum (Museu Joguet, Carrer Sant Pere 1) und das Castell de Sant Ferran in Hügellage.
Das Fischerdorf Cadaqués mit seinen weißen Häusern, den wildromantischen Buchten und Stränden am Cap de Creus zog früher viele Künstler an, darunter Picasso, Miró und Max Ernst. Und es war der Ort, wo Salvador Dalí (1904-86) als Kind seine Ferien verbrachte. Im Sommerhaus seiner Eltern malte er die ersten Bilder. 1930 kehrte er hierhin zurück, als erfolgreicher Maler. Heute steht Dalí als Bronzestatue am Hafen, in Dandypose auf einen Stock gestützt.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.4Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.4Standplatz oder Unterkunft
9.4Preis-Leistungsverhältnis
8.1Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
7.5Catering
8.8Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.4WLAN / Internet Qualität
5.6Abdeckung Mobilfunknetz
8.8Ruhe-Score
6.9Hervorragend10
Martina
Wohnmobil
Paar
April 2025
Schöner Campingplatz, gepflegt, saubere Sanitäranlagen, Rezeption sehr freundlich, wir haben uns sehr wohl gefühlt !!!!
Hervorragend9
Tobias
Wohnwagen
Familie
Oktober 2024
Sehr schön angelegter, gepflegter Platz mit ausreichend grossen Parzellen. Personal stets freundlich und hilfsbereit, Waschhäuser zu jeder Zeit sauber. Pools teilweise beheizt, was Anfang Oktober sehr angenehm war, kurzer Fussweg (5 Minuten) zum wunderschönen Sandstrand. Restaurant mit leckeren loka
5
Ede
Wohnmobil
Paar
September 2024
Der Platz ist gepflegt und die Stellplätze sind großzügig bemessen. Personal an der Rezeption ist freundlich und hilfsbereit. Sanitäreinrichtungen sind ok. Das Konzept der Mülltrennung wiederspicht dem Anspruch ein ruhiger Platz zu sein. Den ganzen Tag wird Leergut in die Altglas Behälter geworfen
Hervorragend10
Ulf Schröder
Wohnwagen
Paar
April 2024
Wir waren das erste mal auf diesem Campingplatz für die Durchreise. Der Platz ist außergewöhnlich gut. Tipp gepflegt, super Sanitäreinrichtungen. An der Rezeption waren alle sehr freundlich und hilfsbereit. Sie konnten alle Deutsch sprechen. Zum Stand sind es ca. 250 m , kein Problem. Wir hatten lei
Hervorragend10
Camperfamilie
Juli 2023
Nach mehreren Jahren Pause haben wir es diesen Sommer mal wieder geschafft, den Platz zu buchen und waren erneut begeistert von der Anlage, den großzügigen Parzellen, den sauberen Sanitäranlagen und dem freundlichen Personal. Wir werden wiederkommen :)
Hervorragend10
Werner
August 2023
Der familiär geführte Platz im spanischem Stil mit viel Palmen hat ein besonderes Flair, Sanitäranlagen sehr ansprechend und auch sehr sauber, überschaubare Poollandschaft mit 3 Becken, ein Becken beheizt, toller sauberer Strand in 250 m Entfernung, Personal sehr nett und hilfsbereit, Platz ist sehr
Hervorragend10
Liane
April 2023
Unter familiärer Leitung eine Oase der Erholung. Super hilfsbereit und freundlich. Ankommen und zu Hause sein. Seit Jahren unser liebstes Reiseziel.
Hervorragend10
Fabian
Juli 2022
Der Campingplatz befindet sich wie immer in einem perfekten Pflegezustand mit Top Sanitäranlagen. Ein kleines gutes Restaurant auf dem Campingplatz mit toller Poollandschaft lassen den Cocktail am Abend richtig schmecken. Die Parzellen sind für den Camper sind offen mit schönen Palmen und Olivenbäu
Sanitär
4.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.1
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
4.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
11.04. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 26.10. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 56,90 EUR |
Familie | ab 64,10 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 28,90 EUR |
Familie | ab 31,80 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,50 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Mit seiner Poollandschaft und der Nähe zum Strand ist das Camping Las Palmeras - Costa Brava perfekt für einen entspannten Badeurlaub an der Costa Brava.
Nur rund 100 m liegen zwischen den Standplätzen und den Mietunterkünften am Camping Las Palmeras - Costa Brava und dem herrlichen Sandstrand. Für Abkühlung sorgt auch der gepflegte Pool, der unter Palmen liegt. Ein Planschbecken erfreut die jüngsten Gäste. Auf dem kleinen, familienfreundlichen Campingplatz in Girona gibt es mehrere Spielplätze. Im Sportclub finden aktive Gäste perfekte Trainingsbedingungen vor. Fußball-, Basketball- und Tennisplätze laden zu spannenden Matches ein. Außerdem steht ein modern ausgestatteter Fitnessraum zur Verfügung. An den Tischfussball- und Billardtischen unterhalten sich Urlauber ganz ausgezeichnet.
Wer sich beim Camping an der Costa Brava nach Entspannung sehnt, bucht direkt am Campingplatz eine Massage. Es werden auch regelmäßig Yogastunden angeboten. An der Rezeption buchen Urlauber verschiedene Exkursionen, die direkt vor Ort starten und enden. Außerdem gibt es einen Fahrradverleih: Mit dem Mietrad geht es zum Beispiel durch den Naturpark Aiguamolls de l’Empordà, der für seine einzigartige Flora und Fauna bekannt ist. Im Sommer nehmen Urlauber an einem umfangreichen Freizeitprogramm teil. Die Jüngsten basteln und spielen gemeinsam, und es werden Sportturniere organisiert. Abends finden im Bar-Restaurant-Bereich Auftritte von Live-Musikern statt.
Sind Hunde auf Camping Las Palmeras Costa Brava erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Las Palmeras Costa Brava einen Pool?
Ja, Camping Las Palmeras Costa Brava hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Las Palmeras Costa Brava?
Die Preise für Camping Las Palmeras Costa Brava könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Las Palmeras Costa Brava?
Hat Camping Las Palmeras Costa Brava Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Las Palmeras Costa Brava?
Wann hat Camping Las Palmeras Costa Brava geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Las Palmeras Costa Brava?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Las Palmeras Costa Brava zur Verfügung?
Verfügt Camping Las Palmeras Costa Brava über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Las Palmeras Costa Brava genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Las Palmeras Costa Brava entfernt?
Gibt es auf dem Camping Las Palmeras Costa Brava eine vollständige VE-Station?