Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Tagsüber und Nachts immer ruhig
1/18
(5Bewertungen)
HervorragendGepflegter, schön in die Dünenlandschaft integrierter Platz in einer weiten Bucht, die auf einer Seite von einer Felseninsel begrenzt wird.
Angrenzend Surfschule: Strandsegeln direkt am Platz oder organisierter Bustransfer zu den umliegenden Top-Revieren. Geführte Wanderungen.
Verfügbare Unterkünfte (Camping La Plage de Treguer)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände, einige Parzellen auch auf niedrigen, befestigten Dünen. Standplatzfelder durch Hecken eingefasst.
Langer, breiter Sandstrand mit gezeitenabhängiger Bademöglichkeit.
Teils weite Wege zum Sanitärgebäude.
Plage de Sainte-Anne la Palud
29550 Plonévez-Porzay
Bretagne
Frankreich
Breitengrad 48° 8' 40" N (48.14455)
Längengrad 4° 16' 7" W (-4.26888333)
Von Plonévez-Porzay auf der D61 durch Ste-Anne-la-Palud, beschildert.
Seit dem 16./17. Jh. wetteiferten die Pfarreien der Region darum, den schönsten umfriedeten Pfarrbezirk zu besitzen. Kern dieser Anlagen ist ein Friedhof mit Calvaire, einem Bildstock aus Stein, der die Leidensgeschichte Christi und das Wirken des Dorfheiligen darstellt. Der in der Renaissance erbaute Pfarrbezirk von St-Thégonnec, der Enclos paroissial de Saint-Thégonnec, besteht aus Triumphtor, Kalvarienberg und Kirche mit prächtigen bretonischen Verzierungen und dem zweistöckigen Beinhaus mit korinthischen Halbsäulen von 1676-82.
In seinen Ausmaßen unübertroffen ist das futuristische, krebsförmig gebaute Hochseeaquarium und Meeresmuseum Océanopolis am östlichen Stadtrand. In riesigen Becken wird von Kleinstkrebsen über Quallen bis zu Haien das Leben in den verschiedenen marinen Ökosysteme der Welt veranschaulicht. Außerdem gibt es ein Becken, dessen Meerestiere man berühren kann.
Eine großartige Aussicht auf den Hafen von Brest und die Elorn-Mündung bietet die Promenade Cours Dajot auf der alten Festungsmauer. An seinem Ende blieb das Château aus dem 12.-17. Jh. als einziges historisches Gebäude erhalten. Von dort fällt der Blick nach Norden auf den Pont de Recouvrance, bis 2008 Europas größte Hubbrücke, die den Fluss Penfeld überspannt.
Attraktion der nach 1945 am Reißbrett neu entworfenen Hafenstadt ist das futuristische, krebsförmige Hochseeaquarium und Meeresmuseum Océanopolis. Riesige Becken versammeln Lebewesen aller Weltmeere. Kneipen und Restaurants beleben den Port de Commerce. Der Zweimaster ›La Recouvrance‹ im Hafen legt zu Tagestörns ab. Das Marinemuseum in der Festung von Brest entführt die Besucher in die Welt der Seefahrt.
Seit ihrer Einführung im 18. Jh. wurde die Erdbeere zur Haupteinnahmequelle der Halbinsel Plougastel. Davon berichtet das Erbeermuseum in der Rue Louis Nicolle. Zuvor brachte die Stoffherstellung Wohlstand, wovon noble Renaissancehäuser zeugen. Der Kalvarienberg von 1602-04 erzählt die Passion Christi in 28 Szenen mit 182 steinernen Figuren.
Kunstfreunde finden in der Stadt Plougastel-Daoulas einen der bedeutendsten und mit 10 Meter Höhe einen der größten Kalvarienberge der Bretagne, der zwischen 1602 und 1604 nach dem Ende einer Pestepidemie erbaut wurde. In 28 Szenen erzählen 182 steinerne Figuren die Leidensgeschichte Christi.
In der Festung von Brest zeigt das Marinemuseum Exponate aus 17 Jahrhunderten Seefahrtsgeschichte, im Speziellen der Stadt Brest, darunter Schiffsmodelle, Gemälde, Skulpturen und Kleinst-U-Boote. Die Besichtigung der historischen Räume des Schlosses und die Aussicht über die Bucht runden den Besuch ab.
Außergewöhnlich
Achimschrieb vor 3 Jahren
Toller Platz direkt am Meer
Ohne Vorbuchung Mitte Juni freie Platzwahl. Sehr netter Empfang. Der Platz war super Groß und ab über die Düne ins Meer! Sanitäranlage sehr schön gestaltet und sauber, der Chef hat jeden Morgen seine Runde gedreht :-) Brötchenservice hat prima funktioniert. War in diesem Jahr das Highlight auf der B… Mehr
Sehr Gut
Holgerschrieb vor 3 Jahren
Sehr gute Lage direkt am Strand
Freundlicher und kompetenter Empfang. Brötchenservice. Sanitäranlagen ausreichend und gut gepflegt. Die Urlauber-Campingplätze liegen alle weit weg von den Sanitäranlagen. Schade ist das insbesondere, weil wir gern einen der Plätze mit eigener Terrasse und Meerblick gehabt hätten. Diese liegen aber … Mehr
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 3 Jahren
Direkt am Meer
Wir hatten einen schönen Platz, wenige Meter vom Strand entfernt. Schöner Strandspaziergang am Nachmittag und am Abend der Sonnenuntergang über dem Meer. Sanitäranlagen ok. Platz sauber.
Außergewöhnlich
Martinschrieb vor 6 Jahren
Unvergesslicher Urlaub
Ein sehr sehr schöner nicht zu großer, ruhiger Campingplatz in einer tollen Gegend mit vielen sehr netten Menschen und einem tollen Team. Wir haben einen sehr schönen Urlaub gehabt.
Außergewöhnlich
Heinrich und Caroline M.schrieb vor 6 Jahren
Super Bretagne Urlaub
Wir waren noch nie in der Bretagne und sind total begeistert. Toller Sandstrand und nette Dörfchen in der Nähe. Die Lage vom Platz ist traumhaft, direkt am Meer. Selbst mit unseren Hunden konnten wir an den Strand, das war wirklich toll. Die Mobilheime haben ein gutes Preis-Leistungsverhälktnis. Sie… Mehr
Sanitär
4.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.5
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
5.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Der Platz Camping La Plage de Treguer liegt in der Nähe des Regionalen Naturparks Armorique im Nordwesten Frankreichs. Die familiäre Atmosphäre und der große Spielplatz sorgen bei Familien mit Kindern für eine unvergessliche Auszeit in der französischen Provinz Bretagne. Der kilometerlange Sandstrand, der vom Atlantik umspült wird, ist in wenigen Schritten erreicht. Hundebesitzer freuen sich, dass sie ihr Haustier mitnehmen können.
Der auf einer ebenen Wiese gelegene Platz Camping La Plage de Treguer umfasst 6 ha Gesamtfläche und bietet Urlaubern Standplätze in unterschiedlichen Größen. Zur exzellenten Ausstattung gehören ein Geschirrspülbecken sowie ein Becken, in dem die Wäsche gereinigt werden kann. Bei Bedarf kann auch eine Waschmaschine sowie ein Wäschetrockner genutzt werden. Die ruhige Lage des Platzes macht ihn zu einer tollen Oase der Ruhe für Erwachsene, während die Kinder mit dem Animationsprogramm viel Spaß haben. Das Planschbecken sorgt für eine angenehme Abkühlung bei sehr warmen Temperaturen. Sportlich aktive Gäste kommen in den Genuss von einem organisierten Sportprogramm, zu dem auch tolle Wanderungen durch die malerische Naturkulisse gehören. Hundebesitzer freuen sich, auf ihren Entdeckungstouren ihr Haustier mitzunehmen. Auf dem Mehrzwecksportfeld treten Gäste bei einem Fußballmatch oder Volleyballturnier gegeneinander an und knüpfen neue Freundschaften. In der angrenzenden Surfschule können Wasserratten erste Erfahrungen auf dem Surfbrett sammeln. Zum Campingplatz gehören ein Kiosk, in dem Kleinigkeiten gekauft werden können sowie ein Imbiss, der Feriengäste mit leckeren Snacks versorgt. Die lauen Sommerabende können bei einem gemeinsamen Abendessen am knisternden Lagerfeuer mit viel Lachen und spannenden Geschichten ausklingen. Nach langen Tagesausflügen finden Gäste im Freibad oder im Whirlpool Entspannung. Auf dem Platz gibt es auch eine Internetecke.
Der Platz Camping La Plage de Treguer ist nur wenige Kilometer vom riesigen Naturpark Armorique entfernt. Die facettenreiche Landschaftskulisse kann auf den unzähligen verzweigten Wanderwegen am besten zu Fuß oder mit dem Rad entdeckt werden. Fernwanderwege führen zu Pfaden, die die Halbinsel Crozon umrunden, die Küste entlang oder auf den Gipfel des Monts dArrée führen. Bei einer morgendlichen Wanderung vorbei an Mooren und Heidelandschaften erleben Wanderfreunde das leise Erwachen der Natur. Gäste sollten es nicht versäumen, eine der schönsten Buchten Frankreichs zu bestaunen. Brest zählt zu den faszinierendsten Seestädten und bietet viele tolle Fotomotive. Die Brücke über das Iroise-Meer oder ein Spaziergang zum Schlossmuseum entlang des quirligen Kais gehören zu den Must-Dos.
Liegt der Camping La Plage de Treguer am Meer?
Ja, Camping La Plage de Treguer ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Camping La Plage de Treguer erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping La Plage de Treguer einen Pool?
Ja, Camping La Plage de Treguer hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping La Plage de Treguer?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping La Plage de Treguer?
Hat Camping La Plage de Treguer Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping La Plage de Treguer?
Wann hat Camping La Plage de Treguer geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping La Plage de Treguer?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping La Plage de Treguer zur Verfügung?
Verfügt Camping La Plage de Treguer über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping La Plage de Treguer genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping La Plage de Treguer entfernt?
Gibt es auf dem Camping La Plage de Treguer eine vollständige VE-Station?