Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
1/19
(62Bewertungen)
GutIm Schatten der Pinien- und Kiefernwälder, direkt am Meer, präsentiert sich der Campingplatz Aminess Planet Camping Sirena als familienfreundliche Oase. Die großzügigen Stellplätze und modernen Mobilheime versprechen erholsame Campingferien. Die umfangreichen Sport- und Unterhaltungsangebote, darunter ein Tennisplatz und ein Kinderspielplatz, sorgen für Aktivität und Spaß. Der nahe Strand und das Schwimmbad laden zum Entspannen ein, während die Nähe zu Novigrad spannende Ausflüge ermöglicht.
Schöne, stadtnahe Ferienanlage am Meer mit komfortabler Ausstattung und einer breiten Palette am Freizeitmöglichkeiten.
Einem Hotelkomplex angeschlossen, dessen Sport- und Freizeiteinrichtungen gegen Bezahlung mitbenutzt werden können (u. a. Hallenbad, Fitnessraum, Tennis und Beachvolleyballfeld). Dort außerdem ein Spielplatz, Imbiss und Gaststätte sowie das Animationsprogramm. Massagezelt am Strand. Meerwasserfreibad (öffentlich).
Verfügbare Unterkünfte (Aminess Planet Camping Sirena)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Zum Meer hin abfallendes, vielfach gestuftes, teils auch terrassiertes Gelände. Einige Platzbereiche im Pinienwald. Geräuscheinwirkung durch angrenzenden Steinbruch und Kiesverladeanlage möglich.
Etwa 500 m langer und bis zu 15 m breiter Felsstrand mit einigen betonierten Liegeflächen. Aufblasbare Spiellandschaft im Meer. Separater Hundestrand.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für den Bereich der Mietunterkünfte.
Terre 6
52466 Novigrad-Cittanova
Istrien
Kroatien
Breitengrad 45° 18' 54" N (45.31523332)
Längengrad 13° 34' 32" E (13.575773)
Weiter in Richtung Novigrad. Am östlichen Ortsrand an der Straße nach Poreč beschildert.
Die ›Hauptstadt der Istrischen Trüffel‹ thront wie eine trutzige Festung auf einem Hügel über dem Mirnatal. Ihre mächtigen Stadttore Vela vrata und Mala vrata stammen aus dem 16. Jh., Befestigungsmauern und viele Gebäude aus venezianischer Zeit. Amts- und Bürgerhäuser umgeben den Hauptplatz mit seiner barocken Zisterne. In der barocken Pfarrkirche der Heiligen Jungfrau Maria (Župna crkva Blažene Djevice Marije), deren Glockenturm die Stadt überragt, sind venezianische Gemälde (17. und 18. Jh.) zu sehen. Vom Südrand der Altstadt reicht der Blick weit in das obere Mirnatal.
Auf einer Länge von rund 35 km und einer Breite von 15 km ziehen sich die Berge der Cicarija von Nordwesten nach Südosten bis zum Ucka-Massiv hin und bilden damit eine natürliche Grenze zwischen der istrischen Halbinsel und dem Festland. Kalk- und Dolomitgestein prägen Vegetation und Aussehen dieses touristisch noch so gut wie unentdeckten Gebiets, in dem sich zwischen längs verlaufenden, bis zu knapp 1400 m ansteigenden Bergrücken kleine Dörfer und Felder in den Tälern verstecken. Hier haben sich, vor allem im nördlichen und nordwestlichen Teil der Cicarija, erstaunlich viele alte Sitten und Gebräuche erhalten. Nur hier begegnet man noch den Istrorumänen, einem Volksstamm, der vor etlichen Jahrhunderten vor den Türken geflohen war und in diesem abgelegenen Berggebiet Zuflucht gefunden hatte. Wanderer kommen in dieser Ecke Istriens voll auf ihre Kosten. Für die Erkundung der Ucka-Berge beispielsweise sind Lovran, Medveja und Opatija an der Ostküste die günstigsten Ausgangspunkte. Von hier führen mehrere gut ausgeschilderte Wege (rote Markierungen) gipfelwärts – alles in allem ein Marsch von 5 bis 6 Stunden.
Nur wenige Kilometer nordwestlich von Pazin lohnt die kleine, eingemeindete Ortschaft Beram einen Abstecher. Denn vor etwa 600 Jahren hat dort Vincent von Kastav die kleine Friedhofskirche der Hl. Muttergottes im Fels (Sv. Marija na Skriljinah) mit wunderschönen Fresken ausgemalt. Der auf 46 Felder verteilte Zyklus spätgotischer Fresken zeigt Szenen aus dem Leben der Muttergottes und Christi. Beeindruckendstes Motiv des außerhalb der Ortschaft im Pinienwald versteckten Gotteshauses ist die 8 m lange Gesandschaft der Könige und der Totentanz. Jeder Mensch, ob Bettler, König oder Papst, wird darin an seinen Tod erinnert.
Knapp 30 Einwohner bewohnen diese kleinste Stadt der Welt. Durch bucklig gepflasterte Gässchen, Treppen und enge Durchgänge spazieren Touristen zwischen alten Steinhäusern zur Stadtmauer, zum Stadttor, dem massiven Glocken- und zum Verteidigungsturm. Die romanische Hieronymuskirche am Friedhof besitzt byzantinisch-romanische Fresken und Inschriften in Glagoliza, der ältesten slawischen Schrift. An diese erinnern elf moderne Steinskulpturen an der 7 km langen ›Glagolitischen Allee‹ zwischen Hum und Roč.
Knapp 20 km östlich von Koper wartet das Dorf Hrastovlje mit einem besonderen Highlight auf, der Dreifaltigkeitskirche Sv. Trojice. Dabei wirkt das seit den Türkenkriegen von einer hohen Festungsmauer mit zwei Wehrtürmen umgebene romanische Kirchlein von außen recht unscheinbar. Im Inneren jedoch überrascht es durch seine Fresken, die sämtliche Wände des dreischiffigen Sakralbaus schmücken. Diese ›Bibel der Armen‹ schuf Janez Kastev um das Jahr 1490. Die Szenen im Mittelschiff zeigen die Schöpfungs- und Passionsgeschichte – versetzt in eine Karstlandschaft. Eindrücklich ist der Totentanz an der Südwand: Elf Skelette geleiten elf Lebende zu frisch ausgehobenen Gräbern, vom Kind über den Bettler bis zur Königin. Die unmissverständliche Botschaft: Am Ende sind alle gleich, da zählen weder Herkunft noch Stand und Besitz.
Das Casino Portoroz gibt bereits seit 1913 dem Fremdenverkehrsleben an der slowenischen Küste einen besonderen Reiz. Es liegt nur wenige Schritte vom Meer entfernt und ist Teil des Grand Hotels Metropol Portoroz. Neben rund 40 Spieltischen und 275 Spielautomaten bietet es ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm und Vorstellungen verschiedenster Art. Die Spielbank kann bis zu 6000 Gäste aufnehmen.
Mit seinem Fischerhafen und den verwinkelten Häusern besitzt Izola einen unschlagbaren Trumpf: Es konnte sich seine Geruhsamkeit bewahren. Auch deshalb haben sich entlang der engen, von hohen Häusern gesäumten Gassen hinauf zu Sv. Maver, der Mauruskirche, Künstler angesiedelt. Architektonisches Prunkstück ist der Rokokopalast Besenghi degli Ughi von 1781 mit stuckierter Fassade, den heute die Musikschule nutzt. Unterhaltende Informationen zur Geschichte der Seefahrt, des Schiffbaus und Fischerei bietet Izolana, das Meereshaus.
Das Seefahrtsmuseum Sergej Mašera befindet sich im klassizistischem Palais Gabrielli (Mitte 19. Jh.) östlich des Hafenbeckens. Seit seiner Gründung 1954 dokumentiert es die enge Beziehung zwischen Stadt und Meer. Es sammelt, erforscht und präsentiert die Geschichte der Seefahrt der Küstenregion. Zu den Exponaten gehören Schiffsmodelle, Instrumente und Uniformen. Außerdem wird die Bedeutung der Salzgewinnung für Piran und das Leben der Salinenbauern erläutert.
Außergewöhnlich
Günterschrieb vor 7 Monaten
Guter Campingplatz, schöne große Parzellen.
Der Kiosk ist überteuert. Brötchen (Diskounter Qualität) 89 Cent
Sehr Gut
Wolfgangschrieb vor 8 Monaten
Sehr schöner Urlaub
Sehr schöner Campingplatz schöne Sanitärgebäude
Michael/Corinnaschrieb vor 9 Monaten
Nicht nochmal
Das positive zu erst: -Man konnte die Angebote vom Hotel z.b. teenzimmer und Pool mit nutzen. -Der Strand war direkt am Zeltplatz -Das Personal war sehr freundlich -Novigrad war zu Fuß gut zu erreichen und ein wunderschönes Städtchen Das negative: - die Plätze sind aufeinander gestopft, d… Mehr
Hugoschrieb vor 10 Monaten
Stadtnaher Campingplatz mit Mängel
Lage des Camping ist gut. Strand mit Felssteinen zum Teil betoniertist für diese Gegend typisch. Wir waren im Premiumplatzteil und hatten eine Containersanitäranlage die trotz Bemühung keinen guten Eindruck machte. Hier stimmt das Preis Leistungsverhältnis nicht. Störend waren die vielen kläffende,… Mehr
Außergewöhnlich
MAschrieb vor 11 Monaten
Schöner, gepflegter Platz!
Ich war mit einem California unterwegs und mir hat der Platz sehr gut gefallen. Der Check-In war schnell und unkompliziert. Mein Stellplatz (Comfort) war groß genug. Ja, die Plätze sind nicht parzelliert, außer durch die angelegten Terassen. Ein kleines Gefälle konnte ich mit den Keilen gut ausglei… Mehr
Meikeschrieb vor 2 Jahren
Platz Bella Vista
Der Platz war nach unserer Einschätzung zu teuer. Die Nähe zu Novigrad ist toll. Sanitär in unserer Nähe war ein Container. Aber die festen Sanitärhäuser sind top. Plätze am Meer total überteuert. Sonst normaler Standard. Umgebung sehr schön.
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 2 Jahren
Schöner Platz, Sanitär verbesserungsfähig
Den Platz finden wir sehr schön und die Lage nahe an Novigrad perfekt. Leider sind die Sanitäranlagen trotz sehr bemühten Reinigungskräften deutlich verbesserungswürdig.
Sehr Gut
Rosemarie schrieb vor 2 Jahren
Schöner Campingplatz im Pinienwald
Der Campingplatz ist naturbelassen , das gefällt uns sehr gut. Auch die Stellplätze sind -Gottseidank- nicht auf Zentimeter parzelliert. Genau das macht für uns ein Stellplatz aus. Die Waschhäuser sind modern und die Beleuchtung wechseln die Farben . Die Promenade zur Innenstadt sowohl fussläufig al… Mehr
Sanitär
4.3
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.4
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
4.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
5.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.8
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 69,89 EUR |
Familie | ab 79,39 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 34,75 EUR |
Familie | ab 34,75 EUR |
Extras | |
Hund | ab 8,50 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Das Aminess Planet Camping Sirena ist mit seiner malerischen Lage in einem Pinien- und Kiefernwald, direkt am Meer und seiner kinderfreundlichen Einrichtung die perfekte Destination für die gesamte Familie. Gäste übernachten auf großzügigen Stellplätze oder in modernen Mobilheimen, die sich für jede Reisegesellschaft eignen. Beide Übernachtungsmöglichkeiten können direkt auf PINCAMP gebucht werden. Für seine ausgezeichnete Lage und Ausstattung sowie den hervorragenden Service wurde das Aminess Planet Camping Sirena als ADAC-Superplatz ausgezeichnet.
Das Aminess Planet Camping Sirena hält für alle Wünsche den perfekten Platz bereit. Egal ob Gäste lieber in dem duftenden Pinienwald, direkt in der Sonne des Südens oder in einer neu beforsteten Zone ihre Zeit verbringen wollen: Auf diesem Platz werden bei der vielfältigen Auswahl von 80 bis 140 Quadratmeter großen Stellplätzen alle fündig. Der Service ist dabei exzellent und umfasst neben einer großzügigen Ausstattung mit CEE-Steckdosen für den Stromanschluss, Waschmaschinen und sogar einem Wäschetrockner auch kostenfreies WLAN auf dem Campingplatz. Ausgehend von allen Stellplätzen sind die modernen Sanitäranlagen sowie die Servicestation des Campingplatzes für die Grauwasserentsorgung, der Entleerung der Toilettenkassette und die Frischwasserversorgung problemlos zu erreichen.
Ein Kinderspielplatz, ein Kiosk und ein Restaurant sind ebenso vorhanden. Für sportlich Aktive wird mit einem Tennisplatz, Beachvolleyball und anderen Sportangeboten sowie einer professionellen Sportanimation vieles geboten. Kinder vergnügen sich bei einer altersgerechten Animation. Neben dem Schwimmbad des Campingplatzes, das auch über ein Planschbecken für die Kleinsten verfügt, lockt ebenfalls der nahe gelegene, 500 m lange Strand zum Baden. Am separat gelegenen Hundestrand toben Besitzer mit ihren Vierbeinern. Direkt am Strand können Besucher das Massagezelt aufsuchen, um in szenischer Umgebung zu entspannen. Die herrliche Küstenpromenade lädt zu ausgiebigen Spaziergängen ein und an der Rezeption werden den Gästen die Wünsche an den Augen abgelesen.
Camper haben die Möglichkeit die beschaulichen Standplätze und die modernen Mobilheime auf dem Campingplatz „Aminess Planet Camping Sirena“ unkompliziert auf PINCAMP zu buchen. Einfach den gewünschten Reisezeitraum und den Umfang der Reisegesellschaft eingeben - schon werden die freien Kapazitäten zum Buchen angezeigt. Besonders hilfreich sind auf PINCAMP, dem Campingportal des ADAC, die Bewertungen der anderen Gäste, die sich vom Aminess Planet Camping Sirena bereits einen Eindruck verschaffen konnten.
Durch die Nähe zu Novigrad (Cittanova) kommen auch Städtereisende auf ihre Kosten bei einem Aufenthalt im Aminess Planet Camping Sirena voll auf ihre Kosten. Novigrad begeistern mit beeindruckenden Sehenswürdigkeiten wie der imposanten Stadtmauer, der Pfarrkirche des Hl. Pelagius und mehreren Museen. Die reizvolle Landschaft Istriens lädt zu interessanten Ausflügen mit dem Boot oder dem Rad ein.
Liegt der Aminess Planet Camping Sirena am Meer?
Ja, Aminess Planet Camping Sirena ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Aminess Planet Camping Sirena erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Aminess Planet Camping Sirena einen Pool?
Ja, Aminess Planet Camping Sirena hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Aminess Planet Camping Sirena?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Aminess Planet Camping Sirena?
Hat Aminess Planet Camping Sirena Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Aminess Planet Camping Sirena?
Wann hat Aminess Planet Camping Sirena geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Aminess Planet Camping Sirena?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Aminess Planet Camping Sirena zur Verfügung?
Verfügt Aminess Planet Camping Sirena über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Aminess Planet Camping Sirena genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Aminess Planet Camping Sirena entfernt?
Gibt es auf dem Aminess Planet Camping Sirena eine vollständige VE-Station?