Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/14
Vom in Terrassen angelegten Hjarbæk Fjord Camping genießen Urlauber einen herrlichen Blick auf den Limfjord. Der ganzjährig geöffnete Campingplatz in Løgstrup ist ein Paradies für Angler: Sie werfen ihre Rute an einem der vier Flüsse aus, die in den Hjarbæk-Fjord münden. Der fahrradfreundliche Campingplatz ist ein beliebter Ausgangspunkt, um die 100 km langen Mountainbikestrecken rund im Viborg zu erkunden. Es gibt einen abschließbaren Raum für mitgebrachte Fahrräder. Nach einer Ausfahrt lädt der Pool im Sommer zum Abkühlen ein. Viele Freizeitmöglichkeiten hat das Hjarbæk Fjord Camping Familien zu bieten, die sich am Spielplatz oder im Spielzimmer treffen. Lustig geht es auf dem Minigolfplatz zu.
Beheizter Pool von Mai bis Ende August.
Verfügbare Unterkünfte (Hjarbæk Fjord Camping)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
In ländlicher, hügeliger Umgebung gelegener Platz am Hjarbæk-Fjord. Überwiegend terrassiertes, lang gestrecktes Wiesengelände, durch Hecken und vereinzelte Laubbäume gegliedert. Bei der Anfahrt der Campingplatz-Beschilderung folgen, da das Navigationsgerät u. U. zum Strand im Ort Hjarbæk führt.
Hulager 2
8831 Løgstrup
Mitteljütland
Dänemark
Breitengrad 56° 32' 4" N (56.53452)
Längengrad 9° 19' 52" E (9.33117)
Am Ende des Mariagerfjords, nur wenige Kilometer westlich der Ortschaft Hobro, sind die Überreste der einst stark befestigten Wikinger-Ringburg Fyrkat eine archäologische Sensation. Sie datiert in die Zeit um 980, als Harald I. Blauzahn dänischer König war. Das kreisrunde Areal mit Ringwall besitzt einen Durchmesser von 120 m. 16 Langhäuser mit einer Länge von knapp 30 m und einer Breite von 8,5 m gab es hier einst. Ihre Lage und die weiterer Gebäude wie Lagerhäuser oder Ställe markieren weiße Steine. Teile der ursprünglichen Anlage wie der 4 m hohe Wall, ein Wikinger-Langhaus sowie Werkstätten wurden rekonstruiert und wieder aufgebaut.
Im Birk Centerpark von Herning vis-à-vis des HEART – Herning Museum of Contemporary Art steht bunt und rund das Carl-Henning Pedersen og Else Alfelts Museum mit dem von Pedersen geschaffenen 90 m langen Keramikfries. Der kleine Rundbau ist der Künstlergruppe CoBrA gewidmet, der das dänische Ehepaar angehörte. Eine ebenfalls mit Fliesen verkleidete Pyramide ergänzt den Museumsbau.
Die Messestadt Herning in Mitteljütland mit ihren rund 50.000 Einwohnern hat sich durch zwei Museen, die hochkarätige zeitgenössische Kunst ab den 1960er-Jahren in spektakulärer Architektur präsentieren, einen guten Namen als Kunstzentrum gemacht. Der US-Amerikaner Steven Holl schuf im Jahr 2009 das strahlend weiße HEART – Herning Museum of Contemporary Art, das Arbeiten dänischer und internationaler Künstler zeigt, u.a. von Jannis Kounellis und Per Kirkeby. Vis-à-vis steht im Birk Centerpark bunt und rund das Carl-Henning Pedersen og Else Alfelts Museum mit einem von Pedersen geschaffenen 90 m langen Keramikfries.
Jütland-Reisetipps gibt es mehr als genug: Die größte Halbinsel Skandinaviens bietet Natur pur – und noch viel mehr. Endlos erstrecken sich hier die Sandstrände. Dünen, Heidelandschaften und Wälder versprechen ruhige und erholsame Ferientage weit abseits des geschäftigen Alltags. Städte wie Aalborg, Aarhus und Ribe begeistern ihre Gäste mit Fachwerk, Kopfsteinpflaster und mittelalterlichem Charme. Im Legoland Billund werden Kinderträume wahr. Jütland-Reisetipps mit Sehenswürdigkeiten und mehr Die Sehenswürdigkeiten der Halbinsel erzählen von ihrer bewegten Geschichte. In keinem Reiseführer fehlen dürfen die Leuchttürme; in Nordjütland säumen sie die raue Küstenlinie. In Südjütland lädt Ribe – die älteste Stadt Dänemarks – dazu ein, das Leben zur Zeit der Wikinger zu entdecken. Westjütland besitzt ein von Sandstränden und zerklüfteten Küsten geprägtes Landschaftsbild, Ostjütland bietet mit der Festung Koldinghus eine der wichtigsten Schlossanlagen Dänemarks. Zudem sorgen hier die beiden Freizeitparks Djurs Sommerland und Legoland für jede Menge Abwechslung und Spaß. Vielfältige Landschaften auf Jütland aktiv erleben Die abwechslungsreiche Vielfalt der Landschaften Jütlands ermöglicht einen aktiven Urlaub, der von Wandern und Radfahren über Baden, Surfen und Segeln bis hin zu Angeln, Reiten und Golfen reicht. Insbesondere der Nationalpark Thy lässt sich während einer Reise gut zu Fuß erkunden. Er gilt mit einer Fläche von 244 km 2 als größter des Landes und bietet mit Dünen und dichten Wäldern zahlreichen Vogel-, Tier- und Pflanzenarten einen geschützten Lebensraum.
Die Silkeborger Seenplatte liegt westlich von Aarhus zwischen den Städten Skanderborg und Silkeborg und besteht aus 15 Seen, die durch den Fluss Gudenå miteinander verbunden sind. Ein schöner Ausflug führt von Silkeborg mit dem Raddampfer ›Hjejlen‹ in etwa 50 Minuten nach Himmelbjerget. Der Raddampfer ist schon richtig alt und seit seiner Jungfernfahrt am 18. Juni 1861 auf der Seenplatte unterwegs. Durch ihren Fischreichtum sind die Seen auch bei Anglern sehr beliebt.
Wildromantische, einsame Wanderungen an der Steilküste von Mors, Fahrradtouren über das 365 qm große Eiland, eine bezaubernde Aussicht über den Limfjord vom Salgjerhøj aus – die Insel Mors mit ihrem Hauptort Nykøbing ist ein attraktives Ziel für naturverbundene Aktivurlauber. Zu erreichen ist die größte der 91 Inseln des Limfjords über die elegante Sallingsundbrücke, die eiserne Vildsundbrücke oder per Holzfähre. An der Nordküste von Mors ragt die 61 m hohe Klippe Hanklit empor, eine 500 Mio. Jahre alte geologische Formation aus Moler, einem Sedimentgestein aus Algenablagerungen und Vulkanerdeschichten. Man findet das Gestein auch auf der benachbarten Insel Fur. Dort informiert das kleine Fur Museum in Nederby über faszinierende Fossilien, die in der Molerde entdeckt wurden.
Das Silkeborg Museum Hovedgården, das die Historie der Region Silkeborg von der Vor- und Frühgeschichte bis zur Wikingerzeit beleuchtet, residiert im gleichnamigen Herrenhaus aus der 2. Hälfte des 18. Jh. im Zentrum der Stadt. Besuchermagnet ist der berühmte Tollund-Mann, eine 1950 entdeckte, bestens erhaltene Moorleiche. Ihren Namen verdankt die rund 2.400 Jahre alte Leiche ihrem Fundort, dem 10 km westlich von Silkeborg gelegenen Tollund-Moor.
Der tropische Zoo Randers Regnskov entführt seine Besucher in Klima und Vegetation des tropischen Regenwaldes. Unter großen Glaskuppeln leben exotische Tiere wie Affen, Faultiere, Jaguare und Leguane, aber auch Schlangen, Geckos und Spinnen. Für die Kleinen gibt es einen Außenspielplatz und einen Streichelzoo.
Anonymschrieb vor 3 Jahren
Insgesamt ok!
Insgesamt guter Platz, keine Highlights, gibt aber auch nichts negatives zu sagen. Viele Dauercamper. Haben ihn für die Durchreise genutzt, war ok. Länger muss ich da nicht unbedingt bleiben.
Sehr Gut
Christinaschrieb vor 6 Jahren
Gut für Familien
Der kleine Pool, für die Kinder der Spielplatz, die Wanderwege rund um den Campingplatz
Außergewöhnlich
Gschrieb vor 6 Jahren
Mooie, gemoedelijke en rustige camping
Afgelopen maand hebben wij twee weken doorgebracht op camping HjarbaekFjord. Het was voor ons een bijzonder prettige ervaring. De rust in de omgeving is fantastisch. Je komt via een afgelegen weg aan op de camping en je hebt geen (geluids)overlast. Het uitzicht op het fjord (vanaf de terras plekken)… Mehr
Außergewöhnlich
Familie Sondermannschrieb vor 6 Jahren
Ales super
Alles war super. Wenn die Kinder uns bitten zu bleiben, war es ein guter Urlaub. Fantastischer, großartiger und entspannender Aufenthalt. 3 Nächte mit unseren 3 Kindern. Sehr freundliche und einladende Besitzer. Zu empfehlen!
Auf einer Anhöhe mit Blick auf den malerischen Hjarbæk-Fjord liegt der Hjarbæk Fjord Camping in Løgstrup. Die ruhige Umgebung und die Nähe zur Natur machen ihn ideal für Erholungssuchende, Angler und Outdoor-Fans.
Die Standplätze sind auf terrassiertem Wiesengelände angelegt und bieten teilweise Panoramablick auf das Wasser. Ein beheizter Pool lädt in den Sommermonaten zur Abkühlung ein, während Kinder auf dem Abenteuerspielplatz oder beim Minigolf auf ihre Kosten kommen. Einkaufsmöglichkeiten und ein Brötchenservice sorgen für das leibliche Wohl.
Direkt vom Campingplatz aus starten Wander- und Radwege durch die hügelige Landschaft Mitteljütlands. Angler finden perfekte Bedingungen an den vier Flüssen, die in den Fjord münden. Ein idyllischer Campingplatz für Naturfreunde und Aktivurlauber.
Sind Hunde auf Hjarbæk Fjord Camping erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Hjarbæk Fjord Camping einen Pool?
Ja, Hjarbæk Fjord Camping hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Hjarbæk Fjord Camping?
Die Preise für Hjarbæk Fjord Camping könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Hjarbæk Fjord Camping?
Hat Hjarbæk Fjord Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Hjarbæk Fjord Camping?
Wie viele Standplätze hat Hjarbæk Fjord Camping?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Hjarbæk Fjord Camping zur Verfügung?
Verfügt Hjarbæk Fjord Camping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Hjarbæk Fjord Camping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Hjarbæk Fjord Camping entfernt?
Gibt es auf dem Hjarbæk Fjord Camping eine vollständige VE-Station?