4 Sterne Camping an der Ostsee

Entdecke 84 Campingplätze & buche deinen nächsten Campingplatz

Suche
Calendar

-

-

Guests
powered by ADAC

4 Sterne Camping an der Ostsee

Beliebte Campingplätze

Ferien-Camp Börgerende
Favoriten
Ferien-Camp Börgerende

Mecklenburg-Vorpommern

KlassifikationADAC Logo

4.4Fabelhaft(58Bewertungen)

Alle 84 Campingplätze ansehen

4 Sterne Camping an der Ostsee

Booknis - Das Ostseeresort

Schleswig-Holstein

KlassifikationADAC Logo

4.2Sehr Gut(22Bewertungen)

StrandnäheHunde erlaubtKinderfreundlich

Standplätze (65)

Mietunterkünfte (11)

Alle 84 Campingplätze ansehen
Alle 84 Campingplätze ansehen

Campingplatz Fakten

Anzahl Campingplätze84
Campingplatz Bewertungen2568
Ø-Bewertungen4.2

Beliebte Campingplätze

1
Booknis - Das Ostseeresort
Es sind nicht nur die kinderfreundliche Atmosphäre und die Lage am Meer, die einen Familienurlaub im Ostseeresort Booknis zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lassen. Hier haben Gäste die Wahl zwi… Campingplatz Profilseite

Campingurlaub im Mobilheim

Beliebte Ausstattung

WiFi

Internet

Grocery

Lebensmittelladen

Restaurant

Restaurant

Bakery

Brötchenservice
oder Bäcker

Wellness

Wellness

Bathing Possibility

Bademöglichkeit

Sanitary Facilities

Sanitäreinrichtungen
sind sehr gut

Washing Machine

Waschmaschine

Playground

Spielplatz

Top bewertete Campingplätze

PiNCAMP-Newsletter:
Erhalte exklusive Angebote & inspirierende Geschichten
Mit unseren wöchentlichen E-Mail Updates bekommst du die geballte Ladung Camping-Inspirationen jede Woche direkt in dein Postfach.
ADAC Logo

PiNCAMP ist das Campingportal des ADAC

About Us

PiNCAMP Team

Mehr erfahren

Eine ganze Perlenkette schöner Quartiere lädt zum 4 Sterne Camping an der Ostsee ein. Steilklippen, Traumstrände, Dünenlandschaften und Inseln bieten abwechslungsreiche Küstenpanoramen und jede Menge Möglichkeiten für verschiedenste Outdoor-Aktivitäten. Mit maritimen Seebädern, eleganten Hansestädten, Fischerdörfchen, Freizeitparks, Events und vielen anderen Besucherattraktionen gibt es rundherum reichlich zu erleben und entdecken. Für Feinschmecker wird der Ostseeurlaub zwischen Rügener Sanddorntorte und dänischem Inselbier zum kulinarischen Fest.

Top Tipps

  • Wer sich für 4 Sterne Camping entscheidet, profitiert von einer erstklassigen Gesamtausstattung mit gehobenem Komfort und gepflegter Qualität. Dazu gehören an der Ostsee meistens auch Wellnessbereiche, die mit Wirkstoffen aus dem Meer wie Schlick oder Meersalz arbeiten. Eine berühmte Kur, auf die Sie sich freuen können, ist zum Beispiel die Thalassotherapie. Hier spielen Algen und das milde Reizklima eine wichtige Rolle.
  • Wer lieber aktiv ist als zu entspannen, kommt etwa im 4 Sterne Campingpark Kühlungsborn auf seine Kosten. Von Bogenschießen über Segeln bis hin zum eigens erarbeiteten Fitnessprogramm wird hier alles angeboten. Auch das Camping Wulfener Hals in Schleswig-Holstein mit vier Sternen ist diesbezüglich eine gute Wahl. Hier gibt es zusätzlich noch Reitkurse und einen Bootsverleih ganz in der Nähe.

Aktivitäten und Ausflüge

Neben Erholung und Sport in den vielfältigen Küstenlandschaften birgt die Ostsee eine ganze Schatzkiste an Freizeitmöglichkeiten.

Fantastische Kinderwelten an der Ostsee

Die Ostseeküste ist gespickt mit Erlebnisparks für gemeinsame Familienausflüge. Als Märcheninsel der Kinder gilt die dänische Insel Fünen. Beim Wandeln auf den Spuren Hans Christian Andersens, im interaktiven Eisenbahnmuseum oder auf einer Entdeckertour durch Schloss Egeskov verschmelzen Fantasie und Geschichte zum Familienabenteuer. Im Norden Süddänemarks wartet das fabelhafte Legoland Billund. Deutschlands nördlichster Freizeitpark, die Tolk-Schau, verspricht mit Fahr- und Spielspaß-Klassikern wie Riesenrutschen, Familienachterbahn, Dino-Park und Streichelzoo einen unterhaltsamen Besuch. Wer darüber hinaus wilde Loopings und Wildwasserbahnen sucht, ist im Hansa-Park an der Lübecker Bucht goldrichtig. Mehrere Karl Erlebnisdörfer liegen zwischen Lübeck und der deutsch-polnischen Grenze; auf Rügen begeistern zudem das Dinosaurierland und der Miniatur- und Erlebnispark Gingst.

Schmackhaftes Naturerlebnis: Austernsafaris im Wattenmeer

Nicht nur für Muschel-Gourmets eine großartige Sache, sondern auch ein spannendes Naturabenteuer für junge Entdecker ist eine Austernsafari an der Ostsee. Mit Gummistiefeln und Eimern ausgerüstet geht es während der Muschelsaison ins faszinierende Wattenmeer; über Gezeiten und gute Sammelstellen an der deutschen Küste geben die Wattführer Auskunft. In Dänemark, beispielsweise in Südjütland, sind von mehrstündigen Wattwanderungen bis zum kinderfreundlichen Ausflug zu den küstennahen Muschelbänken verschiedene geführte Austernsafaris im Angebot. Am Abend heißt es dann: Austern satt auf dem 4 Sterne Campingplatz an der Ostsee.

Kunst und Kultur entdecken an der Küste

Vom Kenner bis zum Kleinkind kann an der Ostsee jeder aufregende Tage auf den Spuren der Geschichte verbringen. So bieten etwa das Wikinger-Museumsdorf Haithabu zwischen Kiel und Flensburg, das Spielzeugmuseum im südjütländischen Haderslev oder die Luftfahrt-Erlebniswelt Hangar 10 auf Usedom unterhaltsame Reisen in die Vergangenheit. Ostseestädte wie Rostock, Lübeck, Flensburg und Kolping ziehen Besucher mit historischen Bauten, stolzen Altstadtvierteln, Museen und Theatern in ihren Bann; Dänemarks Süden bezaubert mit Schlössern und zahlreichen eleganten Herrenhäusern Auge und Kamera.

Events

Neben traditionellen Volksfesten ist die Ostseeküste Heimat diverser Events von Weltrang. Vor allem die maritimen Segelregatten sind ein beliebter Anlaufpunkt für Camper.

Juni

  • Kieler Woche: Das weltgrößte Segelsportereignis präsentiert neun Tage lang hochkarätige Regattasegel-Wettkämpfe, Livemusik und ein spektakuläres Feuerwerk. Ein internationaler Markt mit Köstlichkeiten aus aller Welt rahmt das Event ein.

August

  • Hanse Sail: Beim größten maritimen Volksfest Mecklenburg-Vorpommerns nehmen rund 200 internationale Segler in Rostock und Warnemünde teil. Besucher können dazu selbst tätig werden – beim Mitsegeln auf den Windjammern und Traditionsseglern.

Oktober

  • Lichtermeer: An vielen deutschen Ostseestränden findet im Herbst ein glanzvolles Lichterfest statt. Lichtshows, Illuminationen, Feuershows und Fackelwanderungen stehen dann auf dem Programm, beispielsweise in Scharbeutz oder Timmendorfer Strand.