

Terrassencamping Sandbank
Terrassenplatz in Hanglage am Südende des Titisees - hier genießt man einen wunderbaren Ausblick über den See auf die bewaldeten Berge des Hochschwarzwalds.
Platzinfos
230
(davon 230 parzelliert)0
4
- Parzellengröße:40 - 90 m²
- Campingplatz Gesamtfläche:3 ha
- Geräuschkulisse:Nachts ruhig
- Höhe über NN:850 m
- Übernachtungsplätze außerhalb:vorhanden
- Sprache an der Rezeption:Deutsch, Englisch
- Lage:Schön gelegen
- Nächstgelegene Ortsmitte:Titisee-Neustadt (in 1.5 km)
- Öffentliche Haltestelle:800 m
- ADAC Suchnummer:WB2590
Zugang zum Wasser
Angebot & Ausstattung
Zielgruppen
- Campingplatz für Wohnmobilisten
Baden & Wellness
- Freibad (in 2.5 km)
- Hallenbad (in 3 km)
- Kurmöglichkeiten (in 2.5 km)
- Platz direkt am Strand (See)
Kinder
- Babywickelraum
- Indoor-Spielplatz
- Kinderspielplatz
- Sanitärbereich für Kinder
Hunde
Sport
- Bootssteg mit Liegeplätzen
- Bootsverleih
- Golfplatz (in 3.5 km)
Wintersport
- Skilift (in 8 km)
Essen, Trinken, Einkaufen
- Brötchenservice
- Gaststätte oder Restaurant
- Lebensmittelladen
- Lebensmittelladen (in 0.05 km)
- Supermarkt (in 4 km)
- Überdachte Kochgelegenheit
- Camping- und Freizeitartikelladen (in 35 km)
- Camping- und Freizeitartikelladen
Sanitär
- 16 CEE-Steckdosen (16 Ampere)
- 230 CEE-Steckdosen
- Duschen mit Warmwasser
- Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
- Entleerung von Abwassertanks
- Entleerung von Kassettentoiletten
- Gasflaschenversorgung
- Geschirrspülbecken
- Sanitärbereich für Kinder
- Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste
- Sitztoiletten
Standplatz
- 230 CEE-Steckdosen
- Übernachtungsplätze außerhalb vorhanden
Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile
- Entleerung von Abwassertanks
- Entleerung von Kassettentoiletten
- Wäschetrockner
- Wäschewaschbecken
- Waschmaschine(n)
- Gasflaschenversorgung
- Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile
Internet
- WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants
Unterhaltung
- Aufenthaltsraum
Barrierefreiheit
- Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste
Unterkünfte
- 230 Standplätze für Urlauber
- 230 parzellierte Standplätze
- 4 Plätze für Dauercamper
Besondere Angebote
Preise Sommer-Hauptsaison
ADAC-Vergleichspreis pro NachtDer ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe. | Preis leider noch unbekannt. Wir arbeiten daran. |
Zahlungsmöglichkeiten
Karte
Adresse
Terrassencamping Sandbank
Seerundweg 9
79822 Titisee-Neustadt
Baden-Württemberg
Deutschland
GPS-Koordinaten
Breitengrad 47° 53' 12" N (47.88693332)
Längengrad 8° 8' 15" E (8.13776666)
Anfahrtsweg
Vom Ort Titisee den Hinweisschildern folgend der 4. Platz.
Weitere Infos über Terrassencamping Sandbank
Der am idyllischen Titisee gelegene Campingplatz ist ideal für Familien, die ihren Wohnwagen am Wasser und gleichzeitig mitten in der Natur aufstellen möchten. Das Freizeitangebot des Terrassencampings Sandbank richtet sich mit Kinderprogrammen, Wassersport und Ausflugsmöglichkeiten insbesondere an den Nachwuchs und Aktive.
Natur-Camping mit privatem Badestrand
Die naturbelassene Ferienanlage befindet sich in ruhiger Lage inmitten eines Waldgebiets an der Südbucht des Titisees. Der etwa 3 Hektar umfassende Campingplatz ist in Terrassen angelegt und erstreckt sich bis zum Ufer, an dem Gäste auf Liegewiesen und Sand- und Kiesstränden die Sonne genießen. Da das Gelände leicht ansteigt, bieten die 200 Stellplätze malerische Aussichten auf den türkisblauen See und die umliegenden Berge. Die zwischen circa 40 und 90 Quadratmeter messenden Parzellen verfügen über einen eigenen Stromanschluss und teilweise über Satellitenempfang. In den beiden Sanitärgebäuden aus gepflegtem Naturstein sorgen energiesparende Fußbodenheizungen für Wohlbefinden. Das Duschwasser wird umweltbewusst mit einer thermischen Solaranlage erwärmt. Kleine und große Badefans lieben es im Terrassencamping Sandbank Tretboote oder Stehpaddelbretter auszuleihen und stürzen sich gern von der Rutschenplattform ins kühle Nass. Die jüngsten Campingurlauber freuen sich über einen Spielplatz im Freien oder vergnügen sich im Kinderzimmer, sollte das Wetter einmal nicht mitspielen. In der Urlaubsregion Hochschwarzwald werden täglich spannende Familienaktivitäten wie Waldspaziergänge mit den Förstern, Erlebnistage auf dem Bauernhof und Reitferien auf dem Pferdehof angeboten. Wer in seinem Campingurlaub das ein oder andere Abenteuer erleben möchte, erklimmt die Parcours im nahegelegenen Action-Forest-Kletterwald oder besucht Raubkatzen, Wölfe und Bisons im Waldpark Tatzmania Löffingen.