Verfügbare Unterkünfte (Azur Camping Altmühltal)
...
1/26
Im Naturpark Altmühltal gelegen, bietet der Azur Camping Altmühltal eine ruhige, naturnahe Atmosphäre für entspannte Urlaubstage in Oberbayern. Der familienfreundliche Campingplatz punktet mit direktem Flusszugang, großzügig angelegten Standplätzen – teils mit Blick auf die Altmühl – und komfortablen Mietunterkünften. Gäste genießen Ruhe, Naturerlebnisse und eine gute Infrastruktur. Besonders Angler, Radfahrer und Wasserwanderer finden im Azur Camping ideale Bedingungen für einen erholsamen Campingurlaub in Bayern.
Ruhiger Urlaubsplatz am Flüsschen Altmühl.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Lang gestrecktes, ebenes, durch Laubbäume und Hecken unterteiltes Wiesengelände. Im Ortsbereich. Blick auf bewaldete Höhen.
Campingstr. 1
85110 Kipfenberg
Bayern
Deutschland
Breitengrad 48° 56' 54" N (48.9485)
Längengrad 11° 23' 19" E (11.38873333)
Im Ort beschildert.
Schon die Römer nutzten die Schwefelquellen von Bad Gögging. Heute lockt die moderne Limes-Therme mit einer Römersauna in einem orginalgetreu nachgebauten Limes-Turm mit unterschiedlich temperierten Saunen. In 15 Innen- und Außenbecken plätschert unterschiedlich warmes Mineral-Thermalwasser. Neu ist der Vitalbereich Terra Vitalis mit verschiedenen Wellnessangeboten. Vielfältig ist das medizinische Angebot, zu dem auch eine Sauerstoff-Sole-Kabine gehört. Ein Highlight ist das Acquacycling, Radtraining im wohligwarmen Heilwasser.
Das Fossilien- und Steindruck-Museum zeigt Fossilien aus aller Welt und dokumentiert die paläontologische und kulturhistorische Bedeutung der Solnhofer Plattenkalke. Das Museum geht auf die Sammlung von Alphons L. Zehntner zurück, die früher direkt an der Fundstelle im Steinbruchgebiet Maxberg bei Solnhofen ausgestellt war. Besondere Attraktionen sind der Skelett-Abguss eines über 7 m langen Sauriers, ein Abguss des Urvogels Archaeopteryx und eine Multivisionsschau, die den Besucher durch die Erdgeschichte führt. Neben fossilen Versteinerungen sind auch lithographische Arbeiten zu sehen - erklärt wird, wie der Steindruck als Grundform des Offsetdrucks funktioniert.
Im Mittelalter erstreckten sich rund um Nürnberg ausgedehnte Wälder, die der Reichsstadt gehörten. Aufgrund seiner Lage im kaiserlichen Reichswald war Feucht ein Zentrum der Bienenhaltung und Honiggewinnung, der sogenannten Zeidlerei. Dieser Honig bildete früher die Grundlage für die berühmten Nürnberger Lebkuchen, woran noch das Zeidlerschloss und das Zeidel-Museum erinnern.
In Altdorf schützen wuchtige mittelalterliche Stadttore den Zugang in die Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern. Bis 1809 existierte hier eine der ältesten Universitäten des fränkischen Raums – die Altdorfina. Bei deren Gründung im Jahr 1623 wurde St. Laurentius zur Universitätskirche einer der bedeutendsten protestantischen deutschen Universitäten des 17. Jh. Hier studierte der Feldherr Albrecht Wallenstein, und hier promovierte der Philosoph Gottfried Wilhelm Leibniz. In Erinnerung an den Feldherrn des 30-jährigen Kriegs finden alle drei Jahre die Wallenstein-Festspiele statt (nächster Termin 2028).
Die Kreisstadt Neumarkt mit ihrer entzückenden Altstadt liegt in der bayerischen Oberpfalz zwischen Regensburg, Ingolstadt und Nürnberg. Autointeressierte werden hier ebenso freudig überrascht werden wie Menschen, die sich für Geschichte begeistern. Die Stadt am Rande des Bayerischen Jura verfügt zudem über ein breites Freizeitangebot und viele interessante Ausflugsziele in der Umgebung. Neumarkt-Routenplaner: mit Stadtplan oder Maps durch die lebendige Altstadt Wer einen Blick auf eine Neumarkt-Karte wirft, weiß vermutlich gar nicht, wohin die Reise zuerst gehen soll. So viel Schönes hat diese ehemalige Pfalzgrafenstadt zu bieten. Zu einem Besuch sollten unbedingt das Pfalzgrafenschloss, das an prunkvolle Zeiten erinnert, das Konzerthaus Reitstadel und die Hofkirche im Schlossviertel am Residenzplatz gehören. Neumarkt-Reisetipps: interessante Museen aus unterschiedlichen Welten Unweit des Residenzplatzes erinnert das Museum Lothar Fischer an den gleichnamigen Bildhauer, der seine Jugend in Neumarkt in der Oberpfalz verbrachte und für seine abstrakten Werke bekannt ist. Ein weiteres Highlight ist das Museum für historische Maybach-Fahrzeuge , in dem einige der berühmten Automobile ausgestellt werden.
Der Herzogskasten (13. Jh.) ist der älteste Profanbau Ingolstadts. Einst residierten hier die Ingolstädter Herzöge, später diente der dreigeschossige Bau mit gotischem Staffelgiebel als Kornspeicher, woran die Bezeichnung Kasten erinnert. Heute ist hier die Stadtbücherei untergebracht.
Im nur 6 km von Neustadt an der Donau entfernten Stadtteil Eining befinden sich die Überreste des Römerkastells Abusina. Die hier stationierte Reitereinheit gehörte zu den Truppen, die den Limes sicherten. Das knapp 2 ha große Kastell ist die einzige in ihrem Mauerbestand vollständig freigelegte und konservierte römische Wehranlage in Bayern. Das Areal vermittelt eine gute Vorstellung vom Aufbau eines Kastells samt Thermen, Poststation, Kommandantur und Lagertor und ist heute als Freilichtmuseum zugänglich. Alle zwei Jahre (nächster Termin 2026) erwacht das Leben in den antiken Mauern beim Römerfest Salve Abusina. Zum Kastell Abusina gehörte eine große Siedlung. Das ist auf die Funde zurückzuführen: Unzählige Eisen- und Bronzegegenstände, zahlreiche Scherben und Tierknochen wurden hier geborgen sowie zwei Terrakottafiguren, die für Aufregung sorgten - ihnen wurde kultisch-magische Bedeutung zugeschrieben.
Die Dauerausstellung widmet sich den Themen Mittelalter, Universität und Festungsstadt. Glanzstück ist der ausgestopfte Schimmel des Schwedenkönigs Gustav Adolf, den die Ingolstädter im Dreißigjährigen Krieg dem König unter dem Hintern weggeschossen haben. Das Spielzeugmuseum im Stadtmuseum zeigt Spielwelten der letzten 100 Jahre.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.8Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.3Standplatz oder Unterkunft
9.3Preis-Leistungsverhältnis
8.2Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
6.6Catering
7Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.1WLAN / Internet Qualität
7Abdeckung Mobilfunknetz
8.5Ruhe-Score
7.7Hervorragend9
Anonym
Wohnwagen
Paar
August 2025
Schön angelegter Platz, neue, saubere Santäsranlagen. Wir sind ein paar Tage vor Reservierung abgefahren. War kein Problem. Hundgebell darf einen nicht stören.
Hervorragend10
Sylvia
Wohnmobil
Paar
Juli 2025
Total ruhiger Platz im Grünen. Große Stellplätze. Unkompliziertes Ankommen auch zu später Stunde. Sauberes Sanitär!!
Sehr gut8
Reimer
Zelt
Paar
Juli 2025
Schöner sauberer Campingplatz mit kleinem Biergarten auf dem Gelände, Pizzeria und Döner ums Eck. Schräg gegenüber befindet sich ein Norma und dahinter ein leider nicht durchdachter und teuerer Edeka. 5 Minuten Fußweg bis zum Marktplatz. Ringsherum befinden sich jede Menge schöne Wanderwege, die
Gut7
Anna
Wohnwagen
Paar
Juni 2025
Eigentlich ein sehr schöner Campingplatz am Fluss mit vielen schattigen Plätzen unter den Bäumen. Die Mitarbeiter sind wirklich nett und hilfsbereit, aber die Gastronomie taugt nur als Notlösung. Immerhin gibt es gute Getränke am Platz. Der Platz selbst ist weitgehend ruhig - leider wird - wie mittl
Gut7
Harma
Wohnwagen
Paar
Juni 2025
🏕 Mooi en ruim ingericht, veel half-schaduw, direct aan de Altmühl (maar je ziet 'm amper). Veel speciale (omheinde) hondenplekken en dus heel veel honden, veel geblaf en gegrom. Nieuw sanitairgebouw met goede voorzieningen zolang baasjes daar niet hun hond gaan douchen. Alles tip-top!! Behalve
2
Georg
Wohnmobil
Paar
August 2024
Ruhige Lage am Fluß, Sanitärgebäude gut. „Restaurant“ in der Beschreibung ist stark übertrieben: es ist ein schlechtes Bistro. Nur 1 Person im Service für Bier zapfen (funktioniert technisch und fachlich nicht, Getränke und Essen raustragen (nur wenige Tische), Tische abräumen, Bestellungen aufnehme
Hervorragend9
Stefan
Wohnmobil
Gruppe
August 2024
Nettes Personal. Tolles Gelände direkt am Fluss.Waschhaus sehr sauber. Nur Schade das es nur wenige Abwaschbecken gibt. Da wäre das ein oder andere noch gut. Aber sonst sehr toll. 😊 👍
Hervorragend9
arne
Wohnmobil
Paar
Juni 2024
Der Platz war spitze und es wurde sich stets freundlich gekümmert, wenn es mal ein Anliegen gab. Sehr schöne nagelneue Sanitäreinrichtungen, Spülküche mit Waschmaschinen und Trocknern. Sogar eine piccobello Hundedusche gibt es. Gut sind auch diese verschiedenen Unterkunftsmöglichkeiten. Da findet je
Sanitär
3.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.2
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 41,00 EUR |
Familie | ab 47,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 28,00 EUR |
Familie | ab 34,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Azur Camping Altmühltal – Naturverbundener Campingplatz im Herzen Bayerns
Zwischen sanften Hügeln und dem Flusslauf der Altmühl empfängt der Azur Camping Altmühltal seine Gäste mit einer entspannten, naturnahen Atmosphäre. Der familienfreundliche Campingplatz bei Kipfenberg liegt inmitten des Naturparks Altmühltal und bietet perfekte Bedingungen für erholsame Urlaubstage. Besonders Wohnmobilreisende, Paare und Familien mit Kindern finden hier einen Ort, der Ruhe mit naturnaher Erkundung verbindet. Die ruhige Lage und die direkte Nähe zu zahlreichen Freizeitmöglichkeiten machen den Platz zu einem attraktiven Ausgangspunkt für Camping in Oberbayern.
Das rund 5,5 Hektar große Gelände ist von Bäumen und Hecken durchzogen und bietet über 250 größtenteils parzellierte Standplätze für Wohnwagen, Wohnmobile und Zelte. Besonders gefragt sind die Standplätze direkt am Flussufer, die einen freien Blick ins Grüne ermöglichen. Die ruhige Lage und die Mittagsruhe von 12 bis 15 Uhr sorgen zusätzlich für entspannte Urlaubstage. Ergänzt wird das Angebot durch gemütliche Mietunterkünfte, einen Brötchenservice, einen gut sortierten Freizeit- und Campingladen sowie einen Kiosk. Wer mit Hund reist, findet hier ideale Bedingungen – inklusive eigener Hundedusche.
Für Angler und Wasserwanderer ist der Campingplatz besonders interessant: Die Altmühl fließt direkt am Gelände entlang und lädt zum Paddeln oder Fischen ein. Kanus können auf dem Platz ausgeliehen werden. Auch Radfahrer und Wanderer profitieren von der naturnahen Lage: Der Altmühltal-Radweg verläuft in direkter Nähe.
Dank der zentralen Lage in Bayern bietet der Azur Camping Altmühltal zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten. Nur wenige Gehminuten entfernt liegt das Ortszentrum von Kipfenberg mit Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie. Wanderwege führen vom Platz direkt zum Aussichtspunkt auf dem Kipfenberg oder weiter durch das romantische Altmühltal.
Weitere Ziele in der Umgebung sind die Fossiliensteinbrüche bei Solnhofen, das historische Eichstätt oder die lebendige Stadt Nürnberg mit ihren Museen und Kulturangeboten. Das Freibad in etwa 700 m Entfernung sorgt im Sommer für Abkühlung.
Ein ruhiger, naturnaher Campingplatz mit guter Infrastruktur, ideal für abwechslungsreiche Urlaubstage im Altmühltal.
Azur Camping Altmühltal verbindet bayerische Landschaftsidylle mit moderner Campingqualität.
Sind Hunde auf Azur Camping Altmühltal erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Azur Camping Altmühltal einen Pool?
Nein, Azur Camping Altmühltal hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Azur Camping Altmühltal?
Die Preise für Azur Camping Altmühltal könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Azur Camping Altmühltal?
Hat Azur Camping Altmühltal Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Azur Camping Altmühltal?
Wann hat Azur Camping Altmühltal geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Azur Camping Altmühltal?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Azur Camping Altmühltal zur Verfügung?
Verfügt Azur Camping Altmühltal über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Azur Camping Altmühltal genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Azur Camping Altmühltal entfernt?
Gibt es auf dem Azur Camping Altmühltal eine vollständige VE-Station?