Verfügbare Unterkünfte (Skive Fjord Camping)
...
1/10
Der Campingplatz Skive Fjord Camping begrüßt Camper vor einer wunderschönen Kulisse oberhalb des Skive Fjords in Mitteljütland. Der Familienbetrieb mit Zertifikat für umweltorientierte Betriebsführung ermöglicht Gästen einen friedlichen Urlaub nur 200 m vom Meer entfernt. Zahlreiche parzellierte Standplätze und einige gemütlich eingerichtete Mietunterkünfte liegen umrundet von Wiesen und Heckenrosen. Die idyllische Umgebung lädt zu den unterschiedlichsten Outdoor-Aktivitäten wie Ponyreiten, Radtouren und Wanderungen entlang der Küste ein. Der Campingplatz ist der ideale Zufluchtsort für Familien und Naturliebhaber.
Engagiert geführter Familienbetrieb in schöner Lage etwas oberhalb des Fjords.
Freibad öffentlich. Beach-Fußballfeld. Lage an Wander- und Radwegenetz. Self-Check-In/Check-Out.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände an einem Hang mit mehreren, teils leicht geneigten, breiten Stufen. Heckenrosen begrenzen die einzelnen Geländestufen. Weiter Blick über den Skive Fjord und auf die Stadt.
Marienlyst Strand 15-17
7800 Skive
Mitteljütland
Dänemark
Breitengrad 56° 35' 52" N (56.59778333)
Längengrad 9° 2' 17" E (9.03811667)
Etwa 0,2 km nördlich der Stadt von der Straße 551 meerwärts abzweigen, beschildert.
Wildromantische, einsame Wanderungen an der Steilküste von Mors, Fahrradtouren über das 365 qm große Eiland, eine bezaubernde Aussicht über den Limfjord vom Salgjerhøj aus – die Insel Mors mit ihrem Hauptort Nykøbing ist ein attraktives Ziel für naturverbundene Aktivurlauber. Zu erreichen ist die größte der 91 Inseln des Limfjords über die elegante Sallingsundbrücke, die eiserne Vildsundbrücke oder per Holzfähre. An der Nordküste von Mors ragt die 61 m hohe Klippe Hanklit empor, eine 500 Mio. Jahre alte geologische Formation aus Moler, einem Sedimentgestein aus Algenablagerungen und Vulkanerdeschichten. Man findet das Gestein auch auf der benachbarten Insel Fur. Dort informiert das kleine Fur Museum in Nederby über faszinierende Fossilien, die in der Molerde entdeckt wurden.
Staarup Hovedgaard ist die grösste und faszinierendste Verkaufsausstellung Jütlands mit skandinavischen und internationalen Antiquitäten, älterer Kunst und klassischem Mobiliar - eine der seriösten und reichhaltigsten Antiquitäten-Oasen Dänemarks. Das Herrenhaus enthält eine einzigartige Sammlung von Möbeln, Gemälden, Kronleuchtern, Standuhren, Teppichen und Kunstgegenständen. Im Torflügel finden Sie eine breite Auswahl an Antiquitäten, klassischem Mobiliar, Möbeln in vielen Stilarten und aus vielen Epochen. Ausserdem Tausende von kleinen Gegenständen aus Silber, Messing, Kupfer, Glas, Porzellan, Fayence, Beleuchtung und Kuriositäten.
Die Burg, ein ganz strenger Ziegelbau, ist der schönste, weil eigenwilligste mittelalterliche Rittersitz in Dänemark. Die düsteren Gänge und Gewölbe animieren den Besucher schon einmal zu Spukfantasien. Etwa um 1520 ließ der mächtige Bischof von Viborg Spøttrup errichten. 1937 kaufte der Staat die verfallene Burg aus Privatbesitz zurück und restaurierte sie. Auf einem Graswall kann man heute rundherum spazieren. Der Blick fällt auf einen tiefen Wassergraben zwischen Wall und Burg, der früher ungebetene Gäste auf Distanz hielt. Im Sommer finden im Rittersaal Konzerte und Ausstellungen statt. Um das Ambiente noch attraktiver zu machen, wurde 1994 der seit dem Mittelalter ausgetrocknete Spøttrup-See geflutet.
Im Skive-Museum werden kunst- und kulturhistorische Sammlungen präsentiert. Die Kunstsammlung zeigt ausgewählte Kunst und Objekte und konzentriert sich vor allem auf die dänische Kunst des 20. Jh. Ferner sammelt es Werke einiger weniger Künstler, die besonders mit der Gegend verbunden waren wie z.B. Hans Smidth (1839-1917). Die kulturhistorische Abteilung stellt u.a. Dänemarks größten Bernsteinfund und - als Kontrastprogramm - Moorleichen aus. Alljährlich stehen Sonderausstellungen zu verschiedenen Themen auf dem Programm, auch Vorträge sowie Kulturprogramme und Malschulen für Kinder gehören zum Betrieb.
Südwestlich des kleinen Städtchens Bjerringbro befindet sich in einem Wasserkraftwerk an dem künstlichen See Tange Sø das Energimuseet, das Danish Museum of Energy. Das Museum erzählt die über hundertjährige Geschichte der Elektrizität – auf sehr anschauliche, unterhaltende Art und Weise, denn als Besucher bastelt man selbst an Drähten herum und darf an den Knöpfchen drehen.
In der alten Hauptstadt Jütlands begann der Heerweg (Hærvejen) nach Schleswig, gleichzeitig die wichtigste Handelsstraße, von der - mal hier, mal dort - noch Original-Wegstücke erhalten sind. Urkundlich erwähnt ist Viborg schon im 8. Jh., richtig bedeutend wurde es dann 1065 als neues Bistum. Bis zur Reformation entstanden fünf Klöster und 20 Kirchen. Der Dom ist noch heute das mächtigste Gebäude der Stadt. Den Innenraum schmücken Malereien von Joakim Skovgaard. Doch so romanisch er auch aussieht - der aktuelle Bau ist erst 1864-1876 entstanden. Nach vielen Bränden war den Viborgern nichts anderes übrig geblieben, als die alte Domkirche aus dem 12. Jh. abzureißen.
Hervorragend10
Annette
Juli 2023
Große gepflegte Rasenplätze. Viele Dauercamper. War kaum jemand da. Badestrand am Fjord. Sanitäre Anlagen top gepflegt. Preis Leistung o.k.
Hervorragend10
KDHAAG
vor 8 Jahren
sehr schöner Blick von fast allen Plätzen auf den Fjord. Sehr sauberer und ruhiger Platz, kurzer Weg über eine Wiese bis zum Strand mit schöner, beleuchteter Strandpromenade. Sehr nette, freundliche und sehr gut deutsch sprechende Chefin. Gerne wieder.
Hervorragend9
Reiterdani
vor 9 Jahren
Sehr schöner Platz! Viele Dauer- oder Langzeitcamper, von denen nicht viele da waren! Schöner beleuchteter Weg am Fjord entlang zum nächsten Ort (ca. 3 km)
Hervorragend10
camperjoe
vor 11 Jahren
Super gelegener Platz. Durch Terrassierung von jedem Stellplatz tolle Sicht auf den Fjord. Große Stellplätze, gut anzufahren. Sehr freundliches Personal, professionell organisiert. Kommen garantiert wieder.
Sanitär
3.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.4
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.3
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
11.04. - 29.06. | -15% |
|
09.09. - 27.09. | -15% |
|
Mietunterkunft | |
Nebensaison | Rabatt % |
11.04. - 29.06. | -20% |
09.09. - 27.09. | -20% |
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 33,88 EUR |
Familie | ab 41,78 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 28,52 EUR |
Familie | ab 36,42 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,01 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Etwas oberhalb des Fjords gelegen, bietet der Skive Fjord Camping eine malerische Kulisse für einen erholsamen Urlaub in Mitteljütland. Die naturnahe Umgebung und das vielseitige Freizeitangebot machen ihn ideal für Familien, Wassersportler und Ruhesuchende.
Die Standplätze sind teils sonnig, teils schattig und bieten auf Wunsch eine Panoramaaussicht auf den Fjord. Ein beheiztes Freibad mit Wasserrutsche sorgt für Badespaß, während Spielplätze und ein Sportprogramm für Unterhaltung sorgen. WLAN ist auf dem gesamten Gelände verfügbar, und ein Brötchenservice ergänzt das Angebot.
Direkt vom Platz aus lassen sich Wanderungen und Radtouren entlang der Küste starten. Die Stadt Skive, nur wenige Kilometer entfernt, lädt mit gemütlichen Cafés und Einkaufsmöglichkeiten zum Bummeln ein. Ein vielseitiger Campingplatz für einen entspannten und aktiven Urlaub.
Sind Hunde auf Skive Fjord Camping erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Skive Fjord Camping einen Pool?
Ja, Skive Fjord Camping hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Skive Fjord Camping?
Die Preise für Skive Fjord Camping könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Skive Fjord Camping?
Hat Skive Fjord Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Skive Fjord Camping?
Wann hat Skive Fjord Camping geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Skive Fjord Camping?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Skive Fjord Camping zur Verfügung?
Verfügt Skive Fjord Camping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Skive Fjord Camping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Skive Fjord Camping entfernt?
Gibt es auf dem Skive Fjord Camping eine vollständige VE-Station?