Verfügbare Unterkünfte (Huttopia Lac de Carcans)
...
1/12
Der Huttopia Lac de Carcans Campingplatz beeindruckt durch seine malerische Lage zwischen Pinienbäumen und dem Seeufer des Lac de Carcans. Zusätzlich zum direkten Zugang zum Seeufer, bietet der Campingplatz ein familienfreundliches Freibad. Darüber hinaus laden Holzspielgeräte die kleinen Camper zu Spiel und Spaß ein. Der Strand zum Sonnen und Beachvolleyballspielen begeistert große wie kleine Gäste. Für Campingurlauber bietet der naturnahe Platz eine Vielzahl an parzellierten Standplätzen und komfortablen Zelten. Zudem profitieren Gäste von einem kleinen Imbiss, einer Bar und verschiedenen sportlichen Aktivitäten, wie Tennis, Bogenschießen und Fahrradfahren.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Teils ebenes, teils leicht welliges, dünenartiges Gelände im hochstämmigen Pinienwald. Der Eingangsbereich von Mietzelten geprägt. In einem Erholungsgebiet auf der Westseite des Sees.
Keine Aufnahme von Wohnmobilen über 8 m Länge.
Domaine de Bombannes
33121 Carcans
Nouvelle Aquitaine
Frankreich
Breitengrad 45° 5' 46" N (45.096149)
Längengrad 1° 8' 50" W (-1.147394)
Etwa 9 km westlich von Carcans am Kreisverkehr von der D207 Richtung Bombannes abzweigen, noch ca. 3 km.
Von Arcachon und Cap Ferret aus fahren Boote zur Ile aux Oiseaux (Vogelinsel), einem Refugium für Wasservögel, mit zwei malerischen Stelzenhäusern (maisons tchanquées) auf dem Eiland, die Jägern und Austernzüchtern als Unterstand dienten. Die Tour um die Insel dauert ca. 2 Stunden und startet an der Mole Thiers/Eyrac und/oder Strand Nähe (Ende) Rue du Débarcadère.
Im 19. Jh. entwickelte sich das Fischerdorf Arcachon zum nobeln Kur- und Urlaubsort. Sogar Kaiser Napoleon III. und Gattin Eugénie waren hier einst zu Gast. Von diesen Zeiten zeugen elegante bis extravagante Gebäude, vor allem in der Ville dHiver, der Winterstadt oberhalb des Zentrums. Umgeben von Kiefernwald stehen hier prächtige Ferienhäusern des 19. Jh. Ein Aufzug geht hinab zur Ville d‘Été, der quirligen Sommerstadt, in der sich das Badeleben abspielt.
Auf der Halbinsel Cap Ferret fanden sich im 19. Jh. Künstler und Schriftsteller ein, um sich von der Natur inspirieren zu lassen. Noch heute fasziniert die Landschaftskulisse aus Dünen, Strandhaferpflanzungen und herrlichen Sandstränden. Vom Leuchtturm Phare de Cap Ferret blickt man weit über das Kap und das Bassin dArcachon.
Der Ferrari unter den Bordeaux-Weinen reift im Château Margaux, einem Schloss des 18. Jh. Seine helle Fassade mit Säulenportikus erhebt sich am Ende einer prächtigen Allee. Das im Privatbesitz befindliche Anwesen kann nicht besichtigt werden, nach vorheriger Anmeldung öffnen sich aber die Pforten zu den Kellern, in denen der Göttertropfen gekeltert wird.
Hier beginnt die Côte dArgent. Soulac-sur-Mer hat eine lange Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht und voller Heimsuchungen war. Die erste Stadt versank im 6. Jh. im Meer, später wurden die Ankerplätze der neuen Siedlung von Sümpfen verschlungen. Zwischen dem 17. und 19. Jh. verschwand nach und nach der ganze Ort unter dem Sand der vordringenden Dünen, bis es sogar von den Türmen der romanischen Kirche Notre-Dame-de-la-Fin-des-Terres hieß: »Sand unter«. Der Legende nach wurde die Basilika zu Ehren der Hl. Veronika, die hier starb, nachdem sie das Médoc christianisiert hatte, und der Jungfrau Maria gegründet. Seit der Freilegung der Kirche im 19. Jh. ist ihre Rokoko-Madonna wie einst, als Soulac-sur-Mer eine Pilgerstation war, das Ziel von Wallfahrten. Sehenswert sind die ausdrucksvollen Säulenkapitelle im Chor und im Querschiff. In der Hochsaison fahren täglich Boote zum mächtigen Leuchtturm Phare du Cordouan in der Mitte der Gironde.
Südlich von Montalivet liegt der mit 60 qkm größte See Frankreichs. Er besteht aus einer Kette reizvoller miteinander verbundener Binnengewässer entlang der Küste. Idealer Stützpunkt für Wassersportler ist der Ort Hourtin mit seinen Dependancen Hourtin-Port und Hourtin-Plage im nordöstlichen Abschnitt des Sees. Im Südwesten des Sees locken die Base de Bombannes, ein großes Wassersportzentrum mit umfangreichem Angebot und der Ort Maubuisson. Dank seines flach ins Meer abfallenden Sandstrands ist er bei Familien populär.
Außergewöhnlich
Henningschrieb letztes Jahr
Sehr schöner großer Platz
wunderschöner Platz unter Pinien. Viel Platz für einen Camper
Außergewöhnlich
Familie M. aus Ulmschrieb vor 6 Jahren
Alles bestens
Tolle >lage am See undnicht wit vom Meer. Stellplätze schön schattig im Wald. Gemütlich und ruhig. Gerne wieder. Waschhäuser sauber und ok. Personal immer freundlich.
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.2
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.9
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 47,50 EUR |
Familie | ab 56,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 23,00 EUR |
Familie | ab 27,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,70 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Zwischen dem Atlantik und dem Lac de Carcans-Maubuisson gelegen, bietet der Campingplatz Huttopia Lac de Carcans einen idealen Rückzugsort für alle, die Natur, Ruhe und Wassersport verbinden möchten. Die geschützte Lage im Pinienwald des Médoc-Atlantique spricht besonders Familien, Paare und Wohnmobilreisende an, die das ursprüngliche Campinggefühl suchen.
Die Standplätze verteilen sich weitläufig im schattigen Kiefernwald und bieten viel Privatsphäre. Ergänzt wird das Angebot durch komfortable Mietunterkünfte wie Trapper-Zelte oder Chalets. Ein kleiner Pool sorgt für Abkühlung, während ein Kiosk, Brötchenservice und ein Foodtruck in der Saison die Verpflegung sichern. Kinder können sich auf dem Spielplatz austoben oder an betreuten Aktivitäten teilnehmen, während Erwachsene die ruhige Atmosphäre unter hohen Bäumen genießen.
Die Region rund um Huttopia Lac de Carcans bietet zahlreiche Möglichkeiten für Ausflüge und sportliche Aktivitäten. Ob Baden im nahen See, Surfen am Atlantikstrand, Kanufahren oder Radfahren durch die ausgedehnten Wälder – hier findet jeder das passende Erlebnis. Der Campingplatz ist der perfekte Ausgangspunkt für entspannte Tage zwischen Wasser, Wald und Weite.
Sind Hunde auf Huttopia Lac de Carcans erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Huttopia Lac de Carcans einen Pool?
Ja, Huttopia Lac de Carcans hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Huttopia Lac de Carcans?
Die Preise für Huttopia Lac de Carcans könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Huttopia Lac de Carcans?
Hat Huttopia Lac de Carcans Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Huttopia Lac de Carcans?
Wann hat Huttopia Lac de Carcans geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Huttopia Lac de Carcans?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Huttopia Lac de Carcans zur Verfügung?
Verfügt Huttopia Lac de Carcans über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Huttopia Lac de Carcans genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Huttopia Lac de Carcans entfernt?
Gibt es auf dem Huttopia Lac de Carcans eine vollständige VE-Station?