Verfügbare Unterkünfte (Camping Monplaisir Provence)
...

1/32





Gelegen im Naturpark Alpilles, südlich von Avignon, bietet der schöne Campingplatz Camping Monplaisir Provence eine perfekte Kombination aus Natur und Komfort. Mit einem Klettergarten, Außenpool und einer entspannten Atmosphäre ist es ideal für Familien. Die romantische Einrichtung und das umfangreiche Sportangebot machen diesen Campingplatz zu einem besonderen Ziel für Erholung und Abenteuer.
Günstiger Ausgangspunkt für die Besichtigung der ca. 3 km entfernten archäologischen Ausgrabungsstätte Glanum. Kräutergarten. Lage an Radwegenetz.

...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, parkartiges Wiesengelände, durch verschiedenartige Bäume, Büsche und Blumen gärtnerisch gestaltet. Von einer hohen Hecke, teils auch von einer Mauer umgeben.
Chemin Monplaisir
13210 Saint-Rémy-de-Provence
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 48' 1" N (43.800397)
Längengrad 4° 49' 0" E (4.816934)
Liegt am nördlichen Stadtrand von Saint-Rémy-de-Provence, beschildert.
Dieser Platz gilt mit seinen Bauwerken als einer der schönsten der Welt. Der romanischen Cathédrale Notre-Dame-des-Doms wurden im 14. Jh. seitlich Kapellen angefügt, der mächtige Westturm wurde nach seinem Einsturz um 1425 neu errichtet, die Marienfigur erst 1859 ergänzt. Aus dem 17. Jh. stammt die einstige Münze (Hôtel des Monnaies) mit ihrer reich geschmückten Fassade. Das Petit Palais (14. Jh.) mit mittelalterlichem Zinnenkranz und Wehrtürmen zeigt italienische Malerei des 14.-16. Jh.
Am Etang de Ginès in Pont de Gau, ca. 4 km nördlich von Les Saintes-Maries-de-la-Mer, befindet sich der Parc Ornithologique. Auf und am Wasser stelzt, fliegt und brütet die gesamte Vogelwelt der Camargue. Das ganze Jahr über hier zu sehen sind Flamingos, Reiher und viele andere Vogelarten.
Unweit der Mündung des Gardon bzw. Gard in die Rhône spannt sich der gewaltige Aquädukt aus römischer Zeit (1. Jh. n. Chr.) über den Fluss. Dabei ist dies nur ein Teilstück: Der gesamte Bau erstreckte sich einst über rund 50 km, brachte Wasser von Uzès nach Nîmes und machte dabei einen Bogen um die steilen Ausläufer der Cevennen. Heute ist das Bauwerk UNESCO-Welterbe. Es besitzt drei übereinanderliegende Arkadenreihen: sechs Bögen in der unteren, elf in der mittleren, 35 in der oberen Reihe, wo in 49 m Höhe die mit Platten überdachte Wasserrinne verläuft. Mehrere jährlich wechselnde Ausstellungen erläutern alle Aspekte des Aquädukts. Schön ist auch der Blick bei einer Kajaktour auf der Gard (Bootsverleih im Dorf Collias) oder bei einem Bad im kühlen Nass des Gardon.
Die alte Herzogstadt Uzès liegt auf einem Kalksteinplateau. Von der wirtschaftlichen Blüte, die sie im 17./18. Jh. mit der Herstellung feiner Stoffe erlebte, zeugen Herrenhäuser an der von Arkaden gesäumten Place aux Herbes. Das Stadtbild beherrschen der Uhrturm Tour de l’Horloge (12. Jh.), der Schlossturm Tour Bermonde (11. Jh., zu besteigen) und der zylindrische Glockenturm Tour Fenestrelle (12. Jh.), der vom romanischen Vorgängerbau der Cathédrale St-Théodorit (17. Jh.) erhalten ist. Die Kirche birgt eine kostbare Orgel des 18. Jh. Im Herzogsschloss Le Duché dUzès ist wertvolles Mobiliar des 16.-18. Jh. zu besichtigen.
Den Religionskriegen fielen zahlreiche Bauwerke zum Opfer, darunter die romanische Kathedrale. An ihrer Stelle erhebt sich eine Kirche aus dem 17. Jh., die Cathédrale St-Théodorit. Vom Vorgängerbau blieb die Tour Fenestrelle, ein elegant gegliederter und mit unterschiedlichen Fensteröffnungen ausgestatteter freistehender Glockenturm aus dem 12. Jh. erhalten. Er ist der einzige runde Glockenturm Frankreichs und einer der drei Türme, die das Stadtbild von Uzès beherrschen.
Camargue: Einen Tag bei den Gardians, den Cowboys der Camargue, bieten etliche Reiterhöfe an, z.B. der Mas de Peint in Le Sambuc. Zur »Journée camarguaise« gehören die Vorführungen der Gardians, darunter die »ferrade«, das Brennen der Jungstiere mit dem Zeichen des Hofs.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
10Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
10Preis-Leistungsverhältnis
10Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
9.5Catering
8.8Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
8.5Abdeckung Mobilfunknetz
9Ruhe-Score
9Hervorragend10
Tanja
Wohnwagen
Paar
Mai 2025
Ein wunderschöner und gepflegter Platz, auf dem wir uns von der ersten Minute an wohlgefühlt haben. Der Poolbereich mit Liegewiese ist einfach toll und sehr entspannend. In 10 Gehminuten ist man in der Stadt. Wir waren schon 2x auf dem Platz und werden mit Sicherheit noch öfters kommen.
Hervorragend10
Thomas
Wohnwagen
Familie
Mai 2024
Der Platz ist wunderschön, die Betreiber Familie ist äußerst zuvorkommend und lässt keine Wünsche offen. Die Liebe für diesen Platz ist wie vor 44 Jahren unverändert groß.
Hervorragend10
Brigitte
Wohnwagen
Paar
Oktober 2024
Ein wunderbarer Platz Ruhe Erholung
Hervorragend10
juvo
Wohnmobil
Paar
Mai 2024
Wunderschöner, gepflegter Platz in Stadtnähe mit allen Einkaufsmöglichkeiten
Hervorragend10
Dirk
Wohnmobil
Paar
April 2024
Wunderschöner Platz! Hier ist einfach alles perfekt! Wir waren zum ersten Mal hier, leider viel zu kurz, wir werden auf jeden Fall wiederkommen und dann mind. 2 Wochen bleiben! Der Platz ist mit viel Liebe zum Detail angelegt, man merkt überall, dass die Familie mit viel Herz in diesem Platz steckt.
Hervorragend10
Anonym
März 2022
in der Provance. Toll angelegt, sehr gepflegt, nette Betreiber und eine super Lage. Wir kommen sehr gerne wieder!
Hervorragend10
Anonym
Mai 2022
Angekommen und sofort erholt.... ein blühender Garten, alles sehr schön angelegt, gepflegt, sauber - und eine wunderbare Ruhe. Wer das sucht, könnte hier richtig sein. Ob frische Croissants zum Frühstück oder den Wein an der Bar - in der Abendsonne versteht sich - für uns war es perfekt. Wir kommen
Hervorragend10
Anonym
September 2021
Sehr schöner, gepflegter Platz. Parzellen schön angelegt. Sehr saubere Sanitäranlagen. Kleiner Lebensmittelladen mit regionalen Produkten und morgens frischen Backwaren. Wir kommen gerne wieder.
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.0
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.4
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 56,00 EUR |
Familie | ab 69,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 22,00 EUR |
Familie | ab 29,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,50 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
In lebhafter und zugleich naturnaher Umgebung im Naturpark Alpilles südlich von Avignon befindet sich das idyllische Camping Monplaisir Provence. Zu den Highlights des familienfreundlichen Areals zählen der Klettergarten und der Außenpool. Gäste schützen ausserdem die freundliche Stimmung und das schöne Ambiente.
Es wirkt fast, als würde das Camping Monplaisir Provence in einem romantischen Dornröschenschlaf verweilen: Holzdekorationsgegenstände und strohgedeckte Dächer setzen schöne Akzente, es duftet in der Saison nach Lavendel. Stühle aus Metall stehen vor naturbelassenen Steinwänden und historische Gießkannen sind Blickfang und detailverliebte Deko zugleich. Dieses romantische und entspannende Flair ist ein Grund, weshalb es Gäste auf den fast drei Hektar großen Camping Monplaisir Provence zieht. Der Großteil der Stellflächen ist parzelliert und wird von Büschen und Bäumen eingerahmt. 80 bis 120 Quadratmeter messen die Stellplätze, die alle einen Stromanschluss bieten. Hunde sind auf dem Camping Monplaisir ebenfalls herzlich willkommen.
Sechs Sanitärgebäude bieten ausreichend Waschgelegenheiten für alle Campingurlauber. In zweien der Gebäude befinden sich Babykabinen. Gäste können ihre Vierbeiner in den dafür vorgesehenen Hundeduschen abbrausen. Zentrum des Areals bildet die attraktive Badelandschaft, die ein Hauptbecken und einen flachen Kinderpool bereithält. Der stilvolle Laden auf dem Areal versorgt Urlauber mit frischen Köstlichkeiten und regionalen Spezialitäten sowie Produkten aus dem Umland. Ruhesuchende können sich mit einem Buch aus der hiesigen Bibliothek zurückziehen, und alle Aktivurlauber betätigen sich auf dem Fußballplatz, beim Bogenschießen und beim Volleyball.
Sind Hunde auf Camping Monplaisir Provence erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Monplaisir Provence einen Pool?
Ja, Camping Monplaisir Provence hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Monplaisir Provence?
Die Preise für Camping Monplaisir Provence könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Monplaisir Provence?
Hat Camping Monplaisir Provence Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Monplaisir Provence?
Wann hat Camping Monplaisir Provence geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Monplaisir Provence?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Monplaisir Provence zur Verfügung?
Verfügt Camping Monplaisir Provence über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Monplaisir Provence genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Monplaisir Provence entfernt?
Gibt es auf dem Camping Monplaisir Provence eine vollständige VE-Station?