Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 1052
- Mietunterkünfte: 141
- davon 141 mit Sanitäreinrichtungen
Pfingst-Angebot
Jetzt buchen1/26
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Inmitten malerischer Küstenlandschaft bei Vrsar lädt der Koversada Covered Campsite zu entspannten Urlaubstagen direkt am Meer ein. Gäste genießen eine mediterrane Atmosphäre, durchdachte Komfortlösungen und eine große Auswahl an besonderen Standplätzen – viele davon mit Meerblick, privaten Sanitärbereichen oder eigenem Spielhaus. Luxuriöse Safarizelte und moderne Mobilheime ergänzen das Angebot für alle, die stilvoll campen möchten. Mit direktem Zugang zur Adria und abwechslungsreichen Freizeitmöglichkeiten zählt der Campingplatz zu den schönsten in Istrien.
Verfügbare Unterkünfte (Koversada Covered Campsite)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Koversada 2
52450 Vrsar
Istrien
Kroatien
Breitengrad 45° 8' 32" N (45.14233333)
Längengrad 13° 36' 19" E (13.60541667)
Der Aquapark Istralandia ist einer der größten und beliebtesten Wasserparks in Kroatien. Er liegt in Nova Vas, in der Nähe von Novigrad (Istrien), und bietet Spaß für die ganze Familie mit zahlreichen Rutschen, Pools und Attraktionen. Für besonderen Nervenkitzel sorgen Freifall- und Loopingrutschen. Für die Kleinen gibt es einen Kinderbereich mit Mini-Rutschen und Wasserspielplatz. Erholung findet man in Hydromassage-Pools und Chill-Out-Zonen. Mehrere Restaurants, Snack-Bars und Eisdielen stillen den Hunger nach dem Wasserspaß.
Der Dinopark Funtana ist ein tolles Ausflugsziel für Familien und Dinosaurier-Fans an der Westküste Istriens, nahe Poreč. Der Freizeitpark ist im ehemaligen Steinbruch von Funtana gelegen und bietet eine Mischung aus Bildung, Abenteuer und Unterhaltung. Tyrannosaurus Rex, Triceratops und viele weitere Arten können als lebensgroße Modelle bestaunt werden. Abenteuerliche Spielplätze und eine Fossilien-Ausgrabungsstätte warten auf kleine Gäste. Außerdem finden regelmäßig Live-Shows mit Spezialeffekten statt.
Das Heimatmuseum von Poreč (Zavačajni Muzej Poreštine), untergebracht im Palazzo Sinčić von 1719, wurde bereits 1884 eröffnet und ist damit das älteste Museum Istriens. Verschiedene Sammlungen zeigen archäologische und volkskundliche Stücke, in barocken Salons sind Gemälde und Kunstobjekte ausgestellt.
Der manieristische Palazzo Belgramoni-Tacco beherbergt heute das Regionalmuseum Koper, das ausführlich über Geschichte und Kultur des slowenischen Istrien informiert, von den bronzezeitlichen Castellieri-Siedlungen über die römische Antike bis zur Blütezeit unter der Republik Venedig.
Der Weg nach Porec führt zwar durch touristisches Kernland, in dem sich Hotelburgen und Campingplätze rasant ausbreiten, und das man so schnell wie möglich hinter sich lassen möchte. In Flengi lohnt es sich aber anzuhalten. Der Ort entwickelte sich zur ›Jausenstation der Region, vor zahlreichen Konobas (Landgasthöfen) drehen sich köstliche Spanferkel.
Am Tartinijev trg beobachtet der berühmteste Sohn der Stadt, der ›Teufelsgeiger‹ Giuseppe Tartini (1692–1770), als Bronze-Denkmal von seinem Sockel aus das urbane Leben. Das pulsiert auf dem von dem slowenischen Architekten und Wahlwiener Boris Podrecca neu gestalteten, von alten Bürgerhäusern gesäumten Platz. Das Tartini-Geburtshaus bildet den gediegenen Rahmen für Konzerte und Ausstellungen. Im ersten Stock sind in einem Gedenkraum die Geige, Briefe und die Totenmaske des Meisters zu sehen.
Im Hinterland reifen in der Sonne süße Feigen, Melonen und Trauben. Am Meer lockt eine in Buchten, Landzungen und Kaps zerklüftete Küste mit Inseln: Medulin ist mit seinen grünen Halbinseln Kažteja und Vižula ein idealer Urlaubsort zum Schwimmen, Segeln und Tauchen. Kinderfreundlich ist der flach abfallende feinsandige Strand Bijeca. Zentrum des sanft ansteigenden Städtchens ist der unterhalb der schneeweißen Kirche Sveta Agneze gelegene Dorfplatz, auf dem Bäuerinnen Obst anbieten. Abends sorgen Tavernen, Cafés und Restaurants für Unterhaltung.
Im Barockpalast der Familie Battiala-Lazzarini zeigt das Museum Fundstücke aus Römerzeit und Mittelalter sowie eine 150 m lange nachgebaute Kohlenmine. Labin war bis 1999 Bergbaustadt und hier erfahren Besucher viel über die Bergbauvergangenheit des Städtchens und das Leben der Bergleute.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
17.04. - 30.05. | -15% |
|
14.09. - 04.10. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 67,00 EUR |
Familie | ab 67,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,00 EUR |
Familie | ab 30,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 7,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Der Koversada Covered Campsite liegt direkt an der Adriaküste bei Vrsar in der Region Istrien und ist ein wahres Paradies für alle, die Naturverbundenheit mit Komfort verbinden möchten. Inmitten einer weitläufigen, von Grün durchzogenen Landschaft entfaltet sich hier eine entspannte, mediterrane Atmosphäre – ideal für Familien, Paare und Erholungssuchende mit Wohnmobil oder Wohnwagen. Die Nähe zum Meer, ein direkter Zugang zum Strand sowie das Angebot an Standplätzen mit besonderen Ausstattungsmerkmalen machen diesen Campingplatz zu einer begehrten Adresse für anspruchsvolle Campingurlauber.
Ein echtes Highlight des Koversada Covered Campsite sind die verschiedenen Standplätze, viele davon mit direkter oder seitlicher Meerlage. Die großflächigen Parzellen, teilweise mit eigenem Bad oder Grillbereich, bieten angenehmen Schatten unter Bäumen und sind auf Wunsch mit Strom-, Wasser- und WLAN-Anschluss ausgestattet. Besonders komfortabel präsentieren sich die „COMFORT BATH“-Standplätze mit privaten Sanitäreinrichtungen – ein seltenes Plus für alle, die auch beim Camping nicht auf Privatsphäre verzichten möchten. Für Familien mit Kindern sorgen die „COMFORT MAISKY“-Standplätze mit eigenem Spielhaus für zusätzliche Begeisterung. Wer lieber fest untergebracht ist, findet in den modern ausgestatteten Mobilheimen oder luxuriösen Safarizelten eine charmante Alternative mit viel Platz und überdachter Terrasse – eingebettet in das grüne Gelände mit Blick auf das Meer. Auch Hunde sind willkommen, was den Aufenthalt für viele Familien besonders entspannt macht.
Die Umgebung des Platzes bietet zahlreiche Möglichkeiten zur aktiven Erholung. Direkt am Platz verläuft eine naturbelassene Küstenlinie mit Badebuchten und felsigen Zugängen ins kristallklare Wasser der Adria. Die nahe gelegene Ortschaft Vrsar, nur wenige Minuten entfernt, lockt mit mediterranem Flair, kleinen Gassen und einer malerischen Uferpromenade. Von hier aus lassen sich auch Fahrradtouren oder Bootsausflüge unternehmen – etwa entlang des Limski-Kanals oder in die Altstadt von Rovinj. Der Campingplatz selbst verfügt über ein vielfältiges Freizeitangebot mit Beachvolleyball, Minigolf, Fahrradverleih und einem Animationsprogramm für Kinder. Auch kulinarisch ist gesorgt: Restaurant, Imbiss, Kiosk und Supermarkt befinden sich direkt auf dem Gelände.
Ob für den Familienurlaub, einen Badeurlaub zu zweit oder ein entspanntes Camping mit Hund – der Koversada Covered Campsite vereint Naturerlebnis, durchdachte Infrastruktur und ein besonders gastfreundliches Ambiente. Die Vielfalt an Standplätzen und Mietunterkünften sowie die direkte Lage am Meer machen diesen Platz zu einer Top-Adresse für Camping in Kroatien.
Liegt der Koversada Covered Campsite am Meer?
Ja, Koversada Covered Campsite ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Koversada Covered Campsite erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Koversada Covered Campsite einen Pool?
Nein, Koversada Covered Campsite hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Koversada Covered Campsite?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Koversada Covered Campsite?
Hat Koversada Covered Campsite Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Koversada Covered Campsite?
Wann hat Koversada Covered Campsite geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Koversada Covered Campsite?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Koversada Covered Campsite zur Verfügung?
Verfügt Koversada Covered Campsite über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Koversada Covered Campsite genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Koversada Covered Campsite entfernt?
Gibt es auf dem Koversada Covered Campsite eine vollständige VE-Station?