Verfügbare Unterkünfte (Camping Sandaya Soulac Plage)
...
1/25
Im Herzen von Soulac-sur-Mer bietet der Campingplatz Camping Sandaya Soulac Plage einzigartige Erlebnisse direkt am Atlantik. Gäste genießen direkten Zugang zum Ozean und goldfarbenen Stränden, eingebettet in eine malerische Landschaft. Der Campingplatz zeichnet sich durch großzügig gestaltete Standplätze aus, die ideal für Zelte, Wohnwagen und Wohnmobile sind – wahlweise unter duftenden Kiefern oder nur wenige Meter vom Strand entfernt. Neben dem beheizten Erlebnisbad mit Wasserrutschen bietet der Campingplatz ein breites Angebot an Aktivitäten wie Pétanque und Wassersport. Perfekt für Familien, die in einer atemberaubenden Kulisse Erholung und Abwechslung mit vielen Aktivitäten für Kinder suchen.
Großzügig gestaltete Badelandschaft (u. a. mit mehreren Becken, Wasserfall und Springbrunnen). Hallenbad mit segmentweise zu öffnender Kuppel.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Naturbelassener Platz, landeinwärts hochstämmiger Mischwald, zum Meer welliges Dünengelände, teils auch mit Grasnarbe. Ein weiterer Platzteil mit noch jungem Bewuchs. Standplätze teilweise befestigt. Von Mobilheimen geprägt.
Kilometerlanger, breiter Sandstrand unterhalb der Steilküste.
Passage de la Négade 62
33780 Soulac-sur-Mer
Nouvelle Aquitaine
Frankreich
Breitengrad 45° 28' 57" N (45.48253)
Längengrad 1° 9' 2" W (-1.15065)
Von der N215 meerwärts zum Ort abzweigen, der Beschilderung 'Campings de l'Amélie' folgen. Liegt im Ortsteil l'Amélie-sur-Mer, dort gut beschildert.
Die Grotten von Matata in Meschers können entweder mit einer Führung besichtigt oder selbstständig mit einem Audioguide erforscht werden. Der Rundgang durch die Grotten veranschaulicht, wie diese den Menschen seit Urzeiten als Behausung dienten. Eine Bar sowie eine Crêperie versüßen die Pause mit einem einzigartigen Blick auf die Gironde-Mündung und die Landspitze Pointe de la Grave.
Die Grotten von Regulus befinden sich in der weißen Steilküste von Meschers. In Rahmen einer 45-minütigen Führung lassen sich die Grotten erkunden. Dabei erhalten Besucher fundierte Einblicke in die Behausung und Lebensweise der Höhlenmenschen sowie in die Geologie der Grotten.
Flussaufwärts von Meschers an der Gironde entlang entdeckt man die Festungsmauern des Dörfchens Talmont-sur-Gironde. Das winzige Dorf hat mit seinen schmalen, mit Stockrosen geschmückten Gässchen und den niedrigen Häusern schon Schönheitspreise gewonnen. Auf einem Fels erhebt sich imposant die kleine Kirche Sainte-Radegonde aus dem 12. Jh.
Der Badeort Meschers ist wegen seiner feinsandigen Strände und der Grotten im Steilufer bekannt. In der Vergangenheit dienten diese Höhlen Piraten, Pilgern und Protestanten als Unterschlupf. Auch manche arme Fischerfamilie richteten sich hier ein. Mittlerweile werden die Kalksteinhöhlen als schick sanierte Wohnungen und Restaurants genutzt. Die Grotten Régulus und Matata sind für Besucher zugänglich, es gibt Führungen und Audioguides, auch in deutscher Sprache.
In Talmont-sur-Gironde nahe Royan setzten im 12. Jh. Benediktinermönche wirkungsbewusst die an eine Bastion erinnernde Eglise Sainte-Radegonde auf eine Felsklippe, die - so heißt es - ein Rettungsanker für Schiffbrüchige in ihrer Not war. Die Eglise Sainte-Radegonde steht unter Denkmalschutz.
Das Belle-Époque-Bad Royan wurde 1945 bei der Befreiung von deutscher Besatzung durch die Alliierten zerstört. Dank seiner kühnen Nachkriegsarchitektur und seines 3 km langen Sandstrandes Grande Conche ist Royan noch heute einer der beliebtesten Badeorte an der französischen Atlantikküste. Wahrzeichen der Stadt ist die Église Notre-Dame, ein Stahlbetonbau im Stil des Brutalismus. Das Licht fällt durch zahlreiche hohe Schlitzfenster ins elliptische Innere der Kirche. Einige Fenster sind mit Glasmalereien geschmückt. Architekturführungen werden vom dortigen Tourismusbüro organisiert.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
6.3Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
5Standplatz oder Unterkunft
7.5Preis-Leistungsverhältnis
5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
8.8Catering
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
8.8WLAN / Internet Qualität
5Abdeckung Mobilfunknetz
8.8Ruhe-Score
53
Anonym
Wohnmobil
Familie
August 2024
Das Meer ist super-man merkt allerdings das Zurückweichen des Strandes-dieser ist bei Flut recht klein aber das macht auch den Reiz aus. Der Campingplatz ist schön gelegen-jedoch stark gefüllt mit engen Parzellen. Viele Mobilehomes. Schreckliche Sanitäranlagen. Kein warmes Wasser in 2/3. Schlechte H
Ansprechend6
Anonym
Wohnmobil
Familie
Juli 2024
Hier liegt augenscheinlich der Schwerpunkt auf der Vermietung von Unterkünften. Für Camper gibt es lediglich am Ausgang des riesigen Areals die Möglichkeit Chemietoilette oder Grauwasser zu entleeren. Wasserentnahmestellen sind ebenso selten zu finden. Lediglich Strom ist verfügbar. Die Plätze sind
2
Marty
Juli 2023
Abgewohntes Mobilheim inclusive dreckigem Geschirr der Vorgänger und defektem Lattenrost. Wer auf Schimmel in der Dusche steht, ist hier genau richtig. Haupttür ist trotz „Reparatur“ nicht abschließbar. Treppe zum Mobilheim defekt und unfallträchtig. Eine durchgerockte und versiffte Bude. Strand nu
Hervorragend10
Anonym
Mai 2023
Ein wunderbare Platz am Atlantik. Ein Strandcafe mit Blick auf den Sonnenuntergang. Dazu ein tolles Freizeitbad mit sehr guter Badeaufsicht. Eltern auch ihr könnt dort entspannen. Die Mobilheime sind top gepflegt und sehr gut ausgestattet. Für Unterhaltung sorgt ein junges Team, auch für die Kids. D
2
Anonym
Juli 2022
Großer CP aber mit vielen Mobilehomes. Stellplätze eng, klein und oft zu sandig um mit Wohnmobil zu befahren. Sanitäranlagen zwar neu aber kaum gereinigt, der Urin steht auf dem Boden. Ein Sanitärblock war während unseres Aufenthalts gesperrt. Schwimmbad ist völlig überfüllt. Strand schwierig zu
Hervorragend10
Peter
Mai 2022
Ich verstehe die schlechten Bewertungen nicht. Der Platz ist top. Die Sanitäranlagen die Besten die wir bisher inFrankreich hatten. Aus Blödheit haben wir unser womo festgefahren. Sofort kamen zwei überaus hilfsbereite Mitarbeiter des Campingplatzes. Sie haben zwei Stunden mein womo rausgebuddelt
4
Ecki
Juni 2021
Diese Bewertung bezieht sich nur auf die Stellplätze für Zelte und Wohnmobile. Sofern man auf Mietunterkünfte steht, ist man hier insbesondere als Familie mit kleineren Kindern bestens aufgehoben. Ein großes Schwimmbad und regelmäßige Animationen sorgen für Abwechslung. Leider gibt es deutlich zu v
4
Ralf
Mai 2021
Wir sind 5 Nächte in der Vorsaison hier gewesen! Empfang freundlich und in deutsch, Platz ausgesucht gemeldet welchen und bezahlt für alle Nächte im Voraus!! Alles aufgebaut und dann Steckdose gesucht und nur angeschnittenes Kabel gefunden (Strom führend) vor zur Rezeption gemeldet !! Es kommt jeman
Sanitär
3.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.5
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.3
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
04.04. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 27.09. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,00 EUR |
Familie | ab 40,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 24,00 EUR |
Familie | ab 31,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Von Kiefernwäldern umgeben und nur wenige Meter vom Strand entfernt, präsentiert sich das Camping Sandaya Soulac Plage in Soulac an der Westküste Frankreichs von seiner schönsten Seite. Vor der reizvollen Kulisse des Atlantiks genießen hier Urlauber einen unvergesslichen Aufenthalt voller beeindruckender Erlebnisse.
An der Côte d'Argent, der Atlantikküste der französischen Region Aquitaine, befindet sich das Camping Sandaya Soulac Plage bei Soulac-sur-Mer. Der Campingplatz ist lediglich wenige Meter vom Strand entfernt und von duftenden Kiefernwäldern umgeben. Das Gelände ist weitgehend naturbelassen, zur Mitte hin wächst Mischwald, der sich zur Küste hin lichtet und in den Dünen endet. Es gibt hauptsächlich Mietunterkünfte und auch einige Standplätze, von denen jeder mit einem Stromanschluss ausgestattet ist. Die Mietunterkünfte sind geräumig und komfortabel und haben teilweise ein eigenes Bad. Für reichlich Spaß sorgt das beheizbare Schwimmbad mit Wasserrutschen, das in gleichem Maße Erwachsene und Kinder anlockt. Die kleinen Camper können zudem auf dem Spielplatz spielen oder mit Gleichaltrigen an verschiedenen Aktivitäten teilnehmen. Momente der Ruhe und Entspannung erlebt man im Spabereich mit Whirlpool. Aktive Urlaubsgäste nutzen den Fahrradverleih, das Mehrzwecksportfeld, den Tennisplatz sowie den 3 km entfernten Golfplatz. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Besucher können im Restaurant speisen, sich etwas Leckeres im Imbiss gönnen oder im Lebensmittelladen einkaufen. Auf dem gesamten Campingplatzgelände profitiere Gäste von einem kostenlosen WLAN-Zugang.
Das Camping Sandaya Soulac Plage befindet sich auf der Halbinsel Médoc, deren 100 km langer Sandstrand sich von der Pointe de Grave im Norden bis hin zum Cap Ferret im Süden erstreckt. Besucher können im Atlantik baden. Zudem kann man wunderbar wandern oder Rad fahren. Entlang der Küste reihen sich malerische Gemeinden aneinander. Es lohnt sich, die herrlichen Strände von Carcans, Lacanau und Le Porge zu erkunden. Hier kann man auch auf den Wellen reiten, die im Herbst und Frühjahr beträchtliche Höhen erreichen. Etwas nördlich des Campingplatzes liegt Le Verdon-sur-Mer. Bekannt ist die Gemeinde für den Leuchtturm von Cordouan. Dieser steht auf einer Felsplattform mitten in der Gironde-Mündung und ist Frankreichs dienstältester Leuchtturm. Kinder freuen sich über einen Besuch im Zoo La Palmyre, wo man Menschenaffen, Löwen und Elefanten bewundern darf. Von hier aus erreicht man in wenigen Minuten den Freizeitpark Luna Park La Palmyre, der mit zahlreichen Fahrgeschäften wartet. Das Camping Sandaya Soulac Plage an der französischen Atlantikküste ist der perfekte Ort für einen abwechslungsreichen Aufenthalt mit der ganzen Familie. Auf dem Campingplatz in Strandnähe stehen Besuchern komfortable Mietunterkünfte und großzügig bemessene Standplätze zur Auswahl. Abgerundet wird das Angebot durch ein Schwimmbad, ein Restaurant und zahlreiche Sportmöglichkeiten. Die Region um den Campingplatz bietet sich für spannende Ausflüge mit dem Auto oder dem Fahrrad an.
Liegt der Camping Sandaya Soulac Plage am Meer?
Ja, Camping Sandaya Soulac Plage ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Camping Sandaya Soulac Plage erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Sandaya Soulac Plage einen Pool?
Ja, Camping Sandaya Soulac Plage hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Sandaya Soulac Plage?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Sandaya Soulac Plage?
Hat Camping Sandaya Soulac Plage Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Sandaya Soulac Plage?
Wann hat Camping Sandaya Soulac Plage geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Sandaya Soulac Plage?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Sandaya Soulac Plage zur Verfügung?
Verfügt Camping Sandaya Soulac Plage über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Sandaya Soulac Plage genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Sandaya Soulac Plage entfernt?
Gibt es auf dem Camping Sandaya Soulac Plage eine vollständige VE-Station?