Verfügbare Unterkünfte (Camping Las Palmeras Costa Brava)
...
1/19
Der Campingplatz Las Palmeras - Costa Brava ist ein idyllischer und familienfreundlicher Campingplatz, ideal für einen entspannten Strandurlaub. Gelegen zwischen der Costa Brava und dem Naturpark Aiguamolls de l'Empordà, bietet dieser überschaubare Campingplatz Privatsphäre und ein familiäres Gefühl. Gäste genießen Badespaß in der von Palmen umsäumten Poollandschaft und den nahen, breiten Sandstrand. Für aktive Gäste gibt es Möglichkeiten zum Wind- oder Kitesurfen. Erholung und Naturerlebnisse werden durch die Nähe zum Naturpark und die Einblicke in die traditionelle Landwirtschaft in Sant Pere Pescador ergänzt.
Gepflegter, überschaubarer Platz mit familiärer Atmosphäre.
Lage an Wander- und Radwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, teils durch Hecken gegliedertes Wiesengelände mit unterschiedlich hohen Laubbaumreihen und Palmen. Von Feldern umgeben.
Ctra. de la Platja 9
17470 Sant Pere Pescador
Katalonien
Spanien
Breitengrad 42° 11' 16" N (42.188)
Längengrad 3° 6' 9" E (3.102633)
Im Ort (enge Durchfahrt) beschildert. Von der schmalen Brücke über den Ríu Fluvià etwa 1,5 km entfernt. Alternative für Gespanne und größere Wohnmobile: AP7/E15 Ausfahrt 5, dann weiter auf der GI-632 Richtung L'Escala. Beim Kreisverkehr nordwestlich von L'Escala Richtung Sant Martí d'Empuries und Sant Pere Pescador auf der GIP-6307, noch ca. 7 km.
Die Costa Brava macht ihrem Namen alle Ehre: Geprägt von zerklüfteten Felsen, erstreckt sich die wilde Küste” über 220 km in der spanischen Region Katalonien. Durchbrochen wird die felsige Kulisse von feinen Sandstränden, idyllischen Buchten und malerischen Fischerdörfern wie z. B. Cadaqués, die sich mit den strahlend weißen Häuschen vom Tiefblau des Mittelmeers abheben. Partyhochburgen wie Lloret de Mar lassen die Region in vielen Reiseführern als eine Art „Ballermann am Festland“ erscheinen – doch das ist weit gefehlt. Wer die Costa Brava bei einem Roadtrip oder Campingurlaub erkundet, fährt durch atemberaubend schöne Landschaften. Wanderlustigen, Familien und historisch Interessierten beschert die Costa Brava eine unvergessliche Reise. Wandern an der Costa Brava: Tipps zur Erkundung Ein Blick auf die Karte der Costa Brava zeigt: Wanderwege gibt es hier zuhauf, zumal die Pyrenäen nur etwa 50 km entfernt sind. Der berühmteste Wanderweg ist wohl der 200 km lange Camí de Ronda. Von Portbou bis Blanes führt er an den schönsten Buchten, Ortschaften oder auch antiken griechischen und römischen Siedlungen vorbei. Noch mehr spanische Natur gibt es im Naturpark Cap de Creus: Die Halbinsel punktet neben einer spektakulären Meersicht mit dem alten Benediktinerkloster Sant Pere de Rodes, das ein Informationszentrum über den Naturpark beherbergt. Spanischer Geschichte auf der Spur: kulturelle Attraktionen an der Costa Brava Das kleine Fischerdorf Cadaqués ist ein häufig angesteuertes Ausflugsziel an der Costa Brava. Im Casa-Museu Salvador Dalí befindet man sich auf den Spuren des Künstlers Salvador Dalí – das Museum entstand aus dessen Wohnhaus. Weiter geht es in der Routenplanung zu den Ruinen von Empúries, Zeugnisse der griechischen und römischen Zivilisationen, und anschließend in die historische Altstadt des verträumten Städtchens Tossa de Mar. An die Costa Brava schließt sich die Provinz Barcelona an. Spaniens zweitgrößte Stadt Barcelona mit ihren unzähligen Sehenswürdigkeiten wie La Sagrada Familia sollte als Stopp auf der Costa-Brava-Karte nicht fehlen. Berge und Meer: Beim Urlaub an der Costa Brava gibt es beides An der Costa Brava beantwortet sich die altbekannte Frage „lieber Berge oder Meer?“ ganz einfach: Beides! Nach einer Wanderung kann man sich an den zahlreichen Stränden und Buchten wunderbar im Wasser abkühlen und erholen. Besonders idyllisch dank klarem Wasser und direktem Zugang zum Botanischen Garten: Cala de Sant Francesc in der Nähe von Blanes. Bei Begur ist in kleinen Buchten wie Sa Tuna und Sa Riera ungestörtes Baden fernab der Touristenströme möglich. Der Strand Aguia Blava ist besonders familienfreundlich, denn das Wasser ist ruhig und es sind zahlreiche Einkehrmöglichkeiten vorhanden.
Palamós liegt an einer Bucht mit langem Sandstrand. An der Promenade reihen sich Hotels und Restaurants aneinander, Apartmentblöcke bilden die Hintergrundkulisse. Im Hafen liegen Fischerboote, und in einer alten Lagerhalle am Ufer ist das Museu de la Pesca ansässig. Fotos, Filme und Geräte dokumentieren die Geschichte der hiesigen Fischerei.
Die Stadt Sant Feliu de Guíxols ist großzügig konzipiert. Hinter Hafen und Strand erstreckt sich eine Promenade mit Pinien und Platanen. Auch die Rambla ist ein breiter Boulevard ohne Autoverkehr. Auffällig ist das Nuevo Casino mit seinem maurisch anmutenden Dekorationsstil. Im Innern wird solide spanische Küche geboten. An manchen Tischen sitzen alte Herren und spielen mit Begeisterung Domino. Am anderen Ende der Promenade lohnt ein Blick auf die Plaça del Mercat, die nostalgische Markthalle und die verbliebenen Gebäude des Klosters Sant Feliu. Als Espai Carmen Thyssen zeigt es in den Sommermonaten auch kleine Kunschätze aus der Thyssen-Sammlung.
Das vom Tech durchflossene Pyrenäental Vallespir ist eine historische Verwaltungseinheit aus katalanischer Zeit. Sein Hauptort Céret besitzt eine hübsche Altstadt mit dem Pont du Diable (Teufelsbrücke) aus dem 14. Jh., der den Fluss in steilem Bogen überspannt. Etliche wichtige Werke der Anfang des 20. Jh. hier ansässigen Kubisten Braque, Gris, Picasso u.a. sind im Musée d‘Art Moderne zu sehen. Taleinwärts liegt das Städtchen Arles-sur-Tech mit der beeindruckenden, im 8. Jh. gegründeten Benediktinerabtei Ste-Marie. Attraktion des Ortes Prats-de-Mollo am Westende des Tals ist eine komplett von einer Mauer umgebene Altstadt. Sie wird überragt von einer gotischen Wehrkirche und dem 1692 von Sébastien de Vauban errichteten Fort Lagarde.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.8Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.8Standplatz oder Unterkunft
9.5Preis-Leistungsverhältnis
9.2Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
8Catering
9.3Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.8WLAN / Internet Qualität
6.5Abdeckung Mobilfunknetz
9Ruhe-Score
6.5Sehr gut8
Bärbel
Wohnwagen
Paar
September 2025
Ein sehr sauberer, gepflegter Platz mit sehr freundlichem Personal. Auch das Restaurant ist sehr gut. Bei Regen sind die Wege sehr matschig. Für die Größe des Platzes wäre ein weiteres Waschhaus von Vorteil.
Hervorragend9
Florian S
Mietunterkunft
Familie
Juni 2025
👍 Sauber, ruhig, gepflegt - sehr angenehmes Personal! Standplatz/Mietunterkunft: Die Veranda außen. Standplatz/Mietunterkunft: Die Bettbezüge ware sehr gummiartig - bißchen unangenehm, wenn auch nachvollziehbar. Aber vielleicht gibt es hier noch was Besseres!
Hervorragend10
Martina
Wohnmobil
Paar
April 2025
Schöner Campingplatz, gepflegt, saubere Sanitäranlagen, Rezeption sehr freundlich, wir haben uns sehr wohl gefühlt !!!!
Sehr gut8
Markus K
Standplatz
Familie
April 2025
👍 Restaurant Standplatz/Mietunterkunft: Wasseranschluss, Abwasser super neu 👎 Wohnmobilentleerung Wasser Abwasser Standplatz/Mietunterkunft: Rasenmähen, aber noch Vorsaison, also ok!
Hervorragend9
Stefanie C
Standplatz
Familie
Oktober 2024
👍 Restaurant, Sauberkeit, Lage, Freizeitmöglichkeiten, Pool Standplatz/Mietunterkunft: Größe, Schatten, Privatsphäre 👎 Erreichbarkeit und Zuschnitt der Parzellen Standplatz/Mietunterkunft: Rangiermöglichkeiten für Wohnwagen
Hervorragend9
Jörg B
Standplatz
Familie
Oktober 2024
👍 Besonders gut hat und gefallen, dass Restaurant und Pool nahe beieinander sind. Für die Kinder ein echtes Highlight. Standplatz/Mietunterkunft: Wohnwagen und Auto 👎 Wie auf allen Plätzen, die wir kennen, geht das WLAN zu den Spitzenzeiten (zum Beispiel am frühen Abend) in die Knie. Dafür war der
Hervorragend9
greet S
Standplatz
Paar
Oktober 2024
👍 große Stellplätze, freundliches und hilfsbereites Personal Stellplatz/Mietunterkunft: große Stellplätze
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Tobias
Wohnwagen
Familie
Oktober 2024
Sehr schön angelegter, gepflegter Platz mit ausreichend grossen Parzellen. Personal stets freundlich und hilfsbereit, Waschhäuser zu jeder Zeit sauber. Pools teilweise beheizt, was Anfang Oktober sehr angenehm war, kurzer Fussweg (5 Minuten) zum wunderschönen Sandstrand. Restaurant mit leckeren loka
Sanitär
4.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.1
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
4.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
11.04. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 26.10. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 56,90 EUR |
Familie | ab 64,10 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 28,90 EUR |
Familie | ab 31,80 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,50 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Mit seiner Poollandschaft und der Nähe zum Strand ist das Camping Las Palmeras - Costa Brava perfekt für einen entspannten Badeurlaub an der Costa Brava.
Nur rund 100 m liegen zwischen den Standplätzen und den Mietunterkünften am Camping Las Palmeras - Costa Brava und dem herrlichen Sandstrand. Für Abkühlung sorgt auch der gepflegte Pool, der unter Palmen liegt. Ein Planschbecken erfreut die jüngsten Gäste. Auf dem kleinen, familienfreundlichen Campingplatz in Girona gibt es mehrere Spielplätze. Im Sportclub finden aktive Gäste perfekte Trainingsbedingungen vor. Fußball-, Basketball- und Tennisplätze laden zu spannenden Matches ein. Außerdem steht ein modern ausgestatteter Fitnessraum zur Verfügung. An den Tischfussball- und Billardtischen unterhalten sich Urlauber ganz ausgezeichnet.
Wer sich beim Camping an der Costa Brava nach Entspannung sehnt, bucht direkt am Campingplatz eine Massage. Es werden auch regelmäßig Yogastunden angeboten. An der Rezeption buchen Urlauber verschiedene Exkursionen, die direkt vor Ort starten und enden. Außerdem gibt es einen Fahrradverleih: Mit dem Mietrad geht es zum Beispiel durch den Naturpark Aiguamolls de l’Empordà, der für seine einzigartige Flora und Fauna bekannt ist. Im Sommer nehmen Urlauber an einem umfangreichen Freizeitprogramm teil. Die Jüngsten basteln und spielen gemeinsam, und es werden Sportturniere organisiert. Abends finden im Bar-Restaurant-Bereich Auftritte von Live-Musikern statt.
Sind Hunde auf Camping Las Palmeras Costa Brava erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Las Palmeras Costa Brava einen Pool?
Ja, Camping Las Palmeras Costa Brava hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Las Palmeras Costa Brava?
Die Preise für Camping Las Palmeras Costa Brava könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Las Palmeras Costa Brava?
Hat Camping Las Palmeras Costa Brava Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Las Palmeras Costa Brava?
Wann hat Camping Las Palmeras Costa Brava geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Las Palmeras Costa Brava?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Las Palmeras Costa Brava zur Verfügung?
Verfügt Camping Las Palmeras Costa Brava über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Las Palmeras Costa Brava genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Las Palmeras Costa Brava entfernt?
Gibt es auf dem Camping Las Palmeras Costa Brava eine vollständige VE-Station?