Verfügbare Unterkünfte (Camping Globo Barcelona)
...

1/23





Nordöstlich der katalanischen Metropole verspricht der Campingplatz Camping Globo Barcelona an einem malerischen Sandstrand die perfekten Voraussetzungen für einen unvergesslichen Camping- und Badeurlaub. Gerade einmal 200 m sind es von der Anlage bis zum Traumstrand. Als Alternative zum Abkühlen steht den Gästen auch ein großes Freibad auf dem Gelände zur Verfügung. Das Planschbecken ist dabei für die kleinsten Urlauber geeignet, während der Whirlpool Erholung und Entspannung für Erwachsene verspricht. Die erstklassige Ausstattung auf dem Campingplatz beinhaltet einen Boots- und Fahrradverleih, einen Beachvolleyballplatz und ein Mehrzwecksportfeld. Für die kulinarischen Genüsse stehen den Urlaubern ein Imbiss, ein Restaurant und ein Lebensmittelladen zur Verfügung. Als Ausflugsziele kommen Barcelona sowie die kleine Gemeinde Canet de Mar infrage.
Familiär geführter Campingplatz mit vielen Stammgästen.
Günstiger Ausgangspunkt für Barcelona-Besuche (Bahnhaltestelle in Gehweite). Liegen- und Sonnenschirmverleih am Strand. Kräutergarten.

...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, von Reihen hoher Laubbäume durchzogenes Wiesengelände. Durch vielfältigen Blumenschmuck gärtnerisch gestaltet. Landeinwärts von Straße und Bahnlinie.
Carretera Nacional-2 Km.660’9
08360 Canet de Mar
Katalonien
Spanien
Breitengrad 41° 35' 26" N (41.590816)
Längengrad 2° 35' 31" E (2.59195)
Am Ortsrand von Canet de Mar beschilderter Abzweig von der N-II.
La Rambla ist ohne Zweifel die Lebensader Barcelonas: Sie führt vom Alten Hafen zum Plaça de Catalunya im Zentrum der katalanischen Stadt. Zahlreich sind die Sehenswürdigkeiten an dem prächtigen Boulevard, ebenso die Straßenkünstlerinnen und Straßenkünstler sowie die bunten Blumenstände. Ein Spaziergang über die berühmte Flaniermeile gehört deshalb unbedingt zu einem Urlaub in Barcelona. Highlights auf der La Rambla 1,2 km ist La Rambla, oft auch Las Ramblas oder Les Rambles genannt, lang. Die breite, von Bäumen gesäumte Fußgängerallee ist insgesamt in fünf unterschiedliche Abschnitte eingeteilt. Zu den berühmtesten gehört die Rambla de Sant Josep – auch die Rambla de les Flores genannt: Hier haben sich die vielen Blumenverkäuferinnen und Blumenverkäufer niedergelassen, die in der Markthalle Mercat de la Boqueria keinen Platz mehr fanden. Etwa auf halber Strecke zwischen dem Hafen und der Plaça de Catalunya befindet sich nur wenige Schritte von der Rambla entfernt das legendäre Opernhaus Gran Teatre del Liceu , dessen Besuch für Musikinteressierte ein einmaliges Erlebnis darstellt. La Rambla: Reisetipps für Shoppingfans Gesäumt ist die Rambla nicht nur von hohen Bäumen, sondern auch von allerlei Geschäften. Berühmte Designerinnen und Designer sowie bekannte Modemarken betreiben in den prächtigen Stadtpalästen ihre Flagship-Stores. Aber auch große Bekleidungsketten haben sich an der Prachtstraße angesiedelt. Die meisten Geschäfte sind täglich außer sonntags zwischen 10:00 und 20:30 Uhr geöffnet. Auch am Sonntag öffnet das Einkaufszentrum Maremàgnum am Alten Hafen seine Pforten, das Reisende mit einer herrlichen Dachterrasse begeistert. Hier am südlichen Ende der Rambla steht auch die Kolumbussäule : ein 60 m hohes Denkmal zu Ehren Christoph Kolumbus mit einer für Gäste zugänglichen Aussichtsplattform.
Nur wenige Kilometer von der Costa Brava und Barcelona entfernt liegt die historische Stadt Girona am Fluss Onyar. Die Stadt verzaubert mit ihrem einzigartigen Charme und einer bunten Altstadt, die ein Labyrinth aus schmalen Gassen und Treppen ist. Gironas Altstadt wird von einer geschichtsträchtigen begehbaren Mauer aus dem 9. Jahrhundert umgeben. Außerdem lädt der wöchentliche Markt im Parc de la Devesa zum Probieren kulinarischer katalanischer Spezialitäten wie der Wurst Fuet oder lokalen Käsesorten ein. Mit Hilfe der digitalen Girona-Karte findet man sofort alle Sehenswürdigkeiten auf einen Blick und kann seinen Tag perfekt planen. Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Girona Das beeindruckendste Wahrzeichen der Stadt ist die Kathedrale von Girona, welche ab dem 11. Jh. erbaut wurde. La Catedral besitzt das wohl breiteste gotische Kirchenschiff der Welt und ist somit ein spannendes Highlight für Kulturinteressierte. Auch für Fans der bekannten Serie Game of Thrones, welche szenenweise vor dem Wahrzeichen gedreht wurde, ist die Kathedrale ein Muss. Fußläufig entfernt laden die gut erhaltenen Arabischen Bäder im Herzen der Altstadt mit ihrer romanischen Architektur zu einem eigenständigen Rundgang ein. Ein erholsamer Tag an der Küste Spaniens ist bei einem Besuch in Girona nicht wegzudenken, da das Meer nur um die 45 km mit dem Auto entfernt liegt. Auch der Naturschutzpark Vulkane der Garrotxa ist mit rund vierzig Vulkankegeln und vielfältiger Flora und Fauna ein sehenswertes Ausflugsziel. Das jüdische Viertel – El Call de Girona Um noch tiefer in die Geschichte der Vier-Flüsse-Stadt einzutauchen, bietet sich ein Rundgang durch das alte jüdische Stadtviertel Gironas an. Es gilt als eines der besterhaltenen jüdischen Viertel in Europa, welches vom 12. bis zum 15. Jh. von der jüdischen Gemeinde bewohnt wurde. Der Stadtteil sticht besonders durch seine zahlreichen Steinbögen und Überreste alter Synagogen und Bäder hervor. Ein Abstecher ins Museu d’Història dels Jueus darf dabei natürlich nicht fehlen. Das Jüdische Museum hat es sich zur Aufgabe gemacht, neben den Ausstellungsräumen mit historischen Dokumenten und Funden, auch Veranstaltungen zu organisieren. Aktivitäten wie den Lesezirkel für jüdische Literatur oder das Festival der jüdischen Musik sollen Interessierten die jüdische Kultur näherbringen.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
10Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.8Standplatz oder Unterkunft
10Preis-Leistungsverhältnis
8.8Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
10Catering
10Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
7.5Abdeckung Mobilfunknetz
8.8Ruhe-Score
7.5Hervorragend9
Christoph
Wohnmobil
Paar
Oktober 2025
Gut: Größe des Stellplatzes, Entfernung zum Strand und dem Bahnhof von Canet de Mar Schlecht: -
Hervorragend10
Susen
Wohnwagen
Familie
Juli 2024
Wunderschöner Campingplatz mit großen Prazellen. Die Anlage wird sorgsam jeden Tag gepflegt. Die Sanitäranlagen sind sehr sauber und werden mehrmals täglich gereinigt. Waschmaschinen sind vor Ort mit Waschmitteln und Weichspüler, man muss nichts mitbringen. Das Personal ist super freundlich und zuvo
Hervorragend10
Holger
September 2023
Wir waren zu zweit mit einem Wohnmobil da. Am Platz ist alles vorhanden und durch die kreisförmige Anordnung sehr aufgelockert. Sehr nettes Pesonal- englischsprachig. Die sanitären Anlagen waren sauber. Die Dusche hat einen auffällig starken Wasserdruck:-) Strandzugang über die Straße durch ein a
Hervorragend10
Michael
Mai 2022
Der Platz hat alles was man braucht, Pool, saubere Sanitär Einrichtung, Restaurant. Die Zufahrt zu den Plätzen ist teilweise eng - aber immer machbar. Das Personal ist sehr nett. Zum Bahnhof ca. 15 min. gehen, dann 1 Std bis Barcelona. Wir würden gerne wieder kommen!
Hervorragend10
Vrene
Mai 2022
Der Campingplatz ist insgesamt sehr schön. Die Stellplätze sind etwas kleiner, aber dennoch ausreichend. Der Platz wird liebevoll gepflegt und schön mit Blumen gestaltet. Die Sanitäranlagen sind etwas älter, aber immer sauber. Es wird mehrmals am Tag gereinigt. Das Personal ist sehr nett und hilfsbe
Sehr gut8
iwoto
August 2017
Begrüßung und Empfang sehr freundlich! Der Platz ist schön angelegt und schattig. Die Stellplätze sind zum Teil recht eng. Sehr hilfsbereites Personal (unser Mover war kaputt, daher war Handanlegen gefragt), und flexibel. Das Restaurant ist guter Durchschnitt, allerdings auch sehr teuer. Wir blieben
Hervorragend10
BriniGundi
Februar 2017
Bisher der schönste Campingplatz, da sehr grün, gärtnerisch gestaltet und unheimlich freundlich. Wir sind mit dem Auto nach Barcelona gefahren und haben dank des Campingplatzes einen Rabatt (i. H. v. 10 Euro) im empfohlenen, videoüberwachten Parkhaus bekommen. Das Restaurant ist super! Alles selber
Hervorragend10
Waumi
vor 9 Jahren
hier war alles tip top. von der Ankunft bis zur Abfahrt war alles super. kleiner und sehr familiärer Campingplatz. alle waren sehr hilfsbereit und freundlich und die Sanitäreinrichtungen waren immer sauber. Canet de Mar ist eine nette kleine Stadt, mit dem Zug braucht man nur 50 Min nach Barcelona.
Sanitär
3.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.7
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.9
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.8
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
04.04. - 17.04. | -15% |
|
22.04. - 19.06. | -15% |
|
09.09. - 25.10. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 60,00 EUR |
Familie | ab 66,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 32,00 EUR |
Familie | ab 38,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,50 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Camping Globo Barcelona
Nur 200 Meter vom Sandstrand von Canet de Mar entfernt, bietet Camping Globo Barcelona die perfekte Kombination aus Erholung und Aktivitäten an der Costa Brava. Die Nähe zu Barcelona und der Charme der Region machen den Platz ideal für einen abwechslungsreichen Urlaub mit der ganzen Familie.
Die großzügig parzellierten Standplätze sind sowohl für Zelte als auch für Wohnwagen und Wohnmobile ausgelegt und bieten natürlichen Schatten durch hohe Laubbäume. Zusätzlich stehen komfortable Mietunterkünfte wie Cottages und Chalets zur Verfügung, die gut ausgestattet sind und Terrassen für entspannte Stunden im Freien bieten. Für die tägliche Versorgung sorgen ein Lebensmittelladen sowie ein Brötchenservice. WLAN ist auf dem gesamten Gelände verfügbar.
Ein großer Poolbereich mit Planschbecken und Whirlpool bietet Badespaß und Erholung für die ganze Familie. Der nahe Sandstrand lädt zu Wassersportaktivitäten und Sonnenbädern ein. Auf dem Platz gibt es sportliche Angebote wie ein Beachvolleyballfeld, ein Mehrzwecksportfeld und einen Bootsverleih. Kinder können sich auf dem Spielplatz austoben und an spannenden Animationen teilnehmen. Die Bahnhaltestelle in der Nähe ermöglicht zudem unkomplizierte Tagesausflüge nach Barcelona.
Camping Globo Barcelona verbindet Strandurlaub, Sport und Erholung – ideal für einen unvergesslichen Aufenthalt an der katalanischen Küste.
Sind Hunde auf Camping Globo Barcelona erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Globo Barcelona einen Pool?
Ja, Camping Globo Barcelona hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Globo Barcelona?
Die Preise für Camping Globo Barcelona könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Globo Barcelona?
Hat Camping Globo Barcelona Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Globo Barcelona?
Wann hat Camping Globo Barcelona geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Globo Barcelona?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Globo Barcelona zur Verfügung?
Verfügt Camping Globo Barcelona über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Globo Barcelona genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Globo Barcelona entfernt?
Gibt es auf dem Camping Globo Barcelona eine vollständige VE-Station?