PiNCAMPSuche
Suche
FavoritenFavoriten
  • Urlaubsziele
  • Beste Campingplätze
  • Camping-Themen
  • Magazin
  • ADAC Produkte
FavoritenFavoriten
Powered by ADAC
menu arrowMenu
Urlaubsziele Menu arrow
Beste Campingplätze Menu arrow
Camping-Themen Menu arrow
Magazin Menu arrow
ADAC Produkte Menu arrow

Damp Ostseecamping Schubystrand

Favoriten
Damp Ostseecamping Schubystrand1/9
Damp Ostseecamping Schubystrand
Damp Ostseecamping Schubystrand
Damp Ostseecamping Schubystrand
Damp Ostseecamping Schubystrand
Damp Ostseecamping Schubystrand

Alle Fotos

ADAC Klassifikation
4.0 Sehr gut(59 Bewertungen)
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet

ADAC Tipp
ADAC Tipp

Urlaubsplatz direkt an der Ostsee für aktive und sportliche Familien.

Besondere Angebote

Multifunktionsgebäude u. a. mit Veranstaltungsräumen, reichhaltig ausgestattetem Fitnessraum und Kids Club.
Damp Ostseecamping Schubystrand

Platzinfos

Atmosphäre

LageSchön gelegen

GeräuschkulisseNachts ruhig

Unterkünfte

Standplätze für Urlauber220
(davon 220 parzelliert)

Mietunterkünfte46

Plätze für Dauercamper600

ADAC Suchnummer: SL3900

Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.

Aufenthalt

Betriebszeit 202324.03. - 08.10.

Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch

Abmessungen

Campingplatz Gesamtfläche24 ha

Parzellengröße80 - 150 m²

Höhe über NN1 m

Umgebung

Nächstgelegene StadtDörphof

Nächstgelegene OrtsmitteSchuby (in 0 m)

Öffentliche Haltestelle2 km

Gelände

Lang gestrecktes, ebenes Wiesengelände zwischen einem Binnensee und dem Meer. Für Touristen auch ein neuerer Platzteil mit noch junger Bepflanzung rund um einen Teich vor dem Einfahrtsbereich des von Dauercampern geprägten Platzes.

Zugang zum Wasser

Über einen Rad- und Fußweg sowie eine flache Düne zum ca. 900 m langen und 20 bis 30 m breiten, flachen Sand- und Kiesstrand.

Hinweis

Hunde sind in den Mietobjekten nur zum Teil erlaubt.

Angebot & Ausstattung

Baden & WellnessBaden & Wellness

  • Freibad (in 1.5 km)
  • Hallenbad (in 1.5 km)
  • Kurmöglichkeiten (in 1.5 km)
  • Platz direkt am Strand (Meer)
  • Sauna

KinderKinder

  • Animation für Kinder
  • Babywickelraum
  • Kinderspielplatz
  • Sanitärbereich für Kinder

HundeHunde

  • Hunde erlaubt

SportSport

  • Beachvolleyball
  • Bootsslip
  • Bootsverleih
  • Fitnessraum
  • Minigolf
  • Segelkurse
  • Sportprogramm
  • Windsurf-/Kitesurfschule

Essen, Trinken, EinkaufenEssen, Trinken, Einkaufen

  • Brötchenservice
  • Gaststätte oder Restaurant (in 50 m)
  • Gaststätte oder Restaurant
  • Imbiss
  • Lebensmittelladen
  • Lebensmittelladen (in 50 m)
  • Imbiss (in 50 m)
  • Supermarkt (in 50 m)
  • Überdachte Kochgelegenheit
  • Camping- und Freizeitartikelladen

SanitärSanitär

  • Duschen mit Kaltwasser
  • Duschen mit Warmwasser
  • Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
  • Geschirrspülbecken
  • Sanitärbereich für Kinder
  • Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste
  • Sitztoiletten

Versorgung und Entsorgung für WohnmobileVersorgung und Entsorgung für Wohnmobile

  • Entleerung von Abwassertanks
  • Wäschetrockner
  • Waschmaschine(n)
  • Gasflaschenversorgung
  • Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile

InternetInternet

  • WLAN auf dem gesamten Platzgelände
  • WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants

UnterhaltungUnterhaltung

  • Animation für Kinder
  • Unterhaltungsprogramm

MietunterkünfteMietunterkünfte

  • 19 Miet-Mobilheime
  • 4 Miet-Bungalows
  • 1 Miet-Hütten
  • 18 Miet-Caravans
  • 4 Sonstige Mietunterkünfte

StandplatzStandplatz

  • Abwasser- und Frischwasseranschlüsse
  • CEE-Steckdosen (16 Ampere)

BarrierefreiheitBarrierefreiheit

  • Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste

ZertifikateZertifikate

  • Umweltfreundlich nach ADAC Standard
  • Umweltorientierte Betriebsführung

Preise

Preise Sommer-Hauptsaison 2023

Einzelpreise pro Nacht

Pro Person

7,00 EUR

Pro Kind

bis 2 Jahre
Inklusive

Pro Kind

3 bis 12 Jahre
4,50 EUR

Pro Standplatz

13,00 - 17,00 EUR

Weitere Kosten

Vorauszahlung obligatorisch

Inklusive

Warmdusche

Inklusive

Stromanschlusskosten

Inklusive

Hund pro Nacht

4,00 EUR

Müllgebühr pro Nacht

0,40 EUR

Strom pro Nacht

5,50 EUR

ADAC-Vergleichspreis pro Nacht

Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.

37,00 EUR - 41,00 EUR

Zahlungsmöglichkeiten

    checklist icon
    Barzahlung
    checklist icon
    Maestro

Karte

Adresse

Damp Ostseecamping Schubystrand

Schubystrand

24398 Schuby

Schleswig-Holstein

Deutschland

Campingplatz Homepage

camping@damp-ostseecamping.de

+49464496010

GPS-Koordinaten

Breitengrad 54° 35' 52" N (54.59793332)

Längengrad 10° 1' 19" E (10.02203332)

Anfahrtsweg

Beschilderter Abzweig an der B203 zwischen Vogelsang-Grünholz und Karby. Noch 4,6 km meerwärts Richtung Schubystrand.


Weitere Infos über Damp Ostseecamping Schubystrand

Das Damp Ostseecamping Schubystrand ist ein Highlight für die ganze Familie. Durch seine Lage zwischen Meer und Binnensee, durch die kinder- wie hundefreundliche Ausrichtung sowie durch die einladend großen Parzellen fühlen sich hier alle Familienmitglieder sofort wohl. Natürlich zählt der kilometerlange Strand vor dem Campingplatz zu den Top-Attraktionen – zum Beispiel für Paare, die hier gerne einen romantisch-naturnahen Campingurlaub verbringen.

Gepflegtes Camping für höchste Ansprüche direkt an der Ostsee

Das Damp Ostseecamping Schubystrand befindet sich in erster Reihe am Schubystrand im Norden Schleswig-Holsteins. Neben der traumhaften Lage überzeugt der Campingplatz mit seiner vorbildlichen Sauberkeit, die viele regelmäßig wiederkehrende Gäste als Grund für ihre Zufriedenheit angeben. Gleichzeitig punktet der Campingplatz mit vielen Annehmlichkeiten. Die 218 parzellierten Stehplätze bieten Campern bis zu 180 Quadratmeter Fläche für eine erholsame Zeit in der gehobenen Anlage mit ihren vielen Freizeitangeboten. So bietet das Damp Ostseecamping Schubystrand für die Jüngsten einen Kinderspielplatz. Darüber hinaus finden Kinder Spiel und Spaß im Kids Club. Die dortigen, erfahrenen Betreuer/-innen sorgen mit ihrem Animationsangebot dafür, dass die Kleinsten eine tolle Zeit haben, während die Eltern unbesorgt ihren Aktivitäten nachgehen. Erwachsene können sich zwischen Sportarten wie Minigolf und Beachvolleyball oder dem Workout in einem Fitnessraum entscheiden. Zur Entspannung lädt die Sauna des Campingplatzes ein. Danach genießen es viele Urlauber, ihr Abendessen in aller Ruhe auf der überdachten Kochstelle selbst zu zaubern, für das sie die Zutaten bequem im Supermarkt des Campingplatzes erwerben.Wer in seinen Ferien lieber aufs Kochen verzichtet, findet in den zwei urigen Gaststätten in der Anlage eine große Auswahl an schmackhaften Speisen. Der platzeigene Imbiss rundet das kulinarische Angebot ab.

Sportlich-aktives Camping im Norden Deutschlands

Ein Aufenthalt im Damp Ostseecamping Schubystrand ermöglicht durch die exzellente Lage des Campingplatzes lohnenswerte Ausfluge in pittoreske Städte wie Eckernförde oder Flensburg und natürlich in die Landeshauptstadt Kiel. Vor Ort bieten viele bequeme Strandkörbe stilvollen Schutz vor der Brise und sorgen für ungestörte Momente am weiten Meer. Dank des vielfältigen Wassersportangebots finden hier alle Urlauber das für sie richtige Freizeitvergnügen wie Segeln oder Windsurfing. Es werden zahlreiche Kurse für alle Niveaus angeboten. Weiterhin können Gäste auch ein Boot für einen Ausflug entlang der Küste mieten. Urlauber, die ihr eigenes Boot mitgebracht haben, können es dank der platzeigenen Bootsslipanlage vor Ort zu Wasser lassen.


Campingplatz Klassifikation

ADAC Klassifikation
Sanitär
Platz
Versorgung
Freizeit
Baden

Camper-Bewertungen

Jetzt bewerten

Durchschnittliche Camper-Bewertung

59 Bewertungen

Was andere Camper sagen

Christoph schriebvor 5 Monaten

Schöner Campingplatz am Meer , leider in die Jahre gekommen.

Der Strand wird leider nicht mehr von den vielen Steinen befreit( das war früher mal so ). Der Spielplatz bräuchte mal eine Überholung, manche Geräte sind zusammen geschustert, die Sanitärgebäude müssten auch mal Saniert werden, nur 1 großes Gebäude für Kleinkinder /Babys geeignet. Dennoch ist es für Familien ein schöner Campingplatz, da die Nähe zum Strand klasse, der Strand riesengroß und das Meer sehr flach ist. Die Nähe zu Damp ist auch ein riesen Vorteil vom Platz, man ist in 5Minuten mit dem Rad da , es ist ein schöner Weg auf der Promenade mit tollem Meerblick.
Stefan schriebvor 6 Monaten

Gut, aber groß

Super Lage an schönem Strand. Allerdings riesiger Dauercamper-Bereich. Fischerhaus Schubystrand und Nordwind Wassersport e.V. sind meine absolute Empfehlung!!
Tor schriebvor 8 Monaten

Tolle Läge aber als Gast fühlt man sich nicht willkommen

Die tolle Lage direkt an der Ostsee und das Hunde erlaubt sind, rettet den Platz wohl noch. Die Sanitäranlagen erfüllen gerade untersten Standard. Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants sind okay. Spielplatz halbwegs okay, Minigolf war 1975 sicherlich toll. Kundenservice nicht vorhanden, wurde von der Platzleitung lautstark zurechtgewiesen. Kunde König, nicht Mal im Ansatz, Platzleitung hält sich für den Prinzen vom Campingplatz
Bernd schriebvor 10 Monaten

Toller Platz

Einfach ein super schöner Campingplatz mit netten und freundlichen Leuten. Wir sind gerne da und immer wenn ich meine Tochter frage wo sie das nächste Jahr hin will sagt sie Schuby Strand weil es da schön ist und sie hat recht 👍👍👍
Daniela schriebvor einem Jahr

Schöne Lage

Der Campingplatz liegt direkt am Strand. Der Kinderspielplatz ist groß, die Geräte aber in die Jahre gekommen und bräuchten gerne mal ein paar Reparaturen und frische Farbe. Auf den Stellplätzen ist durch Rasengittersteine die Aufstellrichtung vorgegeben. Eine Wagenburg auf nebeneinander liegenden Plätzen war nicht möglich. Abwasser befindet sich immer zwischen zwei Plätzen. Dadurch braucht man ggf sehr viel Abwasserschlauch. Ansonsten alles gut :)
Frank schriebvor 2 Jahren

Toller Strand

Hallo, wir 2 Personen mit Wohnmobil haben hier 7 Tage verbracht. Der Strand war super und auch die guten Radwege sind hier hervorzuheben. Dusch-Waschhaus haben einen gewissen Charme (Etwas in die Jahre gekommen), Toiletten sind reichlich vorhanden. Die Gastronomie am Platz haben wir nicht genutzt. Der Einkaufsladen hat alles was man am Platz so braucht, weitere Einkaufsmöglichkeiten sind mit dem Rad in 10 Minuten zu erreichen Damp oder Schönhagen.
Dietmar schriebvor 2 Jahren

Man bekommt nicht das was man bucht....

Coronabedingt haben wir uns dieses Jahr einen Wohnwagen mit großem Heckbad und Dusche gekauft, damit man die Sanitäranlagen auf dem Campingplatz nicht aufsuchen muss. Um das Bad richtig nutzen zu können ist es aber wichtig, dass man einen Frisch- und Grauwasseranschluss am Stellplatz hat. Diesen haben wir auch gebucht und per Vorkasse bezahlt. Als wir am 15.08.2021 ankamen, wurde uns vom Platzwart der Stellplatz 750 zugewiesen. Leider fanden wir am Platz nur einen Stromanschluss vor und ich machte den Platzwart direkt darauf aufmerksam, dass dieser Stellplatz keinen Frischwasser und keinen Grauwasseranschluss hat. Er meinte nur, dass sich die Anschlüsse am Stellplatz nebenan befänden (30m weiter) und das wir halt ein bisschen flexibel sein sollten.... Nach einem flexiblen Besuch im Baumarkt, in dem wir uns einen 30m langen Wasserschlauch gekauft haben und ein paar Tage, ein paar E-Mails, sowie Gespräche mit der Geschäftsleitung später haben wir dann eine Gutschrift in Höhe von 25,- € erhalten. Das war die Flexibilität der Geschäftsführung und des Platzwartes. Ansonsten ist der Campingplatz sehr in die Jahre gekommen und wird überwiegend von Dauercampern bevölkert, was nicht wirklich eine Campingplatzatmosphäre aufkommen lässt. Ich bin der Meinung, dass dieser Platz ein reines Renditeobjekt der Geschäftsführung ist. Wir können den Platz nicht weiterempfehlen und verstehen auch nicht warum der ADAC diesen Platz als TIP2021 empfiehlt?
Silke schriebvor 2 Jahren

Für Radreisende nicht zu empfehlen

Wir kamen bei Regen mit E-Bike und Zelt an. Akku war leer. Lademöglichkeit gab es nur über Schukostecker am Platz. Schukosteckermiete beträgt 5 Euro plus Strompauschale. Dadurch müssten wir auf einen Autostellplatz mit Höheren Gebühren. Stellplatz war blanke Erde. Gegenüber war eine Grasfläche frei,auf die durften wir nicht wechseln. Duschen schmutzig, Toiletten haben keinen Deckel, matschüber Wege mit vielen Pfützen. Ferner Müllgebühr. Für mich erschloss sich das ADAC Siegel nicht. Ferner massenhaft Hunde am Platz. Besonders als Zelter sehr unangenehm.
Augepower schriebvor 2 Jahren

Ganz OK

Der Platz erscheint arg in die Jahre gekommen. Sanitäre Anlagen aber sehr sauber. Erreichbarkeit der Verantwortlichen eher schlecht. Das Lebensmittelmärktchen recht gut sortiert. Hundestrand ist ok. Kurzum alles in allem für ein Wochenende ok
Jan schriebvor 2 Jahren

Doch sehr in die Jahre gekommen

Wir waren Anfang Mai dort und kennen den Platz noch von früher. Es sieht noch genauso aus wie früher nur 15 Jahre später wirkt es eben sehr abgenutzt. Sehr viele Stellplätze liegen jetzt auf den Wiesen die früher bei Regen immer völlig unter Wasser waren und nun immer noch bei Regen so matschig werden das die Wohnmobile mit einem Trecker rausgezogen werden müssen. Die neuen Sanitäranlagen sind schön gemacht aber sehr weit weg von vielen Stellplätzen. Im Tante Emma Laden ist man Mensch zweiter Klasse wenn man kein Dauercamper ist. Der alte Teil des Platzes ist wirklich alt und ungepflegt. Telefonisch und per Mail war der Platz sehr schlecht zu erreichen, ob das nur Corona geschuldet war können wir nicht beurteilen. Früher waren wir sehr gern da, jetzt wohl das letzte mal wenn nicht umfassend was an den Stellplätzen gemacht wird. Denn teuer genug ist er.
Alle Bewertungen anzeigen

Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Damp Ostseecamping Schubystrand

Liegt der Damp Ostseecamping Schubystrand am Meer?

Ja, Damp Ostseecamping Schubystrand ist ein Platz direkt am Strand (Meer).

Sind Hunde auf dem Campingplatz Damp Ostseecamping Schubystrand erlaubt?

Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.

Hat der Campingplatz Damp Ostseecamping Schubystrand einen Pool?

Nein, Damp Ostseecamping Schubystrand hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 1.5 km).

Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.

Premium Partner
Yelloh Village logo
Ardoer Logo
LCEU Leadingcampings 2020
Deutschland
ADAC Camping / Stellplatz App

Inklusive digitaler ADAC Campcard

Du möchtest keine News verpassen? Melde dich jetzt an:

Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass mir die ADAC Camping GmbH regelmäßig einen Newsletter mit Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen von PiNCAMP, Unternehmen der ADAC Gruppe und Werbepartnern per E-Mail zukommen lässt, sowie Öffnungs- und Klickraten misst und Empfängerprofile anlegt, um den Newsletter besser auf meine Interessen abzustimmen. Ich weiß, dass ich mein Einverständnis jederzeit und kostenlos unter datenschutz@pincamp.de widerrufen kann. Weitere Informationen zur Verarbeitung auch in der Datenschutzerklärung.

Campingplatz besucht?
Jetzt bewerten