Verfügbare Unterkünfte (Camping Sandaya L'Anse du Brick)
...

1/44





Der Campingplatz Camping Sandaya L'Anse du Brick in der Normandie ist ein Paradies für Sportbegeisterte und Naturfreunde. Der Campingplatz beeindruckt mit seiner direkten Strandlage an einer naturbelassenen Bucht mit kiesdurchsetztem Sandstrand, ideal für Muschelsucher und Sandburgbauer. Für Wasserspaß sorgt der Wasserpark mit In- und Outdoorbecken. Die terrassenförmig angelegten Stellplätze, teils mit atemberaubendem Meerblick, bieten Komfort und Erholung. Für das leibliche Wohl sorgen das Restaurant Maison Rouge mit französischen Delikatessen, eine Pizzeria und ein Lebensmittelladen. Familienfreundliche Einrichtungen wie Familienduschkabinen, Kinderbadezimmer und ein Miniclub runden das umfassende Angebot des Campingplatzes ab.
Spielhalle mit Tischtennis, Kicker und Flipper.

...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Terrassiertes Hanggelände, teils gepflegt und mit alten Eichen bestanden, teils naturbelassen im Buschwald. Blick über Küste und Meer.
Rue de la Carrière - Anse du Brick 71
50330 Maupertus-sur-Mer
Normandie
Frankreich
Breitengrad 49° 40' 2" N (49.66745)
Längengrad 1° 29' 16" W (-1.4878)
Oberhalb der Küstenstraße D116, in Maupertus-sur-Mer beschildert. Steile Platzzufahrt, Schlepphilfe möglich.
Die Grünanlagen und Gewächshäuser des Parks bewahren etwa 400 exotische Pflanzenarten, darunter eine Sammlung von Vanilleorchideen, die der Astronom und Botaniker Emmanuel Liais (1826-1900) aus Südamerika mitbrachte. Das Muséum Emmanuel Liais im Park zeigt Exponate der Naturkunde, Archäologie und Ethnologie.
Das Cidre-Museum von Valognes im Maison du Grand Quartier aus dem 15. Jh. führt interessierte Besucher in die Herstellung des moussierenden Apfelweins ein. Zu sehen sind Kelter und Apfelmühlen ab dem 16. Jh. sowie altes Tongeschirr. In traditionelle Tracht gekleidete Gliederpuppen stellen mit typischen Gebrauchsgegenständen der Region diverse Alltagsszenen früherer Zeiten nach.
Südlich von St-Vaast-la-Hougue lockt das Fort de la Hougue, ein Festungsturm aus dem 17. Jh., zu einem Spaziergang auf eine einsame Landzunge. Bei Ebbe tauchen Austernbänke auf, die mit Hilfe von Traktoren abgeerntet werden. Austern und Miesmuscheln zählen zu den Delikatessen auf dem Wochenmarkt des schmucken Fischerhafens. Bei Ebbe zu Fuß, bei Flut mit dem Boot ist die von den Kais sichtbare Ile de Tatihou erreichbar. Zur Miniinsel gehört ein Meeresmuseum, eine Vogelbeobachtungsstation und ein Botanischer Garten. Die Boote zur Insel fahren vom Quai Vauban ab. Die Tatihou-Fahrt sollte man zeitig planen und telefonisch reservieren, weil pro Tag nur 500 Besucher zugelassen sind.
Die Stadt Valognes gilt als kleines Versailles der Normandie. Barocke Adelspalais künden vom Glanz des Ancien Régime. Trotz Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg blieb das Hôtel de Beaumont erhalten. Das Palais des 18. Jh. beeindruckt mit monumentalem Treppenhaus und Räumen, die mit Mobiliar des 17.-19. Jh. ausgestattet sind. Die Rue de la Poterie und Rue des Religieuses bewahren noch zahlreiche Palais und Herrenhäusern des 18. Jh. Das Musée du Cidre et du Calvados im Maison du Grand Quartier aus dem 15. Jh. informiert über die Herstellung von Apfelwein und Apfelbranntwein.
Von Barfleur stachen 1066 Wilhelm der Eroberer und 130 Jahre später Richard Löwenherz in See, um England zu erobern. Mittelalterliche Granithäuser säumen die Hauptstraße zum Hafen. Am Ende der Quais befindet sich die Pfarrkirche St-Nicolas aus dem 17. Jh. Daneben hat seit 1865 die Nationale Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger ihren Sitz. Barfleur steht auf der Liste der schönsten Dörfer Frankreichs.
Seit Mitte des 19. Jh. zieht es Sommerfrischler zu den grandiosen Dünenstränden von Barneville-Carteret. Das alte Dorf Barneville liegt etwas weiter im Land, während Barneville-Plage sich am Sandstrand ausbreitet. Im Ortsteil Carteret auf den Hügeln am gleichnamigen Kap reihen sich Villen der Belle Époque aneinander. Vom Fuß des Leuchtturms auf der Landspitze sind bei klarer Sicht die britischen Kanalinseln Jersey und Guernsey zu erkennen. Tief unterhalb entdeckt man die Ruine der Kirche von Carteret aus dem 12. Jh. mit ihren reich geschmückten Säulenkapitellen.
Das Vogelschutzgebiet der Domaine de Beauguillot liegt in der Veys-Bucht. Dieses Gebiet, das etwa 700 ha umfasst, ist für viele Zugvögel ein wichtiger Platz zum Überwintern. Ein Weg führt durch das Vogelschutzgebiet. Von zwei Observatorien aus können die Vögel beobachtet werden.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
7.7Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8Standplatz oder Unterkunft
6.3Preis-Leistungsverhältnis
5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5Catering
6.9Freundlichkeit der Mitarbeiter
8.3WLAN / Internet Qualität
5Abdeckung Mobilfunknetz
3.8Ruhe-Score
10Gut7
Nadine K
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Es war ein sehr toller Aufenthalt. Die Stellplätze sind grosszügig. Personal ist freundlich. Für Unterhaltung wird fast täglich gesorgt. Standplatz/Mietunterkunft: Die Stellplätze waren sehr gross und die Sehenswürdikeiten in der Umgebung sind sehr gut mit Fahrrad oder zu Fuss erreichbar. 👎 Den
2
Frans B
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👎 Eigentlich nichts Stellplatz/Mietunterkunft: Überhaupt nichts. Ein heruntergekommenes "Chalet" 👎 Der ganze Park machte einen ungepflegten, abgenutzten Eindruck. Die Spielmöglichkeiten für Kinder waren absolut unzureichend. Der Pool war für Kinder ungeeignet. Stellplatz/Mietunterkunft: Das Chalet
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Wolfgang K
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Sehr komfortable Ausstattung sehr freundlicher und hilfsbereiter Service Standplatz/Mietunterkunft: großzügige Plätze, Bepflanzug zum Sichtschutz 👎 Stellplätze vielleicht teilweise befestigen könnte gegen den matschigen Untergrund bei häufigem Regen helfen Standplatz/Mietunterkunft: Untergrund be
Hervorragend9
Albert Z
Mietunterkunft
Gruppe
August 2025
👌 Ein schöner Aufenthalt und das Meer war sichtbar. Genossen. Standort/Unterkunft: Meeresblick 👎 Bäume kurz halten, damit weniger Eicheln auf das Dach der Unterkunft fallen, das ist besonders mitten in der Nacht störend. Standort/Unterkunft: Eicheln auf der Unterkunft
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Kamal A
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👎 Wir sind fast 4 Stunden gefahren, um zum Campingplatz zu kommen, aber unsere Unterkunft war nicht sauber, es war überall Schmutz auf dem Boden und Brotkrümel auf dem Esstisch. Also haben wir angefangen zu putzen und ein sehr netter Mitarbeiter kam uns zur Hilfe. Abgesehen von diesem Ärger mit der
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
3
Jing R
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👍 direkter Zugang zu einem feinen Sandstrand aufblasbare Spiele/Spielstrukturen für Kinder freundliche Animateure Standort/Vermietungsunterkunft: Wort an die Leitung: man sollte wirklich aufhören, die Mobilheime in Gelb auf Ihrer Karte zu vermieten, bevor eine vollständige Renovierung stattfindet.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Jean-François L
Mietunterkunft
Familie
Juli 2025
👎 Ein gut eingerichtetes Mobilheim, ziemlich gut ausgestattet, gut gelegen, um den COTENTIN zu entdecken und in der Nähe eines Strandes, an dem man schwimmen kann. Standort/Mietunterkunft: Ziemlich gut ausgestattet und eingerichtet 👎 Zuerst sollten die Waschmaschinen und Trockner repariert werden.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Pascal M
Standplatz
Juli 2025
🤝 Schöner Campingplatz Stellplatz/Mietunterkunft: Schöne Plätze 👎 Weniger Holländer
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
4.3
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.4
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.8
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.1
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
04.04. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 28.09. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 39,00 EUR |
Familie | ab 49,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 25,00 EUR |
Familie | ab 32,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Hoch über der Küste der Normandie, eingebettet in eine grüne Hügellandschaft, liegt Camping Sandaya L'Anse du Brick in Maupertus-sur-Mer. Der Campingplatz besticht mit seiner Hanglage, die einen traumhaften Blick auf das Meer bietet. Die Kombination aus Natur, Komfort und Freizeitangeboten macht diesen Platz zu einem idealen Ziel für Familien und Paare, die Erholung und Abenteuer verbinden möchten.
Ein besonderes Highlight ist die große Poollandschaft mit beheiztem Freibad, Planschbecken und Sonnenterrasse – perfekt für entspannte Tage am Wasser. Der direkte Zugang zum feinsandigen Strand sorgt für ungetrübtes Badevergnügen in der geschützten Bucht. Kinder lieben das Animationsprogramm, den Indoor-Spielplatz und den weitläufigen Spielbereich im Freien. Auch ein Tennisplatz, ein Fitnessraum und ein Bogenschießstand sorgen für Abwechslung. In der Hauptsaison kümmert sich ein engagiertes Animationsteam um kleine Gäste, während Erwachsene im Whirlpool oder auf der Terrasse des Restaurants Maison Rouge entspannen.
Die Standplätze verteilen sich terrassenförmig auf dem grünen Hanggelände und bieten je nach Kategorie Strom-, Wasser- und Abwasseranschluss. Besonders beliebt sind die Plätze mit Meerblick oder privaten Sanitärkabinen. Für zusätzlichen Komfort stehen moderne Mietunterkünfte zur Verfügung – von gut ausgestatteten Mobilheimen bis zu komfortablen Cottages mit eigener Terrasse. WLAN ist auf dem gesamten Platz verfügbar, ein kleiner Supermarkt und ein Brötchenservice sorgen für die tägliche Versorgung.
Die Lage an der Küste macht Camping Sandaya L'Anse du Brick zu einem idealen Ausgangspunkt für Ausflüge. Nur wenige Kilometer entfernt liegt die Hafenstadt Cherbourg mit ihrem bekannten Cité de la Mer – einem faszinierenden Museum rund um die Meereswelt. Die Halbinsel Cotentin lockt mit beeindruckenden Steilküsten, weiten Stränden und charmanten Küstenorten wie Barfleur. Wanderfreunde erkunden den Fernwanderweg GR 223, der direkt am Platz vorbeiführt, oder unternehmen eine Tour ins grüne Hinterland.
Camping Sandaya L'Anse du Brick verbindet eine traumhafte Küstenlage mit vielseitigen Freizeitmöglichkeiten und hochwertigem Komfort. Ob beim Schwimmen im Pool, beim Spielen am Strand oder beim Entdecken der Normandie – hier wird der Campingurlaub zum unvergesslichen Erlebnis.
Sind Hunde auf Camping Sandaya L'Anse du Brick erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Sandaya L'Anse du Brick einen Pool?
Ja, Camping Sandaya L'Anse du Brick hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Sandaya L'Anse du Brick?
Die Preise für Camping Sandaya L'Anse du Brick könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Sandaya L'Anse du Brick?
Hat Camping Sandaya L'Anse du Brick Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Sandaya L'Anse du Brick?
Wann hat Camping Sandaya L'Anse du Brick geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Sandaya L'Anse du Brick?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Sandaya L'Anse du Brick zur Verfügung?
Verfügt Camping Sandaya L'Anse du Brick über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Sandaya L'Anse du Brick genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Sandaya L'Anse du Brick entfernt?
Gibt es auf dem Camping Sandaya L'Anse du Brick eine vollständige VE-Station?