Camping in Mitteljütland

Entdecke 85 Campingplätze & buche deinen nächsten Campingplatz

Suche
Calendar

-

-

Guests
powered by ADAC

Camping in Mitteljütland

Beliebte Campingplätze

Favoriten
Horsens City Camping
Horsens City Camping
ADAC Klassifikation

4.7 Hervorragend(7 Bewertungen)

Alle 85 Campingplätze ansehen
  • Beliebte Regionen

Camping in Mitteljütland

Horsens City Camping
ADAC Klassifikation

4.7 Hervorragend(7 Bewertungen)

StrandnäheSchwimmbadHunde erlaubt
Alle 85 Campingplätze ansehen
  • Magazin

Kleine und charmante Campingplätze

Alle ansehen

Campingurlaub im Mobilheim

Beliebte Ausstattung

WiFi

Internet

Grocery

Lebensmittelladen

Restaurant

Restaurant

Bakery

Brötchenservice
oder Bäcker

Wellness

Wellness

Bathing Possibility

Bademöglichkeit

Sanitary Facilities

Sanitäreinrichtungen
sind sehr gut

Washing Machine

Waschmaschine

Playground

Spielplatz

Top bewertete Campingplätze

PiNCAMP-Newsletter:
Erhalte exklusive Angebote & inspirierende Geschichten
Mit unseren wöchentlichen E-Mail Updates bekommst du die geballte Ladung Camping-Inspirationen jede Woche direkt in dein Postfach.
About Us

PiNCAMP Team

Mehr erfahren

Speziell die Westküste von Mitteljütland ist zum Camping am Meer bestens geeignet. Die Region fasziniert mit ihren Dünen und den Wattlandschaften. Ferienorte wie Hvide Sande und Bjerregard verfügen über einige der besten Campingplätze von Mitteljütland. Im Osten der Halbinsel verbringen die Reisenden ihre Zeit am Kattegat, einem der schönsten Segelreviere in der Ostsee.

Besonderheiten beim Camping in Mitteljütland

Mitteljütland bildet das Zentrum der dänischen Halbinsel Jütland und begeistert mit einer breiten Vielfalt an Landschaftsformationen. Es sind vor allem die Küsten, die Camper magisch anziehen. Im Westen wartet das dänische Watt auf die Urlauber. Die meisten Campingplätze sind hier malerisch von Dünen eingerahmt. Kleine Brackwassergebiete wie der Ringköbing Fjord und Nissum Bredning sind ideal für Anfängerkurse im Segeln und Angeltouren.

An der Ostküste liegt Aarhus, eine der malerischsten Hafenstädte Dänemarks. Bei einem Rundgang lässt sich das backsteinerne Zentrum erkunden. Die vorgelagerte Bucht und der gesamte Kattegat gehören zu den besten Segelrevieren in Mitteljütland. Auf der in den Meerarm hineinragenden Halbinsel Djursland lassen sich herrliche Naturausflüge mit Rad oder Pferd unternehmen.

Beste Reisezeit

Zum Baden und Campen sind die Monate von Juni bis August ideal. Dann liegen die Temperaturen zwischen dem Ringköbing Fjord und Aarhus bei einem durchschnittlichen Maximum von etwa 20 bis 23 Grad Celsius. Die höchsten Werte herrschen im Juli vor. Dann zeigt das Quecksilber vereinzelt sogar mehr als 23 Grad Celsius an.

Im Wasser können die Reisenden im Hochsommer mit etwa 18 Grad Celsius in Nord- und Ostsee rechnen. Wassersportler zieht es außerdem im Mai und September nach Mitteljütland. Dann ist es über 15 Grad Celsius warm, und die Windgeschwindigkeiten sind optimal für Segel- und Surfspaß. Der Vorteil an Reisen im Mai ist die vergleichsweise geringe Regenwahrscheinlichkeit.

Camping in Mitteljütland: Häufig gestellte Fragen

Wie viele Campingplätze gibt es?

Du findest 85 Campingplätze bei PiNCAMP.

Welche sind die Top 3 Campingplätze?

Besonders beliebte Campingplätze sind: Juelsminde Strand Camping, Camp Djursland - Auning Camping, Camping Klitgård.