Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Tagsüber und Nachts immer ruhig
1/18
(104Bewertungen)
FabelhaftErholung pur verspricht der von Feldern umgebene, ruhige Campingplatz oberhalb einer Steilküste an der Ostsee.
Massageangebot und Moorpackungen am Platz.
Verfügbare Unterkünfte (Ostseecamp Seeblick)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Überwiegend leicht geneigtes, teils ebenes, teils terrassiertes Gelände. Standplätze auf freien Flächen oder unter Kiefern und Pappeln.
Etwa 500 m langer und bis zu 20 m breiter Sandstrand. Mit Kies und einigen großen Steinen durchsetzt.
FKK ausschließlich auf separatem Strandteil.
Meschendorfer Weg 3b
18230 Ostseebad Rerik
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland
Breitengrad 54° 7' 42" N (54.12848333)
Längengrad 11° 38' 41" E (11.645)
AußergewöhnlichKonstanze schriebvor 3 Monaten
Toller Platz
Wir sind immer noch begeistert, vom Platz, von der Umgebung, einfach vom Gesamtpaket. Unser Stellplatz war ausreichend groß, Strom lag an, zum Wassr holen ein Katzensprung. Der kleine Markt ist gut sortiert und preislich voll in Ordnung. Die Brötchenauswahl ist groß genug. Alles in allem war … Mehr
AußergewöhnlichHans Theo Bondü schriebvor 3 Monaten
Sehr guter und sauberer Campingplatz.
Sind für ein langes Wochenende hier her gefahren, und haben den Weg nicht bereut. Personal sehr freundlich. Der Anreise Tag wurden wir sehr nett angenommen. Und haben schon für 2024 gebucht. Diesen Platz kann gerne weiter empfehlen.
AußergewöhnlichMadlen schriebvor 3 Monaten
Super Campingplatz
Sehr schöner Platz mit naturbelassenem Strand an der Steilküste, wer auf feinen Sandstrand steht, hat hier allerdings Pech. Sanitäranlagen waren immer sauber und nie überfüllt, so dass man immer eine freie Dusche bekommen hat. Einchecken ging super schnell, das hatten wir beim Platz im Nachbarort s… Mehr
Nickschriebvor 3 Monaten
Ein Erholsamer Sommerurlaub mit Frau und Kind endet mit Abreise vorzeitig !!!
Schade einfach nur wie das alles gelaufen ist. Ein Konstruktives Gespräch mit dem Platzbetreiber war nicht möglich. Zum Aufenthalt auf dem Platz: Bei Anreise und Stellplatz war noch alles super. Toller Ausblick direkt auf die See. Großes Angebot für Kinder eine große Anlage. Und nach ein paar Tagen … Mehr
AußergewöhnlichJürgenschriebvor 4 Monaten
Hat viel Spaß gemacht, gerne wieder
Das check-in ging super schnell und ohne Stress. Die Rezeption wie auch der Laden hat durchgehend offen (bis 19:00 Uhr) und das Personal ist sehr freundlich. Animationen, Ankerbar, Fitness-Raum alles Klasse. Waschhäuser sind immer sauber und auch sehr nett. Ich kann über nix meckern und wir fahren… Mehr
AußergewöhnlichLisaschriebvor 4 Monaten
Top Platz
Wir sind mittlerweile bereits 3mal hier gewesen und werden im kommenden Jahr erneut dort sein. Es gibt nichts auszusetzen, Sanitär lässt keine Wünsche offen, sehr geräumig und immer sauber. Animation für groß und klein ist super, hier wird mit viel Liebe und Begeisterung gearbeitet. Wir haben nic… Mehr
Sehr GutHanjoschriebvor 5 Monaten
Platz einwandfrei……
Der Platz an sich ist sehr schön und hat die Sterne verdient. Die Sauberkeit der Sanitärgebäude, der allgemeine Service und die Stellplätze sind sehr entgegenkommend und größenmäßig total ausreichend. Das größte Manko, woran leider der Platz an sich nichts ändern kann, ist die Zufahrt. Die Straße w… Mehr
Sehr GutPetra und Frankschriebvor 5 Monaten
Lauschigen Platz direkt am schönen Ostseestrand
Sehr schön gelegener Platz direkt an der Ostsee unweit des beschaulichen Ostseebades Rerik. Der Platz wirkte übersichtlich und gepflegt und machte insgesamt einen sauberen Eindruck. Besonders die über das Gelände verteilten Sanitären Anlagen kann man als vorbildlich und stets sauber gehalten bezeich… Mehr
Platz
Versorgung
Freizeit
Sanitär
Baden
Einzelpreise pro Nacht | |
Pro Person | 14,70 EUR |
Pro Kind | Inklusive bis 2 Jahre |
Pro Kind | 5,00 EUR 3 bis 13 Jahre |
Pro Standplatz | 16,50 EUR - 35,00 EUR |
Weitere Kosten | |
Hund pro Nacht | 7,00 EUR |
Kurtaxe pro Nacht | 2,00 EUR |
Vorauszahlung obligatorisch | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Strom | Inklusive |
Warmdusche | Inklusive |
WLAN (WiFi) | Inklusive |
Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.
An der Steilküste im Westen Mecklenburg-Vorpommerns zwischen Rerik und Kühlungsborn, nur wenige Schritte vom Strand entfernt, befindet sich das Ostseecamp Seeblick. Dieser familienfreundliche Campingplatz begeistert durch die herrliche Lage und die freundliche Stimmung, durch ein kinderfreundliches Animationsprogramm und Wellnessangebote. Auch die Wassersportmöglichkeiten vor Ort treffen bei Gästen auf großen Anklang. Außerdem können sich Urlauber das Abendessen in der Ostsee selber angeln.
Felder und Wiesen umgeben den Campingplatz, die weite Ostsee liegt direkt vor dem Areal: So herrscht eine malerische Ruhe auf dem Ostseecamp Seeblick. Bereits ab dem frühen März treffen sich Urlauber hier ein und können bis in den November hinein den Campingaufenthalt an der Ostsee verbringen. Auf neun Hektar verteilen sich neben den Mietunterkünften 401 parzellierte Stellplätze. Die normalen Stellplätze messen zwischen 80 und 100 Quadratmeter, die Komfortstellflächen bieten bis zu 120 Quadratmeter Platz. Diese Parzellen sind zudem mit Strom- sowie mit Frischwasser- und Abwasseranschlüssen ausgestattet. Über WLAN verfügen alle Gäste auf dem Campingareal. Etwas kleiner, dafür aber mit dem besten Ausblick auf das glitzernde Wasser, sind die Stellplätze in vorderster Reihe. Neben dem Hauptstrand befindet sich etwas westlich der Strandabschnitt, an dem sich Hundehalter mit ihrem Vierbeiner austoben können. Zur Erholung und Entspannung lädt der Wellnessbereich auf dem Ostseecamp Seeblick ein. Neben einer Sauna verteilen sich hier Anwendungsräume, wo Massagen und Pflegeanwendungen angeboten werden. Reichhaltig ist auch das Angebot an Speisen, Getränken, Haushaltswaren und Campingzubehör auf dem platzeigenen Minimarkt. Wer den Campingkocher einmal auslassen möchte, kann sich im Restaurant mit italienischen Köstlichkeiten verwöhnen lassen.
Am Hauptstrand liegt auch die Tauchbasis. Regelmäßig werden Schnupperkurse angeboten. Lizenzierte Taucher können sich Ausrüstung vor Ort ausleihen und die Unterwasserwelt der Ostsee erkunden. Beliebt bei Petrijüngern sind zudem die geführten Angeltouren. Wer tatsächlich Glück hatte und beispielsweise einen kapitalen Dorsch aus dem Meer geholt hat, kann den Fang im Rezeptionsgebäude des Campingplatzes einfrieren lassen und ihn bei der Heimreise mitnehmen. Weitere abwechslungsreiche Ausflüge während des Aufenthalts auf dem Ostseecamp Seeblick könnten in den Kletterwald in Kühlungsborn führen. Dieser befindet sich nur knapp 8 km vom Campingplatz entfernt. Ein ideales Ausflugsziel für Familien mit Kindern ist der Indoorspielplatz Pandino in der Nähe der Hansestadt Rostock. Knapp 30 Minuten sind es mit dem Auto bis zu dem 3.200 Quadratmeter großen Freizeitareal.
Liegt der Ostseecamp Seeblick am Meer?
Ja, Ostseecamp Seeblick ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Ostseecamp Seeblick erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Ostseecamp Seeblick einen Pool?
Nein, Ostseecamp Seeblick hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 25 km). Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Ostseecamp Seeblick?
Hat der Campingplatz Ostseecamp Seeblick eine ADAC Klassifikation?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Ostseecamp Seeblick?
Hat der Campingplatz Ostseecamp Seeblick Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Ostseecamp Seeblick?
Wann hat Ostseecamp Seeblick geöffnet?
Wie viele Stellplätze hat der Campingplatz Ostseecamp Seeblick?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Ostseecamp Seeblick zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Ostseecamp Seeblick über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Ostseecamp Seeblick genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Ostseecamp Seeblick entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Ostseecamp Seeblick eine vollständige VE-Station?