Campingplatz Insel
4.2 Sehr gut(47 Bewertungen)
-
-
Bitte Anreisetag wählen.
Die Stadt Bamberg in Oberfranken gehört zu den schönsten Städten in Deutschland. Der historische Stadtkern aus dem Mittelalter ist nahezu unversehrt erhalten geblieben und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Bekannt ist die Metropole für ihre jahrhundertelange Biertradition und Braukultur sowie ihre traditionellen Gärtnereibetriebe mit großen Anbauflächen inmitten der Stadt. Camping in und um Bamberg begeistert Natur- und Kulturliebhaber gleichermaßen. Umgeben von einer idyllischen Naturlandschaft sind die Campingplätze hervorragende Ausgangspunkte für Entdeckungstouren in die Stadt oder die Natur.
Wer direkt vor den Toren der Stadt campen möchte, hat mit der Campinginsel lediglich einen Campingplatz zur Auswahl. Alternativ gibt es wunderschöne Anlagen in der Umgebung wie in Lichtenfels, am Weihersee oder mit dem Maincamping, von denen aus die Anfahrt nach Bamberg innerhalb einer kurzen Fahrzeit gewährleistet ist. Für Camper hat dies den Vorteil, dass sie nicht nur die historische Metropole kennenlernen, sondern auch mit anderen Städten und Sehenswürdigkeiten in Franken in Berührung kommen. Bei PiNCAMP, dem Campingportal des ADAC, gibt es eine schöne Auswahl an Campingplätzen in der Region.
Die stadtnahe Campinginsel ist ein beliebter Ort, um das Sightseeing in Bamberg mit dem Camping zu verbinden. Dank einer Haltestelle vor der Tür ist die öffentliche Anbindung in die Stadt problemlos gewährleistet. Für die Übernachtung eignen sich die Touristenplätze des Campingplatzes sehr gut, zumal die gute Infrastruktur sorglose Aufenthalte verspricht. Mit sehr guten Bewertungen auf PiNCAMP für die Campinginsel sind Camper hier sehr gut aufgehoben.
Das Camping Weihersee kombiniert den naturnahen Campingurlaub mit dem Kulturerlebnis in der Stadt. Auf dem langgestreckten Wiesengelände in Ebrach gibt es Stellplätze im Schatten der Bäume und ausreichend Freiraum für alle Gäste. Das angrenzende Freibad erlaubt in den Sommermonaten eine willkommene Abkühlung und dank seiner Lage in Franken lassen sich umliegende Sehenswürdigkeiten wunderbar entdecken. Interessierte Camper haben die Gelegenheit einen Reisemobilstellplatz auf dem Camping Weihersee direkt auf PiNCAMP zu buchen.
Ein paar Autominuten von Bamberg entfernt, könnte das Maincamping in Lichtenfels eine sehr gute Wahl sein. Zwischen dem Main und einem Badesee gelegen, können Gäste die natürliche Schönheit Frankens in vollen Zügen genießen. Besonders geschätzt wird die kleine Badestelle mit anschließender Liegewiese, kleinen Sportplätzen und einer Strandbar. Das Maincamping in Lichtenfels erhält von seinen Gästen sehr gute Bewertungen.
Ebenfalls im fränkischen Umland gelegen, ist der Campingplatz Sonnland eine Alternative für stadtnahes Camping. Unter den Standplätzen auf dem terrassierten Wiesengelände können Camper sich den Platz aussuchen, der für sie perfekt erscheint. Alternativ entscheiden sich die Gäste für eine Mietunterkunft mit Blick auf Sesslach oder den künstlich angelegten Badeteich mit Liegewiese. Die Anreise nach Bamberg nimmt etwas mehr als eine halbe Stunde in Anspruch, dafür sind aber weitere interessante Ausflugsziele wie Bayreuth oder Schweinfurt ebenfalls gut vom Campingplatz Sonnland aus zu erreichen.
Als eines der schönsten Urlaubsziele in Bayern ist Camping in Bamberg eine ausgezeichnete Wahl für den kommenden Urlaub. In und um Bamberg gibt es wunderschöne Ausflugsziele und Orte, die von Interesse sind.
Der Bamberg-Bus ist ein Hop-on-Hop-off-Service zur Besichtigung der Stadt. Die Fahrt mit dem Oldtimer-Bus garantiert nicht nur eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, sondern auch nette Anekdoten und ein besonderes Fahrgefühl.
Wie viele Campingplätze gibt es?
Welche sind die Top 3 Campingplätze?
Was sind die Top 3 Merkmale von Campingplätzen?
Welche Regionen sind bei Campern besonders beliebt?