Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Tagsüber und Nachts immer ruhig
1/20
(2Bewertungen)
GutIm grünen Herzen Frankreichs gelegen erwartet Feriengäste das luxuriöse Camping Sandaya Séquoia Parc. Neben einer malerischen Atmosphäre, bietet der Campingplatz eine Vielzahl an Annehmlichkeiten, darunter eine weitläufige Badelandschaft und individuelle Standplätze. Mehrere Freibäder und eine spektakuläre Wasserrutsche laden zum Planschen und Entspannen ein. Dank hauseigenem Supermarkt und Imbiss können Urlauber den Alltagsstress hinter sich lassen. Gastfreundschaft wird großgeschrieben: Frische Brötchen zum Frühstück werden direkt an die Tür geliefert. Ein vielseitiges Sportangebot, der Abenteuerspielplatz und die Nähe zur Atlantikküste machen den Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Komfortable Ferienanlage für einen entspannten Familienurlaub: umfangreiches Sport-, Wellness-, Unterhaltungs- und Gastronomieangebot.
Architektonisch interessant gestaltetes Hallenbad mit Wellnessbereich sowie 800 qm großer Sonnenterrasse auf dem Gebäudedach. Abwechslungsreiches Erlebnisbad mit Rutschen, Strömungskanal, Springbrunnen und Wasserfall. Etwa 5000 qm großer Streichelzoo mit Ententeich, Ziegen und Lamas.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Sandaya Séquoia Parc)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Parkartig gestaltetes, bei einem Schloss gelegenes, ebenes Wiesengelände mit Hecken sowie Laub- und Nadelbäumen. Der Großteil der Parzellen von drei Seiten mit Bepflanzung eingefasst. Stellenweise durch alten Eichenwald begrenzt.
La Josephtrie
17320 Saint-Just-Luzac
Nouvelle Aquitaine
Frankreich
Breitengrad 45° 48' 37" N (45.81043333)
Längengrad 1° 3' 36" W (-1.06018333)
Von der D728 abzweigen, beschildert.
Mehrere hundert, teilweise überlebensgroße Spielfiguren aus dem 19. und 20. Jh. bewegen sich elektrisch oder mit Druckluft oder Wasserkraft betrieben im Musée des Automates (im Viertel »la Ville en Bois«). So regelt z.B. ein Polizist im Takt der Pianomusik den Straßenverkehr und farbige Tänzerinnen schütteln ihre Bambusröckchen. Im gleichen Haus ist auch ein Museum mit Miniaturautos, -schiffen und -zügen untergebracht.
Das Heimatmuseum widmet sich der wechselvollen Stadtgeschichte von La Rochelle. Ein Hauptthema ist die Belagerung von 1628, die die Gemälde und Gravuren anschaulich bezeugen. Ein weiterer Schwerpunkt ist der Zweite Weltkrieg. La Rochelle war neben St-Nazaire bei Nantes ein Hauptstützpunkt der deutschen U-Boot-Flotte. 1942 ließen die Deutschen zwei gewaltige U-Boot-Bunker bei La Pallice von Zwangsarbeitern aus ganz Europa bauen. Die Bunker existieren heute noch und dienten als Kulisse für den Film »Das Boot«.
Flussaufwärts von Meschers an der Gironde entlang entdeckt man die Festungsmauern des Dörfchens Talmont-sur-Gironde. Das winzige Dorf hat mit seinen schmalen, mit Stockrosen geschmückten Gässchen und den niedrigen Häusern schon Schönheitspreise gewonnen. Auf einem Fels erhebt sich imposant die kleine Kirche Sainte-Radegonde aus dem 12. Jh.
La Corderie Royale von 1666 informiert mit einer Ausstellung über das Seilerhandwerk. In dem 373 m langen Gebäudekomplexwurden früher ebenso lange und bis zu 40 cm dicke Hanftaue gedreht. Als dritte Attraktion des Arsenals gibt es neuerdings LAccro-Mâts, ein Hochseilgarten aus Schiffsmasten und Wanten.
In eine ganz eigene Welt versetzt das Geburtshaus des exzentrischen Romanciers Pierre Loti (1850-1923). Die Maison de Pierre Loti mit türkischem Salon und Renaissancesaal samt flämischer Tapisserien ist bis zum geplanten Abschluss seiner Restaurierung im Jahr 2023 als 3-D-Installation im Musée Hèbre de Saint Clément zu betrachten.
Andreaschrieb vor 3 Jahren
Licht und viel Schatten
Der Campingplatz ist sehr groß, wobei die Mobil Homes dominieren. Die Sanitäranlagen sind relativ sauber , wobei der Wasserdruck beim Duschen leider sehr schwach ist und die Toiletten haben keine Brille, was uns bei einem Platz dieser Kategorie überrascht hat . Die Poolanlage ist sehr groß , allerd… Mehr
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Super Campingplatz
Wir waren mit 2 Erwachsenen und 2 kleinen Kindern da. Für uns und die Kleinen war es perfekt. Super Spielplätze, Bauernhof und Poolanlage. Sehr gepflegt alles und große abgetrennte Mobilhomes.
Sanitär
4.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.6
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
4.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
5.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
5.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
04.04. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 28.09. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 40,00 EUR |
Familie | ab 50,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 25,00 EUR |
Familie | ab 32,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Umgeben von dichtem Laubwald verspricht das Camping Sandaya Séquoia Parc Ruhe und Erholung in gehobenem Ambiente. Die Camper dürfen sich auf etliche Annehmlichkeiten freuen und sind zudem schnell an der französischen Atlantikküste.
Das Camping Sandaya Séquoia Parc beeindruckt mit den zahlreichen Pools unter freiem Himmel. Bei ihrem Sommerurlaub können die Camper in dem größten Becken ihre Bahnen ziehen oder im Whirlpool ganz entspannt die Seele baumeln lassen. Einige Bereiche des Freibads sind sogar beheizt, sodass sie auch in den Übergangszeiten zum Baden einladen. Für die Kinder gibt es eine spektakuläre Wasserrutsche, während für die Babys ein Planschbecken bereit steht. Wer sich lieber beim Schwimmen und Tauchen im Atlantik abkühlen möchte, kann mit dem Auto oder dem Bus zur 5km entfernten Küste fahren oder zu Fuß laufen. Hier gibt es einige abgelegene Badestellen.
Der Campingplatz befindet sich im äußersten Westen von Frankreich zwischen den beiden Großstädten Nantes im Norden und Bordeaux im Süden, die jeweils knapp 100km entfernt sind. Die nächste größere Gemeinde ist Sainz-Just-Luzac in einer Entfernung von 5km. Zum Einkaufen müssen die Urlauber das Camping Sandaya Séquoia Parc allerdings überhaupt nicht verlassen, da sich auf der Anlage ein Supermarkt, ein Imbiss und ein Restaurant befinden. Dank des Brötchenservices erhalten die Camper das Frühstück direkt an die Tür gebracht. Der Campingplatz, auf dem Hunde zu jeder Jahreszeit erlaubt sind, beeindruckt mit einem erstklassigen Service, zu dem ein schnelles WLAN gehört. Kinder dürfen sich über einen Abenteuerspielplatz und verschiedene Animationsprogramme freuen, während alle Gäste eine große Auswahl an unterschiedlichen sportlichen Aktivitäten haben. Besonders beliebt sind hier Beachvolleyball, Tennis und das Reiten auf Pferden oder Ponys, wobei sogar geführte Ausritte organisiert werden. Die sanitären Anlagen sind selbstverständlich auch für Rollstuhlfahrer und anderweitig Mobilitätseingeschränkte zugänglich. Die vielen Standplätze auf dem Camping Sandaya Séquoia Parc verfügen allesamt über ihre eigenen Parzellen und die Urlauber haben außerdem die Möglichkeit Mobilheime und Zelte anzumieten. Erholung pur bietet der Wellnessbereich mit der Sauna, einem Whirlpool und einem Ruheraum in gediegenem Ambiente. Für Ausflüge in der Region kommt die Île d'Oléron im Norden in Frage, die man mit dem Auto in nur 15min erreicht.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Sandaya Séquoia Parc erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat der Campingplatz Camping Sandaya Séquoia Parc einen Pool?
Ja, Camping Sandaya Séquoia Parc hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Sandaya Séquoia Parc?
Die Preise für Camping Sandaya Séquoia Parc könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Sandaya Séquoia Parc?
Hat der Campingplatz Camping Sandaya Séquoia Parc Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Sandaya Séquoia Parc?
Wann hat Camping Sandaya Séquoia Parc geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Sandaya Séquoia Parc?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Sandaya Séquoia Parc zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Sandaya Séquoia Parc über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Sandaya Séquoia Parc genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Sandaya Séquoia Parc entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Sandaya Séquoia Parc eine vollständige VE-Station?