PiNCAMPSuche
Suche
FavoritenFavoriten
  • Urlaubsziele
  • Beste Campingplätze
  • Camping-Themen
  • Magazin
  • ADAC Produkte
FavoritenFavoriten
Powered by ADAC
menu arrowMenu
Urlaubsziele Menu arrow
Beste Campingplätze Menu arrow
Camping-Themen Menu arrow
Magazin Menu arrow
ADAC Produkte Menu arrow

Camping Brugger am Riegsee

Favoriten
Camping Brugger am Riegsee1/6
Camping Brugger am Riegsee
Camping Brugger am Riegsee
Camping Brugger am Riegsee
Camping Brugger am Riegsee
Camping Brugger am Riegsee

Alle Fotos

ADAC Klassifikation
4.1 Sehr gut(24 Bewertungen)
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet

ADAC Tipp
ADAC Tipp
Ecocamping
Ecocamping
ADAC Campcard
ADAC Campcard

Schöner, ruhiger Platz.

Besondere Angebote

Yoga-Kurse.
Camping Brugger am Riegsee

Platzinfos

Atmosphäre

LageSchön gelegen

GeräuschkulisseNachts ruhig

Unterkünfte

Standplätze für Urlauber150
(davon 77 parzelliert)

Mietunterkünfte0

Plätze für Dauercamper320

Übernachtungsplätze außerhalbvorhanden

PKWAbstellen obligatorisch

ADAC Suchnummer: SB5180

Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.

Aufenthalt

Betriebszeit 202331.03. - 15.10.

Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch

Abmessungen

Campingplatz Gesamtfläche6 ha

Parzellengröße65 - 110 m²

Höhe über NN640 m

Umgebung

Nächstgelegene OrtsmitteSpatzenhausen OT Hofheim (in 800 m)

Öffentliche Haltestelle800 m

Anbindungautobahnnaher Campingplatz

Gelände

Terrassiertes Wiesengelände mit Bäumen und Sträuchern. Ein Wanderweg durchquert einen Randbereich des Platzes. Separate Zeltwiese, separater Platzteil für Dauercamper. Alpenblick.

Zugang zum Wasser

Etwa 200 m lange und 25 m breite, geneigte Liegewiese mit einigen Bäumen. Separater Strandabschnitt für Gäste mit Hund.

Hinweis

Separates Abstellen von Pkw gilt für einen Teil des Platzes.

Angebot & Ausstattung

ZielgruppenZielgruppen

  • Campingplatz für Wohnmobilisten
  • Campingplatz mit besonders vielen Angeboten für Kinder unter 12 Jahren

Baden & WellnessBaden & Wellness

  • Freibad (in 50 m)
  • Hallenbad (in 15 km)
  • Kurmöglichkeiten (in 15 km)
  • Platz direkt am Strand (See)

KinderKinder

  • Animation für Kinder
  • Babywickelraum
  • Indoor-Spielplatz
  • Kinderspielplatz
  • Sanitärbereich für Kinder

HundeHunde

  • Einschränkungen auf Anfrage

SportSport

  • Bootsverleih
  • Golfplatz (in 15 km)
  • Sportprogramm

Essen, Trinken, EinkaufenEssen, Trinken, Einkaufen

  • Brötchenservice
  • Gaststätte oder Restaurant (in 50 m)
  • Gaststätte oder Restaurant
  • Imbiss
  • Lebensmittelladen
  • Lebensmittelladen (in 50 m)
  • Imbiss (in 50 m)
  • Supermarkt (in 3 km)
  • Camping- und Freizeitartikelladen (in 1.5 km)
  • Camping- und Freizeitartikelladen

SanitärSanitär

  • Duschen mit Warmwasser
  • Geschirrspülbecken
  • Sanitärbereich für Kinder
  • Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer
  • Sitztoiletten

Versorgung und Entsorgung für WohnmobileVersorgung und Entsorgung für Wohnmobile

  • Entleerung von Abwassertanks
  • Entleerung von Kassettentoiletten
  • Wäschetrockner
  • Wäschewaschbecken
  • Waschmaschine(n)
  • Gasflaschenversorgung
  • Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile

InternetInternet

  • WLAN auf dem gesamten Platzgelände
  • WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants

UnterhaltungUnterhaltung

  • Animation für Kinder
  • Aufenthaltsraum
  • Unterhaltungsprogramm

StandplatzStandplatz

  • Abwasser- und Frischwasseranschlüsse
  • CEE-Steckdosen (16 Ampere)
  • Fernsehanschlüsse
  • Übernachtungsplätze außerhalb vorhanden

BarrierefreiheitBarrierefreiheit

  • Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer

ZertifikateZertifikate

  • Ausgezeichnet von ECOCAMPING e.V.

Preise

ADAC Campcard-Rabatt

Der Rabatt wird auf den Übernachtungspreis und gegebenenfalls zusätzlich anfallende Personengebühren gewährt. Die ADAC Campcard ist exklusiver Bestandteil der ADAC Camping-/Stellplatzführer Bücher und App.Mehr

ADAC Campcard-Rabatt auf Standplätze

ZeitraumRabatt %Pro Nacht

17.04.2023 - 29.05.2023

(-20%)

Ab 32EUR

Ab 25,6EUR

12.09.2023 - 15.10.2023

(-20%)

Ab 32EUR

Ab 25,6EUR

Preise Sommer-Hauptsaison 2023

Einzelpreise pro Nacht

Pro Person

10,50 EUR

Pro Kind

bis 2 Jahre
2,80 EUR

Pro Kind

3 bis 16 Jahre
6,00 EUR

Pro Standplatz

11,00 - 19,00 EUR

Weitere Kosten

Vorauszahlung obligatorisch

Inklusive

Müllgebühr

Inklusive

Warmdusche

Inklusive

WLAN (WiFi)

Inklusive

Hund pro Nacht

5,00 EUR

Stromanschlusskosten

1,50 EUR

Strom pro kWh

0,80 EUR

Strom pro Nacht

3,50 EUR

ADAC-Vergleichspreis pro Nacht

Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.

42,21 EUR - 50,21 EUR

Zahlungsmöglichkeiten

    checklist icon
    Barzahlung
    checklist icon
    Maestro
    checklist icon
    Mastercard
    checklist icon
    Visa

Reservierungsgebühr

Keine Reservierungsgebühr


Karte

Adresse

Camping Brugger am Riegsee

Seestr. 2

82447 Spatzenhausen OT Hofheim

Bayern

Deutschland

Campingplatz Homepage

office@camping-brugger.de

+498847728

GPS-Koordinaten

Breitengrad 47° 42' 24" N (47.70673332)

Längengrad 11° 13' 5" E (11.21808333)

Anfahrtsweg

Weiter auf der B472 ca. 9 km Richtung Murnau, dann beschilderter Abzweig. Zuletzt ca. 1 km einspurige Straße mit wenigen Ausweichstellen.


Weitere Infos über Camping Brugger am Riegsee

Als versprühten die Tölzer Berge und die Gipfel der Ammergauer Alpen nicht schon genügend Zauber, lässt sich vom Camping Brugger am Riegsee sogar die pyramidenförmige Alpspitze und die mächtige Zugspitze im Wettersteingebirge erblicken. Der gepflegte Campingplatz im oberbayerischen Spatzenhausen liegt direkt an einem Badesee und bietet Familien mit Kindern, Paaren und Campern mit Hund vom Frühjahr bis zum Herbst ein ruhiges und naturnahes Urlaubsvergnügen.

Erholsames Camping am See vor einer einzigartigen Alpenkulisse

Der malerische Blick auf die Alpen ist der besondere Trumpf von Camping Brugger am Riegsee. Der von Wiesen umgebene, terrassenförmig angelegte Campingplatz überzeugt zudem durch seine unmittelbare Lage am Wasser. Der Riegsee gilt als einer der wärmsten und saubersten Seen in Bayern und beschert Groß und Klein viel Badespaß. Kinder erwarten ein Spielplatz und eine Kreativwerkstatt mit abwechslungsreichem Programm. Angelmöglichkeiten sowie eine Surf- und Segelschule gibt es in der Nähe des sechs Hektar umfassenden Campingareals. Die Feriengäste leihen sich ein Tretboot aus, spielen Volleyball oder relaxen einfach mit einem Buch aus der platzeigenen Bibliothek auf der großen Liegewiese. Die ruhige Atmosphäre wird durch Grillfeste und gemeinsamen Picknicks am Lagerfeuer aufgelockert. Zusätzlich zu den Zeltplätzen auf einem Plateau am Badestrand und 320 Dauercampingplätzen verfügt der Camping Brugger am Riegsee über 140 Stellplätze für Wohnmobile und Wohnwagen, von denen 74 parzelliert sind. Sie sind zwischen 65 und 100 Quadratmetern groß und warten teilweise mit Wasserdirektanschluss und TV-Satellitenschüsseln auf. Moderne Warmwasser-Sanitäranlagen inklusive Babywickelraum, ein Campingsupermarkt und WLAN sorgen für Komfort. Die Gaststätte Brugger Hütte begeistert mit einer aussichtsreichen Seeterrasse und sowohl alpenländischen als auch internationalen Gerichten. Hunde sind auf dem Camping am Brugger am Riegsee ebenfalls willkommen. Unweit des Platzes befindet sich auch eine Hundebadewiese.

Unterwegs im Blauen Land

Die Region rund um das Camping Brugger am Riegsee ist auch als das Blaue Land bekannt. Der Name geht zurück auf die Künstlerbewegung Der Blaue Reiter. Die weltberühmten expressionistischen Maler Franz Marc und Wassily Kandinsky fanden in den blauen Lichtstimmungen der oberbayerischen Voralpenlandschaft Inspiration für ihre Werke. Einige davon sind im Schlossmuseum von Murnau am Staffelsee ausgestellt. Die Marktgemeinde bezaubert darüber hinaus mit volkstümlich und fantasievoll gestalteten Häusern im Biedermeierstil und lädt mit ihren Ateliers, Cafés und Geschäften zu einem gemütlichen Bummel ein. Ein echtes Naturerlebnis ist eine Wanderung durch das artenreiche Murnauer Moos und entlang der tosenden Gewässer der Partnachklamm. Lohnenswert ist auch ein Ausflug zum Freilichtmuseum Glentleiten, dem größten Bauerndorfmuseum Südbayerns.


Campingplatz Klassifikation

ADAC Klassifikation
Sanitär
Platz
Versorgung
Freizeit
Baden

Camper-Bewertungen

Jetzt bewerten

Durchschnittliche Camper-Bewertung

24 Bewertungen

Was andere Camper sagen

A.K. schriebvor 5 Monaten

Immer wieder gerne!

Wir kommen seit 2018 jedes Jahr hierher. In den ersten Jahren zur Ferienzeit und nun seit diesem Jahr im April/Mai sowie im Sept/Oktober. In den Ferien ist es entsprechend gefüllt, was aber der Erholung keinen Abbruch tut. Es ist zu jeder Jahreszeit herrlich ruhig, da sich wirklich gut an die Ruhezriten gehalten wird. In diesem Jahr sind uns allerdings zwei Dinge für uns eher störend aufgefallen. Die Anzahl der Hundebesitzer, welche ihre Hunde ständig immer&überall "hinmachen lassen" ( dafür kann der Campingplatzt allerdings nichts) und das es, wie seit Corona überall, sehr viele WoMo gibt. Dadurch finden wir es ein wenig unruhig auf dem Platz, da sie ja in der Regel nicht so lange Standzeiten haben wie wir WoWa! Ansonsten erhält der Platz ein "sehr empfehlenswert" von uns!!
Petra & Markus schriebvor 5 Monaten

Sehr charmanter Campingplatz

Alleine die Anfahrt ist großes Kino. Auf der Kurve Richtung Rezeption hat man einen wundervollen Blick auf den Riegsee. Die Dame an der Anmeldung war sehr freundlich, hat uns zunächst unseren Platz gezeigt, uns erklärt wo was zu finden ist und hat schließlich auch geholfen unseren Wohnwagen auszurichten. Der Campingplatz ist terrassenartig aufgebaut, sodass man von nahezu allen Stellplätzen einen schönen Blick auf den See oder die Berge hat. Die sanitären Anlagen sind stets sauber, hell und einladend. Duschen kostet 50 Cent für 5 Minuten. Völlig in Ordnung. Das urige Wirtshaus am Platz ist ebenfalls ein oder mehrere Besuche wert. Das Essen ist sehr gut und die Portionen üppig und der Wirt freundlich. Jedoch das Kiosk, zwar optisch sehr schön, ist aber sehr überteuert. Die Dame die dort arbeitet, kommt bisweilen recht "knurrig" daher. Die Brötchen (Semmeln) morgens ebenfalls sehr teuer und nicht gut. Schienen nicht komplett durchgebacken zu sein. Auch die Möglichkeit Wäsche zu waschen und Trocknernutzung schlägt mit je €4,50 pro Wasch- bzw. Trocknergang zu Buche. OK, Strom ist aktuell sehr teuer geworden, aber das finden wir dennoch übertrieben. Aber das kann man ja umgehen. Alles in allem haben wir aber dort einige wunderbare, ruhige Urlaubstage verbracht und werden gerne wiederkommen. Von uns: Klare Empfehlung !!!
Gerald schriebvor einem Jahr

Tolles Voralpen-Panorama

Schön terrassierter und sehr gut gepflegter Platz mit herrlichem Blick über den Riegsee und auf die Berge des Voralpenlands. Sanitäranlagen zwar nicht mehr ganz jung, aber prima instandgehalten und einwandfrei sauber. Im Einfahrtsbereich nett gestaltete Gastronomie mit ebenso tollem Panorama; wir hatten super leckeren Steckerlfisch. Personal, Empfang und Service sehr freundlich und hilfsbereit (z.B. bei Bedarf Rangierhilfe mit kleinem Traktor). Gut erreichbare und leicht nutzbar V/E. Vor der Schranke vom Seeufer aus gute Bade-und Wasserportmöglichkeiten, trotzdem bleibt der Platz selbst ruhig. Wandermöglichkeiten rund um den See (leider viel asphaltierte Wege) und in der Umgebung. Wir kommen gern wieder
Silke schriebvor einem Jahr

Toller Platz

Wir standen mit unserem T4 auf der Zeltwiese, die zwar durch den vielen Regen sehr matschig war, dennoch war es ein toller Urlaub auf einem sehr schönen Platz mit Seeblick. Das Personal ist super freundlich, die sanitären Anlagen sind neu und sauber. Lediglich die Gastro konnte uns nicht völlig überzeugen. Brötchenservice am Kiosk war topp, selbst gebackener Kuchen und leckerer Kaffee!!! Kindern wird es hier nicht langweilig.
Anonym schriebvor 2 Jahren

Tolle Lage

Ein wirklich schöner Campingplatz mit Top Lage. Er liegt direkt am See. Allerdings liegt er echt abseits und man benötigt einen fahrbaren Untersatz. Alle sind freundlich und helfen sofort. Die Sanitäranlagen sind neu und top. Sie könnten nur mehrmals am Tag gereinigt werden. Ich frage mich immer, ob die Leute zu Hause auch alles so dreckig hinterlassen.
Christian schriebvor 2 Jahren

Sehr schöner Campingplatz

Wir sind mit dem Campingplatz absolut zufrieden gewesen. Bereits vor der Ankunft hat man sich telefonisch sehr viel Mühe gegeben einen schönen Standplatz zu finden. Die Standplätze sind schön gelegen und großteils auch mit Seeblick. Sanitär Anlagen sind sauber und renoviert. Für uns ein absoluter Geheimtipp.
Silvia schriebvor 3 Jahren

Nein für Zelte

Die Zeltwiese liegt nicht im Gelände. Nur kaltes Wasser zum Aufwaschen. Die Toilette (1 pro Geschlecht) auch mal ohne Toilettenpapier und Handtücher. Der Weg zur Dusche weit, nur ein Sanitärgebäude. Zufahrt mit großen Gespann schwierig, da die Straße sehr eng ist. Das Personal ist freundlich und der See sauber. W-LAn nicht überall.
Kukne schriebvor 3 Jahren

Schöner Platz zum Entspannen und Geniesen

Sehr freundliches hilfsbereites Team auf einem in sehr schöner Lage befindlichen Platz. Plätze sind etwas uneben, man braucht teilweise viel Ausgleichsmaterial. Sanitäranlagen sehr gut und sauber. Kiosk ordentlich sortiert und sehr freundliche Bedienung. Gaststätte gut bürgerlich, Preis-Leistung ist stimmig. Wir kommen gerne wieder.
Yannic schriebvor 4 Jahren

Toller Campingplatz

Sehr nettes Personal, schöne Lage, Einkaufsmöglichkeiten nicht weit entfernt. See mit Blick auf Berge wunderschön. Duschen waren sauber.
Anonym schriebvor 4 Jahren

Schön gelegener Campingplatz

Ein toll gelegener Campingplatz: Der Riegsee und das Umfeld sind wunderbar. Das Restaurant am Platz finde ich weder vom Service noch von der Qualität des Essens gut. Das Personal des Campingplatzes ist freundlich und hilfsbereit. Was ich nicht gut finde: Die sanitären Anlagen sind schlecht geputzt und man muss für eine warme Dusche zusätzlich bezahlen (0,50€).
Alle Bewertungen anzeigen

Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Camping Brugger am Riegsee

Liegt der Camping Brugger am Riegsee am See?

Ja, Camping Brugger am Riegsee ist ein Platz direkt am Strand (See).

Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Brugger am Riegsee erlaubt?

Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.

Hat der Campingplatz Camping Brugger am Riegsee einen Pool?

Nein, Camping Brugger am Riegsee hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 50 m).

Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.

Premium Partner
Huttopia Logo
Yelloh Village logo
Ardoer Logo
LCEU Leadingcampings 2020
Logo Holland Campings.de
Club del Sol Logo
Logo Hart-van-Limburg
Deutschland
ADAC Camping / Stellplatz App

Inklusive digitaler ADAC Campcard

Du möchtest keine News verpassen? Melde dich jetzt an:

Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass mir die ADAC Camping GmbH regelmäßig einen Newsletter mit Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen von PiNCAMP, Unternehmen der ADAC Gruppe und Werbepartnern per E-Mail zukommen lässt, sowie Öffnungs- und Klickraten misst und Empfängerprofile anlegt, um den Newsletter besser auf meine Interessen abzustimmen. Ich weiß, dass ich mein Einverständnis jederzeit und kostenlos unter datenschutz@pincamp.de widerrufen kann. Weitere Informationen zur Verarbeitung auch in der Datenschutzerklärung.

Campingplatz besucht?
Jetzt bewerten