Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/6
(3Bewertungen)
GutIm Herzen der Costa Brava bietet der Yelloh! Village Mas Sant Josep Campingplatz eine einzigartige Atmosphäre und vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Er ist der ideale Ort für Camper, die Wert auf Qualität und Service legen. Mit großzügigen und gepflegten Standplätzen lädt der Campingplatz Yelloh! Village Mas Sant Josep Gäste dazu ein, sich zu erholen und zu entspannen. Besondere Merkmale sind seine landschaftlich reizvolle Umgebung und die zahlreichen Angebote zur aktiven Freizeitgestaltung vor Ort.
Umfangreiches Wasserspiel-Angebot für Kinder. Angeschlossen ein Freizeit- und Fitnesscenter (u. a. mit Wellnessbereich, Bowlingbahnen und verschiedenen Sportfeldern).
Verfügbare Unterkünfte (Yelloh! Village Mas Sant Josep)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, durch mittelhohe Platanenreihen gegliedertes und von hohen Hecken umgebenes Gelände bei einem ehemaligen Herrenhaus mit kleiner Kirche. Tipi Park, Sportzentrum gegenüber der Straße.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für einen Teil des Platzes.
Ctra. Sta. Cristina a Platja d'Aro, km 2
17246 Santa Cristina d'Aro
Katalonien
Spanien
Breitengrad 41° 48' 41" N (41.811611)
Längengrad 3° 1' 5" E (3.018179)
Weiter in westlicher Richtung auf der GI-662 (Santa Cristina d'Aro - Platja d'Aro). Nach ca. 1,7 km beschilderte Ausfahrt.
Peratallada ist ein winziges Dorf im Hinterland der Costa Brava mit holprigen Gassen, manchmal nur einen Meter breit, schönen Torbögen, stillen Winkeln, versteckten Gärten und zwei Plätzen, die ein wenig Noblesse ausstrahlen. Das Schloss im Zentrum wurde zu einem Luxushotel umgebaut. Die Kirche hat in dem Ensemble keinen Platz gefunden und steht kurioserweise außerhalb der Stadtmauern.
In der Burg von Pubol richtete Salvador Dalí seiner Frau Gala eine Wohnung ein. Nach ihrem Tod lebte der berühmte Surrealist selbst eine Weile hier. Als Casa-Museu Castell Gala Dalí ist es heute zu besichtigen. Die Zimmer und der Garten sind noch ganz so wie früher. Im Garten stehen auch Dalís skurrile Figuren, Elefanten mit langen Spinnenbeinen.
Das Museum präsentiert mit Fotos, Filmen und Exponaten wie Booten, Segeln, Netzen und Werkzeugen eine kompakte, aber vorbildlich gestaltete Kulturgeschichte der Fischerei. Ein Schwerpunkt liegt auf der katalanischen Küste, sodass man ganz nebenbei noch erfährt, wie es vor hundert Jahren in den jetzt von Touristen überlaufenen Orten aussah.
Neben Fundstücken aus der nahe gelegenen Ausgrabungsstätte Villa Romana dels Amettlers (römische Keramik, Skulpturen und ein fabelhaftes Mosaik) und einer Glassammlung aus dem 18. Jh. präsentiert das Museum Werke von katalanischen Künstlern auch Skulpturen und Gemälde internationaler Künstler, darunter ›Der blaue Geiger‹ von Marc Chagall. Auch der Museumsbau, die Casa Falguera aus dem 14. Jh., ist sehenswert.
Die Marinasiedlung Empúriabrava wurde in den 1960er-Jahren an einem etwa 30 km langen Netz von Kanälen erbaut. Vornehme Villen und einfache Reihenhäuser säumen die Wasserstraßen, davor wiegen sich große Jachten und kleine Motorboote im Rhythmus der Wellen. Urlauber schätzen das große Wassersportangebot.
Im beliebten Urlaubsort Tossa de Mar kann man noch vor der Kulisse eines mittelalterlichen Dorfes samt Stadtmauer aus dem 12. Jh. am Strand liegen und im Meer baden. Die Altstadt mit ihren Wehrtürmen besteht aus Naturstein, und auf der Stadtmauer kann man spazieren gehen. Das Museu Municipal zeigt Funde der Ausgrabungsstätte Villa Romana dels Ametllers, Vasen, Skulpturen und ein Mosaik, aber auch moderne Gemälde wie ›Der blaue Geiger‹ von Marc Chagall.
Sehr Gut
Wolgangschrieb vor 11 Monaten
90% Dauerkamper und abseits gelegen
Die Sanitäranlagen waren top sauber! Die Poollandschaft sah super aus, das Personal hilfsbereit. Der Platz wir geprägt von den Dauercampern; ideal zum Studium spanischer Lebensart. Alles ist sehr entspannt aber recht lebendig/laut. Zu den Stränden und den Ort an der Küste sind es 4 bis 5 Kilometer.
Europareisendeschrieb vor 4 Jahren
Poolanlage toll - Service mangelhaft
Der CP war kaum belegt, trotzdem erhielten wir eine Parzelle direkt hinter dem Supermarkt. Wir hatten die ganz Nacht den Lärm der Lüftungsanlage. Die Waschmaschinen funktionierten bei uns nicht. Auf Nachfrage hiess es, wir sollten später nochmals versuchen... Die Poolanlagen sind gepflegt und grossz… Mehr
Sehr Gut
Wolfang aus E.schrieb vor 6 Jahren
Schöner Campingplatz
Wir waren in einer Mietunterkunft und haben die Sanitäranlagen nicht gesehen. Die Mobilheime stehen aber schön schattig und sind gut ausgestattet. Manche etwas älter, aber alle top in Ordnung. Das Schwimmbad war sehr schön und wohltuend. Wir waren ja ohne Kinder und haben uns die Gegend angesehen. … Mehr
Sanitär
3.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.2
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.3
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
5.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 63,00 EUR |
Familie | ab 74,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 20,00 EUR |
Familie | ab 31,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Der komfortabel ausgestattete Campingplatz Yelloh! Village Mas Sant Josep in Cristina d'Aro ist dank vielseitiger Angebote und Freizeitmöglichkeiten insbesondere für Familien mit Kindern sehr attraktiv. Umgeben von malerischer Landschaft mit gut ausgebauten Rad- und Wanderwegen eignet sich der mit 4,5 Sternen des ADAC prämierte Urlaubsplatz in Katalonien ebenfalls bestens für Naturliebhaber und aktive Urlauber.
Der beliebte Campingplatz Yelloh! Village Mas Sant Josep heißt seine Gäste in 1,5 km Entfernung von Santa Cristina d'Aro herzlich willkommen. Das ebene Platzgelände mit einer Gesamtgröße von 35 Hektar ist durch mittelhohe Platanenreihen gegliedert und verfügt über 327 parzellierte Stellplätze, die zwischen 90 und 150 m² messen. CEE-Steckdosen sind ebenso vorhanden wie Waschmaschinen, Wäschetrockner und Geschirrspülbecken. Der gepflegte Sanitärbereich ist mit einer barrierefreien Kabine, einem Kinderbereich und einem Wickelraum ausgestattet. Besucher haben die Wahl, sich selbst zu versorgen oder die Speisen des Restaurants zu probieren. Produkte des täglichen Bedarfs finden Camper im platzeigenen Supermarkt. Die jungen Gäste freuen sich über ein großzügiges Erlebnisplanschbecken, einen Kinderspielplatz sowie ein abwechslungsreiches Animationsprogramm. Die erwachsenen Urlauber übem beim Bogenschießen ihre Treffsicherheit oder nehmen am Sportprogramm teil – auch das Mehrzwecksportfeld bietet vielseitige Möglichkeiten, um in Bewegung zu bleiben. Im angeschlossenen Freizeit- und Fitnesscenter können die Gäste an modernen Geräten trainieren, einen Bowling-Abend mit der Familie verbringen oder sich mit einer Massage im Wellnessbereich mit einer Massage verwöhnen lassen. Beim Unterhaltungsprogramm oder im ansprechenden Aufenthaltsraum kommen die Camper miteinander ins Gespräch. Das gesamte Gelände des Campingplatzes ist mit WLAN ausgestattet und in der Internetecke können E-Mails gelesen oder Urlaubsgrüße versendet werden.
Die Umgebung des Campingplatzes lockt mit malerischen Landschaften und einer üppigen Tier- und Pflanzenwelt. Aktive Urlauber finden in der Region Santa Cristina d'Aro sechs gut markierte Wandertouren und sieben Radrouten. Bei einer Wanderung auf dem Camino de Ronda bietet sich den Urlaubern ein herrlicher Blick über die Küste. Planschen, Buddeln und Schwimmen steht bei einem Strandtag in S'Agaro auf dem Programm. Einige Strände in der Umgebung bieten verschiedene Wassersportaktivitäten an. Im wenige Kilometer entfernten Sant Feliu de Guíxols besichtigen kulturinteressierte Gäste das historische Museum und abenteuerlustige Camper bezwingen den Klettersteig "Cala del Moli". Die Jahrtausende alte Grabstätte "Cova d'en Daina" ist ebenfalls einen Besuch wert.
Sind Hunde auf Yelloh! Village Mas Sant Josep erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Yelloh! Village Mas Sant Josep einen Pool?
Ja, Yelloh! Village Mas Sant Josep hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Yelloh! Village Mas Sant Josep?
Die Preise für Yelloh! Village Mas Sant Josep könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Yelloh! Village Mas Sant Josep?
Hat Yelloh! Village Mas Sant Josep Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Yelloh! Village Mas Sant Josep?
Wie viele Standplätze hat Yelloh! Village Mas Sant Josep?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Yelloh! Village Mas Sant Josep zur Verfügung?
Verfügt Yelloh! Village Mas Sant Josep über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Yelloh! Village Mas Sant Josep genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Yelloh! Village Mas Sant Josep entfernt?
Gibt es auf dem Yelloh! Village Mas Sant Josep eine vollständige VE-Station?