PiNCAMPSuche
Suche
FavoritenFavoriten
  • Urlaubsziele
  • Beste Campingplätze
  • Camping-Themen
  • Magazin
  • ADAC Produkte
FavoritenFavoriten
Powered by ADAC
menu arrowMenu
Urlaubsziele Menu arrow
Beste Campingplätze Menu arrow
Camping-Themen Menu arrow
Magazin Menu arrow
ADAC Produkte Menu arrow

Camping Polari

Favoriten
Camping Polari1/16
Camping Polari
Camping Polari
Camping Polari
Camping Polari
Camping Polari

Alle Fotos

3.5 Gut(131 Bewertungen)
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet

ADAC Superplatz
ADAC Superplatz
ADAC Campcard
ADAC Campcard

Camping Polari liegt in einer ruhigen Bucht nahe der kroatischen Stadt Rovinj, umgeben vom Meer, jahrhundertealten Olivenbäumen, Zypressen und duftenden Pinienwäldern.

Der Campingplatz bietet zahlreiche Sport- und Unterhaltungsaktivitäten für die ganze Familie, einen großen Poolkomplex, Naturstrände sowie Bars und Restaurants für eine schnelle Erfrischung am Tag oder ein Abendessen mit lokalen Spezialitäten. Rovinj ist nur 3,5 km entfernt und lässt sich bequem mit dem Fahrrad oder zu Fuß über den Küsten-Rad- und Wanderweg erreichen. Mit seiner friedlichen Atmosphäre und der malerischen Umgebung ist Camping Polari der ideale Ort für Familien, Paare und alle naturverbundenen Camper, die dem Alltag entfliehen wollen.

Besondere Angebote

Aquapark mit Wasser-Spray-Park. Wassersportbasis am angrenzenden Bootshafen (u. a. Füllstation für Taucherflaschen). Gokart-Bahn. Verleih von Segways.
Camping Polari

Verfügbare Unterkünfte

Deine Reisedaten

29.03.2023 - 29.03.2023 | 2 Gäste

Platzinfos

Atmosphäre

LageSchön gelegen

Schwimmbadam Platz

GeräuschkulisseNachts ruhig

FKKNaturisten-Campingplatz oder -Strand

Unterkünfte

Standplätze für Urlauber1359
(davon 1107 parzelliert)

Mietunterkünfte574

Plätze für Dauercamper127

ADAC Suchnummer: HR1150

Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.

Aufenthalt

Betriebszeit 202307.04. - 08.10.

Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch

Abmessungen

Campingplatz Gesamtfläche60 ha

Parzellengröße100 - 120 m²

Höhe über NN10 m

Umgebung

Nächstgelegene OrtsmitteRovinj (in 3 km)

Öffentliche Haltestelle500 m

Gelände

Überwiegend welliges, geneigtes, teils auch ebenes Gelände mit dichtem Pinienbestand, einige Platzteile mit geringem Bewuchs. Südlicher Platzteil (überwiegend für FKK) teilweise naturbelassen mit buschartigen Bäumen. Angrenzend Ferienhausanlage.

Zugang zum Wasser

Etwa 1,6 km langer, stark gegliederter, überwiegend kiesiger, teils auch felsiger Strand mit Badestegen, Liegewiesen und Betonliegeflächen. Aufblasbare Spiellandschaft im Meer. Hundebadestrand.

Hinweis

FKK nur auf separatem Platz- und Strandteil.

Angebot & Ausstattung

ZielgruppenZielgruppen

  • Campingplatz mit besonders vielen Angeboten für Kinder unter 6 Jahren
  • Campingplatz für FKK geeignet

Baden & WellnessBaden & Wellness

  • Freibad
  • Hallenbad (in 4 km)
  • Planschbecken
  • Platz direkt am Strand (Meer)
  • Whirlpool

KinderKinder

  • Animation für Kinder
  • Babywickelraum
  • Kinderspielplatz
  • Planschbecken
  • Sanitärbereich für Kinder

HundeHunde

  • Hunde erlaubt
  • Hundedusche

SportSport

  • Beachvolleyball
  • Bootsslip
  • Bootsverleih
  • Fahrradverleih
  • Mehrzwecksportfeld
  • Minigolf
  • Sportprogramm
  • Tauchkurse
  • Windsurf-/Kitesurfschule

Essen, Trinken, EinkaufenEssen, Trinken, Einkaufen

  • Brötchenservice
  • Gaststätte oder Restaurant (in 1 km)
  • Gaststätte oder Restaurant
  • Imbiss
  • Kiosk
  • Lebensmittelladen (in 2.5 km)
  • Imbiss (in 5.5 km)
  • Supermarkt
  • Supermarkt (in 4 km)
  • Camping- und Freizeitartikelladen (in 3 km)
  • Camping- und Freizeitartikelladen

SanitärSanitär

  • Duschen mit Kaltwasser
  • Duschen mit Warmwasser
  • Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
  • Geschirrspülbecken
  • Sanitärbereich für Kinder
  • Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste
  • Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer
  • Sanitärkabinen mietbar
  • Sitztoiletten
  • Stehtoiletten

Versorgung und Entsorgung für WohnmobileVersorgung und Entsorgung für Wohnmobile

  • Entleerung von Abwassertanks
  • Entleerung von Kassettentoiletten
  • Wäschetrockner
  • Wäschewaschbecken
  • Waschmaschine(n)
  • Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile

InternetInternet

  • WLAN auf dem gesamten Platzgelände
  • WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants

UnterhaltungUnterhaltung

  • Animation für Kinder
  • Unterhaltungsprogramm

MietunterkünfteMietunterkünfte

  • 372 Miet-Mobilheime
  • 17 Miet-Caravans
  • 185 Miet-Zelte

StandplatzStandplatz

  • Abwasser- und Frischwasseranschlüsse
  • CEE-Steckdosen (16 Ampere)
  • Fernsehanschlüsse

BarrierefreiheitBarrierefreiheit

  • Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste
  • Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer

ZertifikateZertifikate

  • Zertifiziert für Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001
  • Zertifiziert für Umweltmanagement nach ECO ISO 14001

Preise

ADAC Campcard-Rabatt

Der Rabatt wird auf den Übernachtungspreis und gegebenenfalls zusätzlich anfallende Personengebühren gewährt. Die ADAC Campcard ist exklusiver Bestandteil der ADAC Camping-/Stellplatzführer Bücher und App.Mehr

ADAC Campcard-Rabatt auf Standplätze

ZeitraumRabatt %Pro Nacht

07.04.2023 - 19.05.2023

(-15%)

Ab 23,5EUR

Ab 19,98EUR

16.09.2023 - 07.10.2023

(-15%)

Ab 23,5EUR

Ab 19,98EUR

Preise Sommer-Hauptsaison 2023

Einzelpreise pro Nacht

Pro Person

13,10 EUR

Pro Kind

bis 4 Jahre
Inklusive

Pro Kind

5 bis 11 Jahre
8,50 EUR

Pro Standplatz

38,75 EUR

Weitere Kosten

Freibad

Inklusive

Strom

Inklusive

Warmdusche

Inklusive

WLAN (WiFi)

Inklusive

Hund pro Nacht

8,50 EUR

Kurtaxe pro Nacht

1,06 EUR

ADAC-Vergleichspreis pro Nacht

Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.

75,57 EUR

Zahlungsmöglichkeiten

    checklist icon
    Barzahlung
    checklist icon
    Maestro
    checklist icon
    Mastercard
    checklist icon
    Visa

Reservierungsgebühr

Keine Reservierungsgebühr


Karte

Adresse

Camping Polari

Polari

52210 Rovinj

Istrien

Kroatien

Campingplatz Homepage

hello@maistra.hr

+38552800200

GPS-Koordinaten

Breitengrad 45° 3' 46" N (45.06285)

Längengrad 13° 40' 29" E (13.67485)

Anfahrtsweg

Von Rovinj ca. 3 km in südliche Richtung, beschildert.


Weitere Infos über Camping Polari

Mit seiner direkten Lage am glasklaren Wasser der Adria bei Rovinj in Istrien und seinem privaten, langen Strand mit separatem Abschnitt für Naturisten begeistert das Camping Polari sowohl Badeurlauber als auch FKK-Liebhaber. Insbesondere die Mobilheime mit Meerblick verheißen einen idyllischen Aufenthalt mit maritimem Flair. Zahlreiche Spielplätze, Schwimmbecken und ein Spritzpark mit Wasserrutschen machen den naturverbundenen Campingplatz ebenso beliebt bei Familien.

Familienfreundlicher Campingplatz mit riesiger Poollandschaft

Das Camping Polari begrüßt Erholungssuchende und Sonnenhungrige unmittelbar am Adriatischen Meer rund 3,5 km entfernt von der historischen Hafenstadt Rovinj auf der Halbinsel Istrien. In dem weitläufigen Feriendorf stehen den Reisenden über 1.359 Standplätze für ihre Wohnwagen zur Verfügung. Die 80 bis 120 Quadratmeter messenden Parzellen liegen wahlweise am Ufer mit einem pittoresken Blick auf das funkelnde Wasser oder schattig und versteckt unter hohen Pinien mit Rasen. Mit einem eigenen Strom- und Wasseranschluss und einer Drainage bieten die Superior-Standplätze den höchsten Komfort.

Eine Unterkunftsalternative sind die Mobilheim auf der Anlage. Diese verfügen über einen Wohnraum, Schlafzimmer und einen Küchenbereich mit Mikrowellenofen. Die Kosten für ein Mobilheim setzen sich pro Nacht und pro Person zusammen. Für Begeisterung sorgt das Glamping auf der Anlage. Die Luxuszelte besitzen ebenfalls Wohn- und Schlafzimmer sowie einen Küchenbereich. Das Maximum sind sechs Personen pro Nacht in diesen Unterkünften. Das Glamping erfreut sich dabei einer stetig wachsenden Nachfrage. Eine genaue Unterkunftsübersicht lässt sich an der Rezeption finden und die Buchung kann online vorgenommen werden.

Insgesamt 13 moderne und gepflegte Sanitäranlagen befinden sich bei den einzelnen Platzabschnitten. Diese sind nicht nur mit Warmwasserduschen und -waschbecken ausgestattet, sondern auch mit Waschmaschinen, Wäschetrocknern und einem Geschirrspülraum. Die Sanitäranlagen dürften mit dieser Ausstattung höchsten Ansprüchen gerecht werden. Eltern mit Neugeborenen und jüngeren Kindern überzeugt das Camping Polari mit speziellen Kinderbädern und Babywickelräumen. Des Weiteren sind die Einrichtungen dank rollstuhlgerechter Sanitärkabinen barrierefrei gestaltet. Auch der Hund darf auf dem tierfreundlichen Campingplatz an den Familienferien teilhaben und freut sich über einen Hundestrand und Duschen eigens für Haustiere. Die Lieblingsattraktion der kleinen Camper ist der Spritzpark, der aus einem Wasserspielplatz, einem Becken mit Sprungtürmen, einem Nichtschwimmerbecken und einem flachen Kinderpool besteht. Das Camping Polari besticht durch eine ruhige Atmosphäre im Grünen, unterhält seine Gäste aber genauso mit lebhaften Programmen wie Sportanimation, Miniclub und Tanzabenden mit Live-Musik.

Abenteuer mit dem Fahrrad oder an steilen Felswänden

Wer die abwechslungsreiche Landschaft rund um den Campingplatz erforschen möchte, kann sich im Camping Polari Fahrräder ausleihen. Eine der schönsten Radstrecken ist beispielsweise die sogenannte Rubin Route, die von Rovinj aus startet und unter anderem durch den geschützten Parkwald Zlatni rt führt. Rovinj selbst ist auf jeden Fall einen Ausflug wert. Die Naturattraktion eignet sich ideal für ein Picknick auf Wiesen zwischen prächtigen Zedern und Zypressen. Aktivurlauber, die den Nervenkitzel suchen, können auf dem Gebiet des Parkwalds am Goldenen Kap klettern gehen. Schwindelfreie erklimmen mit einem Seil gesichert die senkrecht aufragenden Klippen und bestaunen von oben die Panoramaaussicht auf das azurblaue Meer – ebenfalls der beste Ort, um den rot oder golden leuchtenden Sonnenuntergang zu bewundern.


Campingplatz Klassifikation

ADAC Klassifikation
Sanitär
Platz
Versorgung
Freizeit
Baden

Camper-Bewertungen

Jetzt bewerten

Durchschnittliche Camper-Bewertung

100 Bewertungen

Was andere Camper sagen

Mike schriebvor 5 Monaten

Schöner Platz

Wir waren vom 23.-26.9.22 mit dem Wohnmobil auf diesem CP,und standen im oberen Bereich ( Superior) in der Nähe des Sanitärgebäudes 9. Die Lage dort war sehr schön,und wir haben uns trotz des schlechten Wetters sehr wohl gefühlt. Die Aktivitäten hatten im diesen Zeitraum alle schon geschlossen,was uns aber nicht weiter gestört hat,da wir uns sowieso nur die Stadt Rovinj anschauen wollten. Es gibt 2 Wege in die Stadt, entweder am Wasser entlang, oder über die Zufahrtstraße des CP. Für uns persöhnlich ist der Platz nur in der Vor und Nachsaison interessant. Wir kommen im nächsten Jahr wieder,und hoffen dann auf besseres Wetter ohne Regen und Sturm.
Tini schriebvor 5 Monaten

Sehr schöner Platz!

Wir waren im Juli 2022 10 Tage hier. Wir haben hier eine tolle Zeit verbracht. Die Sanitäreinrichtungen waren super sauber. Den ganzen Tag waren die Reinigungskräfte damit beschäftigt diese sauber zu halten, Riesen Lob an dieser Stelle! Ich empfand den Platz als unübersichtlich. Gerade für kleine Kinder denke ich ist es schwer sich zu orientieren. In der nahen Umgebung und auch auf dem Platz selbst hat man viele Restaurants. Auch kann man von hier aus super mit dem Fahrrad nach Rovinij reinfahren.
Heike schriebvor 5 Monaten

Groß, aber trotzdem übersichtlich

Der CP hat durchwegs schöne Stellplätze, gerade, parzelliert, gekiest und meist mit Randsteinen eingefasst. Die Sänitäranlagen werden ständig sauber gehalten. Dies war auch Mitte September noch so. Am Platz ist die Versorgung durch Bäcker und Obststände sehr gut. Minuspunkte bekommen die beiden Supermärkte. Schlecht sortiert und sehr teuer. Von den großen CP in Istrien, die wir bis jetzt bereist hatten hat uns Polari am besten gefallen. Wir kommen bestimmt wieder.
Bernd schriebvor 5 Monaten

Toller Campingplatz - wunderschön

Sehr schöner, gepflegter Campingplatz am Meer. Sehr saubere Sanitäranlagen. Es wird laufend gereinigt. Klasse Service an der Rezeption. Die nette Dame wies von sich aus auf den ADAC- Campcard-Rabatt hin. Der schönste Platz auf dem wir bisher waren. Wir kommen wieder
Holger schriebvor 6 Monaten

Toller Platz

Die Infrastruktur des Campingplatzes ist erstklassig. An mehreren Stellen gibt es kleine Läden mit Bäckereien und dem Verkauf von frischem Obst. Auf dem Platz sind mehrere sehr gute Restaurants. Die Strände sind ideal zum Baden. Wer nicht im Meer Baden möchte, dem steht eine große Poolanlage zur Verfügung. Die Sanitäranlagen sind in einem erstklassigen Zustand. Die Stellplätze ausreichend groß und im wesentlichen flach und eben. Der Fahrradweg, der nach Rovinj führt, liegt landschaftlich sehr schön. Alles in allem ein sehr empfehlenswerter Campingplatz. Wie sich das allerdings in der Hauptsitzung darstellt, erscheint unsicher. Da könnte bei voller Belegung schon ein ganz große Trubel entstehen. In der Nachsaison klasse.
Michael schriebvor 6 Monaten

Kroatien zum ersten Mal

Großzügiger Platz mit toller Infrastruktur und vielfältigem Angebot. Essen, baden und schöne Stellplätze, hier fühlt man sich wohl! Sanitär waren immer sauber und teils neu. Weg nach Rovinj mit dem Fahrrad war kurzweilig und landschaftlich sehenswert! Rovinj ist einfach nur schön und hat nun einen Haken auf unserer „Must Seen“ Liste! In der Umgebung gibt es ausreichen Essens-/ und Versorgungsmöglichkeiten, teilweise fußläufig ( Bäcker, Restaurants etc.). Wir können diesen Platz mit schönem Strand uneingeschränkt empfehlen, auch für Familien! Übrigens, wer in den Süden fährt, muss auch mit musikalischer Präsenz an Restaurationen leben! Ist halt die südeuropäische Art, um Kundschaft auf sich aufmerksam zu machen! Aufgrund der Nachsaison, war es in dieser Hinsicht fast unheimlich still. Wir kommen auf jeden Fall wieder!!!
Christof Afflerbach schriebvor 7 Monaten

Hier bleibt man gerne länger

Kurz gefasst: Saubere und mehr als ausreichende Duschen und WC die mehrmals täglich gründlich gereinigt werden. Gutes Sortiment im Supermarkt und dem Obststand. Der Bäcker läuft jeden Morgen mit einem Bauchladen den Platz ab. Viele Freizeitaktivitäten. Ebike- Roller- und Bootsverleih am Platz. Strand mit wenig Seeigeln Geldautomat an der Rezeption Wir kommen gerne wieder
Stefanie schriebvor 8 Monaten

Schöner Campingplatz mit tollem Strand

Große Parzelle, sauberer Strand, auch auf dem Platz war es sehr sauber, Sanitäranlagen würden regelmäßig gereinigt, Poolanlage für die Kinder super. Tagesgenaue Abrechnung, Nachtruhe wurde eingehalten Parzellenbeschreibung passt nicht immer, teilweise Bäume direkt auf der Parzelle,
Verena schriebvor 9 Monaten

Familienfreundlicher Campingplatz

Ich nehme mir mal ein bisschen Zeit und schreibe eine ganz ausführliche Bewerbung, mit der man auch hoffentlich etwas anfangen kann. Wir waren als Familie (2 Erwachsene/1 Kind 14 Jahre), für zwei Wochen in einem Mobilheim Standart untergebracht. Mobilheim: Bei der Ankunft hat es erstmal recht stark nach Reinigungsmitteln gerochen, ist aber nach zwei Tagen komplett verfolgen. Die Bettwäsche, die Handtücher und auch das Mobilheim allgemein waren sehr sehr sauber. Ich bin da sehr pingelig und habe nicht eine Haar gefunden. Leider hatten wir anfangs keinen Besen und unsere Freunde kein Kinderbett wie gebucht, nach einer kurzen Info an der Rezeption wurde aber alles umgehend gebracht. Bei der Buchung hatten wir angegeben, dass wir gern ein Mobilheim nebeneinander hätten. Es ist einfach praktischer mit Kindern, wenn die Wege kurz sind und man nah beieinander ist. Dies wurde leider nicht berücksichtigt, trotz gemeinsamen eincheckens. Die Klimaanlage ist super! Sie funktioniert einwandfrei, allerdings brummt sie sehr laut in der Nacht. Mein Mann überhört das, ich werde aber manchmal wach wenn sie anspringt. Lautstärke: In vielen Bewertungen wird die Lautstärke angesprochen. Sagen wir mal so…. es kommt ein bisschen darauf an wo man sein Häuschen stehen hat. Wir haben wirklich Glück, denn die Campingplatzpromenade ist etwas weiter weg. Wir hören die Musik nur weit entfernt. Sollte man ein Häuschen direkt an der Straße, oder in der Nähe eines Restaurants haben, dann kann es schon mal zur Dauerbeschallung kommen. In der Nacht ist es aber wirklich ruhig und man bekommt Schlaf. Wie es allerdings auf den Wohnwagen bzw. Zeltplätzen ist, kann ich nicht beurteilen. Ein bisschen stört uns allerdings, dass Autos bis 24 Uhr über den Platz pfeffern dürfen. Der ein oder andere Urlauber nimmt da leider keine Rücksicht. Lage Mobilheim: Die Mobilheime stehen nicht total dicht, aber man kann natürlich hören was auf der anderen Veranda gesprochen wird. Uns stört es nicht so, man ist ja eigentlich viel unterwegs. Der Campingplatz ist sehr sehr groß und die Wege sind weit. Sollte die Möglichkeit bestehen einen Roller oder ein Fahrrad einzupacken, dann kann ich das nur empfehlen. Wir sind allerdings sehr froh darüber etwas weiter weg von allem zu sein, so hat man auch mal ein bisschen Ruhe. Unternehmungen/ Wasser: Wir laufen von unserem Mobilheim ca 5 Minuten zum Wasser. Das ist wirklich klasse! Der Strand (hauptsächlich Kies oder Beton) ist sehr weitläufig. Trotz der Größe vom Platz und Hauptsaison, liegt man niemals Handtuch am Handtuch. Es verteilt sich einfach sehr gut. Auch nutzen viele Familien mit kleineren Kinder die Poollandschaft. Für die kleinen Mäuse ist es wirklich ein Träumchen. Ein bisschen fehlt unserer Tochter das Schnorcheln. Vor ein paar Jahren waren wir in einer anderen Ecke von Kroatien, da gab es viele einsame Buchten. Diese haben wir leider vergeblich gesucht. Wir haben versucht ein Boot zu mieten hier am Campingplatz. Es war eine kleine Nussschale mit mini Motor. Für vier Stunden haben wir 650KN bezahlt. Der Wellengang war so stark, dass wir nach 45 Minuten umdrehen mussten. Geld haben wir nicht zurück bekommen, nur den Kommentar, dass auch heute kein perfekter Tag sei um als Leihe mit dem Boot raus zu fahren. Wir waren sehr enttäuscht! Gerne hätten wir natürlich diese Info vorher bekommen. Boot fahren wir jedes Jahr, aber sowas haben wir noch nicht erlebt. Also, nicht zu empfehlen!! Außerdem gibts noch einen Minuspunkt für die Extrakosten. Möchte man am Pool eine Liege nutzen, kommen ein paar freundliche Mitarbeiter und kassieren ab. Auch die Spiellandschaft im Meer kostet tatsächlich extra. Die Zeit wird gestoppt, bis man wieder runter muss. Auch sowas haben wir bisher noch nicht erlebt. Der Strandabschnitt und der Pool gehören zum Campingplatz und auf diesem sind wir nunmal Gast und haben dafür gezahlt. Von hier aus ist Pula mit dem Auto gut zu erreichen, ein Tagesausflug lohnt sich. Auch das Städtchen Rovinj ist wunderschön. Hier waren wir schon ein bisschen bummeln und auch schon einige Male essen. Die Preise sind dort auch absolut im Ordnung. Verpflegung/ Einkaufen: Einkaufsmöglichkeiten für Lebensmittel sind wirklich gut mit dem Auto zu erreichen. Ob Lidl, Aldi oder Konzum, alles ist nah beieinander. Sollte man eine Kleinigkeit benötigen, sind auch auf dem Campingplatz kleinere Konzum um was einzukaufen (allerdings etwas teurer). Auf dem Campingplatz besteht natürlich auch die Möglichkeit ins Restaurant zu gehen. Da steht einem einiges zur Verfügung. Leider sind auch da die Preise recht hoch, aber dafür war alles bisher sehr lecker. Das Personal ist auch wirklich top und unglaublich freundlich. Manche sprechen deutsch, aber die Meisten englisch. Andere Restaurants sind gut mit dem Fahrrad oder dem Auto zu erreichen. Eine Promenade ist allerdings nicht in der Nähe. Brötchen und Pizza kann man sich an einer kleinen Bude am Strand holen. Die Brötchen sind in Ordnung, die Pizza ist wirklich lecker.
Peter schriebvor 10 Monaten

Springbreak

Bis Mitte Mai Dauerparty mit grölenden Jugendlichen die ganze Nacht. Danach ruhiger und ansprechender Platz.
Alle Bewertungen anzeigen

Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Camping Polari

Liegt der Camping Polari am Meer?

Ja, Camping Polari ist ein Platz direkt am Strand (Meer).

Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Polari erlaubt?

Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.

Hat der Campingplatz Camping Polari einen Pool?

Premium Partner
Yelloh Village logo
Ardoer Logo
LCEU Leadingcampings 2020
Deutschland
ADAC Camping / Stellplatz App

Inklusive digitaler ADAC Campcard

Du möchtest keine News verpassen? Melde dich jetzt an:

Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass mir die ADAC Camping GmbH regelmäßig einen Newsletter mit Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen von PiNCAMP, Unternehmen der ADAC Gruppe und Werbepartnern per E-Mail zukommen lässt, sowie Öffnungs- und Klickraten misst und Empfängerprofile anlegt, um den Newsletter besser auf meine Interessen abzustimmen. Ich weiß, dass ich mein Einverständnis jederzeit und kostenlos unter datenschutz@pincamp.de widerrufen kann. Weitere Informationen zur Verarbeitung auch in der Datenschutzerklärung.

Campingplatz besucht?
Jetzt bewerten