Verfügbare Unterkünfte (Arena Stupice Campsite)
...

1/10





Im Naturparadies zwischen dem kristallklaren Meer und einem alten Pinienwald liegt die Arena Stupice Campsite. Das Rauschen des Meeres und das Zwitschern der Vögel sind von vielen Standplätzen zu hören.
Die Arena Stupice Campsite befindet sich ganz im Süden der Halbinsel Istrien in Premantura. Wassersportler buchen besonders gerne einen Standplatz: Auf dem Areal des Campingplatzes gibt es nämlich ein Wassersportzentrum. Hier leihen Urlauber Tret- oder Ruderboote aus, nehmen an Surfkursen teil oder rasen mit dem Jetski durch die Wellen. Der Felsstrand mit sandigen Buchten grenzt direkt an den Campingplatz. Als Ausflugsziel bietet sich der nahegelegene Naturpark Kap Kamenjak an.
Eine wunderschöne Pinienlandschaft und eine baumlose Halbinsel lassen Campern alle Möglichkeiten. Ruhesuchende kommen hier ebenso auf ihre Kosten wie Surfbegeisterte.
Günstiger Ausgangspunkt für Pula-Besuche (Bushaltestelle am Platz). Lage an Wander- und Radwegenetz. Self-Check-In.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Zwei durch eine kleine Senke getrennte, hügelige Waldstücke mit überwiegend dichtem Pinienbestand sowie felsiges Gelände auf der Halbinsel.
Etwa 2 km langer, felsiger Strand mit mehreren Kiesbuchten und einer felsdurchsetzten Liegewiese.
Zusätzliche Keile und Stromkabel empfohlen. Separates Abstellen der Pkws gilt nur für den Bereich der Mietunterkünfte.
Selo 250
52100 Premantura (Medulin)
Istrien
Kroatien
Breitengrad 44° 47' 52" N (44.79786667)
Längengrad 13° 54' 49" E (13.91366667)
Von Pula ca. 12 km nach Süden bis Premantura, hindurch und noch 500 m zum Platz. Beschildert.
In der kleinen Ortschaft Vodnjan etwa 9 km nördlich von Pula, wartet die Pfarrkirche St. Blasius mit Rekorden und Besonderheiten auf: Das Gotteshaus besitzt den höchsten Kirchturm Istriens und im Kirchenmuseum eine bedeutende Reliquiensammlung, darunter den mumifizierten Körper des heiligen Blasius.
Das kleine Fischerdorf Valun mit seinen rund 60 Einwohnern liegt im Süden der weiten Bucht von Cres zwischen zwei wunderschönen Kieselstränden.In seiner Kirche Sv. Marko befindet sich die in die Wand eingelassene ›Tafel von Valun‹ mit einem identischen Text in lateinischer und glagolitischer Schrift – eines der ältesten Dokumente der kroatischen Sprache.
Der Tempel der Roma und des Augustus (Augustov hram), errichtet in den Jahren 2 v. Chr.–14 n. Chr. an der Nordwestecke des römischen Forums, ist das Schmuckstück des heutigen Trg Republike. Die Vorhalle des Tempelchens besteht aus vier Front- und zwei seitlichen Säulen, die glatten Stützen besitzen unterschiedlich gut erhaltene korinthische Kapitelle. Seit der Spätantike diente der Tempel als Kirche, dann war er Getreidesilo und später Museum. Nach Bombenschäden im Krieg wieder aufgebaut ist hier heute eine kleine Ausstellung antikrömischer Stein- und Bronzestatuen zu sehen. Einst gab es weitere Tempel am antiken Marktplatz. An der Rückseite des benachbarten mittelalterlichen Kommunalpalastes, dem heutigen Rathaus, blieb die Wand eines Dianatempels erhalten.
Mit Sveti Nikola befindet sich eines der ältesten Gotteshäuser Pulas in der Castropola ulica nördlich des Burghügels. Die serbisch-orthodoxe Kirche hat ihren Ursprung im 7. Jh., wurde jedoch im Laufe der Zeit mehrfach umgebaut. Im Inneren besitzt sie eine prunkvolle Ikonostase des griechischen Meisters Tomios Batas vom Beginn des 18. Jh.
Vom Forum führt ein kurzer Spaziergang über die Flaciusova ulica zu einer kleinen Grünanlage mit der Kapela Svete Marije Formoze aus dem 6. Jh. Die bescheidene, auf kreuzförmigem Grundriss errichtete Kapelle gehörte einst zu einer prächtigen dreischiffigen Basilika aus der Zeit des byzantinischen Kaisers Justinian I. Wegen starker Baufälligkeit wurde sie Mitte des 13. Jh. abgerissen. Mauerreste der Basilika und einer zweiten Kapelle finden sich in Gebäuden der unmittelbaren Nachbarschaft. Von der Innenausstattung des Gotteshauses blieben einige Mosaike erhalten, die heute im Archäologischen Museum ausgestellt werden.
Am Trg Republike, dem antiken Forum, steht an der Nordseite, direkt neben dem Augustustempel, der 1296 errichtete Kommunalpalast. Seine Arkadenreihe aus zwei schmäleren und zwei breiteren Bögen stammt aus dem 17. Jh. Noch heute dient das Gebäude als Rathaus. Interessant ist seine Rückseite, denn hier blieb die Wand eines Dianatempels erhalten, mitsamt Sockel, Eckpilastern und Giebel, vermutlich aus derselben Zeit wie der Augustustempel.
Hinter dem Archäologischen Museum befindet sich das kleine Theater, dessen Zuschauerränge in den Hang des Festungshügels hineingebaut wurden. Obwohl das antike Bauwerk aus dem 1. Jh. n. Chr. im Laufe der Jahrhunderte immer wieder als Steinbruch herhalten musste, sind neben einigen Sitzreihen auch Reste des Bühnenhauses erhalten geblieben.
Einziger Fassadenschmuck der schlichten spätromanisch-frühgotischen Klosterkirche aus dem 14. Jh. sind das Portal mit Säulchen und Ornamentbändern sowie darüber eine kleine achtblättrige Fensterrose. Der goldene Schnitzaltar (15. Jh.) im Inneren der Saalkirche zeigt die Madonna mit Kind, flankiert von sechs Heiligen. Alljährlich am dritten Adventsonntag versammeln sich Gläubige in der Kirche am Grab des 1200 geborenen und am 14. Dezember 1241 hier in Pula verstorbenen Hl. Otto von Pula. Im einstigen Klosterkreuzgang finden sich an den Wänden mittelalterliche Steinfragmente aus Dvigrad und Vodnjan.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
7.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
6.7Standplatz oder Unterkunft
8.3Preis-Leistungsverhältnis
6.7Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
8.3Catering
6.7Freundlichkeit der Mitarbeiter
7.5WLAN / Internet Qualität
5Abdeckung Mobilfunknetz
5.8Ruhe-Score
6.7Hervorragend10
Peter
Mietunterkunft
Gruppe
Mai 2025
Wir kommen seit über 20 Jahren jedes Jahr mit unseren Freunden nach Premantura, um den Frühling am Kamenjak zu genießen. Die Homebase unserer Gruppe ist unsere Mobile Home Siedlung am Kamp Stupice. Seit heuer gibt es neue Mobile Homes! Diese sind sehr elegant und perfekt ausgestattet! beide Zimmer h
5
Anonym
Wohnmobil
Paar
August 2024
Die Platzsuche trotz Online- Buchung ist eine Zumutung und Katastrophe. Der Stellpatz muss im reservierten Bereich gesucht werden. Wir mussten auf eine höhere Klasse am Campingplatz umbuchen& dennoch war die Suche eines freien Stellpatzes eine Abenteuertour! Das Angebot an Restaurants & Einkaufsmögl
4
Anonym
Zelt
Paar
Mai 2024
Bestimmte Plätze haben eine tolle Aussicht. Im Sänitärhaus gab es nur geschlossene Duschen nach außen und leider alle ohne Ablagemöglichkeit. Sachen mussten dann draußen auf dem Weg abgelegt werden. Lediglich eine Schraube in der Wand. Im neuen Sanitärhaus 2 dann zwar geringe Ablage in der Dusche, d
Sehr gut8
Norbert
Juli 2023
Wie bereits mehrfach berichtet muss man sich seinen Stellplatz vor Ort selber suchen. Einen direkten Stellplatz reservieren kann man wenn 100 Euro investiert. Bei der Suche lieber mehr als 3 vermeintlich freie Plätze aufschreiben bevor man wieder zurückzur Anmeldung geht. Sanitäre Einrichtungen sind
Sehr gut8
Pepi
August 2022
Waren im September 2022 die beiden ersten zwei Wochen. Die erste Woche war noch nicht Schulbeginn in Österreich und daher war der Platz zu ca. 50% voll. Die zweite Woche war dafür sehr, sehr ruhig. Die beiden Restaurants waren erstklassig. Personal war sehr freundlich, ent-gegenkommend und die Preis
Ansprechend6
Holger
August 2022
Der Campingplatz ist ein idealer Ausgangspunkt für den Besuch des Kap Kamenjak. Der Blick aufs Meer, auf die vorgelagerten Insel und auf Medulin ist sehr schön. Der Platz an sich hat sehr wenig ebene und gerade Stellplätze. Niveauausgleich ist zwingend erforderlich. Die Sanitäranlagen sind veraltet
2
Anonym
Juli 2022
Bei der Anreise soll man sich selbst einen freien Platz suchen, wobei das Gelände riesig ist, die Abgrenzungen der Stellplätze nur sehr schwer erkennbar sind. Dann darf man zurück zur gefühlt 2km entfernten Rezeption umd sich nochmal anstellen. Wenn man Pech hat, war jemand schneller oder der Platz
Ansprechend6
Tatokano
Juli 2022
Das Personal an der Rezeption ist freundlich. Der Platz ist nicht so toll, keine wirklichen Parzellen, für die Stellplätze wird jeder Zentimeter genutzt der zur Verfügung steht. Dadurch ist es einfach voll und mit einemWohnmobil schwierig. Die Sanitäranlagen sind sauber aber alt.
Sanitär
3.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.7
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
12.04. - 03.06. | -15% |
|
09.09. - 05.10. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 49,40 EUR |
Familie | ab 58,10 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 24,50 EUR |
Familie | ab 24,51 EUR |
Extras | |
Hund | ab 7,20 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Ganz im Süden Istriens und in der Nähe des Naturparadieses Kap Kamenjak verbringen Familien einen Traumurlaub auf dem Campingplatz Arena Stupice. Die Sandbuchten an der Küste laden zum Planschen ein. Gut kommt auch das Animationsprogramm mit lustigen Spielen für den Nachwuchs und Aerobic für die Großen an.
Unweit des faszinierenden Naturschutzgebiets Kap Kamenjak im Süden Istriens lädt der Campingplatz Arena Stupice zu einem entspannten Badeurlaub mit der ganzen Familie ein. Das 26 ha große und mit Pinien bewachsene Grundstück liegt am Rande des beliebten Ferienortes Premantura. Ein Stromanschluss ist auf allen Standplätzen vorhanden. Die Superior und Premium Standplätze liegen am Meer und bieten außerdem einen Wasseranschluss. Mit Freunden und Familie zu Hause bleiben Urlauber dank dem kostenlosen WLAN verbunden. Die Restaurants Stupice, Laguna und Plaza begeistern Feinschmecker. Nur einen kurzen Spaziergang vom Eingang des Camp Arena Stupice befindet sich der circa 2 km lange Felsstrand mit einigen Kiesbuchten. Hier planschen die Jüngsten unbeschwert im kristallklaren Meer. Aufblasbare Wasserrutschen sind Anziehungspunkte für viele. Für Unterhaltung sorgen während der Hauptsaison lustige Animateure. Kinder amüsieren sich bei Sportturnieren, Kreativworkshops und spannenden Schatzsuchen. Am Abend gibt es für das kleine Publikum eine Kinderdisco und Shows. Gerne nutzen auch Erwachsene das facettenreiche Freizeitprogramm und kommen bei der Morgengymnastik oder Aerobic richtig in Schwung. Lustig geht es außerdem auf dem Trampolin zu. Punkte sammelt der Campingplatz außerdem mit einer Surfschule direkt vor Ort. Rasant geht es beim Jetskifahren durch die Wellen zu.
Liegt der Arena Stupice Campsite am Meer?
Ja, Arena Stupice Campsite ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Arena Stupice Campsite erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Arena Stupice Campsite einen Pool?
Nein, Arena Stupice Campsite hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Arena Stupice Campsite?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Arena Stupice Campsite?
Hat Arena Stupice Campsite Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Arena Stupice Campsite?
Wann hat Arena Stupice Campsite geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Arena Stupice Campsite?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Arena Stupice Campsite zur Verfügung?
Verfügt Arena Stupice Campsite über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Arena Stupice Campsite genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Arena Stupice Campsite entfernt?
Gibt es auf dem Arena Stupice Campsite eine vollständige VE-Station?