Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/11
(137Bewertungen)
GutRuhiger Urlaubsplatz mit großzügigen Parzellen und außergewöhnlichem Sanitär- und Wellnessangebot.
Umfassend ausgestatteter, öffentlicher Wellnessbereich (u. a. mit Sauna, Massage- und Beautyräumen sowie Fitnesscenter). Hallenbad (öffentlich) wegen integrierter biologischer Wasserreinigung mit beschränkter Aufnahmekapazität. Platzeigener Mietwagen.
Verfügbare Unterkünfte (Wellness Camp Düne 6)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, grasbewachsenes Schottergelände, durch Laubbaumreihen und breite Fahrwege gegliedert. Am Ortsrand. Zeltplätze im naturbelassenen Birkenhain.
Aufpreis bei Anreise vor 14.00 Uhr.
Inselweg 9
18374 Zingst
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland
Breitengrad 54° 26' 12" N (54.436695)
Längengrad 12° 42' 22" E (12.706195)
Heikeschriebvor 4 Monaten
Zwei arrogante Rezeptionisten.
Ich bin entsetzt wie unfreundlich und arrogant ich bei der Anmeldung an der Rezeption beim Campingplatz Düne 6 in Zingst behandelt wurde😮😳🧐. Als ich mich und meine Familie anmelden wollte, gab der Herr an der Rezeption mir eine Vorrechnung für den gesamten Aufenthalt auf dem Campingplatz. Allerdi… Mehr
Wernerschriebvor 4 Monaten
Nie wieder Düne6
Positiv: Großer Stellplatz, saubere, große Sanitäranlage im Rezeptionsgebäude. Negtiv: Laut Campinführer ruhiger Urlaubsplatz, von wegen, unser Stellplatz war in dem Bereich, neben dem Rezeptionsgebäude, danach kommt ein Plattenweg, der führt zu einem Gelände der Gemeinde. Jeden Tag sind ab 7 Uhr Fa… Mehr
Sehr GutLukasschriebvor 4 Monaten
Solide und sehr gepflegt
An den Sanitäranlagen gibt es nichts auszusetzen: großzügig, modern, sauber. Die Rezeption ist nett und gut erreichbar. Unser Highlight war das Schwimmbad, welches schön angelegt ist und ohne Chlor auskommt. Ansonsten ist es ein Standardcampingplatz: ziemlich groß, wenig bis keine Hecken, oder ander… Mehr
AußergewöhnlichJ.Bornschriebvor 4 Monaten
Sehr schöner Platz, Preis/Leistung sehr gut, gerne wieder und wir werden gerne weiterempfehlen.
Wir waren vor 2 Jahren da und sind entsetzt über solche 1sterne Rezessionen!! Sie sind teilweise an den Haaren herbeigezogen. Die Onlinebuchung ging völlig reibungslos von statten. Man kann sich über den Onlineplatzplan gut orientieren und sich den Platz aussuchen. Die Reservierungsbestätigungungse… Mehr
Martinschriebvor 5 Monaten
Nichts besonderes
Bevor eincheckt wird man durch Schilder unmissverständlich darauf hingewiesen, dass Parken hier außerhalb der Anmeldezeiten (14:00 bis 22:00) absolut verboten ist. Die Anmeldung war super unfreundlich. Der Platz hatte null Charme ein schattenloser Schotterplatz. Ich hatte glücklicherweise Stahlnägel… Mehr
obischriebvor 5 Monaten
Reizarmer Campingplatz ohne Urlaubsfeeling
Zuerst das Gute: Check in war problemlos. Der Campingplatz ist recht groß, die Parzellen sind groß, haben Strom, Antenne und Wasser. Die Waschhäuser sind hell und freundlich, für einen Campingplatz auch durchaus sauber. Das Restaurant auf dem Platz war auch gut. Der Saunabereich war großzügig. Aaab… Mehr
Sehr GutJochenschriebvor 5 Monaten
Ruhiger Platz, große Standplätze, sehr gutes Sanitärgebäude
Wir haben 7 Tage Ende Juni hier verbracht. Der Platz hat uns gut gefallen, alles sehr großzügig angelegt. Die Sanitärgebäude (wir hatten Nr. 4) sehr sauber und hell. Tolle Duschen mit separatem Waschbecken und Spiegel in der Kabine, sogar ein Stuhl steht da drin. Handwaschbecken in WC mit Papiertroc… Mehr
Truschelschriebvor 5 Monaten
schlechter Campingplatz nur ein Aus und Eingang sehr weite Wege
nicht empfehlenswerter Campingplatz sehr weite Wege ob zum Strand oder zum einkaufen waren mit Hund da hatte einen platz der ziemlich weit hinten war leider wusten wir nicht das es keine Tore gib wo mann als Fußgänger den platz verlassen kann mann musste immer erst zurück laufen 500 m bis zum Strand… Mehr
Platz
Versorgung
Freizeit
Sanitär
Baden
Einzelpreise pro Nacht | |
Pro Person | 8,00 EUR |
Pro Kind | Inklusive bis 3 Jahre |
Pro Kind | 4,50 EUR 4 bis 13 Jahre |
Pro Standplatz | 34,00 EUR - 38,50 EUR Inkl. 2 Erwachsene |
Weitere Kosten | |
Hund pro Nacht | 4,00 EUR |
Kurtaxe pro Nacht | 2,80 EUR |
Hallenbad | Inklusive |
Kurtaxe Kinder | Inklusive |
Strom | Inklusive |
Warmdusche | Inklusive |
Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.
Du möchtest inmitten einer wunderschönen Naturlandschaft so richtig entspannen? Dann bist du im Wellness Camp Düne 6 genau richtig. Die großzügige Ferienanlage auf der Ostsee-Halbinsel Fischland-Darß-Zingst vereint Komfortcamping mit einem riesigen Wellness-Angebot, das in dieser Form seinesgleichen sucht. Nur wenige Meter entfernt befindet sich zudem ein toller Sandstrand, der zum Relaxen, Baden oder Windsurfen einlädt.
Das Wellness Camp Düne 6 liegt in direkter Nachbarschaft des beliebten Ostseeheilbades Zingst und bietet rund 470 Stellplätze, von denen 402 Komfortstellplätze parzelliert sind. In dem lauschigen Birkenhain findest du bestimmt ein romantisches Plätzchen und natürlich kannst du auf Wunsch auch einen Platz an der Sonne buchen. Die Stellplätze verfügen über Strom-, TV- und Wasseranschluss. Wenn du mit dem Zelt anreist, kannst du einen Platz auf der unparzellierten Zeltwiese buchen, die sich auch für große Zelte eignet und teilweise Zeltplätze mit Strom bietet. Gäste ohne eigenes Reisemobil können in verschiedenen Mietunterkünften übernachten. Die Mietwohnwagen beherbergen bis zu 5 Personen und haben einen festen Wasseranschluss sowie ein separates Vorzelt. Beliebt sind auch die vollausgestatteten Mobilheime mit Küchenzeile und Terrasse für 2 – 4 Personen. Und wenn du es gerne besonders komfortabel möchtest, wählst du am besten die hübschen Appartements mit zwei Schlafzimmern und einem gemütlichen Wohnraum. Damit du auch im Urlaub jederzeit erreichbar bist, steht allen Gästen in großen Teilen der Anlage Wlan zur Verfügung. Auf dem Gelände befinden mehrere moderne Sanitäreinrichtungen, die vom ADAC als besonders vorbildlich ausgezeichnet wurden. Auf Wunsch kannst du auch ein eigenes Badezimmer buchen. Die Mietbäder sind mit Dusche oder Badewanne und WC ausgestattet. Da das Wellness Camp Düne 6 auch vierbeinige Begleiter willkommen heißt, gibt es für Hunde ebenfalls eine Duschgelegenheit. Beachte aber, dass Hund in den Mietwohnwagen und Mobilheimen nicht gestattet sind. Für einen guten Start in den Tag bestellst du dir zum Frühstück frische Brötchen beim täglichen Brötchenservice. Alternativ erwartet dich ein reichhaltiges Frühstücksbuffet im platzeigenen Restaurant. Wenn du nach einem langen Tag an der frischen Luft eine herzhafte Stärkung benötigst, darfst du dich im Steakhaus außerdem auf saftige Steaks und andere Köstlichkeiten freuen.
Das Wellness Camp Düne 6 hat seinen Namen nicht ohne Grund: Eines der Highlights des Campingplatzes ist sicherlich der riesige Wellnessbereich. Auf über 2000 Quadratmetern findest du hier ein großes Süßwasser-Schwimmbad, finnische und Bio-Saunen, ein Dampfbad, Ruheräume und einen vollausgestatteten Fitnessbereich mit den gängigen Geräten. Das breit gefächerte Angebot wird durch ein Solarium und Beautyanwendungen ergänzt. Der Campingplatz ist aber nicht nur bei Erholungssuchenden, sondern auch bei Familien äußerst beliebt. Während sich die Eltern entspannen, sind die Kinder bei den qualifizierten Animateuren mit ihrem vielfältigen Kinderprogramm in besten Händen. Das Programm findet in der Hauptsaison auf den beiden, am Strand oder im Kinderclub statt und bietet viel Abwechslung. Zu den Highlights zählt die abendliche Mini Disco.
Die malerische Halbinsel Fischland-Darß-Zingst mit ihren beliebten Seebädern Ahrenshoop und Zingst zählt zu den Highlights der deutschen Ostseeküste und liegt direkt vor der Haustür des Campingplatzes. Eine besondere Attraktion ist der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft mit seiner landeinwärts liegenden Boddenkette. Diese faszinierende Lagunenlandschaft überrascht mit ihrem Windwatt, das nicht durch die Gezeiten, sondern durch Windeinwirkung freigelegt wird. Der Nationalpark ist aber auch durch seine artenreiche Fauna, zum Beispiel Kraniche, Seeadler und Hirsche sehenswert. Wenn du neben Naturbeobachtungen auch kulturelle Highlights erleben möchtest, solltest du einen Ausflug nach Rostock in Betracht ziehen. Die Kunsthalle der Hansestadt ist eines der führenden modernen Museen Norddeutschlands und bietet zeitgenössische Kunst auf höchstem Niveau. Aber auch architektonisch ist Rostock sehr interessant. Bei einem Spaziergang wirst du auf Meisterwerke so unterschiedlicher Stile wie der Backsteingotik, dem Klassizismus und der Hyparschalen-Architektur aus der einstigen DDR treffen.
In der Hauptsaison in den Sommermonaten empfiehlt sich eine rechtzeitige Reservierung, wenn du dir einen schönen Stellplatz sichern willst. Bei PiNCAMP kannst du viele Campingplätze schnell und unkompliziert über unser Reservierungssystem buchen. Und mit der ADAC-Campcard bekommst du Rabatte und zahlreiche Extras wie kostenlosen Brötchenservice und weitere Vergünstigungen.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Wellness Camp Düne 6 erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Wellness Camp Düne 6 einen Pool?
Ja, Wellness Camp Düne 6 hat einen Pool. Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Wellness Camp Düne 6?
Die Preise für Wellness Camp Düne 6 könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahren Sie mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Hat der Campingplatz Wellness Camp Düne 6 eine ADAC Klassifikation?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Wellness Camp Düne 6?
Hat der Campingplatz Wellness Camp Düne 6 Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Wellness Camp Düne 6?
Wann hat Wellness Camp Düne 6 geöffnet?
Wie viele Stellplätze hat der Campingplatz Wellness Camp Düne 6?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Wellness Camp Düne 6 zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Wellness Camp Düne 6 über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Wellness Camp Düne 6 genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Wellness Camp Düne 6 entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Wellness Camp Düne 6 eine vollständige VE-Station?