Verfügbare Unterkünfte (Fredensborg Camping)
...
1/4
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Rechteckiges Wiesengelände mit einigen Büschen und Bäumen. Von hohen Bäumen eingefasst.
Humlebækvej 31
3480 Fredensborg
Ostsee-Inseln Lolland, Møn, Sjælland, Falster
Dänemark
Breitengrad 55° 58' 4" N (55.96778)
Längengrad 12° 27' 19" E (12.4554)
Von Landskrona nördlich von Malmö geht es mit der Fähre in 30 Minuten hinüber auf die Insel Ven. Hier lebte der Astronom Tycho Brahe in den Jahren 1576–97. Mit seinen Beobachtungen und Berechnungen trug der dänische Astronom dazu bei, das kopernikanische Weltbild durchzusetzen, das besagt, dass nicht die Welt, sondern die Sonne den Mittelpunkt des Universums darstellt. Das Tycho-Brahe-Museum, untergebracht in der früheren Allhelgona Kyrka, der Allerheiligenkirche, informiert anhand von Modellen, Zeichnungen und interaktiven Stationen über das Leben Brahes und seine Weltsicht. Und über die Entstehung seines Schlosses Uraniborg, von dem allerdings nur noch Ruinen erhalten sind. Sein unterirdisches Observatorium Stjärneborg (Sternburg) und der Schlossgarten wurden hingegen teilrestauriert.
Die lebhafte Hafenstadt liegt an der mit 4 km Breite schmalsten Stelle des Öresund, an der sich zwei Burgen gegenüberstehen: Auf der dänischen Seite das Schloss Kronborg, auf der schwedischen der Burgturm Kärnan. Die engen mittelalterlichen Straßen der Stadt rund um den Hauptplatz Stortorget laden zum Flanieren ein.
Der ›Blaue Planet‹ ist mit Tausenden von Tieren aus den Meeren und Süßwasserregionen der Welt das größte Aquarium Nordeuropas. 2013 hat die maritime Institution an der Œresund-Küste im Vorort Kastrup ein spektakuläres neues Zuhause gefunden. Das Architektur-Studio 3XN ließ sich bei der Formgebung des Baus von den Kreisbewegungen eines Whirlpools inspirieren. Geschwungene Räume aus Stahl und Glas umschließen u.a. ein riesiges Ozeanarium mit Haien und Rochen, ein buntes Korallenriff, ein Aquarium mit Meeresbewohnern zum Anfassen sowie eine Regenwaldhalle mit Anakondas und Piranhas. Attraktionen im Außenbereich sind die drolligen Nordseeotter und der von Papageitauchern bevölkerte Vogelfelsen.
Die Gemäldesammlung Nivaagaard südlich des Øresund-Städtchens Nivå ist das Vermächtnis eines einzelnen Sammlers: des Gutsbesitzers Johannes Hage (1842-1923), der ab 1895 über 20 Jahre lang europäische Gemälde des 16.-19. Jh. und dänische Werke des Goldenen Zeitalters zusammentrug. Anfangs waren die Werke in einem tempelähnlichen Gebäude untergebracht, den sich Hage 1908 in einem romantischen Park bauen ließ. 1989 und 92 kamen drei weitere Säle für Sonderausstellungen hinzu. Zur Sammlung Hages gehören zwei Werke von Lucas Cranach d.Ä. und der vermutlich einzige Rembrandt Dänemarks, ein Frauenporträt von 1632. Verschiedene Leihgaben des Louisiana-Museums von Humlebæk schlagen eine Brücke zur Moderne.
Bei Skibby liegt das schlichte Renaissanceschloss Selsø, das rund 150 Jahre leer stand und zu verfallen drohte. 1972 begannen Privatleute mit seiner Restaurierung, heute präsentiert sich das Schloss im Sommer als sehenswertes Museum. Die reiche Ausstattung im Renaissance-, Barock- und Empirestil überrascht. Besonders schön ist der Rittersaal. Im Keller dreht sich in der ältesten Küche des Landes sogar noch der 250 Jahre alte, automatisch rotierende Bratspieß.
Der dänische König Christian III. ließ die Zitadelle ab 1549 direkt an der Küste zur Überwachung des Öresund errichten. Der Burggarten ist frei zugänglich, die Innenräume der backsteinroten Burg mit ihren dicken runden Bastionen sind in den Sommermonaten im Rahmen von Führungen zu besichtigen. Auf den Wallanlagen befindet sich die älteste Kleingartenkolonie Schwedens mitsamt Museum.
Sehr Gut
Anonymschrieb letztes Jahr
Netter kleiner Platz im Grünen
Kleiner, netter und günstiger Platz im Grünen, mit vielen Bäumen und Sträuchern. Guter Ausgangspunkt für Ausflüge nach Kopenhagen oder Frederiksborg Slot. Das Betreiber Paar ist super nett und hilfsbereit!! Sie haben uns morgens sogar Brötchen geschenkt die übrig waren! Die Sanitäranlagen sind etw… Mehr
Außergewöhnlich
Tobbeschrieb vor 3 Jahren
Sehr netter Platz
Schöner Platz mit viel Grün, betrieben von supernetter und hilfsbereiter Familie. Sanitäranlagen sehr sauber und in gutem Zustand. Nette (!!!) Dauercamper ;-). Kleiner Laden mit dem Wichtigsten.
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Fredensborg Camping erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Fredensborg Camping einen Pool?
Nein, Fredensborg Camping hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Fredensborg Camping?
Die Preise für Fredensborg Camping könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Fredensborg Camping?
Hat Fredensborg Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Fredensborg Camping?
Wie viele Standplätze hat Fredensborg Camping?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Fredensborg Camping zur Verfügung?
Verfügt Fredensborg Camping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Fredensborg Camping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Fredensborg Camping entfernt?
Gibt es auf dem Fredensborg Camping eine vollständige VE-Station?