Camping in Hovedstaden

35 Campingplätze: Daten eingeben und Angebote ansehen

powered by ADAC

Camping in Hovedstaden

Darum lohnt sich Camping in Hovedstaden:

  • Zwischen Küstenidylle und Großstadtflair: Ruhige Strände am Kattegat und Öresund treffen auf Kopenhagen mit Tivoli, Schlössern & Meerjungfrau.
  • Kulturelle Highlights wie das Hamlet-Schloss in Helsingør und Bornholms Burgruine Hammershus.
  • Viel Natur: Küstenwiesen, Wälder und Seen laden zu Ausflügen und Outdoor-Aktivitäten ein.
  • Beste Reisezeit: Juni bis August mit bis zu 22 °C Luft- und 18 °C Wassertemperatur – ideal für Camping und Badeurlaub.

Camping in Hovedstaden verbindet Naturerlebnis mit urbanem Charme. Ruhige Strände am Kattegat und Öresund laden zum Entspannen ein, während Kopenhagen mit dem Tivoli, königlichen Schlössern und der berühmten Meerjungfrau für kulturelle Highlights sorgt. Ausflüge führen zum Hamlet-Schloss in Helsingør oder zur Burgruine Hammershus auf Bornholm. Küstenlandschaften, Wälder und Seen bieten ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten. Die beste Reisezeit von Juni bis August verspricht angenehme Temperaturen für Badeurlaub und Citytrips.

Alle 35 Campingplätze ansehen
map marker

14.400+ Campingplätze

in ganz Europa
comments

196.700+ Bewertungen

von echten Campern
check shield

15 Millionen Besucher

auf den PiNCAMP-Portalen
thumbs up

5.800+ Campingplätze

mit ADAC Klassifikation

Camping in Hovedstaden

Sofort buchbar
Sannes Familiecamping
ADAC Tipp
Sannes Familiecamping

Dänemark / Hovedstaden

ADAC LogoKlassifikation

4.9Außergewöhnlich(7Bewertungen)

StrandnäheSchwimmbadHunde erlaubt

Standplätze (220)

Mietunterkünfte (43)

Sofort buchbar
Camping Sandkås
Alle 35 Campingplätze ansehen

Campingurlaub im Mobilheim

Beliebte Ausstattung

Top bewertete Campingplätze

About Us

PiNCAMP Team

Mehr erfahren

Sannes Familiecamping
Sannes Familiecamping

Campingplatz Fakten

Anzahl Campingplätze35
Campingplatz Bewertungen114
Ø-Bewertungen4.1

Beliebte Campingplätze

1
Sannes Familiecamping
Durch seine direkte Lage am Meer ist Sannes Familiecamping ein beliebtes Ziel für Strandliebhaber. Die vielseitigen Einrichtungen und Freizeitangebote für Kinder machen den Urlaubsplatz zudem zu einer… Campingplatz Profilseite
2
DCU-Camping København – Absalon
Nur wenige Kilometer vom Zentrum Kopenhagens entfernt bietet der Campingplatz DCU-Camping København – Absalon die perfekte Kombination aus Stadt und Natur. Der ganzjährig geöffnete Platz in Rødovre li… Campingplatz Profilseite
3
DCU-Camping Hornbæk
Inmitten der grünen Küstenlandschaft Nordseelands, nur etwa 700 m vom feinsandigen Ostseestrand entfernt, bietet der Campingplatz DCU-Camping Hornbæk ideale Bedingungen für einen naturnahen und zuglei… Campingplatz Profilseite

Abseits von Kopenhagen bietet die Region Hovedstaden zum Camping am Meer herrliche Strände und Küstenlandschaften. Am Öresund kann man beispielsweise in Vedbaek und Skodsborg Urlaub machen. Am nördlichen Ende des Öresunds ist das Hamlet-Schloss von Helsingör eine bekannte Sehenswürdigkeit. Im Westen Hovedstadens lohnen sich Besuche am Fjord von Roskilde sowie an Binnengewässern wie dem Arresö-See.

Besonderheiten beim Camping in Hovedstaden

Viele Urlauber kombinieren bei einer Reise zu den Campingplätzen von Hovedstaden erholsame Tage an den Stränden von Kattegat und Öresund mit einem kulturbetonten Besuch in Kopenhagen. In der Hauptstadt lassen sich die Kleine Meerjungfrau, der Tivoli und die königlichen Schlösser bewundern. In Helsingör ist das Schloss aus der Hamlet-Erzählung Shakespeares sehenswert.

An der Nordküste warten weite Salz- und Küstenwiesen, Kreidefelsen und versteckte Strände auf die Reisenden. In Gribskov lohnt sich ein Besuch in einem der größten Waldstücke von Dänemark. Zu Hovedstaden gehört außerdem die Insel Bornholm vor der schwedischen Küste. Dort kann man die malerischen Granitformationen an der Festung Hammershus besichtigen.

Beste Reisezeit

Hovedstaden ist in den Sommertagen ein beliebtes Reiseziel für alle, die erholsame Tage auf einem der Campingplätze am Meer verbringen möchten. Im Juni steigen die Temperaturen auf bis zu 19 Grad Celsius. Die beiden darauffolgenden Monate begeistern mit bis zu 22 Grad Celsius. Der Öresund und das Kattegat erwärmen sich in dieser Zeit auf bis zu 18 Grad Celsius und verlocken zum Baden.

Viele Wassersportler entscheiden sich außerdem im Frühjahr für eine Reise nach Hovedstaden. Im Mai kann man mit bis zu 16 Grad Celsius und guten Windbedingungen fürs Segeln, Kiten und Surfen rechnen. Auch der September und der Oktober sind mit Maximalwerten von 12 bis 18 Grad Celsius noch ideal für einen freizeitorientierten Aufenthalt.

image-translator