Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 133 (davon 133 parzelliert)
- Mietunterkünfte: 27
- davon 21 mit Sanitäreinrichtungen
- davon 6 ohne Sanitäreinrichtungen
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (Sælvigbugtens Camping)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch Hecken aufgelockertes, ebenes Wiesengelände an der Inselhauptstraße unterhalb eines 19 m hohen Aussichtshügels. Standplätze auch in einem Föhrenhain.
Fährreservierung während des beliebten Samsø-Festivals (im Juli) zwingend erforderlich.
Stavnsvej 2
8305 Samsø
Mitteljütland
Dänemark
Breitengrad 55° 53' 33" N (55.89271667)
Längengrad 10° 35' 47" E (10.59645)
Vom Fährhafen ca. 1,7 km der Straße folgen. Weiter Richtung Nordby, noch 4 km. Beschildert.
Unweit des alten Gutshofes Moesgaard im Süden von Højbjerg, einem Aarhuser Vorort, begeistert seit 2015 das Moesgaard Museum (MOMU). Das Büro Henning Larsens Architeks baute es mit einem begehbaren und grasbewachsenen Pultdach in einen Hügel hinein. Eine große Fensterfront eröffnet den Blick von der Anhöhe übers Meer. Entsprechend zeitgemäß ist die Präsentation der Sammlung. Zu den Exponaten zählen steinzeitliche Geräte und Waffen, eine Moorleiche aus dem 3. Jh. v.Chr. und ein Runenstein der Wikingerzeit. Darüber hinaus zeigt das Museum grandiose historische Wechselausstellungen.
Im Hafen von Ebeltoft liegt – in einem Trockendock – das sorgfältig restaurierte Museumsschiff Fregatten Jylland. Das historische Holzschiff aus dem Jahr 1860 besitzt bei einer Länge von 71 m drei Masten. Um windunabhängig zu sein, war die Fregatte einst zusätzlich mit einer Dampfmaschine bestückt. Das Schiff war zunächst im Besitz der dänischen Marine und wurde später zur königlichen Jacht umgebaut und von König Christian IX. genutzt. Ein besonderes Erlebnis in den Sommermonaten ist das Klettern in die Takelage bis zu einer Höhe von 23 m. Von oben bietet sich ein herrlicher Blick auf Schiff, Hafen und Stadt.
Im Stadtzentrum von Aarhus erhebt sich der um 1200 als romanische Basilika errichtete und nach 1400 gotisch umgestaltete Dom. Mit seinem 93 m langen Kirchenschiff und dem ebenso hohem Turm übertrifft er alle dänischen Sakralbauten. Glanzstück im Inneren ist der figurenreiche Flügelaltar des Lübecker Meisters Bernt Notke (15. Jh.).
Am Nordwestrand von Horsens liegt das einstige Statsfængsel, das Staatsgefängnis, das 1853 eröffnet wurde und bis zu 400 männliche Strafgefangene beherbergen konnte. Nach seiner Schließung 2006 wurde der Komplex zu einem ›Erlebnisgefängnis‹ umgebaut, das seither nicht nur Führungen durch das preisgekrönte Gefängnismuseum ermöglicht. Das Statsfængsel hat sich mit vielfältigen Veranstaltungen einen Namen als Kunst- und Kulturstätte gemacht. So locken Festivals und Konzerte jede Menge Besucher an, sogar Metallica und Rammstein sind hier schon aufgetreten. Als besonderes Highlight bietet die hier ansässige Jugendherberge eine Übernachtung in den alten Gefängniszellen.
Die größte Sehenswürdigkeit des Hafenstädtchens Kalundborg ist die Vor Frue Kirke (Liebfrauenkirche) mit ihren weithin sichtbaren Türmen. Sie stellt eine architektonische Seltenheit dar: Den Grundriss bildet ein griechisches Kreuz mit gleich langen Armen. Vier massige, jeweils achteckige Türme an den Enden des Kreuzes sind um einen schlankeren, viereckigen zentralen Turm gruppiert. Die 1170 als Wehrkirche errichtete Vor Frue Kirke ist die einzige fünftürmige Kirche Dänemarks. Ein Bildfragment am nördlichen Chorfenster zeugt von der ehemals reichen Ausschmückung mit Wandmalereien.
Das in einem Gutshof von 1911 eingerichtete Museum präsentiert Gegenstände des bäuerlichen Alltags aus der Zeit des 17.–19. Jh. In den Sommermonaten erwacht der Hof mit Aktivitäten wie Weben und Spinnen zu neuem Leben. Darüber hinaus gibt es Marktstände und Volksmusikdarbietungen. Regional hergestelltes Kunsthandwerk wie Keramik, mundgeblasenes Glas oder Gegenstände aus heimischem Holz finden Interessierte im Museumsladen. Speziell an Kinder von 7–12 richtet sich das Geschichtsuniversum ›HistorieUniverset‹ mit spannenden Workshops.
Der Stavns Fjord zeichnet sich aus durch seine ungewöhnliche runde Form und eine von starken Winden und Überschwemmungen geprägte Insellandschaft. Sie bieten ein Paradies für Vögel und stehen unter Schutz, können also nicht besichtigt werden. Gut zu erkunden ist die Natur des Flords per Boot oder Kanu, markierte Fußwege mit grandiosen Ausblicken führen auf dem alten Fjorddamm entlang und außerhalb der Vogelbrutzeit (April-Mitte Juli) bis zur Spitze des Besser Rev, einem Überwasser-Steinriff.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sanitär
4.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.8
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 34,86 EUR |
Familie | ab 52,28 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 34,86 EUR |
Familie | ab 52,28 EUR |
Extras | |
Hund | Nicht inbegriffen |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Sind Hunde auf Sælvigbugtens Camping erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Sælvigbugtens Camping einen Pool?
Nein, Sælvigbugtens Camping hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 10 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Sælvigbugtens Camping?
Die Preise für Sælvigbugtens Camping könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Sælvigbugtens Camping?
Hat Sælvigbugtens Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Sælvigbugtens Camping?
Wie viele Standplätze hat Sælvigbugtens Camping?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Sælvigbugtens Camping zur Verfügung?
Verfügt Sælvigbugtens Camping über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Sælvigbugtens Camping entfernt?
Gibt es auf dem Sælvigbugtens Camping eine vollständige VE-Station?