Verfügbare Unterkünfte (Azur Camping Altmühltal)
...
1/26
Im Naturpark Altmühltal gelegen, bietet der Azur Camping Altmühltal eine ruhige, naturnahe Atmosphäre für entspannte Urlaubstage in Oberbayern. Der familienfreundliche Campingplatz punktet mit direktem Flusszugang, großzügig angelegten Standplätzen – teils mit Blick auf die Altmühl – und komfortablen Mietunterkünften. Gäste genießen Ruhe, Naturerlebnisse und eine gute Infrastruktur. Besonders Angler, Radfahrer und Wasserwanderer finden im Azur Camping ideale Bedingungen für einen erholsamen Campingurlaub in Bayern.
Ruhiger Urlaubsplatz am Flüsschen Altmühl.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Lang gestrecktes, ebenes, durch Laubbäume und Hecken unterteiltes Wiesengelände. Im Ortsbereich. Blick auf bewaldete Höhen.
Campingstr. 1
85110 Kipfenberg
Bayern
Deutschland
Breitengrad 48° 56' 54" N (48.9485)
Längengrad 11° 23' 19" E (11.38873333)
Im Ort beschildert.
Seit Jahrhunderten thront Burg Randeck hoch über dem idyllisch gelgenen Ort. Als Sehenswürdigkeit hat allerdings eine der längsten Holzbrücken Europas, die in Essing über den Main-Donau-Kanal führt, der Burg den Rang abgelaufen. Die 193 Meter lange Konstruktion wurde nach dem Bau des Kanals errichtet. Zahlreiche Rad- und Wanderwege führen durch Essing, darunter drei Fernradwege: der Altmühltal-Radweg, der Fünf-Flüsse-Radweg und die Tour de Barock.
Das Erholungs- und Feriengebiet Fränkisches Seenland mit dem Altmühlsee, dem Brombach- und Igelsbachsee, dem Rothsee sowie dem Dennenloher und Hahnenkammsee liegt 20 bis 30 km südwestlich von Nürnberg. Erholung und Urlaub auf dem Wasser stehen hier im Vordergrund, neben Segeln und Surfen kann man ebenso Schwimmen und Tauchen oder Bootsfahren und Angeln. In den Sommermonaten werden auf dem Altmühlsee und dem Brombachsee auch Schifffahrten angeboten.
Der Weltenburger Donaudurchbruch bietet ein einzigartiges Naturerlebnis. Gesäumt von fast 100 m hohen, weißen Felsen zersägt der Strom den Fränkischen Jura. 40 Minuten dauert die Fahrt bis zum Kloster Weltenburg, das iroschottische Mönche zu Beginn des 7. Jh. gründeten, und das als bayerisches Urkloster der Benediktiner gilt.
Die Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt stammt, von einigen älteren gotischen Elementen am Chor abgesehen, aus dem 19. Jh. Unter den Kunstwerken im Inneren ragen eine Figurengruppe mit der Marienkrönung und die spätgotischen, farbig gefassten Reliefs von Christi Geburt und dem Marientod heraus. Beide befinden sich am aus Kelheimer Marmor gearbeiteten Hochaltar.
Am Ufer der Altmühl zieht das Kristallmuseum alle Liebhaber edler Steine in seinen Bann. Neben Nachbildungen der berühmtesten historischen Diamanten kann man im Museum die größte Bergkristallgruppe der ganzen Welt bewundern: 2 m hoch und 8 t schwer. Weitere Themenschwerpunkte bilden die von Hildegard von Bingen praktizierte Naturheilkunde sowie die Heilkunde mit Steinen im Allgemeinen.
Der Falkenhof Schloss Rosenburg hat sich der Faszination der Greifvögel verschrieben, vor allem ihren Flugkünsten. Im Burghof finden die Flugvorführungen mit Adlern, Falken und Geiern statt. Zudem informiert das Museum über die Geschichte der Falknerei, über die Greifvögel, die z.T. im Altmühltal schon gar nicht mehr vorkommen, sowie über die Geschichte der Grafen von Riedenburg und die Rosenburg.
Der regen Sammeltätigkeit des ehemaligen Solnhofener Bürgermeisters Müller ist die einzigartige Sammlung von Fossilienfunden aus der Jurazeit zu verdanken. Im Solnhofener Rathaus sind Fossilien von Reptilien und Krebsen, Fischen und Pflanzen zu besichtigen. Der Star des Museums ist der Urvogel Archaeopterix. Sieben vollständige Exemplare des Sensationsvogels wurden im Bereich des Naturparks Altmühltal - und nur hier - bislang gefunden. Darüber hinaus informiert das Museum über die Erdformationen und zeigt anhand eines Modellsteinbruchs, wie der Stein auch heute noch gebrochen wird. Auch der Lithographie ist ein Bereich gewidmet, ist doch einzig und allein der feinkörnige Solnhofer Stein für Druckzwecke zu verwenden. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, in einem Steinbruch selbst auf die Suche nach seltenen Fossilien zu gehen. Eintrittskarten zum Hobby-Steinbruch sind auch über das Museum erhältlich.
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 2 Wochen
Guter Campingplatz
Schön angelegter Platz, neue, saubere Santäsranlagen. Wir sind ein paar Tage vor Reservierung abgefahren. War kein Problem. Hundgebell darf einen nicht stören.
Außergewöhnlich
Sylviaschrieb vor 4 Wochen
Toller Platz!
Total ruhiger Platz im Grünen. Große Stellplätze. Unkompliziertes Ankommen auch zu später Stunde. Sauberes Sanitär!!
Sehr Gut
Reimerschrieb letzten Monat
Hundefreundlicher sauberer Campingplatz
Schöner sauberer Campingplatz mit kleinem Biergarten auf dem Gelände, Pizzeria und Döner ums Eck. Schräg gegenüber befindet sich ein Norma und dahinter ein leider nicht durchdachter und teuerer Edeka. 5 Minuten Fußweg bis zum Marktplatz. Ringsherum befinden sich jede Menge schöne Wanderwege, die … Mehr
Sehr Gut
Annaschrieb vor 2 Monaten
Guter Campingplatz
Eigentlich ein sehr schöner Campingplatz am Fluss mit vielen schattigen Plätzen unter den Bäumen. Die Mitarbeiter sind wirklich nett und hilfsbereit, aber die Gastronomie taugt nur als Notlösung. Immerhin gibt es gute Getränke am Platz. Der Platz selbst ist weitgehend ruhig - leider wird - wie mittl… Mehr
Sehr Gut
Harmaschrieb vor 2 Monaten
Prima camping, met een paar minpuntjes
🏕 Mooi en ruim ingericht, veel half-schaduw, direct aan de Altmühl (maar je ziet 'm amper). Veel speciale (omheinde) hondenplekken en dus heel veel honden, veel geblaf en gegrom. Nieuw sanitairgebouw met goede voorzieningen zolang baasjes daar niet hun hond gaan douchen. Alles tip-top!! Behalve … Mehr
Georgschrieb vor 12 Monaten
Schlechter Service - nicht wieder!
Ruhige Lage am Fluß, Sanitärgebäude gut. „Restaurant“ in der Beschreibung ist stark übertrieben: es ist ein schlechtes Bistro. Nur 1 Person im Service für Bier zapfen (funktioniert technisch und fachlich nicht, Getränke und Essen raustragen (nur wenige Tische), Tische abräumen, Bestellungen aufnehme… Mehr
Außergewöhnlich
Stefanschrieb letztes Jahr
Guter Campingplatz. Kommen gerne wieder.
Nettes Personal. Tolles Gelände direkt am Fluss.Waschhaus sehr sauber. Nur Schade das es nur wenige Abwaschbecken gibt. Da wäre das ein oder andere noch gut. Aber sonst sehr toll. 😊 👍
Außergewöhnlich
arneschrieb letztes Jahr
Spitzenplatz
Der Platz war spitze und es wurde sich stets freundlich gekümmert, wenn es mal ein Anliegen gab. Sehr schöne nagelneue Sanitäreinrichtungen, Spülküche mit Waschmaschinen und Trocknern. Sogar eine piccobello Hundedusche gibt es. Gut sind auch diese verschiedenen Unterkunftsmöglichkeiten. Da findet je… Mehr
Sanitär
3.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.2
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 41,00 EUR |
Familie | ab 47,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 28,00 EUR |
Familie | ab 34,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Azur Camping Altmühltal – Naturverbundener Campingplatz im Herzen Bayerns
Zwischen sanften Hügeln und dem Flusslauf der Altmühl empfängt der Azur Camping Altmühltal seine Gäste mit einer entspannten, naturnahen Atmosphäre. Der familienfreundliche Campingplatz bei Kipfenberg liegt inmitten des Naturparks Altmühltal und bietet perfekte Bedingungen für erholsame Urlaubstage. Besonders Wohnmobilreisende, Paare und Familien mit Kindern finden hier einen Ort, der Ruhe mit naturnaher Erkundung verbindet. Die ruhige Lage und die direkte Nähe zu zahlreichen Freizeitmöglichkeiten machen den Platz zu einem attraktiven Ausgangspunkt für Camping in Oberbayern.
Das rund 5,5 Hektar große Gelände ist von Bäumen und Hecken durchzogen und bietet über 250 größtenteils parzellierte Standplätze für Wohnwagen, Wohnmobile und Zelte. Besonders gefragt sind die Standplätze direkt am Flussufer, die einen freien Blick ins Grüne ermöglichen. Die ruhige Lage und die Mittagsruhe von 12 bis 15 Uhr sorgen zusätzlich für entspannte Urlaubstage. Ergänzt wird das Angebot durch gemütliche Mietunterkünfte, einen Brötchenservice, einen gut sortierten Freizeit- und Campingladen sowie einen Kiosk. Wer mit Hund reist, findet hier ideale Bedingungen – inklusive eigener Hundedusche.
Für Angler und Wasserwanderer ist der Campingplatz besonders interessant: Die Altmühl fließt direkt am Gelände entlang und lädt zum Paddeln oder Fischen ein. Kanus können auf dem Platz ausgeliehen werden. Auch Radfahrer und Wanderer profitieren von der naturnahen Lage: Der Altmühltal-Radweg verläuft in direkter Nähe.
Dank der zentralen Lage in Bayern bietet der Azur Camping Altmühltal zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten. Nur wenige Gehminuten entfernt liegt das Ortszentrum von Kipfenberg mit Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie. Wanderwege führen vom Platz direkt zum Aussichtspunkt auf dem Kipfenberg oder weiter durch das romantische Altmühltal.
Weitere Ziele in der Umgebung sind die Fossiliensteinbrüche bei Solnhofen, das historische Eichstätt oder die lebendige Stadt Nürnberg mit ihren Museen und Kulturangeboten. Das Freibad in etwa 700 m Entfernung sorgt im Sommer für Abkühlung.
Ein ruhiger, naturnaher Campingplatz mit guter Infrastruktur, ideal für abwechslungsreiche Urlaubstage im Altmühltal.
Azur Camping Altmühltal verbindet bayerische Landschaftsidylle mit moderner Campingqualität.
Sind Hunde auf Azur Camping Altmühltal erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Azur Camping Altmühltal einen Pool?
Nein, Azur Camping Altmühltal hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Azur Camping Altmühltal?
Die Preise für Azur Camping Altmühltal könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Azur Camping Altmühltal?
Hat Azur Camping Altmühltal Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Azur Camping Altmühltal?
Wann hat Azur Camping Altmühltal geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Azur Camping Altmühltal?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Azur Camping Altmühltal zur Verfügung?
Verfügt Azur Camping Altmühltal über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Azur Camping Altmühltal genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Azur Camping Altmühltal entfernt?
Gibt es auf dem Azur Camping Altmühltal eine vollständige VE-Station?