Verfügbare Unterkünfte (Camping Porto Sole)
...
1/32
Der palmengesäumte istrische Strand ist vom Camping Porto Sole in Vrsar nur einen Steinwurf von den großen Standplätzen entfernt.
Der mehr als 1 km lange Strand des Camping Porto Sole unterteilt sich in Steinplateaus, Kiesstrände und einen eigenen Hundebereich. Es gibt auch einen schwimmenden Aquapark für Kinder und Junggebliebene. Eine zertifizierte Tauchbasis vor Ort organisiert Bootstrips und Kurse. In unmittelbarer Nähe zur Küste lädt ein 313 m² großer Pool zum Schwimmen in Süßwasser ein. Ein Kinderpool erfreut die Kleinen. Auf den Sportplätzen gibt es die Möglichkeit zum Training mit anderen Urlaubern. Ein Animationsprogramm für verschiedene Altersgruppen rundet das Angebot ab.
In dieser schönen Ferienanlage mit Meerblick ist man trotz der Größe immer um das Wohl der Gäste bemüht und hat ein offenes Ohr für deren Anliegen.
Massageangebot. Self-Check-In.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht welliges, mitunter gestuftes Gelände mit einigen ebenen Wiesen. Teils viele Büsche und niedrige Bäume, aber auch Bereich ohne Bepflanzung. Angrenzend Nachbarplatz sowie Appartement- und Bungalowsiedlung. Blick über Buchten und Inseln. Gelegentlich Flugbetrieb durch nahe gelegenen Sportflugplatz.
Zweigeteilter, ca. 1,4 km langer, stark gegliederter Felsstrand mit betonierten und gemauerten Liegeflächen sowie einigen Kiesstellen. Aufblasbare Spiellandschaft im Meer.
Petalon 3
52450 Vrsar
Istrien
Kroatien
Breitengrad 45° 8' 28" N (45.1413)
Längengrad 13° 36' 8" E (13.602384)
Von der Ortsumgehungsstraße von Vrsar in Richtung Koversada/Porto Sole abzweigen, beschildert.
Am Tartinijev trg beobachtet der berühmteste Sohn der Stadt, der ›Teufelsgeiger‹ Giuseppe Tartini (1692–1770), als Bronze-Denkmal von seinem Sockel aus das urbane Leben. Das pulsiert auf dem von dem slowenischen Architekten und Wahlwiener Boris Podrecca neu gestalteten, von alten Bürgerhäusern gesäumten Platz. Das Tartini-Geburtshaus bildet den gediegenen Rahmen für Konzerte und Ausstellungen. Im ersten Stock sind in einem Gedenkraum die Geige, Briefe und die Totenmaske des Meisters zu sehen.
Obwohl Novigrad übersetzt ›Neue Stadt‹ heißt, hat sie schon einige Jahrhunderte auf dem Buckel. Der beliebte Badeort verfügt über schöne Strände, einen modernen Jachthafen und eine hübsche Altstadt mit Stadtmauerresten, gemütlichen Plätzen, schmalen Gässchen und farbig gestrichenen Häuserfassaden. Novigrad ist darüber hinaus ein idealer Standort, um mit dem Schiff einen Ausflug nach Rovinj und den Limskikanal zu unternehmen.
Die kroatische Hafenstadt Umag erstreckt sich in herrlicher Lage an der Küste Istriens. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören die mittelalterliche Altstadt, die idyllischen Strände oder die kleine Siedlung Savudrija mit einem malerischen Leuchtturm. Das Urlaubsziel ist ideal für Reisende, die einen erlebnisreichen Badeurlaub verbringen und zwischendurch kulturelle Highlights und Naturschönheiten entdecken möchten. Teilweise fallen die Fels- und Kieselstrände seicht ins Meer ab, sodass sich hier auch Familien mit kleineren Kindern wohlfühlen. Reiseführer in der Altstadt: Umag-Reisetipps Mittelpunkt des Zentrums ist die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, neben der sich der 33 m hohe Glockenturm St. Pellegrinus in den Himmel streckt. Rund um den Platz Trg Slobode laden kleine Gassen zum Bummeln ein. An der Hauptstraße Ulica Garibaldi warten Straßencafés auf einen Besuch. Auf der Suche nach Ruhe ist der Park Humagum, der Teil der Uferpromenade ist, zu empfehlen. An der Strandpromenade ist immer etwas los, abends kommen Nachtschwärmerinnen und Nachtschwärmer in den Bars und Clubs auf ihre Kosten. Umag-Routenplaner zu den schönsten Stränden Im Stadtteil Punta erstreckt sich 1,5 km vom Zentrum entfernt der Hauptstrand von Umag. Der Sandstrand fällt flach ins kristallklare Meer ab, damit bieten sich hier beste Bedingungen für Familien. Kleine Spielplätze sorgen für Abwechslung. Der Strand Laguna Stella Maris ist perfekt für Wassersportfans geeignet. Am flachen Kieselstrand gibt es vielfältige Sportmöglichkeiten und gastronomische Angebote. Sehr gut ausgestattet ist der Strand Polynesia nördlich des Zentrums. Felsige und betonierte Strandabschnitte sowie zwei Pools laden zum Baden ein.
Der türkisgrüne, von Höhlen und dunklem Grün flankierte Meeresarm unweit nördlich von Rovinj ist bis zu 600 m breit und reicht etwa 9 km ins Landesinnere. Dort, wo sich Meer- und Süßwasser des Flusses Lim mischen, herrschen ideale Bedingungen für die Zucht von Austern, Hummer und Muscheln, die in den Restaurants vor Ort frisch auf den Tisch kommen.
Der alte Ortskern des einstigen Fischerdorfes Rabac liegt an einer tief eingeschnittenen Bucht. In der Umgebung sind einsame Badebuchten mit Booten zu erreichen. Abendlicher Treffpunkt ist die Hafenpromenade mit kleinen Läden, Cafés und Restaurants. Oberhalb des Hafens schmiegen sich Hotels und Apartmentanlagen wie Bienenwaben an den Berghang.
Pazin besitzt eine der besterhaltenen mittelalterlichen Festungen Kroatiens. In diesem Kastell aus dem 9. Jh. ist heute das überaus interessante Ethnographische Museum Istriens mit alten Trachten, Musikinstrumenten und vielen Bildern und Drucken untergebracht. Draußen, von der Terrasse am Eingang des Kastells, fällt der Blick in eine Schwindel erregende Schlucht. Tief unten verschwindet dort der Fluss Pazinčika in einem tiefen Schlund.
Im historischen Kern von Koper verströmen Plätze, Loggien und Kirchen den Charme Venedigs. Der Titov trg wird im Osten vom Dom samt Glockenturm beherrscht. Das Altarbild aus der Frührenaissance, eine Madonna mit Kind, malte der Venezianer Vittore Carpaccio (1465–1526). Auf der Südseite steht das Wahrzeichen Kopers, der Prätorenpalast (Pretorska palača), einst Sitz des von Venedig eingesetzten Bürgermeisters. Mit seinen Spitzbögen ist der Bau unverkennbar ein Werk der venezianischen Gotik, wurde aber in der Renaissance mit Zinnen und Rundbogenfenstern versehen. Die Fassade schmückt das Relief des geflügelten Markuslöwen. Zusammen mit dem Zeughaus und der Loggia bildet der Platz einen der schönsten Stadträume des Adriaraumes.
Im Herzen Istriens besetzt Pazin ein Felsplateau über der Fojba-Schlucht des Flusses Pazinčika. Die Felsabstürze inspirierten Dante zu seiner ›Göttlichen Komödie‹. Mutige wagen sich zum Grund der Schlucht, wo der Fluss gurgelnd in einem Schluckloch verschwindet. Oder sie queren sie mit der Zip Line, einer Seilrutsche. Gemütlicher ist es oben in der Stadt, im Ethnographischen Museum, dessen Sammlung im vierflügeligen Kastell u.a. traditionelle Kleidung, Werkzeug, Küchengerät bewahrt, oder in der dem hl. Nikolaus geweihten Pfarrkirche mit Sternrippengewölbe im Chor und Fresken des 15. Jh.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
6Standplatz oder Unterkunft
5.5Preis-Leistungsverhältnis
4Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
6Catering
3.8Freundlichkeit der Mitarbeiter
6.5WLAN / Internet Qualität
6.5Abdeckung Mobilfunknetz
6.5Ruhe-Score
5.52
Bernhard
Wohnwagen
Paar
August 2025
Tolle Wasserqualität und das war es schon. 4 Sterne Camping mit Stellplatz Superior Meer. Platz wegen steiler geschotterter Auffahrt fast nicht anzufahren. Platz mit groben Steinen aufgefüllt, Heringe nur mit dem Vorschlaghammer einschlagbar. Platz insgesamt ungepflegt und vernachlässigt. Stromansc
Ansprechend6
Paar aus Deutschland
Wohnmobil
Paar
August 2024
Die "neue Preispolitik" ist unverschämt! Wenn du nur zu zweit fährst, zahlst du genau so viel, wie wenn du zu sechst fährst. Paare subventionieren also also alle anderen. Unsere Nachbarn sind mit 6 Erwachsenen! da (russische Großfamilie aus Frankreich) und zahlen das Gleiche wie wir (knapp 80 € pro
1
BM
Wohnwagen
Familie
Juli 2024
Campingplatz in der Nähe von Vrsar. Umgebung und Wasser sehr schön. Das ist unser 4 Aufenthalt. Leider von Jahr zu Jahr immer schlechter geworden. Das Sanitärhaus 3 immer sehr dreckig, da es auch von vielen Menschen besucht wird. Nur 6 Spülplätze und viel zu eng. Platz an der Pforte bekommen. Es
Hervorragend9
Andreas H.
Wohnwagen
Paar
Februar 2024
Toller Platz. Gepflegt, schöne Sanitäreinrichtungen. Ideal auch im Februar. Klar, wenn es regnet und feucht ist, dann ist überall "rote Erde", aber das ist Natur. Wir hatten einen Platz in erster Reihe. Meerblick vom Wohnwagen aus. Traumhaft. Die Bäckerei ist vonm 08.00 bis 10.00 Uhr mit einem gute
3
Anonym
Wohnwagen
Paar
Oktober 2023
Wir sind das 3te mal auf diesem Platz zum Überwintern von Okt. 2023 bis April 2024! Dieser Winter ist der letzte hier! Laut Beschreibung ADAC, suchen wir noch immer die die Palmen am Strand, die eine Steinwurf entfernt sind! De Strandabschnitt von Platz ist nur die kleine Bucht von max. 400m! Die an
4
Birgit
September 2023
Wir haben einen hochwertigen Platz gebucht und der Stellplatz ist eigentlich auch perfekt, wenngleich extrem schief. Der Platz vor uns ist vermüllt und extrem ungepflegt ist der Zaun und unser Stellplatz. Es werden Arbeiten an dem alten Wohnwagen gemacht mit Flex und einfach keine Geräusche die man
Sehr gut8
LoAd
September 2023
Wir (2 Erwachsene mit 3 Kindern + Hund) waren in der Nachsaison (02.09. - 14.09.) auf dem Camping Porto Sole. Pro: Es ist ein schöner Camping Platz welcher viel zu bieten hat. Er hat mehrere Sanitärbereiche, einen Supermarkt, mehrere Restaurants & Bars, einen Gemüse & Obstverkauf sowie einen Bäcker
Ansprechend6
Gunter
Mai 2023
Na ja. Im Prinzip kein schlechter Platz aber sehr unorganisiert. Man sollte bei der Beschreibung in Bezug auf die Platzwahl aufpassen, wir mussten 4 mal tauschen. Es ist unglaublich laut. Die Angestellten fahren in einer Geschwindigkeit durch und über den Platz, dass wenn jemand seine Ruhe sucht, si
Sanitär
4.2
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.6
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.6
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.01. - 30.05. | -15% |
|
14.09. - 31.12. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 72,00 EUR |
Familie | ab 72,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 24,00 EUR |
Familie | ab 24,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 7,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Camping mit traumhaften Blicken auf das Meer bietet der wunderschöne Campingplatz Porto Sole auf der Halbinsel Istrien in Kroatien. Der familienfreundliche Campingplatz mit eigenem Privatstrand besticht nicht nur durch seine ausgezeichnete Lage, sondern bietet ein breitgefächertes Freizeitprogramm und viel Freiraum für unbeschwerte Stunden an der Adriaküste.
Der beliebte Campingplatz Porto Sole befindet sich in einer geschützten Bucht nur einen Kilometer vom Ortskern der historischen Ortschaft Vrsar am Eingang des Limfjordes zwischen Porec und Pula. Die malerische Umgebung zwischen schattenspendenden Pinien und die Nähe zum Meer machen die Ferienanlage zu einem hervorragenden Anlaufpunkt, um die wunderbaren Naturlandschaften der Halbinsel Istrien mit allen Sinnen zu genießen.
Camping Porto Sole erstreckt sich über das leicht hügelige Gelände rund um Vrsar zwischen der schmalen Küstenstraße und der traumhaft schönen Adriaküste mit ihren vorgelagerten Inseln. Der gepflegte Privatstrand verspricht Badespaß und entspannte Tage am Meer. Aktivurlauber freuen sich über das vielseitige Sportangebot und den Tauchclub, mit dem sie sie faszinierende Unterwasserwelt Kroatiens erkunden.
Feriengäste verbringen ihren Urlaub auf über 600 Standplätzen, die sich über eine Fläche von etwa 19 Hektar verteilen. Die Standplätze verfügen über einen Strom- und Wasseranschluss. Besonders begehrt sind die Premium-Standplätze mit direktem Blick auf das Meer. Breitkronige Laubbäume spenden Schatten, während Büsche und kleine Hecken die etwa 100 Quadratmeter großen Parzellen voneinander abgrenzen und für die nötige Privatsphäre während des Familienurlaubs sorgen.
Wer ohne eigenes Campingmobil anreist, findet in den geschmackvoll eingerichteten Mobilheimen für bis zu sechs Personen sein neues Zuhause. Die Mobilehomes im Camping Porto Sole sind voll ausgestattet und verfügen über eine Küchenzeile, Fernsehanschluss und eine Klimaanlage. Zusätzlich können auf dem Platz auch Mietzelte gemietet werden.
Ein Highlight für Wasserratten ist der über 1 km lange Privatstrand. Der Kies-, Fels- und Betonstrand mit Naturschatten ist mit der blauen Flagge für hervorragende Wasserqualität ausgezeichnet. Hier können Gästen Sonnenschirme und Strandliegen mieten und herrlich am Wasser entspannen. In der Nähe des Strands befindet sich zudem ein eigener Hundestrand, an dem Vierbeiner nach Lust und Laune im Wasser toben und spielen können Außenpool und Kinderpool sind nur wenige Schritte entfernt und bieten Gästen die Möglichkeit am Swimmingpool zu relaxen oder im Wasser zu planschen. Der Campingplatz bietet außerdem die Annehmlichkeiten eines eigenen Restaurants und eines Supermarktes: Hier gibt es alle Zutaten, um einheimische Köstlichkeiten im eigenen Wohnwagen nachzukochen.
Langweilig wird es im Camping Porto Sole bestimmt nicht! Kleine Gäste finden auf dem Kinderspielplatz und bei der Kinderanimation unter den Augen der freundlichen Mitarbeiter schnell neue Freunde. Ältere Kinder und Jugendliche hingegen haben beim Tischtennis, Bogenschießen, Beachvolleyball oder in dem großen Wasserpark am Meer Spaß mit Gleichaltrigen.
Spannend ist auch das Tauchcenter auf dem Campingplatz. Sowohl Neulinge als auch Fortgeschrittene können an der deutschsprachigen Rezeption des Campingplatzes Kurse buchen und die farbenfrohe Unterwasserwelt der kroatischen Adria erkunden. Auch an Land ist aber einiges los: Zum Sportangebot zählen Tennisplätze, ein Mehrzwecksportplatz, Fahrradverleih und Minigolf.
Wer sich einfach nur im Campingurlaub entspannen möchte, sollte sich das Wellness-Center vormerken. Die Beauty-Abteilung ist ein besonderer Höhepunkt des Camping Porto Sole: Hier werden unter anderem Massageanwendungen angeboten. Ein Fitnessraum trägt ebenfalls zum täglichen Wohlbefinden bei.
Nach einem erlebnisreichen Tag am Meer können die Gäste bei verschiedenen Abendprogrammen wie Live-Musik, Performances oder Themenabenden entspannt den Tag ausklingen lassen. Außerdem werden direkt auf dem Campingplatz Porto Sole Radtouren, geführte Spaziergänge in die nähere Umgebung oder Stadttouren angeboten.
Direkt am Ufer des Limski-Kanals erstreckt sich das historische Zentrum der märchenhaften Kleinstadt Vrsar. Mit dem Fahrrad ist die Ortschaft vom Camping Porto Sole in wenigen Minuten erreichbar. Bis heute schützen dicke Verteidigungsmauern die engen Gassen in der Innenstadt. Sehenswert sind neben der hübschen Altstadt das Hauptstadttor auf der Ostseite und das kleine Stadttor im Südwesten.
Da Vrsar als die Bildhauerstadt Kroatiens gilt, ist es nur passend, dass im Steinbruch Montraker die Internationale Sommerschule für Bildhauerei ihren Sitz hat. Im Skulpturenpark des Künstlers Dusan Dzamonjas sind viele weitere Kunstwerke ausgestellt. Das nahegelegene Naturschutzgebiet rund um den Limski-Kanal lädt von Vrsar aus zu wunderschönen Wanderungen ein: Eine besonders beliebte Tour führt über 22 Kilometer bis zur verlassenen Stadt Dvigrad.
Liegt der Camping Porto Sole am Meer?
Ja, Camping Porto Sole ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Camping Porto Sole erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Porto Sole einen Pool?
Ja, Camping Porto Sole hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Porto Sole?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Porto Sole?
Hat Camping Porto Sole Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Porto Sole?
Wann hat Camping Porto Sole geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Porto Sole?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Porto Sole zur Verfügung?
Verfügt Camping Porto Sole über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Porto Sole genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Porto Sole entfernt?
Gibt es auf dem Camping Porto Sole eine vollständige VE-Station?