Verfügbare Unterkünfte (Carlsberg Camping)
...
1/28
Carlsberg Camping, ruhig auf der Insel Tåsinge gelegen, bietet Gästen eine idyllische Umgebung für erholsame Urlaubstage. Der Campingplatz überzeugt mit einem großzügigen Freizeitangebot, darunter ein Freibad, eine große Sporthalle und Aktivitäten wie Beachvolleyball und Bogenschießen. Familien schätzen die Animation für Kinder, den Spielplatz und die Nähe zum Strand. Hunde sind willkommen, und für den Komfort sorgen ein Brötchenservice sowie Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe. Ideal für Naturfreunde, Aktivurlauber und Familien.
Freibad öffentlich. Große Freizeit- und Sporthalle (u. a. mit kleinem Fußballfeld, Badminton, Fitnessgeräten und Trampolinen) am Platz. Lage an Radwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigtes, durch Hecken unterteiltes Wiesengelände auf der Insel Tåsinge. Von Wiesen und Feldern umgeben. Teilweise Blick auf die Inseln Thurø und Langeland.
Sundbrovej, Tåsinge 19
5700 Svendborg
Ostsee-Inseln Fyn, Ærø, Tåsinge, Langeland, Thurø
Dänemark
Breitengrad 55° 1' 56" N (55.03236667)
Längengrad 10° 37' 7" E (10.61881667)
Weiter auf der Straße 9 Richtung Spodsbjerg. Etwa 1,4 km nach dem Ende der Brücke über den Sund beschilderter Abzweig in östliche Richtung. Noch 300 m auf schmaler Straße.
Schmale, kopfsteingepflasterte Gassen, bunte Fachwerkhäuser, Kletterrosen: In Ærøskøbing, dem Hauptort der Insel Ærø, scheint vor 300 Jahren irgendjemand die Zeit angehalten zu haben. Kaum zu glauben, dass das Städtchen mit seinen knapp 1000 Einwohnern einst ein bedeutendes Handelszentrum war. Heute stehen über 40 der kleinen Häuser unter Denkmalschutz, das kleinste von ihnen wird Dukkehuset, Puppenhaus, genannt. Kuriose Sehenswürdigkeit ist die Flaskepeters Samling mit mehr als 1700 Buddelschiffen und detailgetreuen Schiffsmodellen des Bastelkünstlers Peter Jacobsen (1873–1960).
Im Süden von Langeland befindet sich am nördlichen Ortsrand von Humble das Kong Humbles Grav, das bekannteste prähistorische Monument der Insel. Das 5000 Jahre alte Ganggrab besitzt mit einer Länge von 55 m und einer Breite von 9 Meter eine beeindruckende Größe. Seine 77 mächtigen Steinplatten sind in Form eines Schiffes angeordnet.
Charmantes Kuriosum in der Altstadt von Ærøskøbing ist die Flaskepeters Samling, die seit 1947 im einstigen Armenhaus in der Smedegade beheimatet ist. Die Sammlung besteht aus mehr als 1700 Buddelschiffen und rund 50 detailgetreuen Schiffsmodellen, allesamt geschaffen von Bastelkünstler Peter Jacobsen (1873–1960).
Südlich von Odense liegt Hollufgård, ein prachtvolles Herrenhaus aus dem 16. Jh. Umgeben ist das Anwesen von einem rund 8 ha großen Park mit schönen Spazierwegen. Hier lässt sich ein Ausflug in die Natur mit Kunst verbinden, denn verteilt über das Areal stehen zahlreiche Skulpturen, die von dänischen und ausländischen Bildhauern geschaffen wurden. Immer wieder einmal werden auch neue Werke aufgestellt. Im Herrenhaus selbst befinden sich Ateliers verschiedener Künstler aus dem In- und Ausland.
Mit 180.000 Einwohnern ist Fünens Kapitale nach Kopenhagen und Aarhus die drittgrößte Stadt Dänemarks. Bekannt ist Odense vor allem als Geburtsort von Hans Christian Andersen (1805–75). Es scheint, als habe dieser posthum die ganze Stadt in Besitz genommen: Das im früheren Handwerkerviertel stehende HC Andersens Hus, in dem der größte Dichter des Landes zur Welt kam, ist heute Museum und dokumentiert sein Leben und Werk. Im Juni 2021 wurde das Andersens Hus um ein neues Museum erweitert, das seine Märchenwelt mit allen Sinnen erlebbar machen soll. Auch das Haus, in dem der Dichter seine Kindheit verbrachte, und das Hans Christian Andersen Museum, das über sein Werk informiert, sind in Odense zu besichtigen. Darüber hinaus gibt es im Sommer Andersen-Festspiele. Auch abseits von Andersen hat Odense einiges zu bieten: Im Stadtzentrum, direkt gegenüber vom Rådhus, erhebt sich die mächtige, im 11. Jh. begonnene und nach Bränden Ende des 14. Jh. aus Backstein wiederaufgebaute Odense Domkirke. Ein kurzer Spaziergang führt zum Fyns Kunstmuseum mit dänischer Malerei vom Goldenen Zeitalter bis zur CoBrA-Bewegung. Am westlichen Altstadtrand befindet sich auf dem Gelände der früheren Klædefabrik Brandts das gleichnamige Kulturzentrum, das neben Cafés auch das Kunstmuseum Brandts mit über 15.000 klassischen Kunstobjekten und fotografischen Arbeiten internationaler Künstler beheimatet. Ein echtes Muss für Eisenbahnfans ist das nördlich vom Hauptbahnhof gelegene Jernbanemuseum mit historischen Loks und Salonwagen.
Die muntere Hafenstadt ist für die Fähren, die Fünen mit den umliegenden kleineren Inseln verbinden, sowie für eine wahre Armada von Segeljachten wichtigster Verkehrsknotenpunkt der dänischen Südsee. Sehr beliebt sind Törns auf einem der alten Holzsegler, die das Maritimt Center im Hafen anbietet (Ende Juni–Mitte August). Im Zentrum widmet sich das Museum Kunstbygningen SAK dem klassizistischen Bildhauer Kai Nielsen (1882–1924), dem größten Sohn der Stadt. Seine Skulpturen zieren zudem viele Plätze Svendborgs.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
10Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
7.5Preis-Leistungsverhältnis
10Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
7.5Abdeckung Mobilfunknetz
10Ruhe-Score
7.5Hervorragend9
Anonym
Oktober 2024
Diese charmante Hütte bot einen ruhigen Rückzugsort im Wald. Sauber, gut ausgestattet und ideal für einen ruhigen Kurzurlaub. Die Aussicht war großartig. Perfekt für Paare oder Alleinreisende, die Ruhe und Erholung suchen. Wir kommen auf jeden Fall wieder!
Sehr gut8
Johann
Mietunterkunft
Mai 2024
Ich war zweimal hier, einmal zum Angeln und einmal geschäftlich. Jedes Mal übernachtete ich in einer ihrer kleinen Hütten. Das nahegelegene Meer eignet sich hervorragend zum Angeln und die Nähe zur Stadt gefällt mir.
Hervorragend9
Mathilda
Wohnmobil
Paar
August 2024
Carlbergs Camping bietet eine tolle Aussicht auf das nahegelegene Meer, mit Wald und Feldern direkt daneben, und die Stadt ist nur eine kurze Fahrt entfernt. Einige Einrichtungen sind etwas älter, aber alles war sauber, und wir hatten alles, was wir für ein schönes Wochenende brauchten.
Ansprechend6
Anonym
Mai 2023
Der Platz ist schön angelegt und man hat einen schönen Blick von oben auf das Meer vom Hauptweg her. Manche Liegeplätze haben je nach Lage auch einen Blick aufs Meer! Die Sanitäranlagen sind alt aber funktionieren, es gibt auch Familienduschen und die Duschzeit ist ausreichend. Man zieht eine Karte
4
Gerd Ziems
April 2022
Die Lage ist toll mit einem tollen Blick übers Land. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind freundlich. Die Anzahl der Sanitäranlagen müssten mehr sein, die Sauberkeit ist nicht berauschend und man sieht den Anlagen die Jahre deutlich an. Man kann mit dem Fahrrad nach Svendborg fahren, der Gegenw
Sanitär
3.2
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.0
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.2
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Carlsberg Camping erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Carlsberg Camping einen Pool?
Ja, Carlsberg Camping hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Carlsberg Camping?
Die Preise für Carlsberg Camping könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Carlsberg Camping?
Hat Carlsberg Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Carlsberg Camping?
Wann hat Carlsberg Camping geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Carlsberg Camping?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Carlsberg Camping zur Verfügung?
Verfügt Carlsberg Camping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Carlsberg Camping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Carlsberg Camping entfernt?
Gibt es auf dem Carlsberg Camping eine vollständige VE-Station?