Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/4
Charmanter, familiengeführter Campingplatz.
Lage an Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Campingplatz Neustein)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Von Büschen und Hecken eingefasstes, leicht abfallendes Wiesengelände zwischen Straße und Steilufer. Weiter Ausblick.
Über einen Fußweg und 40 Treppenstufen geht es zum 200 m langen und bis zu 8 m breiten Sandstrand mit ausgedehnter Flachwasserzone.
An der Steilküste herrscht Hundeverbot, hier gibt es Brutkolonien.
24235 Laboe
Schleswig-Holstein
Deutschland
Breitengrad 54° 24' 52" N (54.41468333)
Längengrad 10° 14' 39" E (10.24418333)
Etwa 1,2 km östlich des Marine-Ehrenmals. Beschildert.
In Friedrichsort im Nordwesten Kiels ist die Förde der Ostsee besonders schmal, die vorbeifahrenden Kreuzfahrtschiffe und Fähren scheinen damit zum Greifen nah. Mit Küstendünen und Strandwällen ist der Stadtstrand hier ganz in seiner Ursprungsform belassen und lädt zur Erholung ein. Kostenfreie Parkplätze schonen den Geldbeutel.
Im Alten Rathaus residiert heute das stadtgeschichtliche Museum Eckernförde. Zu sehen gibt es eine Abteilung zur Stadtgeschichtliche, Gebrauchsobjekte des Handwerks und Alltags vergangener Zeiten und regionale Kunst. Ausgestellt sind Möbel, Gemälde, Eckernförder Fayencen aus dem 18. Jh. sowie kunst- und kulturgeschichtliche Gegenstände. Ergänzend stehen wechselnde Sonderausstellungen auf dem Programm.
Wenn frische Luft die malerische Küste entlangweht, während sanfte Wellen auf weiße Sandstrände treffen, zeigt sich ein Urlaub an der Ostsee in Schleswig-Holstein von der schönsten Seite. Die beliebte Ferienregion weiß durch ihre Sehenswürdigkeiten zu begeistern. Neben Naturschönheiten sind es auch die Kulturschätze, wie das Holstentor, die das Urlaubsziel auszeichnen. Reisetipps für die Ostsee in Schleswig-Holstein Wer an die Ostsee reist, kann sich auf idyllische Ziele unweit des Meeres freuen. Durch die Vielfalt der Region haben Urlauberinnen und Urlauber die Wahl: Lieber einen abwechslungsreichen Städtetrip zum Beispiel nach Flensburg, Kiel oder Lübeck oder ein idyllischer Aufenthalt an Orten wie Glücksburg mit seinem märchenhaften Wasserschloss . Im Sommer lockt hier der duftende Rosengarten. Die schönsten Strände der Ostsee in Schleswig-Holstein Familien und Erholungsreisende schwärmen nach einer Reise von den Küstenabschnitten der Ostsee in Schleswig-Holstein. Maritime Strandkörbe und weißer Sand machen das Urlaubsziel so beliebt. Einige Strandabschnitte tragen Namen wie Kalifornien oder Brasilien. Diese finden Reisende am Schöneberger Strand rund 28 km östlich von Kiel. Wer Lust auf Inselfeeling verspürt, besucht Fehmarn. Tierfans zieht es auf der drittgrößten Insel Deutschlands ins Vogelreservat Wallnau. Dort lassen sich bis zu 250 verschiedene Vogelarten beobachten.
Das Danewerk (dänisch: Danevirke) ist das größte archäologische Bodendenkmal Nordeuropas, eine Kombination von Wällen, Mauern und Feuchtgebieten, die quer über Schleswig-Holstein verläuft. Seit 2018 ist das Danewerk zusammen mit der Wikingersiedlung Haithabu UNESCO-Welterbe. Mitten im Archäologischen Park, der fünf Haupsehenswürdigkeiten des Danewerks erschließt, steht das Danevirke Museum, welches die Geschichte und Hintergründe erläutert und die Wikingerzeit lebendig werden lässt. Es soll bis 2024 ein neues Gebäude erhalten.
Wie in einer großen Vitrine können Passanten von draußen in der großen Halle die historischen Maschinen und Webstühle betrachten. Einige sind im Inneren des Textilmuseums »Tuch und Technik« in Betrieb zu erleben, an manchen können die Besucher sogar selbst Hand anlegen. Der Neubau mit viel Glas liegt am Kleinflecken, dem ältesten Platz Neumünsters. Seit fast 1500 Jahren wird in Neumünster Tuch gewebt. Die Ausstellung dokumentiert die technische Entwicklung in der Herstellung und setzt sie in Beziehung zur Stadtgeschichte.
Das Kur- und Kneippbad zwischen Diek- und Kellersee ist ein Paradies für Schwimmer, Paddler, Segler, Radfahrer und Wanderer. Im Kurpark sorgen Musikpavillon und Kurhaus für Kurzweil, der Park lädt zum Spazieren ein. Der Naturpfad WunderWeltWasser durch die Malenter Au am Kellersee erklärt spielerisch Tiere und Pflanzen am Wasser. Im Findlingsgarten in Kreuzfeld liegt u.a. ein 126 t schwerer Findling.
Außergewöhnlich
Dorisschrieb letztes Jahr
Mit Blick auf alle vorbeikommenden Schiffe, eine Reise wert.
Super Platz, fahren seit Jahren hin. Immer eine Reise wert, wer Marine Schiffe, U-Boot oder Kreuzfahrtschiffe ganz nah sehen will, ist hier genau richtig. Näher dran geht nur an Bord.
Michaelschrieb vor 2 Jahren
Keine Antwort auf Anfrage
Wir haben eine Anfrage auf einen Standplatz per email gesendet und nach 2 Tagen immer noch keine Antwort bekommen. Deshalb werde ich diesen Platz auch nicht empfehlen können.
Außergewöhnlich
Gerd und Ilkaschrieb vor 2 Jahren
Mehr braucht man nicht.
Wir hatten vom 08.-10.04.23 einen Platz in der ersten Reihe gebucht. Würde ich jedem empfehlen…die Aussicht… der Hammer. Rechts und Links gingen an der Steilküste Treppen runter zum Meer. Da kann man km weit am Wasser spazieren. Mit den Rädern sind wir direkt an der Küste in beide Richtung geradel… Mehr
Außergewöhnlich
Jürgen +janschrieb vor 4 Jahren
Toller Campingplatz
Als wir ankamen,wurden wir sehr nett empfangen.Die Betreiber sind nett und freundlich!! Wenn man Balsam für die Seele braucht ist mann hier sehr gut aufgehoben.Sanitäranlagen,Spülraum,waschmaschinenraum,alles Super!!! Eine super Gaststätte mit leckeren Gerichten ist auch da.Kann ich nur empfehlen!! … Mehr
Sehr Gut
Ernstschrieb vor 4 Jahren
Direkt an der Förde - ideal zum "Schifferlschauen"
Tolle Lage, sehr freundliches Personal, keine Hunde, zweckmäßige saubere Sanitäranlagen, Restaurant mit regionalen und sehr schmackhaften Gerichten. Ideal als Ausgangspunkt zum Radlfahren über Hawaii nach Brasilien und Kalifornien :-) oder ganz einfach zum Schlendern nach Laboe. Gut sortierter klein… Mehr
Sehr Gut
Eiketchaschrieb vor 4 Jahren
Ruhiger Campingplatz
Guter Campingplatz, stark mit Dauercamper besetzt. Sanitärgebäude sind in Ordnung. Sonst ist nichts negatives anzumerken. Mitarbeiter sind auch sehr nett.
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 4 Jahren
Toller Platz
Der Campingplatz liegt direkt an der Steilküste, über eine Treppe erreicht man den sehr flachen Strand. Die Anlage ist insgesamt sehr gepflegt, die Standplätze sind sehr groß und wer das Glück hat, einen „Logenplatz“ in der ersten Reihe zu bekommen, kann den ganzen Tag vom Wohnwagen aus die vorbeifa… Mehr
Außergewöhnlich
Dieterschrieb vor 5 Jahren
Gepflegter Campingplatz sehr sauber, sehr nettes Personal freundlich und hilfsbereit. Tolle Lage direkt an der wunderschönen Steilküste. Sehr schöner flacher Sandstrand ideal für Familien mit Kindern. Sehr schöner Kinderspielplatz. Die Sanitäranlage ist sehr sauber, Duschen kann man ausgiebig, ich liebe Handduschen. Der Campingplatz Neu Stein bietet alles was ein guten Campingplatz ausmacht. Wir freuen uns auf den nächsten Urlaub auf dem Campingplatz Neun Stein.
Sehr gutes Preis Leistungsverhältnis. Wir waren sehr zufrieden hatten keinen Grund irgendwas zu kritisieren.
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.8
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 33,50 EUR |
Familie | ab 38,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 29,50 EUR |
Familie | ab 33,50 EUR |
Extras | |
Hund | Nicht inbegriffen |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Liegt der Campingplatz Neustein am Meer?
Ja, Campingplatz Neustein ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Campingplatz Neustein erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Campingplatz Neustein einen Pool?
Nein, Campingplatz Neustein hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 8 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Campingplatz Neustein?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Campingplatz Neustein?
Hat Campingplatz Neustein Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Campingplatz Neustein?
Wann hat Campingplatz Neustein geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Campingplatz Neustein?
Verfügt Campingplatz Neustein über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Campingplatz Neustein genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Neustein entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Neustein eine vollständige VE-Station?