Verfügbare Unterkünfte (Camping Le Cabellou Plage)
...

1/26





Camping Le Cabellou Plage bietet Feriengästen einen fantastischen Urlaub in landschaftlicher Schönheit. Die Atmosphäre des Campingplatzes ist entspannt und freundlich, ideal für Erholungssuchende. Neben der atemberaubenden Küstenlage punktet Camping Le Cabellou Plage mit einer Vielfalt an Standplätzen, die allen Ansprüchen gerecht werden. In diesem Urlaubsparadies treffen harmonisch gepflegte Grünflächen, Privatsphäre bietende Standplätze und die Lebhaftigkeit des Campings aufeinander - eine perfekte Ying-Yang-Balance für den modernen Camper.
Gepflegter Platz, der mit seinen vielen Angeboten besonders für Familien geeignet ist.
Lage an Wanderwegenetz.

...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Überwiegend ebenes, stellenweise auch leicht geneigtes Wiesengelände mit noch jungen Anpflanzungen. Standplätze durch Hecken unterteilt. Umgeben von unterschiedlich hohen Laubbäumen.
Avenue du Cabellou
29900 Concarneau
Bretagne
Frankreich
Breitengrad 47° 51' 22" N (47.856266)
Längengrad 3° 54' 0" W (-3.900033)
Von Concarneau auf der D783 in südlicher Richtung der Beschilderung 'Plage du Cabellou' folgen. In Cabellou beschildert.
LOrient, ›der Orient‹, war Frankreichs Haupthafen für den Kolonialhandel. Nach dem Bankrott der Ostindienkompanie 1793 wurde die Stadt der kurz zuvor gegründeten Republik übergeben. Sie war anschließend Napoleons Marinehafen und im Zweiten Weltkrieg Basis der deutschen U-Boot-Flotte. Das Schachbrettmuster der Straßen, das auf die Planung im 18. Jh. zurückgeht, wurde beim Wiederaufbau des im Krieg zerstörten Lorient erneut aufgenommen. Seither ist die Stadt so etwas wie ein Freilichtmuseum der Baukunst der fünfziger Jahre des 20. Jh.
Drei Fischkonservenfabriken, eine Fischauktionshalle und sogar ein Fischereimuseum: Keine Frage, hier dreht sich alles um das schmackhafte Tier aus dem Wasser. Schließlich ist Concarneau Frankreichs größter Hafen für die Anlandung von frischem Fisch und Tunfisch aus afrikanischen Gewässern und dem Indischen Ozean.
Das Dorf an der Mündung des Aven mit einst 14 Mühlen entwickelte sich seit 1865 zum Künstlertreff und zog wegen des Lichtes u.a. Paul Gauguin an. Seine Sujets, etwa der Bois d’Amour, finden sich noch in der Umgebung. Das erweiterte und modernisierte Musée de Pont-Aven zeigt Bilder der Schule von Pont-Aven, die sich Ende des 19. Jh. um Gauguin bildete. Galerien im Ort stellen regionale Künstler aus.
Den Altstadtkern (Ville Close) am Hafen umgibt die vom 14. bis ins 16. Jh. gebaute Mauer mit Wehrgang (Remparts). In den gepflasterten Gassen locken zahlreiche Restaurants, Crêperien und Cafés zur Rast. Bei der Fête des Filets bleus, dem Fest der blauen Fischernetze im August, gibt es Musik und Folklore.
Die winzige Kirche in einsamer und windgepeitschter Landschaft besitzt den ältesten Calvaire, Kalvarienberg, der Bretagne (Mitte 15. Jh.). Unterhalb der drei Kreuze stehen die zum Teil verwitterten Figuren um einen schweren Sockel. Auffallend sind der archaische Stil und der expressive Charakter der Passionsszenen.
Für eine Provinzstadt besitzt Quimper mit dem Museum der Schönen Künste eine ungewöhnlich reiche Gemäldesammlung. Sie umfasst Werke der italienischen und französischen Schule des 16. und 17. Jh., auch flämische Meister wie Peter Paul Rubens sind vertreten. Besonders interessant sind die Maler der Schule von Pont-Aven wie Emile Bernard, Paul Sérusier oder Maurice Denis, die die Landschaft der Cornouaille bei Quimper als Freiluftatelier nutzten.
Quimper ist bekannt für seine Keramik. In den 1690 gegründeten Faïenceries Henriot kann man bei der Herstellung zusehen. Kleine weiße Porzellanfiguren (Les Blancs de Quimper) sind eine Spezialität des Hauses. Wer Angst hat, sie vor Ort zu kaufen, weil sie die Reise nicht unbeschädigt überstehen könnten, kann die filigranen Püppchen auch auf der Internetseite des Hauses bestellen.
Die zweitürmige Kathedrale St-Corentin wurde 1240 begonnen, jedoch erst im 19. Jh. fertiggestellt. Beim Bau verfolgten die Architekten über die Jahrhunderte hinweg konsequent die alten Pläne, sodass dieses Gotteshaus mit seinen kunstvollen Glasfenstern eines der vollendetsten Beispiele der französischen Hochgotik der Bretagne ist. Ein Reiterstandbild des legendären Herrschers Gradlon befindet sich an der Westfassade der Kathedrale zwischen den beiden Türmen. Quimper war die Hauptstadt des Monarchen, der im 6. Jh. den ersten Bischof der Stadt bestellte.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.5Standplatz oder Unterkunft
8Preis-Leistungsverhältnis
8.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.5Gut7
Andreas S
Mietunterkunft
Paar
August 2025
👍 Die Nähe zum Strand war schön, die Anlage des Platzes im Grünen auch. Ordentliches Essen im Restaurant. Sehr freundliches Personal, zweisprachig. Gute Nähe zu Concarneau und anderen Orten. Standplatz/Mietunterkunft: Siehe oben. 👎 Wohnvwrhältnisse im Mobile-Home extrem beengt. Häuser stehen sehr
Hervorragend9
Marion P
Mietunterkunft
Familie
April 2025
👍 Sehr schöner Aufenthalt am Cabellou Plage, wo der Campingplatz ideal gelegen und sehr gut gepflegt ist. Standort/Vermietung: Sehr schönes und sehr sauberes Mobilheim. 👎 Die Rutschen. Eine Innenrutsche wäre ideal und draußen könnte es mehr im Trend sein. Standort/Vermietung: Es fehlt die Klimaanla
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
vanessa D
Mietunterkunft
Familie
April 2025
👌 Sehr sauberes Camping Premium Mobilheim Top Kinder spiele sehr gut Standort/Unterkunft: Perfekt 👎 Großer Mangel an abendlichen Unterhaltung wie Shows, Tombola... während einer Woche in den Schulferien Neuer Fitnessraum, aber in einem Flur, der zum Pool führt, und kein Desinfektionsmittel, um da
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Nadine I
Standplatz
Familie
April 2025
👍 Die Lage Standplatz/Mietunterkunft: Die Lage des Stellplatzes 👎 Für die Stellplatzcamper Licht auf dem Weg und Zugang jederzeit zum Waschhaus. Warnung bei aufkommenden Sturm! Standplatz/Mietunterkunft: Die Größe ist knapp. Es waren gerade mal 64qm2 obwohl wir die Abmessungen vorher durchgegeben h
Sehr gut8
Laetitia S
Mietunterkunft
Familie
April 2025
🤝 Die Nähe zu Concarneau und die Möglichkeit, dorthin zu Fuß zu gehen (und die Küstenwege) Das Hallenbad (große Öffnungszeiten im April). Die Stadt (für die Teenager) Das freundliche Personal Lage/Unterkunft: Gut gelegen Bequeme Betten 👎 Die Aufsicht im Schwimmbad Die Beleuchtung auf dem Campingpla
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Ansprechend6
Carina
Juli 2022
Der Campingplatz befindet sich in guter Lage um Concarneau und die schöne Umgebung zu erkunden. Es gibt einen sehr schönen Spielplatz, ein Sportfeld und die für Frankreich obligatorische Hüpfburg. Darüber hinaus gibt es einen tollen Indoor und einen sehr schönen Outdoor-Pool und ein Restaurant (uns
Sehr gut8
Chausson
Juli 2022
Netter Platz. Sanitäranlagen sehr sauber. Kurzer Weg zum Strand.
Ansprechend6
Anonym
Juni 2022
Guter Und sauberer! Campingplatz. In 3 Wochen hatten wir allerdings insgesamt 3 Stromausfälle für ca. 30-60min. - Das Kostenpflichtige WLAN war immer überlastet. Die Sanitäteinrichtung/Toiletten sind unterdimensioniert (für den kompletten Platz ca. 5 für Männer und 5 für Frauen)… Englisch ist als Ko
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.2
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.4
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.1
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Mietunterkunft | |
Hauptsaison | Rabatt % |
01.07. - 02.08. | -25% |
Nebensaison | Rabatt % |
19.04. - 27.06. | -25% |
09.09. - 14.09. | -25% |
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 89,00 EUR |
Familie | ab 98,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 34,00 EUR |
Familie | ab 34,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 9,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Camping Le Cabellou Plage – Urlaubsidylle an der bretonischen Küste
Camping Le Cabellou Plage liegt in Concarneau, direkt an der malerischen bretonischen Küste. Mit seiner direkten Lage am Meer ist dieser Campingplatz ein Traumziel für Familien, Paare und Naturliebhaber, die Entspannung und Aktivitäten gleichermaßen suchen.
Der Platz bietet eine Vielzahl an Mietunterkünften und Standplätzen, die für Wohnmobile, Wohnwagen und Zelte geeignet sind. Zur Ausstattung gehören ein beheiztes Schwimmbad, ein Kinderbecken sowie ein Spielplatz für die kleinen Gäste. Ein Restaurant, ein Imbiss und WLAN stehen für zusätzlichen Komfort zur Verfügung. Für sportliche Aktivitäten gibt es ein umfangreiches Angebot, darunter Wassersport, Wanderungen und Fahrradtouren.
Camping Le Cabellou Plage ist der ideale Ausgangspunkt, um die Region zu erkunden. Die historische Stadt Concarneau mit ihrer berühmten Ville Close ist nur wenige Minuten entfernt. Die umliegende Natur lädt zu ausgedehnten Spaziergängen entlang der Küste ein, während das klare Wasser des Atlantiks zum Baden und Schnorcheln einlädt.
Dieser Campingplatz kombiniert erstklassigen Service mit einer idyllischen Lage und bietet somit die perfekte Basis für einen unvergesslichen Urlaub in der Bretagne.
Sind Hunde auf Camping Le Cabellou Plage erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Le Cabellou Plage einen Pool?
Ja, Camping Le Cabellou Plage hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Le Cabellou Plage?
Die Preise für Camping Le Cabellou Plage könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Le Cabellou Plage?
Hat Camping Le Cabellou Plage Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Le Cabellou Plage?
Wann hat Camping Le Cabellou Plage geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Le Cabellou Plage?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Le Cabellou Plage zur Verfügung?
Verfügt Camping Le Cabellou Plage über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Le Cabellou Plage genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Le Cabellou Plage entfernt?
Gibt es auf dem Camping Le Cabellou Plage eine vollständige VE-Station?