Verfügbare Unterkünfte (Ringkøbing Camping)
...
1/12
Ringkøbing Camping ist ein von Wald umgebener Campingplatz in Dänemark im Westen Jütlands. Es stehen sowohl Standplätze als auch Mietunterkünfte zur Verfügung. In 3 km Entfernung bietet sich die Gelegenheit, in einem See zu baden. Ein Hallenbad ist 2 km und ein Golfplatz 10 km entfernt. Es ist möglich, auf dem Platz Fahrräder auszuleihen. Nach 5 km erreichen die Urlauber die an der Nordsee liegende Hafenstadt Ringkøbing, eine der ältesten Gemeinden des Landes.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, größtenteils naturbelassenes Wald- und Wiesengelände, umgeben von Wald. Standplätze durch mittelhohe Bäume und Hecken gegliedert.
Herningvej 105
6950 Ringkøbing
Westjütland
Dänemark
Breitengrad 56° 5' 18" N (56.088421)
Längengrad 8° 18' 58" E (8.31628)
Der Campingplatz befindet sich ca. 5 km östlich von Ringkøbing, an der Straße 15, beschildert. Die letzten 600 m Schotterweg.
Im Birk Centerpark von Herning vis-à-vis des HEART – Herning Museum of Contemporary Art steht bunt und rund das Carl-Henning Pedersen og Else Alfelts Museum mit dem von Pedersen geschaffenen 90 m langen Keramikfries. Der kleine Rundbau ist der Künstlergruppe CoBrA gewidmet, der das dänische Ehepaar angehörte. Eine ebenfalls mit Fliesen verkleidete Pyramide ergänzt den Museumsbau.
Hochkarätige zeitgenössische Kunst ab den 1960er-Jahren in spektakulärer Architektur präsentiert die Stadt Herning. Der US-Amerikaner Steven Holl schuf im Jahr 2009 das HEART – Herning Museum of Contemporary Art. Das strahlend weiße Ensemble besteht aus mehreren, sich durchdringenden, lichtdurchfluteten Kuben und zeigt u.a. Werke von Jannis Kounellis, Per Kirkeby, Piero Manzoni und Bjørn Nørgaard.
Das Holstebro Kunstmuseum zeigt u.a. Werke von Picasso, Francis Bacon und Alberto Giacometti. Von Giacometti sind hier 150 Original-Lithografien des Buches ›Paris sans fin‹ ausgestellt, das erst nach seinem Tod 1969 veröffentlich wurde. Es offenbart das innige Verhältnis, das der Künstler zu seinem geliebten Paris hatte. Unter dem Titel ›März-Ausstellung‹ finden sich Werke aus den Jahren 1951–82 der gleichnamigen dänischen Künstlervereinigung des 20. Jh. Die Studiensammlung der Bildhauerin Astrid Noack (1888–1954) gibt einen Einblick in den Schaffensprozess und umfasst ca. 50 Werke der Künstlerin. Außerdem präsentiert das Museum Sammlungen balinesischer und afrikanischer Kunst.
Das südöstlich vom Torvet liegende Museum informiert über die Geschichte von Ringkøbing und der Region rund um den Ringkøbing Fjord. Der Schwerpunkt liegt auf der Zeit des Zweiten Weltkrieges. Ebenfalls sehenswert ist die Grönlandabteilung mit der Sammlung des aus Ringkøbing stammenden Polarforschers Ludvig Mylius-Erichsen (1872–1907). Das Ringkøbing Museum gehört zum Ringkøbing-Skjern Museum mit insgesamt zehn Standorten rund um den Fjord.
Dank seiner geschützten flachen Strände und des konstanten Windes ist der Ringkøbing Fjord ein Paradies für Badegäste und Surfer. Da er von der schmalen Nehrung Holmsland Klit fast völlig vom Meer getrennt wird, gleicht er einem Binnensee. Nur beim Fischerort Hvide Sande, der durch seine Fischauktionen an Sonntagen (Juli/August ab 11 Uhr) bekannt ist, existiert eine Schleuse zur Nordsee. Ringkøbing selbst ist eine anheimelnde Hafenstadt mit niedrigen Backsteinhäusern, die man in der Saison auch mit einem Nachtwächter durchstreifen kann (Juli/August täglich ab 20 Uhr, Treffpunkt am alten Rathaus).
Die Messestadt Herning in Mitteljütland mit ihren rund 50.000 Einwohnern hat sich durch zwei Museen, die hochkarätige zeitgenössische Kunst ab den 1960er-Jahren in spektakulärer Architektur präsentieren, einen guten Namen als Kunstzentrum gemacht. Der US-Amerikaner Steven Holl schuf im Jahr 2009 das strahlend weiße HEART – Herning Museum of Contemporary Art, das Arbeiten dänischer und internationaler Künstler zeigt, u.a. von Jannis Kounellis und Per Kirkeby. Vis-à-vis steht im Birk Centerpark bunt und rund das Carl-Henning Pedersen og Else Alfelts Museum mit einem von Pedersen geschaffenen 90 m langen Keramikfries.
Der fünftgrößte Fischerort Dänemarks, Hvide Sande, liegt auf der 40 km langen Nehrung Holmsland Klit, zwischen Nordsee und Ringkøbing Fjord, direkt an der einzigen Verbindung zwischen den beiden Gewässern. Im Juli und August findet in Hvide Sande immer sonntags um 11 Uhr eine sehenswerte Fischauktion statt. Rund 6 km nördlich ragt – unübersehbar – der Lyngvig Fyr 38 m in die Höhe, Dänemarks jüngster, 1906 errichteter Leuchtturm.
Die gemütliche Hafenstadt Ringkøbing mit ihren knapp 10.000 Einwohnern liegt am gleichnamigen Fjord, der dank seiner geschützten flachen Strände und des konstanten Windes Badegäste und Surfer gleichermaßen anzieht. Das Städtchen selbst lädt mit seinen engen Gassen und niedrigen Backsteinhäusern zu Spaziergängen ein. Charmant ist die Atmosphäre am kopfsteingepflasterten Marktplatz Torvet, der von uralten Linden umstandenen ist. Südöstlich vom Torvet befindet sich das Ringkøbing Museum mit der sehenswerten Sammlung des aus Ringkøbing stammenden Polarforschers Mylius-Erichsen. Im Sommer kann man die Altstadt mit einem Nachtwächter durchstreifen kann (Juli/August täglich ab 20 Uhr, Treffpunkt am alten Rathaus).
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.2Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.4Standplatz oder Unterkunft
9.4Preis-Leistungsverhältnis
9.1Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.4Hervorragend9
Jürgen S
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Alles war sehr sauber. Toll fanden wir den Aufenthaltsraum mit Spülen, Herd und es war einfach alles rund um die Uhr sauber. Sicherlich sind die Duschen und Toiletten nicht modern jedoch immer sauber, einfach Klasse. Gut war auch, dass wir auf Problemplätze hingewiesen wurden, welche bei viel Rege
Sehr gut8
Brenda V
Mietunterkunft
Alleine
Juli 2025
👍 Schöner Campingplatz mit Liebe zum Detail. Kundenorientiert Standort/Mietunterkunft: Augenmerk auf Kochgelegenheiten, vollständig ausgestattet, Liebe zum Detail (Verdunkelungsvorhänge)
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Thorsten U
Standplatz
Paar
August 2025
👍 Sehr ruhige Umgebung. sauber und gepflegt Plätze. Freundliches Personal. Standplatz/Mietunterkunft: großzügig und gepflegtes Platz. 👎 Die Toiletten könnten mal saniert werden. Standplatz/Mietunterkunft: nichts
Hervorragend9
Friederike N
Standplatz
Paar
August 2025
👍 Wir wurden super freundlich empfangen und durften uns einen Platz aussuchen mit lieben Hinweisen zu Vor- und Nachteilen. Die Stellplätze sind super grün, mit Hecken und sehr sehr groß. Für uns rundum gelungen. Standplatz/Mietunterkunft: Der Stellplatz
Hervorragend9
Olaf V
Standplatz
Gruppe
Juli 2025
🤝 Ruhe und Natur sehr geschätzt Standort/Mietunterkunft: Schöne, große Plätze, zwischen vielen Bäumen 🤌 Ein paar Plätze zusammen, die nur für Zelte vorgesehen sind
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Pf B
Mietunterkunft
Familie
Juli 2025
Schöne grüne Umgebung mit freundlichen Eigentümern. Wir haben es genossen! Standort/Mietunterkunft: Gemütlich, wir hatten alles, was wir brauchten.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Toni F
Standplatz
Paar
Juni 2025
👍 Sehr netter Empfang, trotz Fehlbuchung von meiner Seite. Schöne, abgegrenzte Parzellen und sehr sauber alles. Tip-top!!! Standplatz/Mietunterkunft: Die Parzellen..
Sehr gut8
John B
Standplatz
Paar
Juni 2025
👍 Schön ruhig und privat Standort/Mietunterkunft: Geräumiger Platz
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 32,67 EUR |
Familie | ab 46,06 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,00 EUR |
Familie | ab 43,38 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,01 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Ringkøbing Camping erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Ringkøbing Camping einen Pool?
Nein, Ringkøbing Camping hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 2 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Ringkøbing Camping?
Die Preise für Ringkøbing Camping könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Ringkøbing Camping?
Hat Ringkøbing Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Ringkøbing Camping?
Wann hat Ringkøbing Camping geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Ringkøbing Camping?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Ringkøbing Camping zur Verfügung?
Verfügt Ringkøbing Camping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Ringkøbing Camping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Ringkøbing Camping entfernt?
Gibt es auf dem Ringkøbing Camping eine vollständige VE-Station?