Verfügbare Unterkünfte (Centinera Resort & Camping)
...
1/8
Ganz im Süden Istriens verzaubert weitläufige Anlage des Centinera Resort & Camping die Urlauber mit einem natürlichen Charme aus hohen, immergrünen Laubbäumen und Traumstränden rund um Banjole. Das warme Wasser entlang der Adriaküste lädt zwischen Mai und Oktober zum Baden und verschiedenen Wassersportarten ein. Die Umgebung mit dem antiken Amphitheater in Pula und der malerischen Halbinsel Premantura bietet den Campernzudem attraktive Ziele für einen Tagesausflug. Der Campingplatz selbst ist vergleichsweise klein und begeistert mit der familiären Atmosphäre. Zu den Highlights gehört der Fahrradverleih, bei dem auch E-Bikes zur Auswahl stehen. Die Anlage verfügt über ein Restaurant, und in der Nachbarschaft befindet sich eine Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Kleiner Platz bei einer Hotelanlage.
Sehr belebter Strand, da auch die Hotelgäste Zutritt haben.
Indije 1
52100 Banjole
Istrien
Kroatien
Breitengrad 44° 49' 19" N (44.821993)
Längengrad 13° 51' 19" E (13.855328)
Von den römischen Stadttoren sind die Porta gemina vor dem Archäologischen Museum, ein Zwillingstor aus dem 2. Jh., und die Porta Herculea aus dem 1. Jh. v. Chr., von der ein bärtiger Herkuleskopf blickt, erhalten geblieben. Ein weiteres Tor, die Porta aurea, wurde 1829 abgerissen.
Im Barockpalast der Familie Battiala-Lazzarini zeigt das Museum Fundstücke aus Römerzeit und Mittelalter sowie eine 150 m lange nachgebaute Kohlenmine. Labin war bis 1999 Bergbaustadt und hier erfahren Besucher viel über die Bergbauvergangenheit des Städtchens und das Leben der Bergleute.
Feinsten Wiener Sezessionsstil präsentiert die 1903 aus Gusseisen und Glas erbaute Markthalle (Trznica). Ebenerdig werden Fisch, Meeresfrüchte, Fleisch und Geflügel verkauft. Im Obergeschoss, das über eine breite Freitreppe zu erreichen ist, laden um einen hübschen Brunnen angeordnete Cafés, Restaurants und Imbissläden zur Rast. Vor der Markthalle türmen sich auf einfachen Holzständen Berge von frischen Tomaten, Paprika, Zucchini und Auberginen. Dort bieten auch heimische Erzeuger ihre Produkte an: Obst der Saison, Blumen und Honig. An Ständen gibt es Schuhe, T-Shirts und bunten Trödel aller Art zu kaufen.
Im Hinterland reifen in der Sonne süße Feigen, Melonen und Trauben. Am Meer lockt eine in Buchten, Landzungen und Kaps zerklüftete Küste mit Inseln: Medulin ist mit seinen grünen Halbinseln Kažteja und Vižula ein idealer Urlaubsort zum Schwimmen, Segeln und Tauchen. Kinderfreundlich ist der flach abfallende feinsandige Strand Bijeca. Zentrum des sanft ansteigenden Städtchens ist der unterhalb der schneeweißen Kirche Sveta Agneze gelegene Dorfplatz, auf dem Bäuerinnen Obst anbieten. Abends sorgen Tavernen, Cafés und Restaurants für Unterhaltung.
Südöstlich des Forums kann ein weiteres Highlight aus Pulas römischer Vergangenheit besichtigt werden, das gut erhaltene, 12 x 6 m große antike Mosaik aus dem 2. oder 3. Jh. (Mozaik kažnjavanja Dirke), das einst den Fußboden einer römischen Villa zierte und 1959 bei Bauarbeiten zum Vorschein kam. Das überdachte, frei zugängliche Kunstwerk liegt 2 m unter dem heutigen Straßenniveau und bezaubert durch kunstvolle Ornamente und Darstellungen von Vögeln, Fischen und Delphinen. Die zentrale Szene zeigt die Bestrafung der Dirke, die von einem Stier zu Tode geschleift wird – ein beliebtes Motiv aus der griechischen Mythologie.
Der barocke Palazzo Califfi aus dem 17./18. Jh. am Trg maršala Tita beherbergt heute das Heimatmuseum von Rovinj, das über die Geschichte des Hafenstädtchens informiert. Zu den Exponaten gehören archäologische Fundstücke aus der Region. Breiten Raum nehmen die Themenkomplexe Schifffahrt und Fischerei ein. Außerdem können Werke des deutsch-österreichischen Marine- und Landschaftmalers Alexander Kircher bewundert werden.
Das Heimatmuseum von Poreč (Zavačajni Muzej Poreštine), untergebracht im Palazzo Sinčić von 1719, wurde bereits 1884 eröffnet und ist damit das älteste Museum Istriens. Verschiedene Sammlungen zeigen archäologische und volkskundliche Stücke, in barocken Salons sind Gemälde und Kunstobjekte ausgestellt.
Sehr gut8
Stephanie
August 2023
Kleiner feiner Stellplatz. Fast alle Plätze uneben, ausrichten muss man auf jeden Fall. 4 Plätze für große Wohnmobile die gerade sind. Waschhaus super. Hunde willkommen, aber leider kein Hundestrand. 2 Inseln in der Nähe, mit Kajak oder SuP gut erreichbar.
Ansprechend6
Wicky
August 2023
Der CP liegt an einer traumhaften Bucht. Die Plätze sind klein, für größere Wohnmobile nicht geeignet. Die sanitären Anlagen sind sauber und ziemlich neu. Was leider nicht schön ist, dass der Müllplatz am Ende des CP‘s direkt am Hotel ist und die Müllwagen jeden Tag um 7 Uhr, diesen leeren. Daher is
2
Claudi
Mai 2023
Diesen Platz können wir leider nicht empfehlen und werden ihn selber auch nicht wieder nutzen. Die Stellplätze sind sehr klein, haben Baumbewuchs und große Steinplatten im Boden. Vom Hotel dröhnen Tag und Nacht die Kühlaggregate. Nebendran war gleich der große Müllplatz vom Hotel. Von der Werkstatt
Sanitär
4.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.9
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.5
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 54,00 EUR |
Familie | ab 62,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 39,00 EUR |
Familie | ab 42,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,50 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Liegt der Centinera Resort & Camping am Meer?
Ja, Centinera Resort & Camping ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Centinera Resort & Camping erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Centinera Resort & Camping einen Pool?
Nein, Centinera Resort & Camping hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Centinera Resort & Camping?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Centinera Resort & Camping?
Hat Centinera Resort & Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Centinera Resort & Camping?
Wann hat Centinera Resort & Camping geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Centinera Resort & Camping?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Centinera Resort & Camping zur Verfügung?
Verfügt Centinera Resort & Camping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Centinera Resort & Camping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Centinera Resort & Camping entfernt?
Gibt es auf dem Centinera Resort & Camping eine vollständige VE-Station?