Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/8
Ländlich idyllisch und trotzdem infrastrukturell gut angebunden, liegt Tolne Camping am Ortsrand des Dörfchens Tolne. Die nächstgrößere Kommune Sindal liegt 10 km entfernt und ist problemlos per Bahn erreichbar. Das gilt ebenso für die Küstenstadt Frederikshavn. Bis zu den schönen Stränden an Dänemarks Südspitze sind es nur rund 15 km. Der ruhig gelegene Campingplatz bietet weitläufige Standplätze auf einem naturbelassenen Wiesengelände. Die Wiesen- und Waldlandschaft der Umgebung lockt zu Radausflügen.
Verfügbare Unterkünfte (Tolne Camping)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Weitläufiges, teils durch Hecken unterteiltes Wiesengelände an der Straße.
Stenderupvej 46
9870 Tolne
Nordjütland
Dänemark
Breitengrad 57° 29' 13" N (57.487)
Längengrad 10° 18' 7" E (10.30205)
Im Nordwesten Jütlands liegt die Kleinstadt Hirtshals mit einem der größten Fischereihäfen Dänemarks. Außerdem ist der Ort als Fährhafen bedeutend. Von hier gibt es Fährverbindungen nach Norwegen, auf die Faröer Inseln und nach Island. Touristisches Highlight ist das Nordsøen Oceanarium, das größte Aquarium Nordeuropas. Das größte Aquarium Nordeuropas fasst genug Wasser, um hinter Panoramascheiben ganze Fischschwärme zu beherbergen. In 75 Aquarien warten mehr als 8000 Fische und andere Meerestiere darauf, entdeckt zu werden. Ebenfalls sehenswert ist der Hirthals Fyr, der 1863 seinen Betrieb aufnahm und mit einer Feuerhöhe von 57 m zu den höchsten Leuchttürmen Dänemarks gehört. Dementsprechend bietet sich von der Aussichtsplattform ein herrlicher Blick über die Stadt, den Küstenstreifen und die Nordsee.
Das kleine Seebad Løkken liegt an der Jammerbucht an der Nordwestküste Jütlands und lebt von der Fischerei und dem Tourismus. Besonders der feinsandige Strand mit den weißen Badehäuschen und der breite Dünenstreifen haben es den Urlaubern angetan. Dazu kommt ein hübsches Ortsbild mit etlichen Einkaufsmöglichkeiten sowie Restaurants und Cafés. Ausflüge in die Umgebung führen zum Leuchtturm Rubjerg Knude Fyr und zum Kloster Børglum.
Im Norden Jütlands rund 30 km südlich von Frederikshavn liegt das Renaissance-Wasserschloss Voergaard, eine backsteinerne Zweiflügelanlage, umgeben von einem breiten Wassergraben und einem waldreichen Schlossgarten. Ältester Teil ist der Ende des 16. Jh. errichtete Ostflügel mit reich geschmücktem Eingangstor und zwei Wohntürmen an den Ecken. Der prächtige Backsteinbau beherbergt heute eine reiche Kunstsammlung mit Meisterwerken von Rubens, Rafael, Goya und El Greco.
Das Schönste auf Læsø ist, auf ausgewiesenen Naturpfaden im Vogelschutzparadies Rønnerne seltene Vogelarten wie Bekassine, Sandregenpfeifer, Alpenstrandläufer und Säbelschnäbler zu beobachten. Zu jeder Jahreszeit nisten andere Vögel auf Læsø, im Frühling z.B. ziehen Zehntausende Enten und Stelzvögel umher. Und bei Holtemmen gibt es sogar Fleisch fressende Pflanzen.
Die kleine Kattegat-Insel Læsø ist mit der Fähre ab Frederikshavn in rund 90 Minuten zu erreichen. Eine dicke Mütze aus Tang trägt dort der Museumshof På Lynget, eines jener Tanghäuser, die hier noch vor 50 Jahren weit verbreitet waren. Sie entstanden aus Not am Reet, das als Brenngut für die vielen Salzsiedereien der Insel diente, nachdem der Baumbestand abgeholzt war. Læsø besitzt schöne Strände, Heidegebiete und bis zu 30 m hohe Sanddünen. An der Ostspitze liegt die unter Naturschutz stehende Düne Danzigmann. Benannt ist sie nach dem einst hier gestrandeten Schiff ›Danzig‹.
Das Vendsyssel Historische Museum lockt mit einer umfassenden Ausstellung von der Steinzeit bis zur Gegenwart. Die ausgestellten Objekte stamen aus der Region um Vendsyssel. Sie stammen aus der Vorzeit. Weitere Themen sind die Stadtgeschichte und Kirchenkunst, zudem sind Möbel und Kunsthandwerk sowie landwirstschaftliches Arbeitsgerät und Maschinen zu sehen.
Um 1470 stand hier ein vierflügeliges Karmelitenkloster. Übrig geblieben ist die weiß getünchte Mariæ Kirke mit ihrem wuchtigen Kirchturm. In ihr sind herrliche Freskomalereien zu bewundern, die noch aus katholischer Zeit stammend die Geschichte der Eltern Marias darstellen. Die Gewölbemalereien im Chor wurden um 1500 gemalt. Das Chorgestühl der Mönche war einst größer. Das Altargemälde mit der Marienkrönung von ca. 1520 stammt ursprünglich aus den Niederlanden.
Außergewöhnlich
Miriamschrieb vor 3 Jahren
Ein Platz im Umbruch - wir kommen zurück
Auf der Suche nach einem Platz in nicht zu großem Abstand zu Skagen haben wir zufällig dieses Idyll gefunden. Wir wurden sehr gastfreundlich begrüßt und haben vom neuen Besitzer eine ausgiebige Rundführung bekommen mit dem Ziel für uns den perfekten Platz zu finden. Da es außerhalb der Saison und un… Mehr
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 34,85 EUR |
Familie | ab 42,62 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 28,42 EUR |
Familie | ab 35,52 EUR |
Extras | |
Hund | ab 1,48 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Tolne Camping erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Tolne Camping einen Pool?
Nein, Tolne Camping hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 7 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Tolne Camping?
Die Preise für Tolne Camping könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Tolne Camping?
Hat Tolne Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Tolne Camping?
Wann hat Tolne Camping geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Tolne Camping?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Tolne Camping zur Verfügung?
Verfügt Tolne Camping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Tolne Camping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Tolne Camping entfernt?
Gibt es auf dem Tolne Camping eine vollständige VE-Station?