Les Méditerranées Beach Garden
4.1 Sehr gut(30 Bewertungen)
-
-
Bitte Anreisetag wählen.
Schnellsuche
Alle 9 Campingplätze ansehen4.2 Sehr gut(6 Bewertungen)
4.2 Sehr gut(6 Bewertungen)
4.2 Sehr gut(6 Bewertungen)
Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass mir die ADAC Camping GmbH regelmäßig einen Newsletter mit Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen von PiNCAMP, Unternehmen der ADAC Gruppe und Werbepartnern per E-Mail zukommen lässt, sowie Öffnungs- und Klickraten misst und Empfängerprofile anlegt, um den Newsletter besser auf meine Interessen abzustimmen. Ich weiß, dass ich mein Einverständnis jederzeit und kostenlos unter datenschutz@pincamp.de widerrufen kann. Weitere Informationen zur Verarbeitung auch in der Datenschutzerklärung.
Die vielen kleinen und größeren Campingplätze von Marseillan befinden sich in einer natürlichen Umgebung mit Zugang zum 6 km langen Sandstrand. Für Wassersportler gibt es hier eine große Auswahl an Aktivitäten: Wakeboarding, Kitesurfen, FlyFish- und Jetski-Fahren sorgen für Spaß und Abwechslung. Auch Badeurlauber finden hier Erholung für die ganze Familie.
In der Thau-Lagune fühlen sich Naturliebhaber wohl. Bei einer Bootstour können sie die Flora und Fauna aus nächster Nähe betrachten. Überdies findet hier jedes Jahr im Juli das Festival de Thau mit afrikanischer und afroamerikanischer Musik statt. Kulturfans freuen sich zudem über einen Abstecher nach Montpellier, das mit klassizistischer und gotischer Architektur sowie erstklassigen Museen lockt.
Camping in Marseillan ist ideal für einen erholsamen Badeurlaub. Der mediterrane Fischerort in der Nähe von Montpellier besticht mit schönen Sandstränden, Lagunen und Naturparks. Das Fünf-Sterne-Camping zieht besonders Paare sowie Familien mit Kindern an, die im Campingurlaub Wert auf eine gehobene Ausstattung legen. Eine Designerkulisse mit großem Swimmingpool sowie ein Spa bieten jeden Komfort.
Camping in Marseillan ist vor allem im Zeitraum von April bis Oktober angenehm. Der Hochsommer ist ideal, um sich am Strand mit der ganzen Familie zu erholen. Im Juli kommt es zu Höchsttemperaturen von bis zu 29 Grad Celsius, was sich hervorragend fürs Sonnenbaden eignet. Wassersportler profitieren zudem von einer günstigen Wassertemperatur. Im Frühling und Herbst herrscht ein gemäßigtes Klima für Ausflüge in die Natur oder in die Stadt. Strahlender Sonnenschein und ein generell eher trockenes Klima laden zudem dazu ein, sich auf einem der gemütlichen Campingplätze zu entspannen oder sportlichen Aktivitäten in der Natur nachzugehen. Im Winter ist es dagegen kühl und regnerisch.
Wie viele Campingplätze gibt es?
Welche sind die Top 3 Campingplätze?
Was sind die Top 3 Merkmale von Campingplätzen?
Welche Regionen sind bei Campern besonders beliebt?