Verfügbare Unterkünfte (Nivå Camping)
...

1/7





Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Familien geführter Urlaubsplatz mit viel persönlichen Service.
Lage an Wander- und Radwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Mehrere, teils geneigte Wiesen, mit dichtem Gebüsch durchsetzt. In der Mitte des Platzes befindet sich ein kleiner Teich. Im nördlichen Teil Bahnlinie angrenzend (nachts kein Zugverkehr).
Sølyst Allé 14
2990 Nivå
Ostsee-Inseln Lolland, Møn, Sjælland, Falster
Dänemark
Breitengrad 55° 56' 22" N (55.93963333)
Längengrad 12° 30' 59" E (12.51648333)
Zufahrt von der Uferstraße København - Helsingør, beschildert.
Auf dem Gelände einer früheren Werft im Norden von Malmö entstand ab 2001 das neue Stadtviertel Västra Hamnen, Westhafen. Das Viertel zeichnet sich aus durch eine lockere Bebauung, viel Grün und viel Wasser. Highlight und neues Wahrzeichen Malmös ist der im November 2005 fertiggestellte, vom spanischen Architekten Santiago Calatrava entworfene 190 m hohe Wohnturm. Die 54 Stockwerke des zweithöchsten Hochhauses Skandinaviens scheinen sich um sich selbst zu drehen. ›Turning Torso‹ wird der Turm daher genannt.
Malmös größten Platz dominiert das Rathaus, ein Gebäude von 1547 mit einer Fassade im Stil der niederländischen Renaissance aus dem 19. Jh. Im Ratskeller kann man gediegen speisen. Das Reiterstandbild von 1896 zeigt Karl X. Gustav, der die historische Provinz Schonen für Schweden zurückeroberte.
Die lebhafte Hafenstadt liegt an der mit 4 km Breite schmalsten Stelle des Öresund, an der sich zwei Burgen gegenüberstehen: Auf der dänischen Seite das Schloss Kronborg, auf der schwedischen der Burgturm Kärnan. Die engen mittelalterlichen Straßen der Stadt rund um den Hauptplatz Stortorget laden zum Flanieren ein.
Der dänische König Christian III. ließ die Zitadelle ab 1549 direkt an der Küste zur Überwachung des Öresund errichten. Der Burggarten ist frei zugänglich, die Innenräume der backsteinroten Burg mit ihren dicken runden Bastionen sind in den Sommermonaten im Rahmen von Führungen zu besichtigen. Auf den Wallanlagen befindet sich die älteste Kleingartenkolonie Schwedens mitsamt Museum.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sanitär
3.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.8
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.7
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 35,09 EUR |
Familie | ab 41,78 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 32,81 EUR |
Familie | ab 39,51 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Sind Hunde auf Nivå Camping erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Nivå Camping einen Pool?
Nein, Nivå Camping hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Nivå Camping?
Die Preise für Nivå Camping könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Nivå Camping?
Hat Nivå Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Nivå Camping?
Wann hat Nivå Camping geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Nivå Camping?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Nivå Camping zur Verfügung?
Verfügt Nivå Camping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Nivå Camping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Nivå Camping entfernt?
Gibt es auf dem Nivå Camping eine vollständige VE-Station?