Mobilheime in Istrien
Entdecke & buche deinen nächsten Campingplatz
Beliebte Themen
Keine Termine, kein Stress, die Seele baumeln lassen und endlich mal wieder tun und lassen, was man will – genau das ist es, was im Urlaub wirklich zählt. Und wo ginge das besser als in einem Mobilheim auf einem Campingplatz? Diese bieten alle Annehmlichkeiten einer klassischen Ferienwohnung und haben zusätzlich den Vorteil, dass Urlauber sämtliche Angebote und Services des Campingplatzes kostenfrei nutzen können. Entspannender kann Urlaub gar nicht sein.
Für wen eignen sich Mietunterkünfte in Istrien?
Wer neu beim Camping ist und diese Form des Urlaubs vor dem Kauf eines eigenen Caravans ausprobieren möchte, der liegt mit einem Mobilheim genau richtig. Es ist die ideale Zwischenlösung zwischen Ferienwohnung und Campingplatz, mit der sich die besondere Atmosphäre eines Campingurlaubs aber trotzdem bestens erleben lässt. Aus diesem Grund sind Mobilheime auch sehr gut für langjährige Camper geeignet, die über keinen eigenen Caravan mehr verfügen.
Nicht nur bei der Mitnutzung der verschiedenen Serviceangebote eines Campingplatzes können Mobilheime punkten. Auch die Anreise ist deutlich schneller. Je nach Urlaubsregion kann sie mit dem eigenen Auto, aber auch mit dem Schiff oder dem Flugzeug erfolgen. Die eingesparten Anreisetage kann man dann länger direkt vor Ort verbringen und dazu nutzen, die Ferienregion mit allen Sinnen zu erkunden und zu genießen.
Mobilheime bieten ein hohes Maß an Privatsphäre, da sie meist standardmäßig über ein eigenes Bad und natürlich eine eigene Küche verfügen. Letzteres ist besonders wichtig für alle, die sich im Urlaub nicht an feste Essenszeiten halten, sondern ihren Tagesablauf individuell gestalten wollen. Da die Mobilheime zudem gut ausgestattet sind, entfällt auch langwieriges packen. Lediglich Handtücher und Bettwäsche müssen je nach Campingplatz teilweise mitgebracht werden.
Beliebte Campingplätze mit Mobilheimen in Istrien
Die größte Halbinsel der nördlichen Adria erstreckt sich zwischen der Kvarner Bucht und dem Golf von Triest und gehört größtenteils zu Kroatien. Die Campingplätze mit Mobilheimen liegen zumeist direkt am Wasser.
Camping Park Umag
10km von der Stadt Umag entfernt, liegt dieser Platz im Nordwesten Istriens auf einem besonders weitläufigen Gelände. Familien fühlen sich hier dank eines großen Animationsangebots für Kinder wohl und auch Sportbegeisterte sind hier genau richtig. Die Mobilheime bieten eine große Vielfalt und sind für unterschiedlich große Personengruppen geeignet. Von den Außenterrassen aus lässt sich teilweise ein besonders schöner Meerblick genießen.
Camping Valkanela
Aufblasbare Spiellandschaften im Meer, Hundestrand, Freibad und Kinderanimation – auf diesem weitgehend naturbelassenen Platz in der Nähe von Vrsar im Westen Istriens bleiben keine Wünsche offen. Wassersportler finden hier einen Bootssteg mit Liegeplätzen und einen Bootsverleih. Drei Schlafzimmer, eine Deluxe-Variante mit eigener Hydromassagewanne oder ein Blick auf's Meer – auch in Sachen Mobilheime hat der Platz für jeden Anspruch etwas zu bieten. Endreinigung, Bettzeug, Handtücher und Geschirrtücher sind im Preis inbegriffen.
Camping Veštar
5km sind es vom Campingplatz bis zur Stadt Rovinj im Südwesten der Region Istrien. Mit seinem öffentlichen Aquapark und der Nähe zum Meer ist der Platz bestens geeignet für alle, die ihren Urlaub am liebsten im und am Wasser verbringen. Die Mobilheime verfügen fast alle über Meerblick und sind großzügig gestaltet. Familien finden sich hier ebenso wohl wie Urlauber, die gerne ihre Privatsphäre genießen. Alle Mobilheime liegen im ruhigen Teil des Campingplatzes, Haustiere sind teilweise erlaubt.
Populäre Orte & Ausflugsziele
Nicht nur die Campingplätze, auch die Ausflugsziele der Region wie die Städte Rovinj und Pula oder der Nationalpark Brijuni sind außerordentlich vielfältig und bieten für jeden etwas.
Rovinj
Klein-Venedig wird diese Stadt im Südwesten Istriens auch genannt. Wer sie besucht, der schlendert über eine pulsierende Uferpromenade, aber auch durch ein Labyrinth aus engen Gässchen in der Altstadt. Rovinj gilt nicht umsonst als eine der schönsten Städte Kroatiens. Einen Besuch wert ist auch die Kirche Sv. Eufemija, die als Wahrzeichen über der Altstadt thront.
Nationalpark Brijuni
14 Inseln gehören zu diesem Nationalpark vor der Südwestküste der Region Istrien, die sich sehr gut per Fähre von Pula aus erreichen lassen. Während man die größte Insel, Veli Brijun, besuchen kann, befinden sich andere Inseln in Privatbesitz. Der Safaripark geht auf die Vorliebe des ehemaligen Staatspräsidenten Tito für exotische Tiere zurück und ist heute noch ein Highlight jedes Besuchs auf der Insel.
Arena von Pula
Das römische Amphitheater aus dem 5. Jahrhundert nach Christus zählt zu den bekannteste Bauwerken Kroatiens. Bei einem Besuch wird die Römerzeit für kleine und große Gäste wieder lebendig. Und auch heute noch wird das Amphitheater für kulturelle Aufführungen genutzt – vom Filmfestival über Musikkonzerte bis hin zum „Spectacula Antiqua“ mit fast echten Gladiatorenkämpfen.
Mobilheime in Istrien: Häufig gestellte Fragen
Wie viele Campingplätze gibt es?
Welche sind die Top 3 Campingplätze?
Was sind die Top 3 Merkmale von Campingplätzen?