PiNCAMPSuche
Suche
FavoritenFavoriten
  • Urlaubsziele
  • Beste Campingplätze
  • Camping-Themen
  • Magazin
  • ADAC Produkte
FavoritenFavoriten
Powered by ADAC
menu arrowMenu
Urlaubsziele Menu arrow
Beste Campingplätze Menu arrow
Camping-Themen Menu arrow
Magazin Menu arrow
ADAC Produkte Menu arrow

Camping Bijela Uvala

Favoriten
Camping Bijela Uvala1/35
Camping Bijela Uvala
Camping Bijela Uvala
Camping Bijela Uvala
Camping Bijela Uvala
Camping Bijela Uvala

Alle Fotos

ADAC Klassifikation
3.8 Gut(123 Bewertungen)
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet

ADAC Tipp
ADAC Tipp

Große, traditionelle und schön eingewachsene Ferienanlage mit vielen schattigen Parzellen auch in direkter Strandnähe.

Besondere Angebote

Freibad öffentlich. Kleiner Wasser-Spray-Park. Massageangebot am Platz. Vermietung von transportablen Kühlschränken.
Camping Bijela Uvala

Verfügbare Unterkünfte

Deine Reisedaten

22.09.2023 - 22.09.2023 | 2 Gäste

Platzinfos

Atmosphäre

LageSchön gelegen

Schwimmbadam Platz

Unterkünfte

Standplätze für Urlauber1651
(davon 1051 parzelliert)

Mietunterkünfte649

Plätze für Dauercamper200

ADAC Suchnummer: HR650

Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.

Aufenthalt

Betriebszeit 202314.04. - 01.10.

Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch

Abmessungen

Campingplatz Gesamtfläche45 ha

Parzellengröße80 - 140 m²

Höhe über NN20 m

Umgebung

Nächstgelegene OrtsmitteFuntana (in 5 km)

Öffentliche Haltestelle900 m

Gelände

Naturbelassenes, teils welliges und terrassiertes Gelände mit Laubbäumen, dazwischen vereinzelte ebene Wiesen. Zur Strandseite hin Platzteil mit geschotterten Terrassen. Separater Platzteil für Gäste mit Hund.

Zugang zum Wasser

Etwa 1,5 km lange, geschwungene Felsküste mit Kiesbuchten sowie kleine, mit Natursteinen gepflasterte Liegeflächen. Hebelift für mobilitätseingeschränkte Gäste. Separater, kleiner Hundestrand. Im Meer aufblasbare Spiellandschaft.

Angebot & Ausstattung

ZielgruppenZielgruppen

  • Campingplatz bei dem Hunde willkommen sind
  • Campingplatz für Bootssportler

Baden & WellnessBaden & Wellness

  • Freibad
  • Freibad (in 500 m)
  • Hallenbad (in 1 km)
  • Kurmöglichkeiten (in 1 km)
  • Planschbecken
  • Platz direkt am Strand (Meer)

KinderKinder

  • Animation für Kinder
  • Babywickelraum
  • Kinderspielplatz
  • Planschbecken

HundeHunde

  • Hunde erlaubt
  • Hundedusche

SportSport

  • Beachvolleyball
  • Bogenschießen
  • Bootskran
  • Bootsslip
  • Bootssteg mit Liegeplätzen
  • Bootsverleih
  • E-Bike-Verleih
  • Fahrradverleih
  • Fitnessraum
  • Mehrzwecksportfeld
  • Minigolf
  • Ponyreiten (in 100 m)
  • Sportprogramm

Essen, Trinken, EinkaufenEssen, Trinken, Einkaufen

  • Brötchenservice
  • Gaststätte oder Restaurant (in 100 m)
  • Gaststätte oder Restaurant
  • Imbiss
  • Kiosk
  • Lebensmittelladen (in 500 m)
  • Imbiss (in 200 m)
  • Supermarkt
  • Supermarkt (in 2 km)
  • Camping- und Freizeitartikelladen (in 5 km)
  • Camping- und Freizeitartikelladen

SanitärSanitär

  • Duschen mit Warmwasser
  • Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
  • Geschirrspülbecken
  • Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste
  • Sitztoiletten
  • Stehtoiletten

Versorgung und Entsorgung für WohnmobileVersorgung und Entsorgung für Wohnmobile

  • Entleerung von Abwassertanks
  • Wäschetrockner
  • Wäschewaschbecken
  • Waschmaschine(n)
  • Gasflaschenversorgung
  • Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile

InternetInternet

  • WLAN auf dem gesamten Platzgelände
  • WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants

UnterhaltungUnterhaltung

  • Animation für Kinder
  • Unterhaltungsprogramm

MietunterkünfteMietunterkünfte

  • 483 Miet-Mobilheime
  • 46 Miet-Caravans
  • 120 Miet-Zelte

StandplatzStandplatz

  • Abwasser- und Frischwasseranschlüsse
  • CEE-Steckdosen (10 - 16 Ampere)

BarrierefreiheitBarrierefreiheit

  • Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste

Preise

Preise Sommer-Hauptsaison 2023

Einzelpreise pro Nacht

Pro Person

12,40 EUR

Pro Kind

bis 3 Jahre
Inklusive

Pro Kind

4 bis 9 Jahre
8,00 EUR

Pro Standplatz

27,40 - 31,50 EUR

Weitere Kosten

Vorauszahlung obligatorisch

Inklusive

Freibad

Inklusive

Strom

Inklusive

Warmdusche

Inklusive

WLAN (WiFi)

Inklusive

Hund pro Nacht

8,50 EUR

Kurtaxe pro Nacht

1,06 EUR

Kurtaxe Kinder pro Nacht

0,53 EUR

ADAC-Vergleichspreis pro Nacht

Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.

67,25 EUR - 71,35 EUR

Zahlungsmöglichkeiten

    checklist icon
    Maestro
    checklist icon
    Mastercard
    checklist icon
    Visa
  • Keine Barzahlung

Reservierungsgebühr

Keine Reservierungsgebühr


Karte

Adresse

Camping Bijela Uvala

Ulica Bijela Uvala 1

52452 Funtana

Istrien

Kroatien

Campingplatz Homepage

bijela.uvala@istracamping.com

+38552700700

GPS-Koordinaten

Breitengrad 45° 11' 18" N (45.1884105)

Längengrad 13° 35' 29" E (13.5914267)


Weitere Infos über Camping Bijela Uvala

Camping Bijela Uvala ist ein wunderschöner Familiencampingplatz an der Adriaküste. Unweit des Urlaubsorts Poreč gelegen, bieten die Stellplätze viel Freiraum und eine tolle Umgebung für einen erholsamen Campingurlaub in der Natur. Zahlreiche Freizeitangebote und der fantastische Strand machen die Anlage zum perfekten Ort, den Sommer in einer der beliebtesten Urlaubsregionen Kroatiens zu verbringen.

Familiencampingplatz mit Traumstrand in Istrien

Der saisonal von Juni bis Oktober geöffnete 4,5-Sterne-Campingplatz befindet sich auf der kroatischen Halbinsel Istrien, 5 km südlich von Poreč. Eine Bushaltestelle ist 50 m vom Platz entfernt. Für Wasserratten, Strandfreunde und Familien ist Camping Bijela Uvala genau der richtige Anlaufpunkt, da das terrassenartige Campinggelände einen Direktzugang zum Meer bietet.

Der Strand ist in mehrere Strandabschnitte mit Kieselstrand, Kiesstrand und Rasenstrand gegliedert und bietet viele Liegeflächen in den hübschen kleinen Buchten. Das kristallklare Wasser der Adria ist vor allem im Sommer ein Traum und lädt zum entspannten Baden und Schnorcheln ein. Alternativ lässt sich in dem großen Badepark mit vier Süßwasserpools und Kinderpool herrlich relaxen. Für Campinggäste mit Hund gibt es einen eigenen Strandabschnitt.

Ausstattung des Campingplatzes Bijela Uvala

Das großzügige Gelände des Campingplatzes Bijela Uvala bietet Urlaubern mit 1651 Stellplätzen, davon 1.051 parzelliert, viel Platz zum Entfalten. Besonders beliebt sind die Luxus-Stellplätze mit direktem Blick auf das azurblaue Meer der Adria. Die Standplätze mit Parzellen haben eine Grundfläche von 70 bis 110 m² und sind überwiegend mit eigenen Strom- und Wasseranschluss ausgestattet. Duschen, Spülbecken und Waschbecken in den Sanitäranlagen haben Warmwasser. Camper ohne Reisemobil können in den modernen und vollausgestatteten Mobilheimen übernachten. Die Mietunterkünfte sind mit einer eigenen Klimaanalage ausgestattet und verfügen über eine Terrasse, auf der es sich im Sommer herrlich entspannen lässt. Alle Gäste des Campingdorfs können den WLAN-Internetzugang auf dem gesamten Gelände kostenlos nutzen.

Für das leibliche Wohl der Feriengäste sorgen drei Restaurants mit lokalen Spezialitäten, Strandbar oder Imbiss. Wer nicht jeden Abend essen gehen möchte, der bereitet sein Lieblingsgericht an einem der vielen öffentlichen Grillplätze zu. Selbstversorger können im gut sortierten Supermarkt einkaufen. Für Gäste mit Boot gibt es eine Bootsanlegestelle in der Nähe des Strandboulevards. Am Strand besteht die Möglichkeit, Liegestühle und Sonnenschirme zu mieten.

Camping mit Hund auf dem Campingplatz Bijela Uvala

Der Campingplatz Bijela Uvala ist hundefreundlich und erlaubt das Mitbringen von Haustieren. Am Strand gibt es sogar einen eigenen kleinen Strandabschnitt für Hundebesitzer. Auch in den Sanitäranlagen hat man an die vierbeinigen Begleiter gedacht: Im Hundebaderaum mit Hundeduschen können die Tiere nach dem Auslauf gesäubert werden. Daher ist Bijela Uvala ein echter Geheimtipp zum Camping mit Hund in Istrien.

Freizeitangebot, Animation und Sport im Camping Bijela Uvala

Als besonders familienfreundlicher Campingplatz bietet Camping Bijela Uvala ein riesiges Freizeitangebot. Langweilig wird es beim Campingurlaub in Istrien hier also ganz bestimmt nicht! In der Hauptsaison sorgt das professionelle Animationsteam mit Kinderanimation im Miniclub für gute Laune. Während der Nachwuchs unter den aufmerksamen Augen der Animateure spielt, nutzen Erwachsenen das vielseitige Sportangebot.

Tennis, Windsurfen, Reiten und zahlreichen Wassersportaktivitäten sind nur einige der Möglichkeiten. Sportliebhaber kommen hier also voll auf ihre Kosten. Eine Minigolfanlage, Sportturniere, Schwimmbadspiele, eine Verleihstation für Fahrräder und regelmäßige Abendaktivitäten runden das Unterhaltungsprogramm ab.

Ausflüge vor den Toren des Campingplatzes

Tauchen vor der istrischen Riviera, Bungee-Jumping im Jachthafen von Poreč oder Shoppen auf der Flaniermeile Decumanus: Auch außerhalb des Campingdorfs gibt es viel zu entdecken. Für Rad- und Wanderfreunde empfiehlt sich eine Tour in den Limski-Naturpark. Wer hingegen mit der ganzen Familie unterwegs ist, der sollte einen Besuch im Dinopark Funtana und im Wasserpark Aquacolors fest mit einplanen.

Die umliegenden Dörfer und Städte bieten zudem ein breites Potpourri an Veranstaltungen. Ob das traditionelle Volksfest Mandalenjina im Juli oder klassische Musikaufführungen in den kühlen Hallen der Euphrasius-Basilika – Feriengäste sind herzlich zu den zahlreichen Feierlichkeiten der Einheimischen eingeladen. Apropos Basilika: Als UNESCO-Weltkulturerbe stellt der imposante, bischöfliche Komplex, dessen Bau im 6. Jahrhundert entstand, die wichtigste Sehenswürdigkeit in Poreč dar.

Zur Campingplatz Webcam

Campingplatz Klassifikation

ADAC Klassifikation
Sanitär
Platz
Versorgung
Freizeit
Baden

Camper-Bewertungen

Jetzt bewerten

Durchschnittliche Camper-Bewertung

100 Bewertungen

Was andere Camper sagen

Hans-Otto schriebvor 7 Tagen

Guter Campingplatz

Ein schöner Platz mit vielen verschiedenen Stellplätzen für jeden wie er es mag , sonnig oder schattig, super Sanitäre Anlagen wir waren schon mehrmals hier immer in der G Zone,
Stefan schriebvor 7 Tagen

Guter Campingplatz

Gebucht hatten wir einen Stellplatz in Zone G, der zugewiesene war jedoch viel zu klein und wir konnten problemlos auf einen anderen Stellplatz in der Nähe wechseln. Waschhaus war absolut top
Trixi schriebvor einem Monat

Schön angelegter Campingplatz

Zuerst einmal, die schlechten Bewertungen wegen Lärm und Trubel auf diesem Platz kann ich überhaupt nicht verstehen. Wer in der Hauptsaison auf einem Campingplatz urlaubt, der über 1000 Stellplätze hat und sich dann über Lärm beschwert, dem ist nicht zu helfen!! Wir waren im Mai letzten Jahres dort, hatten einen grosszügigen Stellplatz direkt am Meer, zu einem super günstigen Preis. Toilettenhäuschen 50 Meter entfernt, nagelneu und picobello sauber. Obwohl dies kaum Bedeutung hat für uns, wir gehen fast immer auf die eigene Toilette in unserem Camper, dafür haben wir sie ja. Hauptsache ist, es existiert eine ordentliche Chemiekloentsorgung in der Nähe. Ein gutes Restaurant mit kroatischen Gerichten war auch gleich in der Nähe, Brötchen und Baguette konnte ich auch jeden Morgen am Stand oberhalb kaufen. An der Rezeption war das Personal super freundlich, und als der Stromanschluss nicht so richtig wollte, kam sofort jemand und richtete das Ganze. Wir waren rundum zufrieden und empfehlen diesen Platz uneingeschränkt! Ach ja, selbst der Supermarkt war im Mai schon sehr gut sortiert, was lange nicht die Regel ist. Wir erlebten das schon ganz anders!
Anonym schriebvor einem Monat

Campingplatz mit Abstrichen

Wir hatten einen Platz in Zone F ein halbes Jahr vorab reserviert. Als wir ankamen, stellte sich heraus, dass der Platz durch 2 Bäume so ungünstig geteilt wurde, das unser WoMo unnmöglich geparkt werden konnte. Wir haben dann einen anderen Stellplatz in Zone F zugewiesen bekommen. Leider mussten wir dann aber feststellen, bzw. hören, dass der angrenzende Beach-Clup von mittags bis in die Nacht sehr laute Musik spielte, was nach 3 Tagen echt nervte. Dem Personal an der Rezeption war das egal. die Sanitärenanlagen in Zone F ganz am Strand sind viel zu klein. Erst nach einer Woche eröffnete das neue Badehaus mit genügend Duchen und Toiletten. Uns ist der Campingplatz zu groß, zu viel gewusel und Trubel. Für den Preis hätten wir uns mehr Ruhe gewünscht. Kein zweites mal.
Bianca schriebvor 2 Monaten

Es geht so...

Heute möchte ich einmal kurz von unserer Ankunft berichten. Im Januar hatte ich den Platz angefragt, per Email und mit den Infos 2 Erwachsene, 1 Kind, 1 Hund, 1 Wohnwagen 7,60 Länge und dee Frage, ob sie Plätze mit Meerblick haben. Zugesagt wurde uns ein Stellplatz in Zone Superiore Mare D. Nun kamen wir gestern an und uns wurde Platz D 20 zugewiesen. Auf der Karte sah es schon sehr klein aus und das sagte ich auch. Der Rezeptionist sagte dann, wir sollten uns den Platz ansehen und falls er zu klein wäre, dort ( Zone C nebenan und deutete mit dem Finger auf die Reihe) schauen. Wir fuhren also nach anderthalb Tagen Fahrt gegen 20 Uhr dorthin um festzustellen, dass der Platz leider zu klein ist. Stellten uns dann auf einen Platz C4, wie er gesagt hatte. Dann fuhr ich zu Rezeption um das umzumelden. Dort begann dann die Diskussion, die ich hier ersparen möchte. Letzendlich ging es darum, dass etliche Plätze fest reserviert waren, gegen eine Gebühr von wohl 120! Euro. In unserer gebuchten Zone D superior mare waren noch 2 Plätze verfügbar, alle viel zu klein. Natürlich, viele Kategorien wiesen Plätze auf, allerdings ohne Meerblick, also ganz anders als gebucht. Schließlich fuhr ein Mitarbeiter mit dem Motorrad mit mir mit um vor Ort zu schauen. Er stellte dann nur auch fest, dass alle Plätze zu klein seien. Ich war mittlerweile nur noch fertig, enttäuscht und wütend, denn so hatte ich mir unsere Ankunft nicht vorgestellt. An der Rezeption bekam ich bei Ankunft mit, dass da auch ein Mann total unglücklich war. Beim 2. Mal stand eine Frau neben mir mit ähnlichen Problemen, die dann schon sagte, ob sie als Person weniger Wert wäre als die anderen, die den Platz reserviert hatten, denn uns beiden wurde gesagt, man könne nur die Zone reservieren und keine einzelnen Plätze. Schlussendlich fuhren dann 2 Mitarbeiter nochmal zur Rezeption um die Sache zu klären. Die kamen dann später, mittlerweile war es 21.45, um uns noch einen anderen Platz in Zone G zu zeigen. Jetzt stehen wir direkt mit Meerblick, was sehr schön ist. Der Platzteil ist neu angelegt. Ich hatte ja schon drüber gelesen. Es ist sicherlich Geschmackssache, ich fühle mich hier im weißen Kies wie im Schnee 😂. Die Mitarbeiter halfen uns dann netterweise noch mit dem Abbau und Wiederaufbau, sprich sie zogen und schoben den Wohnwagen zusammen mit uns. Dafür herzlichen Dank. Wie man an der Rezeption mit den Gästen umgeht ist mir dagegen unverständlich. Und alles auf den Reservierungsservice zu schieben auch. Warum gibt man dann diese Zonen frei wenn die entsprechende Kapazität nicht da ist? Für uns hat der Urlaub echt scheiße angefangen. Die Lage jetzt ist nicht so schön für die Kinder, aber machbar. Der Hundestrand ist jetzt näher und der Musiklärm abends deutlich geringer. Ich sehe nicht alles negativ, aber wie mit uns bei Ankunft umgegangen wurde, das ist einfach unschön. Auf dem gesamten Stellplatzbereich G gibt es 1 kleines Sanitärhaus. 2 Damentoiletten, 1! Dusche, 2 Waschbecken, 1 Waschbecken welches man mit einer Tür verschließen kann 😂. Bei den Herren 1 Dusche, 1 Waschbecken welches man mit einer Tür verschließen kann, 1 offenes, 1 Toilette und 1 Pissoir. Das ist wirklich ein Witz. Abends zum Duschen kann man gerne Schlange stehen. Heute wollte ich bezahlen! Tatsächlich wollte die Dame an der Rezeption Frau Vidnjevic, uns einen anderen Preis berechnen. Auf meinen Einwand hin wurde sie ziemlich pampig und meinte, wir hätten jetzt schließlich einen Luxury Platz. Ja, den hatten wir aber nicht gebucht und nur bekommen, weil in unserer gebuchten Kategorie trotz 2maliger Email mit Hinweis auf die Größe unseres Wohnwagens, alle Plätze zu klein waren, was ja nun einmal nicht unser Verschulden ist. Erst auf meinen Wunsch, mit dem Management zu sprechen, machte sie sich dann selbst auf den Weg. Nach 10 Minuten kam sie sichtbar angefressen zurück. Nun musste sie tatsächlich die Rechnung noch einmal neu aufsetzen und wir bekamen den ursprünglich vereinbarten Preis, dann noch abzüglich des ADAC Rabattes. Dieses passte ihr überhaupt nicht, sie war nicht in der Lage mich anzuschauen und verabschiedete sich auch nicht sondern ignorierte mich. So ein absolut unverschämtes und unprofessionelles Verhalten habe ich noch auf keinem Campingplatz erlebt! Für mich ist es ein Grund nicht mehr hierher zu kommen. Die Rezeption scheint total unfähig zu sein, was auch auf Facebook Gruppen kommuniziert wird und auch andere Camper, mit denen wir uns unterhalten haben, haben so ihre Geschichten erzählt! Daran sollte das Management dringend arbeiten. Und in jedem Hotel würde es übrigens einen Rabatt für die fehlenden Sanitäreinrichtungen und Baustellen geben!
Michael schriebvor 3 Monaten

Guter Campingplatz mit reichhaltigen Sport/Wassersportangeboten....

Wir waren in den letzten Jahren (20-22) in Bijela Uvala und uns hat es sehr gut gefallen, somit werden wir auch in '23 wieder hier Urlaub machen.Es gibt immer positives u.negatives zu berichten... die Waschhäuser werden nach u.nach renoviert, der Supermarkt soll bereits fertig sein.Stellplätze kann man sich bei der Buchung auswählen,und ja, Ameisen gibt es in der Natur...die Pools werden tgl. gereinigt, die Verunreinigungen kommen wenn, dann von den Urlaubern,die es mit der Sauberkeit nicht so eng sehen.., ebenfalls auf den Toiletten, oder in den Duschen.Über Lautstärke kann man sich ärgern, ja, aber auch Jugendliche haben das Recht zu feiern und Spaß zu haben..die Mitarbeiter waren immer freundlich u.zuvorkommend--wie es in den Wald hallt-so schallt es auch zurück...Im großen und Ganzen ist es ein toller Campingplatz mit reichhaltigen Angebot
Casy schriebvor 3 Monaten

Großer Platz ohne Niveau

Wir waren 2019 auf dem Platz... An sich bildet der Platz alles was das Herz begehrt...Aber... Hier setzt man auf Masse statt. Klasse... Die meisten Plätze sind in Pinienwald... Die sanitären Anlagen könnten mal überholt werden und mit der Sauberkeit ist es auch grenzwertig... Aber das Hauptproblem auf dem Platz sind die vielen Jugendlichen, die sich teilweise nicht Benehmen können.... Als wir damals dort waren, gab es anscheinend ein starkes Rattenproblem. .. Abend wurden dann Geräte eingeschalten um die Ratten einigermassen fernzuhalten... Anders kann ich mir das nervige gepiepse abends nicht erklären.... Für Jugendliche die Party machen wollen, ist der Platz weiter zu empfehlen.... Familien mit Kinder oder Rentner sind hier absolut fehl am Platz
Petra schriebvor einem Jahr

Nicht zu empfehlen

Wir kommen seit 2012 an den Campingplatz zuerst in einem Zelt ab 2018 im Wohnwagen. Im Laufe der Jahre hat sich der Campingplatz total verändert. Wie schon mehrmals beschrieben wird die Nachtruhe überhaupt nicht eingehalten betrunkene und grölen Jugendliche sowie Erwachsene die keinerlei Rücksicht nehmen. Laute Musik von allen Ecken bis in die frühen Morgen Stunden - in einer Bar werden holländische Abende angeboten, als die Party (5.00h) zu Ende war haben zwei Jugendliche in unser Vorzelt gepinkelt - mein Man wollte sie zur Rede stellen da wurden ihm Schläge angedroht . Die WC Anlagen total verdreckt und zum Teil liegen die Fäkalien nicht in der Schlüssel sondern davor oder auf der Brille – dafür können die Putzfrauen nichts –. Wir haben die Erfahrung gemacht dass wenn die Holländer abreißen es ruhiger wird. Aber wer sich erholen möchte ist hier fehl am Platz wer Ballermann Feeling möchte für den ist es das richtige. Wir kommen definitiv nicht mehr. Anmerkung: Unsere Stellplatz Nachbarn fahren zweimal im Jahr Pfingsten und Sommer. An Pfingsten war es ruhig und sauber. Kein Vergleich zum Sommer. Fazit: Wenn jemand den Campingplatz ansteuern möchte bitte nicht in der Hauptsaison.
Andreas schriebvor einem Jahr

Besser als geht schon

Viele der bereits dargestellten Negativpunkte stimmen durchaus. Freundlichkeit, Lautstärke u. ä. Aber einige Dinge habe ich anders als geschildert erlebt. Themen Sauberkeit der WC Anlagen. Die Anlagen sind im Prinzip schon sauber. Den meisten Dreck verantworten wir selber, die Benutzer. Die Klobürsten sind keineswegs nur zur Deko aufgestellt, man darf bzw. sollte diese auch benutzen, wenn die Wasserkraft alleine nicht ausreicht. Auch herunter gefallenen Toilettenpapierdürfte auch eigenhändig beseitigt werden. Ich kann und will mir garnicht vorstellen, wie so manche Toilette zuhause aussieht. Die Putzdamen freue sich auch, wenn man sie mit einem guten Morgen begrüsst. Komisch, auf einmal steht man einem lächelnde und sehr freundlichen Menschen gegenüber (vielleicht einmal seine eigene Art überdenken). Thema Wachdienst. Bei zu langer Ruhestörung greift der Wachdienst durchaus durch. Fazit. Nicht alles was negativ ist, liegt in der Verantwortung des Betreiber. Man sollte vielleicht auch mal die eigene Verantwortung hinterfragen.
Franz schriebvor einem Jahr

In die Jahre gekommener Campingplatz

Wenn ich mir die 5Sterne Bewertungen so durchlese, denke ich, dass diese gekauft sind und noch nie auf dem Camping Platz gewesen sind. Wir sind seit 2013 immer mal wieder auf dem Campingplatz und können Veränderungen attestieren. Der Trend der letzten Jahre geht richtung Holländischen Ballamann Tourismus (bis 1 Uhr Morgens in Überlautstärke mit anschließender Schlägerei von halbstatken 20.Jährigen 23.08.2022 - Security nicht existent - nörgelt dann aber beim auschecken dass der Camper leicht auf der Straße steht - Prima) Klar könnten die Sanitäranlagen besser sein... aber positiv - es gibt ein sehr schönes neues Waschhaus. Der Strand und die Liegeflächen sind für Kroatische Verhältnisse gut. Sehr sehr viele Hundebesitzer. Man konnte sichtlich erkennen, dass die Hunde selbst davon massiv gestresst waren. Das Wetter war toll, das Wasser klar und warm, was will ich mehr? Fazit: Campen und Kroatien hat sich eben verändert.
Mehr Bewertungen anzeigen

Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Camping Bijela Uvala

Liegt der Camping Bijela Uvala am Meer?

Ja, Camping Bijela Uvala ist ein Platz direkt am Strand (Meer).

Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Bijela Uvala erlaubt?

Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.

Hat der Campingplatz Camping Bijela Uvala einen Pool?

Premium Partner
Yelloh Village logo
Ardoer Logo
LCEU Leadingcampings 2020
Deutschland
ADAC Camping / Stellplatz App

Inklusive digitaler ADAC Campcard

Du möchtest keine News verpassen? Melde dich jetzt an:

Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass mir die ADAC Camping GmbH regelmäßig einen Newsletter mit Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen von PiNCAMP, Unternehmen der ADAC Gruppe und Werbepartnern per E-Mail zukommen lässt, sowie Öffnungs- und Klickraten misst und Empfängerprofile anlegt, um den Newsletter besser auf meine Interessen abzustimmen. Ich weiß, dass ich mein Einverständnis jederzeit und kostenlos unter datenschutz@pincamp.de widerrufen kann. Weitere Informationen zur Verarbeitung auch in der Datenschutzerklärung.

Campingplatz besucht?
Jetzt bewerten