Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/19
Eingebettet in die sanfte Hügellandschaft Mitteljütlands, bietet Camping Bøllingsø eine idyllische Auszeit inmitten unberührter Natur. Großzügige Standplätze und gemütliche Mietunterkünfte fügen sich harmonisch in die grüne Umgebung ein. Ein beheiztes Freibad mit separatem Kinderbecken sorgt für Badespaß, während sich die Kleinen auf dem Spielplatz und Hüpfkissen austoben können. Aktivurlauber erkunden die Natur bei Wanderungen oder Radtouren und genießen die Ruhe am nahegelegenen Bøllingsø-See. Camping Bøllingsø vereint Erholung, Natur und Freizeitspaß – perfekt für einen entspannten Familienurlaub in Dänemark.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Bøllingsø)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Von Wald umgebenes Wiesengelände mit einigen Baumgruppen.
Kragelundvej 5
7442 Engesvang
Mitteljütland
Dänemark
Breitengrad 56° 11' 13" N (56.18722)
Längengrad 9° 21' 18" E (9.35505)
Am Nordwestrand von Horsens liegt das einstige Statsfængsel, das Staatsgefängnis, das 1853 eröffnet wurde und bis zu 400 männliche Strafgefangene beherbergen konnte. Nach seiner Schließung 2006 wurde der Komplex zu einem ›Erlebnisgefängnis‹ umgebaut, das seither nicht nur Führungen durch das preisgekrönte Gefängnismuseum ermöglicht. Das Statsfængsel hat sich mit vielfältigen Veranstaltungen einen Namen als Kunst- und Kulturstätte gemacht. So locken Festivals und Konzerte jede Menge Besucher an, sogar Metallica und Rammstein sind hier schon aufgetreten. Als besonderes Highlight bietet die hier ansässige Jugendherberge eine Übernachtung in den alten Gefängniszellen.
Hochkarätige zeitgenössische Kunst ab den 1960er-Jahren in spektakulärer Architektur präsentiert die Stadt Herning. Der US-Amerikaner Steven Holl schuf im Jahr 2009 das HEART – Herning Museum of Contemporary Art. Das strahlend weiße Ensemble besteht aus mehreren, sich durchdringenden, lichtdurchfluteten Kuben und zeigt u.a. Werke von Jannis Kounellis, Per Kirkeby, Piero Manzoni und Bjørn Nørgaard.
Dieses 1000 ha große Gebiet zeigt, wie die wilde Heide vor der Urbarmachung der Region durch die Heidebauern um 1850 aussah. Im Kongenshus Hotel am Eingang des Parks ist ein kleines Museum zur Heidekultivierung eingerichtet. Hier kann man auch ausgezeichnet speisen.
Das Horsens Kunstmuseum befindet sich im Pavillon Lunden im Park Caroline Amalie Lund nördlich vom Hafen. Die Sammlung präsentiert moderne und zeitgenössische dänische Kunst. Ein Schwerpunkt liegt auf den Arbeiten des in Horsens geborenen Malers Michael Kvium. Ein Spaziergang durch den Park lohnt, denn hier wurden einige Skulpturen aufgestellt.
Am Ufer des Sees von Klejtrup, können Sie auf einer kleinen, extra angelegten »Weltkarte« spazieren gehen. Denn hier am Ufer des Sees fand Søren Poulsen 1944 einen Stein in der Form Jütlands. Dies veranlasste ihn bis 1969 eine begehbare Weltkarte zu schaffen, bei der kleine Inseln oder Steine die Umrisse von Kontinenten nachbilden. Hier auf den 5000 qm kann man zu Fuß schnell zwischen den Kontinenten wechseln. Auf den kleinen Weltmeeren kann auch Boot gefahren werden. Zur Karte kommt noch ein Streichelzoo und eine Minigolfanlage.
Staarup Hovedgaard ist die grösste und faszinierendste Verkaufsausstellung Jütlands mit skandinavischen und internationalen Antiquitäten, älterer Kunst und klassischem Mobiliar - eine der seriösten und reichhaltigsten Antiquitäten-Oasen Dänemarks. Das Herrenhaus enthält eine einzigartige Sammlung von Möbeln, Gemälden, Kronleuchtern, Standuhren, Teppichen und Kunstgegenständen. Im Torflügel finden Sie eine breite Auswahl an Antiquitäten, klassischem Mobiliar, Möbeln in vielen Stilarten und aus vielen Epochen. Ausserdem Tausende von kleinen Gegenständen aus Silber, Messing, Kupfer, Glas, Porzellan, Fayence, Beleuchtung und Kuriositäten.
Das Holstebro Kunstmuseum zeigt u.a. Werke von Picasso, Francis Bacon und Alberto Giacometti. Von Giacometti sind hier 150 Original-Lithografien des Buches ›Paris sans fin‹ ausgestellt, das erst nach seinem Tod 1969 veröffentlich wurde. Es offenbart das innige Verhältnis, das der Künstler zu seinem geliebten Paris hatte. Unter dem Titel ›März-Ausstellung‹ finden sich Werke aus den Jahren 1951–82 der gleichnamigen dänischen Künstlervereinigung des 20. Jh. Die Studiensammlung der Bildhauerin Astrid Noack (1888–1954) gibt einen Einblick in den Schaffensprozess und umfasst ca. 50 Werke der Künstlerin. Außerdem präsentiert das Museum Sammlungen balinesischer und afrikanischer Kunst.
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.07. - 08.09. | -10% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
31.03. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 18.10. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 34,00 EUR |
Familie | ab 42,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 28,00 EUR |
Familie | ab 33,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 1,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Inmitten der unberührten Natur Mitteljütlands, nahe dem Bøllingsø-See, bietet Camping Bøllingsø eine erholsame Auszeit in grüner Umgebung. Der kleine, familienfreundliche Campingplatz liegt umgeben von Wäldern und sanften Hügeln, nur wenige Kilometer von Silkeborg entfernt – perfekt für Naturliebhaber und Ruhesuchende.
Die großzügig angelegten Standplätze bieten viel Raum für Wohnwagen und Wohnmobile. Eingebettet in eine grüne Umgebung und teils von Bäumen umrahmt, bieten sie natürlichen Windschutz und eine angenehme Atmosphäre. Für Gäste, die mehr Komfort bevorzugen, stehen verschiedene Mietunterkünfte zur Verfügung, darunter gemütliche Mobilheime, die sich harmonisch in die Landschaft einfügen. Ein Brötchenservice versorgt die Camper mit frischen Backwaren, während ein kleiner Kiosk die wichtigsten Dinge des täglichen Bedarfs bereithält.
Ein beheiztes Freibad mit separatem Planschbecken lädt zum Schwimmen ein, während Kinder sich auf dem Spielplatz und dem Hüpfkissen austoben können. Sportbegeisterte kommen beim Minigolf, auf dem Golfplatz in der Nähe oder bei Wanderungen und Radtouren durch die dänische Natur auf ihre Kosten. Der nahe gelegene Bøllingsø-See bietet zudem eine wunderschöne Kulisse für Spaziergänge und Vogelbeobachtungen.
Camping Bøllingsø kombiniert Ruhe, Natur und familienfreundliche Aktivitäten – ideal für einen entspannten Urlaub in Dänemark.
Sind Hunde auf Camping Bøllingsø erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Bøllingsø einen Pool?
Ja, Camping Bøllingsø hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Bøllingsø?
Die Preise für Camping Bøllingsø könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Bøllingsø?
Hat Camping Bøllingsø Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Bøllingsø?
Wann hat Camping Bøllingsø geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Bøllingsø?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Bøllingsø zur Verfügung?
Verfügt Camping Bøllingsø über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Bøllingsø genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Bøllingsø entfernt?
Gibt es auf dem Camping Bøllingsø eine vollständige VE-Station?