Verfügbare Unterkünfte (Camping Bi Village)
...
1/100
Direkt an der Adria, gegenüber der Brijuni-Inseln, erwartet Camping Bi Village seine Gäste mit einem weitläufigen Gelände und vielseitigen Freizeitmöglichkeiten. Der 1 km lange, mit der Blauen Flagge ausgezeichnete Strand sowie drei Pools bieten ideale Bedingungen für Badeurlauber. Sportbegeisterte kommen bei Tennis, Bogenschießen oder Wassersport auf ihre Kosten. Familien schätzen die bunte Kinderanimation, während Erwachsene abends wechselnde Shows genießen. Die großzügigen Standplätze und komfortablen Mietunterkünfte sorgen für eine erholsame Auszeit. Dank der Nähe zu Pula und dem Nationalpark Brijuni bietet der Campingplatz eine perfekte Kombination aus Entspannung, Aktivität und kulturellen Entdeckungen in Istrien.
Freibad (während der Mittagsruhe geschlossen). Wassersportzentrum und Füllstation für Taucherflaschen. Kajakschule. Parasailing. SUP-Verleih. Massageangebot am Platz. Geführte Bootstouren in den Nationalpark Brijuni (14 Inseln). Kinderbetreuung während des ganzen Tages. AdrenalinPark. E-Scooter-Verleih. Schwimm-, Fußball- und Tennisschule. Hochseilgarten. Schalldichte Diskothek. Self-Check-In.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Weitläufiges, leicht geneigtes Gelände. In Strandnähe teils im Pinienwald, sonst mit überwiegend niedrigen Laubbäumen. Eingangsbereich und Hauptweg gärtnerisch gestaltet. Blick auf vorgelagerte Inseln.
Etwa 900 m langer, feinkiesiger Strand mit Promenade und Liegewiese, durch Hecke und Zaun gegen den Platzrand abgeschirmt. Betreten des Strandbereiches nur mit Chiparmband. Separate Strandabschnitte für Gäste mit Hund. Aufblasbare Spiellandschaft im Meer.
Dragonja 115
52212 Fažana
Istrien
Kroatien
Breitengrad 44° 55' 1" N (44.917198)
Längengrad 13° 48' 39" E (13.810966)
Weiter in Richtung Fažana, beschildert.
Das kleine Fischerdorf Valun mit seinen rund 60 Einwohnern liegt im Süden der weiten Bucht von Cres zwischen zwei wunderschönen Kieselstränden.In seiner Kirche Sv. Marko befindet sich die in die Wand eingelassene ›Tafel von Valun‹ mit einem identischen Text in lateinischer und glagolitischer Schrift – eines der ältesten Dokumente der kroatischen Sprache.
In der kleinen Ortschaft Vodnjan etwa 9 km nördlich von Pula, wartet die Pfarrkirche St. Blasius mit Rekorden und Besonderheiten auf: Das Gotteshaus besitzt den höchsten Kirchturm Istriens und im Kirchenmuseum eine bedeutende Reliquiensammlung, darunter den mumifizierten Körper des heiligen Blasius.
Nur wenige Kilometer nordwestlich von Pazin lohnt die kleine, eingemeindete Ortschaft Beram einen Abstecher. Denn vor etwa 600 Jahren hat dort Vincent von Kastav die kleine Friedhofskirche der Hl. Muttergottes im Fels (Sv. Marija na Skriljinah) mit wunderschönen Fresken ausgemalt. Der auf 46 Felder verteilte Zyklus spätgotischer Fresken zeigt Szenen aus dem Leben der Muttergottes und Christi. Beeindruckendstes Motiv des außerhalb der Ortschaft im Pinienwald versteckten Gotteshauses ist die 8 m lange Gesandschaft der Könige und der Totentanz. Jeder Mensch, ob Bettler, König oder Papst, wird darin an seinen Tod erinnert.
Der Tempel der Roma und des Augustus (Augustov hram), errichtet in den Jahren 2 v. Chr.–14 n. Chr. an der Nordwestecke des römischen Forums, ist das Schmuckstück des heutigen Trg Republike. Die Vorhalle des Tempelchens besteht aus vier Front- und zwei seitlichen Säulen, die glatten Stützen besitzen unterschiedlich gut erhaltene korinthische Kapitelle. Seit der Spätantike diente der Tempel als Kirche, dann war er Getreidesilo und später Museum. Nach Bombenschäden im Krieg wieder aufgebaut ist hier heute eine kleine Ausstellung antikrömischer Stein- und Bronzestatuen zu sehen. Einst gab es weitere Tempel am antiken Marktplatz. An der Rückseite des benachbarten mittelalterlichen Kommunalpalastes, dem heutigen Rathaus, blieb die Wand eines Dianatempels erhalten.
Am Trg Republike, dem antiken Forum, steht an der Nordseite, direkt neben dem Augustustempel, der 1296 errichtete Kommunalpalast. Seine Arkadenreihe aus zwei schmäleren und zwei breiteren Bögen stammt aus dem 17. Jh. Noch heute dient das Gebäude als Rathaus. Interessant ist seine Rückseite, denn hier blieb die Wand eines Dianatempels erhalten, mitsamt Sockel, Eckpilastern und Giebel, vermutlich aus derselben Zeit wie der Augustustempel.
Mit Sveti Nikola befindet sich eines der ältesten Gotteshäuser Pulas in der Castropola ulica nördlich des Burghügels. Die serbisch-orthodoxe Kirche hat ihren Ursprung im 7. Jh., wurde jedoch im Laufe der Zeit mehrfach umgebaut. Im Inneren besitzt sie eine prunkvolle Ikonostase des griechischen Meisters Tomios Batas vom Beginn des 18. Jh.
Hinter dem Archäologischen Museum befindet sich das kleine Theater, dessen Zuschauerränge in den Hang des Festungshügels hineingebaut wurden. Obwohl das antike Bauwerk aus dem 1. Jh. n. Chr. im Laufe der Jahrhunderte immer wieder als Steinbruch herhalten musste, sind neben einigen Sitzreihen auch Reste des Bühnenhauses erhalten geblieben.
Vom Forum führt ein kurzer Spaziergang über die Flaciusova ulica zu einer kleinen Grünanlage mit der Kapela Svete Marije Formoze aus dem 6. Jh. Die bescheidene, auf kreuzförmigem Grundriss errichtete Kapelle gehörte einst zu einer prächtigen dreischiffigen Basilika aus der Zeit des byzantinischen Kaisers Justinian I. Wegen starker Baufälligkeit wurde sie Mitte des 13. Jh. abgerissen. Mauerreste der Basilika und einer zweiten Kapelle finden sich in Gebäuden der unmittelbaren Nachbarschaft. Von der Innenausstattung des Gotteshauses blieben einige Mosaike erhalten, die heute im Archäologischen Museum ausgestellt werden.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
7.9Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
7.9Standplatz oder Unterkunft
7.9Preis-Leistungsverhältnis
7.9Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
6.8Catering
7.9Freundlichkeit der Mitarbeiter
8.2WLAN / Internet Qualität
5.4Abdeckung Mobilfunknetz
6.8Ruhe-Score
6.4Hervorragend9
Günter
Wohnmobil
Paar
September 2025
Gepflegter Campingpatz, genügend große Parzellen, Waschhaus ok, wird täglich mehrmals gereinigt. Gastronomie ok. Schwimmbad und gute. Sportstätten
Gut7
Robbi
Wohnwagen
Alleine
September 2025
Ja, der Platz ist in die Jahre gekommen. Nur ein Sanitärhaus auf dem heutigen Niveau . Sauberkeit hervorragend. Freundlichkeit und Kompetenz der Mitarbeiter erwähnenswert. WLAN eine einzige Katastrophe. Dass es die Ausgänge zum Strand nur links und rechts des Platzes gibt muss man nicht verstehe
5
Friedhelm
Wohnmobil
Paar
September 2025
Anlahe des Cp war gärtnerisch sehr gut angelegt. Stellplätze waren befriedigend, Frischwasser und Strom vorhanden. Bei Dunkelheit keinerlei Beleuchtung auf dem Platz. Die Fahrwege von der Wasserflut bis zu 20 cm tief ausgewaschen. Im Dunkeln die Sanis aufzusuchen war sehr gefährlich., wegen der schl
Hervorragend9
Tobias
Wohnwagen
Familie
August 2025
Hallo zusammen, ich habe vor meinem Urlaub, viel darüber gelesen das die Sanitäreinrichtung sehr schlecht seien. Zu diesem Punkt möchte ich sagen das ich dem nicht zustimmen kann. Wir sind was Sauberkeit angeht auch sehr penibel und legen auf ein sauberes Waschhaus mit sauberen Duschen und WC‘s
Sehr gut8
Matze
Wohnwagen
Familie
Juli 2024
Wir hatten einen tollen Stellplatz mit Schatten. In der Umgebung kann man viel anschauen. Es ist eigentlich für jeden etwas dabei. Wir fahren 2025 wieder hin. Das von uns benutzte Sanitärgebäude war neu und modern und stets gut gereinigt. Für Ruhesuchende ist der Platz definitiv nichts. Danach haben
3
Hans
Wohnwagen
Paar
August 2024
Das Wesentliche ist eigentlich schon gesagt. Badehäuser wirklich in die Jahre gekommen, kaputte Fliesen,kaputte Duschschläuche und Sauberkeit na ja. Die Schwimmbäder ohne Aufsicht und es wird in allen Bereichen Ball gespielt und von allen Seiten ins Becken gesprungen. Es ist mit besonderer Vorsicht
Sehr gut8
Reinhard
Wohnmobil
Paar
Mai 2024
Alles sauber und gepflegt, Sanitärgebäude top renoviert , einziger Makel ist je nach Stellplatz der Baustellenlärm vom angrenzenden Grundstück Richtung Fazana
Ansprechend6
PH
August 2023
+ schöner Strand/Wasser + Lage des Platzes + viele Freizeitmöglichkeiten vor Ort - Leider viele kaputte Duschen (wurden während unseren 3 Wochen Aufenthalt leider nicht repariert) - Sauberkeit der Waschhäuser war verbesserungswürdig -Abends ab 21 Uhr gab es zu 90% kein Toilettenpapier mehr -Es wäre
Sanitär
3.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.2
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
4.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 56,00 EUR |
Familie | ab 65,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 24,00 EUR |
Familie | ab 28,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 7,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Mit nahezu perfekter Lage am kristallklaren Meer der Küste Istriens ist das Feriendorf Camping Bi Village im Fischerort Fažana einer der beliebtesten Campingplätze für Badeurlauber, Familien und Unterhaltungssuchende auf der kroatischen Halbinsel. Neben dem mit der blauen Flagge ausgezeichneten Strand bietet das großzügig angelegte Ferienressort zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, Sport- und Spielplätze, Swimmingpools sowie ein großes Unterhaltungsangebot für Groß und Klein.
Der Campingplatz Bi Village erstreckt sich auf einem großzügigen Areal von 48 Hektar im Süden der Ortschaft Fažana. Die Ferienanlage bietet über 1000 Stellplätze für Wohnwagen, Wohnmobile oder Zelte. Die Standplätze befinden sich entweder direkt am Meer, im Uferbereich oder in dem gepflegten Garten der Anlage. Wenn du besonders viel Platz für dein Reisemobil brauchst, sind die 150 Quadratmeter großen Kingsize-Stellplätze genau richtig. Viele der Stellplätze befinden sich im Schatten von Kiefern. Alle Parzellen bieten zudem einen eigenen Wasser- und Stromanschluss. Neben den Stellplätzen hast du im Bi Village auch die Wahl zwischen mehr als 600 Mietunterkünften. Je nach Wunsch übernachtest du im gut ausgestatten Mobilheim, in den luxuriösen Mietzelten und Safarizelten oder in gemütlichen Bungalows. Die festen Unterkünfte vor Ort eignen sich für Urlauber, die ohne eigenen Camper anreisen. Gäste mit der ganzen Familie oder größere Gruppen finden in den Apartments oder den Ferienvillen ihr neues Zuhause. Für den Aufenthalt mit dem Freundeskreis oder der Großfamilie empfiehlt sich die Villa Deluxe. Dieses moderne und stillvolle Ferienhaus misst 90 Quadratmeter und bietet bis zu acht Gästen Platz. Vierbeinige Begleiter sind auf allen Stellplätzen, in den Mobilheimen des Types Pineta, sowie den Ferienhäusern des Ressorts herzlich willkommen. Dank dem eigenen Hundestrand steht einem tollen Campingurlaub mit Hund in Kroatien also nichts mehr im Weg. Über das Gelände verteilt finden sich mehre moderne Sanitäranlagen sowie drei Restaurants und Snackbars mit regionalen Spezialitäten und internationale Speisen. Im gut ausgestatteten Supermarkt bekommst du Campingausrüstung, Angelzubehör und andere Dinge des täglichen Bedarfs. Außerdem kannst du hier täglich frische Brötchen kaufen und bei einem schönen Frühstück im Grünen ganz individuell in den Tag starten. Auf dem Gelände befinden sich zudem ein Zeitungskiosk, ein Geldautomat sowie eine Wechselstube. WLAN steht auf dem gesamten Areal kostenlos zur Verfügung. Wenn du mit einem Elektroauto anreist, kannst du zudem die Ladestation auf dem Gelände nutzen.
Langweilig wird es im Camping Bi Village ganz bestimmt nicht – egal ob du Action suchst oder dich lieber entspannen willst. Ein beliebter Anlaufpunkt ist der tolle 1 km lange Strand direkt gegenüber der Insel Brijuni. Das Wasser wurde mehrfach mit der blauen Flagge für besonders gute Wasserqualität ausgezeichnet und bietet die Möglichkeit Sonnenschirmen und Liegestühle zu leihen. Außerdem kannst du hier Surfbretter, Boote und Tretboote ausleihen und direkt in See stechen. Zu den Freizeiteinrichtungen auf dem Areal des Camping Bi Village zählen zudem drei Pools, darunter ein Aktivbecken mit Wasserrutsche, ein Outdoor-Sportpark, ein Multifunktionssportplatz, Tischtennisplatten, eine Bogenschießanlage und vieles mehr.
Die lebhafte Atmosphäre und die freundliche Gemeinschaft machen Camping Bi Village in Kroatien zu einem perfekten Reiseziel für Familienurlauber und Paare. Für Animation und Unterhaltungsprogramme ist dabei natürlich auch gesorgt. Sportbegeisterte können an Sportkursen teilnehmen oder im Tauchzentrum und der Windsurfschule neue Fähigkeiten lernen. Für Kinder und Jugendliche aller Altersklassen wird im Miniclub bunte, altersgerechte Kinderanimation mit Spiel, Sport und Tanz angeboten. Das tägliche Unterhaltungsangebot richtet sich aber auch an Erwachsene und umfasst am Abend wechselnde Shows und Aufführungen für die ganze Familie. Und wenn du mal gar kein Programm brauchst und einfach nur entspannen willst: Im Massagezentrum kannst du dich bei einer umfassenden Wellnessbehandlung nach allen Regeln der Kunst verwöhnen lassen.
Ein Aufenthalt im Camping Bi Village ist die perfekte Gelegenheit die reichen Natur- und Kulturschätze der Halbinsel Istrien zu entdecken. Direkt gegenüber vom Ressort befindet sich etwa der Nationalpark der Brijuni-Inseln, den du mit dem Boot erreichst. Für Kultur- und Architekturinteressierte wiederum empfiehlt sich ein Ausflug in die Stadt Pula. Die größte Stadt Istriens liegt nur knapp 10 km südlich der Ferienanlage und besticht durch antike und mittelalterliche Gebäude, aufwendige Fliesenmosaike und eine authentische Gastronomieszene. Ein weiteres Highlight vor allem für Familien mit Kindern ist das Aquarium von Pula. Hier kannst du mehr als 200 verschiedene Arten von Meereslebewesen in 35 Becken und Bassins bestaunen.
Liegt der Camping Bi Village am Meer?
Ja, Camping Bi Village ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Camping Bi Village erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Bi Village einen Pool?
Ja, Camping Bi Village hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Bi Village?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Bi Village?
Hat Camping Bi Village Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Bi Village?
Wann hat Camping Bi Village geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Bi Village?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Bi Village zur Verfügung?
Verfügt Camping Bi Village über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Bi Village genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Bi Village entfernt?
Gibt es auf dem Camping Bi Village eine vollständige VE-Station?