Atmosphäre
- Lage: Außerordentlich schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
Der Campingplatz Camping Sandaya L'Anse du Brick in der Normandie ist ein Paradies für Sportbegeisterte und Naturfreunde. Der Campingplatz beeindruckt mit seiner direkten Strandlage an einer naturbelassenen Bucht mit kiesdurchsetztem Sandstrand, ideal für Muschelsucher und Sandburgbauer. Für Wasserspaß sorgt der Wasserpark mit In- und Outdoorbecken. Die terrassenförmig angelegten Stellplätze, teils mit atemberaubendem Meerblick, bieten Komfort und Erholung. Für das leibliche Wohl sorgen das Restaurant Maison Rouge mit französischen Delikatessen, eine Pizzeria und ein Lebensmittelladen. Familienfreundliche Einrichtungen wie Familienduschkabinen, Kinderbadezimmer und ein Miniclub runden das umfassende Angebot des Campingplatzes ab.
Spielhalle mit Tischtennis, Kicker und Flipper.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Sandaya L'Anse du Brick)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Terrassiertes Hanggelände, teils gepflegt und mit alten Eichen bestanden, teils naturbelassen im Buschwald. Blick über Küste und Meer.
Rue de la Carrière - Anse du Brick 71
50330 Maupertus-sur-Mer
Normandie
Frankreich
Breitengrad 49° 40' 2" N (49.66745)
Längengrad 1° 29' 16" W (-1.4878)
Oberhalb der Küstenstraße D116, in Maupertus-sur-Mer beschildert. Steile Platzzufahrt, Schlepphilfe möglich.
Westlich von Cherbourg gibt sich das Cap de la Hague wie ein Stück Irland. Über Ginsterhecken, Schilf, Leuchttürmen, lila blühender Erika, rauen Klippen und Dünen ist der Himmel mal bleigrau, mal knallblau. Das Kap im äußersten Westen ist ein verwegenes Land’s End - mit zwei Schönheitsfehlern: In der Mitte steht mit der Wiederaufbereitungsanlage von La Hague Europas größter Nuklearkomplex, an der Westküste das Atomkraftwerk Flamanville. Von beiden ahnt man auf den dramatischen Küstenwanderwegen freilich nichts.
Seit Mitte des 19. Jh. zieht es Sommerfrischler zu den grandiosen Dünenstränden von Barneville-Carteret. Das alte Dorf Barneville liegt etwas weiter im Land, während Barneville-Plage sich am Sandstrand ausbreitet. Im Ortsteil Carteret auf den Hügeln am gleichnamigen Kap reihen sich Villen der Belle Époque aneinander. Vom Fuß des Leuchtturms auf der Landspitze sind bei klarer Sicht die britischen Kanalinseln Jersey und Guernsey zu erkennen. Tief unterhalb entdeckt man die Ruine der Kirche von Carteret aus dem 12. Jh. mit ihren reich geschmückten Säulenkapitellen.
Von Barfleur stachen 1066 Wilhelm der Eroberer und 130 Jahre später Richard Löwenherz in See, um England zu erobern. Mittelalterliche Granithäuser säumen die Hauptstraße zum Hafen. Am Ende der Quais befindet sich die Pfarrkirche St-Nicolas aus dem 17. Jh. Daneben hat seit 1865 die Nationale Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger ihren Sitz. Barfleur steht auf der Liste der schönsten Dörfer Frankreichs.
Die Stadt Valognes gilt als kleines Versailles der Normandie. Barocke Adelspalais künden vom Glanz des Ancien Régime. Trotz Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg blieb das Hôtel de Beaumont erhalten. Das Palais des 18. Jh. beeindruckt mit monumentalem Treppenhaus und Räumen, die mit Mobiliar des 17.-19. Jh. ausgestattet sind. Die Rue de la Poterie und Rue des Religieuses bewahren noch zahlreiche Palais und Herrenhäusern des 18. Jh. Das Musée du Cidre et du Calvados im Maison du Grand Quartier aus dem 15. Jh. informiert über die Herstellung von Apfelwein und Apfelbranntwein.
Das Vogelschutzgebiet der Domaine de Beauguillot liegt in der Veys-Bucht. Dieses Gebiet, das etwa 700 ha umfasst, ist für viele Zugvögel ein wichtiger Platz zum Überwintern. Ein Weg führt durch das Vogelschutzgebiet. Von zwei Observatorien aus können die Vögel beobachtet werden.
Das Cidre-Museum von Valognes im Maison du Grand Quartier aus dem 15. Jh. führt interessierte Besucher in die Herstellung des moussierenden Apfelweins ein. Zu sehen sind Kelter und Apfelmühlen ab dem 16. Jh. sowie altes Tongeschirr. In traditionelle Tracht gekleidete Gliederpuppen stellen mit typischen Gebrauchsgegenständen der Region diverse Alltagsszenen früherer Zeiten nach.
Die Grünanlagen und Gewächshäuser des Parks bewahren etwa 400 exotische Pflanzenarten, darunter eine Sammlung von Vanilleorchideen, die der Astronom und Botaniker Emmanuel Liais (1826-1900) aus Südamerika mitbrachte. Das Muséum Emmanuel Liais im Park zeigt Exponate der Naturkunde, Archäologie und Ethnologie.
Andreasschrieb vor 4 Monaten
Definitiv keine 5 Sterne wert! Maximal 3
Campingplatz sicher keine 5 Sterne, Strom fällt ständig aus, was total nervig ist. WLAN Zugang gibt es nur einen pro Person, Ausfahrt eine Katastrophe, sehr tiefe Schlaglöcher so dass man auch mit leerem PKW aufsetzt. Premiumplatz mit Meerblick……., leider steht in der Beschreibung nicht, dass man hi… Mehr
Sehr Gut
damien Pschrieb letztes Jahr
Vancances zwischen 2 Bauphasen
👍 Der Blick auf das Meer, die Gegend. Lage/Mietunterkunft: Die Bettwäsche. 👎 Kein GSM-Netz, kein WLAN, kein Fernsehen, um WLAN zu bekommen, muss man zur Rezeption gehen. 2023 mit dem 5G-Netz ist es sehr stark, einen Campingplatz aus den frühen 1990er Jahren zu haben. Stellplatz/Mietunterkunft: Di… Mehr
Heiko S.schrieb letztes Jahr
nur geeignet zur Miete eines mobil-homes
es werden zunehmend die guten Stellpätze mit Sicht auf das Meer für WoMo oder Zelt mit chalets bzw. mobil homes belegt. Die verbleibenden Plätze haben niemals 4 oder 4,5 Sterne verdient. Auch ist die Platzzuweisung intransparent und ohne eigene Wahlmöglichkeit. Ein Unding ist die w-lan Versorgung d… Mehr
Sehr Gut
michele Bschrieb vor 2 Jahren
Netter Campingplatz
👍 Die Mobilheime sind modern, sehr sauber, ziemlich weit voneinander entfernt.Der Empfang ist sehr freundlich und professionell. Stellplatz/Unterkunft: Neues Mobilheim, gemütlich, sauber. 👎 Der Pool ist klein, der Lebensmittelladen sollte vergrößert werden. Die Verpflegung ist nicht auf der Höhe … Mehr
Tina Sanders-Vogtschrieb vor 2 Jahren
Ein Disaster
Zuerst werden hier auf der HP falsche Bilder gepostet, diese Camping Platz sieht nicht so wiedersehe der Pool noch die Umgebung! Es sind Bilder zum Teil von La Barre de Mounts. Wir sind mit dem Wohnwagen angereist, waren auf dem Stellplatz Nr. 4. Es gibt keine Stelle dort um sein Wasser aufzufüllen… Mehr
PremiumVan schrieb vor 2 Jahren
Fünf Sterne nicht gerechtfertigt
Schöner CP mit einer tollen Aussicht auf das Meer und die kleine Bucht. Zwei unterschiedliche Restaurants am Platz. Waren zum zweitenmal hier, die Platzzugehörigkeit hat von einer Französischen Gesellschaft zur Sandaya-Gruppe gewechselt. Das war uns leider nicht bewusst. Wer viel Animation und Laust… Mehr
Außergewöhnlich
Peterschrieb vor 2 Jahren
Toller Campingplatz mit schöner Aussicht
Super Freizeitangebot für Kinder. Saubere Sanitäranlagen. Großzügige Parzellen - teils mit Meerblick. Geeignet für Wohnwagen, Wohnmobile und Zelte. Die Klippen am Strand bieten etwas Schatten. Guter Ausgangspunkt für Erkundungen in der Normandie.
Außergewöhnlich
Frank Sschrieb vor 3 Jahren
Sehr entspannter Aufenthalt
👍 Ruhe und die Lage über der Bucht Standplatz/Mietunterkunft: Schöner Platz
Sanitär
4.3
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.4
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.8
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.1
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar 2 Erwachsene + Standplatz | ab 39,00 EUR |
Familie 2 Erwachsene + Kind (10) + Standplatz | ab 49,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar 2 Erwachsene + Standplatz | ab 25,00 EUR |
Familie 2 Erwachsene + Kind (10) + Standplatz | ab 32,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Mit einem großen Angebot für Sportfans und vielen Naturaktivitäten für Groß und Klein punktet das Camping Sandaya L'Anse du Brick. Badefans zieht es an den kiesdurchsetzten Sandstrand in einer naturbelassenen Bucht und in den Wasserpark mit In- und Outdoorbecken. Zahlreiche Sportplätze runden das Angebot ab.
Wer einen entspannten Urlaub in der Normandie verbringen möchte, ist beim Camping Sandaya L'Anse du Brick genau richtig. Die gemütlichen Stellplätze mit Stromanschluss sind auf einem mehrere Hektar großen Grundstück terrassenförmig angelegt und begeistern teilweise mit einem herrlichen Ausblick auf das Meer. Besonders luxuriös wohnen Gäste auf den Stellplätzen der Kategorie Comfort Plus, die ein privates Bad und einen Kühlschrank bieten. Mit Familienduschkabinen und Kinderbadezimmern sind die Sanitäranlagen perfekt auf die Bedürfnisse der Jüngsten ausgerichtet. Mit französischen Köstlichkeiten begeistert das Restaurant Maison Rouge. Außerdem gibt es vor Ort eine Pizzeria und einen Lebensmittelladen.
Über eine Fußgängerbrücke gelangen Gäste des Camping Sandaya L'Anse du Brick sicher an den meist windgeschützten Strand. Gerne suchen Familien auf dem breiten Küstenstreifen Muscheln oder bauen im feinen Sand Burgen. Wetterunabhängigen Badespaß erleben sie in dem beheizten Innenpool, wo Sprudelliegen für Entspannung sorgen. Im Außenbereich begeistert der Outdoor-Pool mit einer Wasserrutsche. Ihre Vor- und Rückhand perfektionieren Urlauber auf dem Tennisplatz. Außerdem gibt es einen liebevoll gestalteten Spielplatz für Kinder und einen Aufenthaltsraum mit Kicker. Kinder freuen sich auf die zahlreichen Aktivitäten des Miniclubs.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Sandaya L'Anse du Brick erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Sandaya L'Anse du Brick einen Pool?
Ja, Camping Sandaya L'Anse du Brick hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Sandaya L'Anse du Brick?
Die Preise für Camping Sandaya L'Anse du Brick könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Sandaya L'Anse du Brick?
Hat der Campingplatz Camping Sandaya L'Anse du Brick Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Sandaya L'Anse du Brick?
Wann hat Camping Sandaya L'Anse du Brick geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Sandaya L'Anse du Brick?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Sandaya L'Anse du Brick zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Sandaya L'Anse du Brick über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Sandaya L'Anse du Brick genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Sandaya L'Anse du Brick entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Sandaya L'Anse du Brick eine vollständige VE-Station?