Dat Stranddörp
Dieser Campingplatz hat uns noch keine Bilder geschickt.
Campingplatz mit direktem Zugang zu einem kilometerlangen Sandstrand.
Platzinfos
Atmosphäre
LageSchön gelegen
Unterkünfte
Standplätze für Urlauber260
(davon 260 parzelliert)
Mietunterkünfte12
Plätze für Dauercamper67
ADAC Suchnummer: MK2630
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Aufenthalt
Betriebszeit 202301.04. - 31.10.
Mittagsruhe13:00 - 15:00 Uhr
Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch
Abmessungen
Campingplatz Gesamtfläche6.5 ha
Parzellengröße80 - 140 m²
Höhe über NN3 m
Umgebung
Nächstgelegene StadtMiddelhagen
Nächstgelegene OrtsmitteMönchgut/OT Lobbe (in 300 m)
Öffentliche Haltestelle50 m
Gelände
Zugang zum Wasser
Hinweis
Angebot & Ausstattung
Baden & Wellness
- Hallenbad (in 5 km)
- Kurmöglichkeiten (in 4 km)
- Platz direkt am Strand (Meer)
Kinder
- Animation für Kinder
- Babywickelraum
- Kinderspielplatz
Hunde
- Hunde erlaubt
- Hundedusche
Sport
- Beachvolleyball
Essen, Trinken, Einkaufen
- Brötchenservice
- Gaststätte oder Restaurant (in 100 m)
- Gaststätte oder Restaurant
- Imbiss
- Lebensmittelladen (in 150 m)
- Imbiss (in 500 m)
- Supermarkt (in 5 km)
- Überdachte Kochgelegenheit
Sanitär
- Duschen mit Warmwasser
- Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
- Geschirrspülbecken
- Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste
- Sitztoiletten
Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile
- Entleerung von Abwassertanks
- Entleerung von Kassettentoiletten
- Wäschetrockner
- Wäschewaschbecken
- Waschmaschine(n)
- Gasflaschenversorgung
- Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile
Internet
- WLAN auf dem gesamten Platzgelände
- WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants
Unterhaltung
- Animation für Kinder
Mietunterkünfte
- 2 Miet-Mobilheime
- 10 Miet-Caravans
Standplatz
- Abwasser- und Frischwasseranschlüsse
- CEE-Steckdosen (16 Ampere)
Barrierefreiheit
- Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste
Preise
Preise Sommer-Hauptsaison 2023
Einzelpreise pro Nacht | |
Pro Person | 8,30 EUR |
Pro Kind bis 6 Jahre | Inklusive |
Pro Kind 7 bis 11 Jahre | 4,50 EUR |
Pro Kind 12 bis 17 Jahre | 6,20 EUR |
Pro Standplatz | 10,00 - 21,00 EUR |
Weitere Kosten | |
Müllgebühr | Inklusive |
WLAN (WiFi) | Inklusive |
Stromanschlusskosten | Inklusive |
Hund pro Nacht | 3,50 EUR |
Kurtaxe pro Nacht | 3,25 EUR |
Strom pro kWh | 0,90 EUR |
Strom pro Nacht | 4,20 EUR |
Warmdusche pro Benutzung oder Zeiteinheit (5 Minuten) | 2,80 EUR |
Kurtaxe Kinder pro Nacht | 1,62 EUR |
ADAC-Vergleichspreis pro NachtDer ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe. | 52,12 EUR - 63,12 EUR |
Zahlungsmöglichkeiten
Reservierungsgebühr
Keine Reservierungsgebühr
Karte
Adresse
Dat Stranddörp
Lobbe 32a
18586 Mönchgut/OT Lobbe
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland
GPS-Koordinaten
Breitengrad 54° 18' 56" N (54.31571667)
Längengrad 13° 43' 10" E (13.71948332)
Weitere Infos über Dat Stranddörp
Viele gute Gründe sprechen für einen Urlaub auf dem Campingplatz Dat Stranddörp. Die Minigolfanlage und die direkte Strandlage begeistern ebenso wie das kinderfreundliche Freizeitangebot. Auch die lockere Atmosphäre und die vielfältigen Ausflugsziele im Umland machen Dat Stranddörp zu einem beliebten Urlaubsziel.
4,5-Sterne-Camping in Strandlage
Von März bis Oktober heißt das Feriendorf an der Südostspitze der Insel Rügen seine Gäste herzlich willkommen. Der Campingplatz grenzt als einer der wenigen in der Region unmittelbar an den naturbelassenen, feinen Sandstrand. Auf dem 6,5 Hektar großen Gelände befinden sich 260 Parzellen unterschiedlicher Größe, die alle mit Stromanschluss ausgestattet sind. Die größten Stellflächen erstrecken sich über eine Fläche von 140 Quadratmetern, sodass auch große Gespanne mit Wohnwagen hier Platz finden. Hunde sind auf dem Campingplatz ebenfalls gern gesehen und können unter den Hundeduschen von Sand und Salzwasser befreit werden. Über Events und Ausflugsziele in der Nähe können sich die Urlauber dank WLAN im Restaurant und an der Rezeption informieren. Das Restaurant Strandhus bietet täglich frische Brötchen und den ganzen Tag über eine große Auswahl an Speisen und Getränken. Ein typisches Fischbrötchen darf bei einem Urlaub an der Ostsee natürlich nicht fehlen. In einem kleinen Minimarkt vor Ort kann man alles Notwendige erwerben. Zudem verfügt das Urlaubsdomizil über einen Spielplatz, eine Minigolfanlage sowie einen Fußballplatz und sorgt für eine abwechslungsreiche Animation während der Sommermonate. Die regelmäßig stattfindenden Grillabende mit Livemusik erfreuen sich ebenso großer Beliebtheit wie das Unterhaltungsangebot für die jüngeren Gäste.
Campingplatz Klassifikation
Camper-Bewertungen
Durchschnittliche Camper-Bewertung
Was andere Camper sagen
Großzügiger und sauberer Campingplatz direkt am Meer
Flopp/ kein Tipp/ Familienuntauglich
Alles was man braucht
Direkt am Strand
Immer wieder einen Urlaub wert
Einfach schön
Schöner Campingplatz direkt am Meer
Prima Campingplatz!!!
Einfach Urlaub auf einem tollen Platz
Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Dat Stranddörp
Liegt der Dat Stranddörp am Meer?
Sind Hunde auf dem Campingplatz Dat Stranddörp erlaubt?
Hat der Campingplatz Dat Stranddörp einen Pool?
Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Dat Stranddörp?
Hat der Campingplatz Dat Stranddörp eine ADAC Klassifikation?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Dat Stranddörp?
Hat der Campingplatz Dat Stranddörp Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Dat Stranddörp?
Wann hat Dat Stranddörp geöffnet?
Wie viele Stellplätze hat der Campingplatz Dat Stranddörp?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Dat Stranddörp zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Dat Stranddörp über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Dat Stranddörp genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Dat Stranddörp entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Dat Stranddörp eine vollständige VE-Station?